Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Kultur
5 Bilder

Mühlen
Deutscher Mühlentag 2024

Deutscher Mühlentag 2024, auch die Museale Mühlenausstellung Ober- Mockstadt beteiligte sich. Über 600 Mühlen nahmen bundesweit teil, innerhalb des Hessischen Mühlenvereins waren es 33 Mühlen. Man bekam Einblicke in das Müllerwesen und den Mühlenbau. https://www.youtube.com/watch?v=--LSQrKQcus

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 01.07.24
Kultur
3 Bilder

Mühlenturm in Bad Nauheim wieder eine Galerie
Der Mühlenturm an der Langen Wand in Bad Nauheim hat nach 200 Jahren wieder eine Galerie

Der Mühlenturm an der Langen Wand in Bad Nauheim hat nach 200 Jahren wieder eine Galerie Aug 2023. Vor 200 Jahren zerstörte ein Unwetter bzw. Sturm die Windmühle. Seithert stand der Mühlenturm, der Pumpen beherrbeergte, ohne Windflügel und ohne Galerie da. Der Verein Wind- und Wasserkunst Bad- Nauheim hat sich dieser Sache angenommen und hat im ersten Schritt die Galerie rekonstruieren lassen. Viele Hürden waren zu meistern, nun ist sie fertig gestellt, die Galerie am Mühlenturm an der Langen...

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 06.08.23
Kultur
5 Bilder

Mühlen- und Mühlenmodellausstellung Ober- Mockstadt stellt sich vor.

In Zeiten von Corona, war es auch für unsere Ausstellung eine Herausforderung. Nach den Lockerungen ist es zwar möglich, unsere Ausstellung zu besuchen. Dennoch stellen wir hier in heiterer Aufmachung und das Kulturgut "Heimischer Dialekt" (hochdeutsch unterbetitelt) in Filmbeiträgen vor. Die Ausstellung kann jederzeit nach Vereinbarung besucht werden. Reguläre Öffnungszeiten auf www.muehlenwetter-ranstadt.de ersichtlich. Hier die Links zu den einzelnen Folmen 2020 Die Mühlenmodellausstellung...

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 15.06.20
  • 1
Freizeit
Hessenmühle
20 Bilder

Wandern in der wunderbaren Landschaft zwischen Rhön und Vogelsberg

Die Mühlentour ist ein 17,8 Kilometer langer schöner Rundwanderweg, der von Hosenfeld bis Kleinlüder durch herrliche Wälder und Flusstäler führt. Für unsere Wanderung hatten wir uns die Hessenmühle als Ausgangspunkt gewählt. Nachdem die Verpflegung in fester und flüssiger Form in den Rucksäcken verstaut und auch die Schuhe gut geschnürt waren, starteten wir unsere Wanderung. Wir folgten der Straße in Richtung Kleinlüder bis zu einem Feldweg auf der linken Seite, an dem wir auch das...

  • Hessen
  • Großenlüder
  • 27.05.19
  • 4
  • 24
Kultur
8 Bilder

Mühlen- und Mühlenmodellausstellung am 1. Mai 2019 in Ranstadt / Ober- Mockstadt

Mühlen und Mühlenmodellausstellung in Ober- Mockstadt, gezeigt werden ca 50 Mühlenmodelle und über 100 Expontate von Kaffee, Gewürz-, Mohn-, Getreidemühlen sowie nachgebaute historische Reibsteine und Handmühlen, die man selbstverständlich selber ausprobieren kann. Ergänzt wird die Aussetllung durch eine Reihe von historischen bis neuzeitl. Drechselmaschinen und andere Handwerkszeuge und Geräte.Infos: www.muehlenwetter-ranstadt.de GPS: 50*20'50.6N 8*57'52.0E

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 28.04.19
  • 1
Kultur
9 Bilder

Mühlenerlebnistag für Jung und Alt auf dem Hoherodskopf wieder ein Erfolg.

Mühlenerlebnistag für Jung und Alt auf dem Hoherodskopf wieder ein Erfolg. In der zweiten Herbstferienwoche fand wieder der Mühlen- Erlebnistag für Jung und Alt vor dem Infozentrum auf dem Hoherodskopf statt und zeigte, wie Mehl vor anno dazumal gemahlen wurde. Bei sommerlichem Herbstwetter mit Sonnenschein pur zog es hunderte von Besuchern auf den Hoherodskopf. Viele Besucher kamen auch eigens des Mühlen- Erlebnistags auf den Vogelsberg. Welchen Weg hat das Brötchen vom Bauern, der das Korn...

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 19.10.18
Freizeit
Titelfoto des Buches 'Plausdorf von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart'
23 Bilder

"Heute mir - morgen dir" ...

Mitglieder des Myheimat Stammtisches Marburg und Umgebung besichtigten am Freitag, d. 21. September 2018 um 16.30 Uhr das Schloss Plausdorf !! Myheimat-Reporter nennen besondere Merkmale ihr eigen: - positiv neugierig - Heimat entdecken - Erlebtes Mitmenschen mitzuteilen. Die Mitglieder des Myheimat-Stammtisches Marburg und Umgebung trafen sich wieder einmal, um gemeinsam die ihnen allen eigenen besonderen Merkmale sehr ausgiebig an einem Objekt auszuleben. Zwischen Kirchhain und Niederklein...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.09.18
  • 8
  • 18
Kultur

Mühlenmodellausstellungen im Wetteraukreis und Vogelsbergkreis

Der Ober- Mockstädter Künstler und Modellbauer hat eine Vielzahl von Mühlen gebaut, um die 50 insgesamt. Immer wieder kommen neue hinzu, so. z.B. eine Mehlfabrik von Barbegal aus der Römerzeit, eine zu den Göpelmühlen gehörender Hist. Baukran, ein Fischrad u.a. Diese präsentiert er in Indoor- und Freilichtausstellungen in der Wetterau und im Vogelsberg. Infos u. Termine und Interessantes über das lokale Wetter findet man auf seiner Internetseite: www.muelnenwetter-ranstadt.de

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 20.04.17
Kultur

Mühlen im Friedberger Kreishaus

(Elsass) Bis Ende Januar präsentiert der Ober- Mockstädter Manfred Egloff im Foyer des Kreishauses über 20 Mühlenmodelle. Die von ihm selbst gebauten Exponate reichen von der antiken Windmühle über die archimedische Welle bis hin zur modernen Windkraftanlage. „Mühle ist nicht gleich Mühle. Es gibt sie in groß und in klein als komplizierte Konstruktion mit einer Menge von Zahnrädern oder ganz simpel auf Land und auf Wasser. Mühlen waren und sind auch heute noch aus dem Landschaftsbild der...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 23.11.16
Kultur
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals und Mühlenmodellausstellung in Ranstadt - Bellmuth am 11. September 2016.

Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmal am Sonntag, den 11. September 2016 präsentieren Kathrin und Andreas Kohl aus Bellmuth auch dieses Jahr wieder die ca. 1731 erbaute Kapelle mit ihren Wandmalereien eines unbekannten Bauernmalers und das ca. 200 Jahre alte historische Backhaus in Bellmuth. Die Gebäude, die normalerweise nur bei Gottesdiensten und Festivitäten zugänglich sind, werden dazu von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein. Kaffee und Kuchen (so lange der Vorrat reicht) stehen für einen...

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 06.08.16
Kultur
5 Bilder

Mühlenmodell- Ausstellung in Schotten - Wingershausen am 7. August 2016

Anlässlich der 1000- Jahrfeier von Wingershausen präsentiert der Ober- Mockstädter Künstler und Modellbauer Manfred Egloff beim stehenden Festzug am Sonntag, 7. August 2016 im und am Eichelbach in Wingershausen ein Mühlenausstellung "Mühlen im Wandel der Zeit - über 10000 Jahre Mühlengeschichte" Egloff hat nach hostorischen Vorbildern Wind- Wasser- Göpelmühlen u.a. nachgebaut, so dass über 25 Modelle zu bewundern sind. Die Besucher können an einem Handmahlwerk selbst Mehl mahlen.

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 06.08.16
Kultur

Mühlenmodellausstellung Saisoneröffnung im Modellbahnhof Stockheim

Das schreib die Lokalzeitung: Saisoneröffnung im Modellbahnhof Stockheim Öffnungszeiten des Modellbahnhofs: Freitags u. Samstags 14,30 - 17,00 Uhr Sonntags 11,00 - 17,00 Uhr. Großes Bahnhofsfest am 23./24. April 2016 Deutscher Mühlentag im Modellbahnhof Stockheim am Pfingstmontag, 16. Mai 2016

  • Hessen
  • Glauburg
  • 28.03.16
Kultur

Mühlenmodell- Ausstellungen beginnen im April 2016 in Schotten / Eichelsachsen.

Im April geht's los, dann sind die Mühlen wieder in den Freilcht- Mühlenmodell- Ausstellungen zu sehen. Einige wurden vom Hessen- Fernsehen in einem Filmbericht bei "Alle Wetter" ( https://www.youtube.com/watch?v=piYDr4Bqx84&featur... ) vorgestellt, insgesamt sind es über 25 Modelle, die nur durch die Naturkräfte Wind und Wasser, einige mit Muskelkraft, angetrieben werden, Los geht's mit den Ausstellungen in Eichelsachsen, geht weiter nach Eschenrod, Wingershausen und dann an die Wettermündung...

  • Hessen
  • Schotten
  • 09.02.16
  • 1
Kultur

Hessen- Fernsehen schaut einem Mühelnmodellbauer über die Schultern

Das HR- Fernsehen dreht einen Film vom Mühlenbauer Manfred Egloff für die Sendung "Alle Wetter" Der Link zum Film: https://youtu.be/piYDr4Bqx84 Wenn man von Mühlen spricht, kann man das Wetter nicht ganz ausser Acht lassen. Von den drei Antriebsarten für Mühlen, nämlich Wind, Wasser und Muskelkraft spielen die beiden ersteren eine wesentliche Rolle. Dementsprechend hat sich die Reporterin Julia Tzschaetsch aus Manfred Egloffs großer Mühlensammlung beispielhafte Mühlenmodelle exemplarisch heraus...

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 16.01.16
  • 1
  • 3
Kultur
2 Bilder

Das HR- Fernsehen dreht einen Film vom Mühlenbauer Manfred Egloff für die Sendung "Alle Wetter"

Das HR- Fernsehen dreht einen Film vom Mühlenbauer Manfred Egloff aus Ranstadt / Ober- Mockstadt für die Sendung "Alle Wetter" Wenn man von Mühlen spricht, kann man das Wetter nicht ganz ausser Acht lassen. Von den drei Antriebsarten für Mühlen, nämlich Wind, Wasser und Muskelkraft spielen die beiden ersteren eine wesentliche Rolle. Dementsprechend hat sich die Reporterin Julia Tzschaetsch aus Manfred Egloffs großer Mühlensammlung beispielhafte Mühlenmodelle exemplarisch heraus gesucht. Um...

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 15.01.16
  • 1
Kultur

Mühlenmodell- Ausstellungen im Jahr 2016

Nach der Saison ist vor der Saison. Danke an Matthias und Harald. Ab März 2016 nächstes Jahr geht es weiter. Mühlenmodelle für's Freigelände des Modellbahnhof's sind schon in Arbeit.

  • Hessen
  • Glauburg
  • 17.11.15
Kultur

Mühlenmodellausstellung im Modellbahnhpf Stockheim

Nach der Saison ist vor der Saison. Auch in 2016 werden wir wieder im Modellbahnhof Stockheim pr#sent sein, mit neuen Modellen, auch dann im Freigelände Schweizer Bahn im Modellbahnhof. Danke sagen Matthias Koch (Modellbahnhof), Manfred Egloff (Mühlenbauer) und Harald Steinke (Modellbahnhof) für den Besuch unserer Veranstaltungen in Stockheim

  • Hessen
  • Glauburg
  • 15.11.15
Kultur

Windmühlen in der Wetterau.

Eine Bockwíndmühle in der Nähe zwischen Ranstadt und Ober- Mockstadt in der Wetterau ? Ja, aber nur zum Probelauf dieses Mühlenmodells, es gehört zur Mühlenmodellausstellung von Manfred Egloff. Seine wind- und wassertauglichen 25 Modelle, die er selbst gebaut hat, sind in vielen Freitausstellungen zu bestaunen.

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 03.11.15
  • 1
Kultur
Nach einem Gemälde aus dem 17. Jhdt. nachgebaute Elb- Schiffsmühle

Mühlenmodell- Ausstellungen in Hessen

Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung. Aus den anfangs vier Mühlenmodellen vor zwei Jahren sind jetzt über fünfundzwanzig geworden, die es zu bestaunen gibt, angefangen vom Reibstein der steinzeitlichen Menschen, über Wasserräder, Schiffsmühlen, Windmühlen etc. bis zu neuesten Windkraftanlagen. Fast alle Modelle funktionieren rein mechanisch, angetrieben durch Wind- und Wasserkraft und einige mit Muskelkraft. Schon nach kurzer Zeit ist dieses Event zu einem Highlight in der (Vogelsberg-)Region...

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 01.11.15
  • 1
Kultur
Bockwindmühle aus Alvesse-Papenhorst, 2015 im Hessenpark Neu-Anspach
21 Bilder

Bockwindmühle aus Niedersachsen steht jetzt im Hessenpark

Im Hessenpark kann man heute eine Bockwindmühle sehen die einst in Niedersachsen gestanden hat. 1869 wurde die Mühle in Alvesse-Papenhorst errichtet und war dort bis 1958 in Betrieb. Nach der Stilllegung begann der Verfall des Bauwerks, die Besitzer konnten die erforderlichen Mittel zur Restaurierung allein nicht aufbringen. Auch in Hessen gab es einst Bockwindmühlen, allerdings waren diese schon lange aus der Landschaft verschwunden und so kaufte der Hessenpark in Neu-Anspach die...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 26.10.15
  • 4
  • 15
Kultur
der Auhammer aus Battenberg im Freilichtmuseum Hessenpark
10 Bilder

Hammerwerk aus Battenberg im Freilichtmuseum Hessenpark

Das Gebäude besteht in Teilen aus dem von Battenberg in das Freilichtmuseum Hessenpark überführten Auhammer. Seine erste urkundliche Erwähnung stammt von 1773. Hammerwerke sind einfache, durch Wasserkraft angetriebene Arbeitsmaschinen, die zum Schmieden verwendet wurden. 1873 erwarb das westfälische Eisenwerk Hasenclever & Sohn das Hammerwerk. Im Museum wird das nach zeitgenössischen Bildvorlagen errichtete Betriebsgebäude in seiner Erscheinung von 1873 gezeigt. Der Auhammer ist mit einem...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 17.10.15
  • 3
  • 10
Kultur
die ehemalige Borsflether Mühle von 1822 wurde im Freilichtmuseum Hessenpark 1980-85 wieder aufgebaut
9 Bilder

Die Holländermühle aus Borsfleth im Freilichtmuseum Hessenpark

Auch in Hessen gab es einst Windmühlen, allerdings sind diese schon lange verschwunden. Um das Freilichtmuseum authentisch zu gestalten entschied man sich eine Holländermühle aus Schleswig-Holstein sowie eine Bockwindmühle aus Niedersachsen nach Neu-Anspach umzusetzen, da auch diese Mühlenformen einst zu Hessen gehörten. Mühle aus Borsfleth am ursprünglichen Standort Am ehemaligen Standort der Hölländerwindmühle stand bereits ab 1634 eine Bockwindmühle. Sie gehörte zu den königlichen Mühlen in...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 16.10.15
  • 2
  • 15
Kultur
Technik aus der ehemaligen Schmahl-Mühle in Fränkisch-Crumbach / Odenwald
11 Bilder

Ölmühle im Hessenpark

Das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach ist immer einen Besuch wert... heute möchte ich Fotos der ehemaligen Ölmühle zeigen, die ursprünglich aus der Schmahl-Mühle in Fränkisch-Crumbach im Odenwald stammt. Die Technik der Ölmühle ist derzeit provisorisch in einer Scheune aufgebaut und so nicht funktionstüchtig, aber vor der Witterung geschützt. Vielleicht wird die Ölmühle eines Tages ihr richtiges Gebäude inkl. Wasserantrieb bekommen, aber dafür müssen natürlich erst einmal die Gelder zur...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 14.10.15
  • 5
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.