Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Kultur
24 Bilder

Niederlande
Poldermühlen

Museummühle Schermerhorn ist eine der elf noch bestehenden Mühlen des ehemaligen Mühlensystems im Schermerpolder. Die Museumsmühle befindet sich im Schermer, dem letzten großen Eindeichungsgebiet in der Provinz Noord-Holland. Durch Urbarmachung und eine Sturmflut hatte sich der Fluss hier zu einem großen Binnensee entwickelt: den Schermeer. Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und Land zu gewinnen, wurde der Schermeer mithilfe von 52 Mühlen leergepumpt. Wer glaubt, dass es sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.24
  • 1
  • 4
Freizeit
32 Bilder

Niederlande
Mühlenpark

Die Zaanse Schans ist ein Freilichtmuseum und Naturschutzgebiet am Ostufer der Zaan, nördlich von Zaandam in den Niederlanden. In diesem malerischen Dorf können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die traditionelle Architektur der Region bewundern. Hier sind einige interessante Informationen über die Zaanse Schans: Windmühlen: Die Hauptattraktion der Zaanse Schans sind ihre historischen Windmühlen. Diese Mühlen wurden einst zum Sägen von Holz, Pressen von Öl aus Samen und Mahlen von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.24
  • 1
  • 3
Kultur
50 Bilder

Mühlen
Die Mühle kann das Mehl nicht mahlen, wenn der Wind sie nicht erreicht!

Eine Windmühle besteht  immer aus zwei wichtigen Komponenten: a )ein Windrad, das als Kraftmaschine die Energie der geradlinigen Windbewegung in Energie einer rotierenden Welle umwandelt, und b) eine über diese Welle angetriebene Arbeitsmaschine. In der Geschichte der Energieumwandlung waren Windmühlen und mit Wasserkraft betriebene Wassermühlen nach Muskelkraftmaschinen die einzigen Kraftmaschinen vor der Erfindung der Dampfmaschine. Entsprechend vielfältig war ihre Verwendung als Mahlmühle,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.23
  • 5
  • 8
Kultur
2 Bilder

Im Zaans Molenmuseum

Die Mühlen von Amsterdam befinden sich nahe der Stadt Zaanstad und sind heute ein frei öffentliches und zu jeder Jahreszeit ein zugängliches Freilichtmuseum. Man erzählt, dass einst mehr als 630 Mühlen die Region Zaanstreek en Waterland ernährten. Heute sind es nur noch einige wenige, aber jede für sich ist ein Erlebnis. Beinahe alle Mühlen können bei gutem Wind auch heute noch betrieben werden. Dann darf man den Menschen über die Schulter schauen und sehen, wie Kakao, Pfeffer, Senf zermahlen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.21
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.