Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Kultur
an der Westseite ist der Backstein verputzt
10 Bilder

Windmühle Meißen (bei Minden)

Die Mühle in Meißen wurde 1869 erbaut. Es handelt sich um einen sogenannten Wallholländer, bei dem die untere Etage in einem künstlich angelegten Erdwall eingebettet ist. Dieser hat 2 große Tore durch die ein Pferdewagen komplett durchfahren kann. Diese Mühlenform ist im Mühlenkreis Minden-Lübbecke noch zahlreich vertreten. Das untere Drittel der Mühle besteht aus behauenen Feldsteinen, die zwei oberen Drittel sind aus Backstein gemauert. Dieser ist heute zur Westseite verputzt (Wetterseite)....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.09
  • 8
Kultur
schöner konnte das Wetter nicht sein
5 Bilder

sie dreht sich wieder: Windmühle Eisbergen

ein schöner Anblick: mitten im schönen Weserbergland dreht sich nun auch wieder die Windmühle in Eisbergen. Dabei stand es Anfang 2007 schlecht um die Mühle: der Sturm Kyrill hatte die Bremsen der Flügel losgerissen, das hölzerne Kammrad lief heiß und die Mühle brannte total aus. Nur der gemauerte Mühlenturm blieb übrig. Doch zum Glück gibt es in Eisbergen einen Mühlenverein der nicht den Kopf in den Sand steckte sondern sofort anpackte... und nun sieht die Mühle nach 2 Jahren zumindest von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.09
  • 11
Freizeit
23 Bilder

Mühlentag in Wichtringhausen am 1.6.2009

Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein ging es von Egestorf durch Barsinghausen und Felder zur Mühlenfeier nach Wichtringhausen. Die Mühle war sehr gut besucht und man konnte heute die Mühle auch von innen besichtigen was auch rege angenommen wurde.Nach der Besichtigung ging es dann den gleichen Weg zurück nach Hause. Ansonsten schließe ich mich dem Bericht von Karsten Hein aus Barsinghausen an.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.06.09
  • 8
Kultur
4 Bilder

Windmühle Eisbergen / Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag

Bald ist es wieder soweit: Am Pfingstmontag ist traditionsgemäß auch der Deutsche Mühlentag an dem viele Wind- und Wassermühlen ihre Türen öffnen. Ein umfangreiches Programm wird an diesem Tag von vielen Mühlenvereinen auf die Beine gestellt. Hier zu sehen ist die Windmühle in Eisbergen, die Aufnahmen stammen aus dem Jahr 2004. Die Mühle brannte leider in Folge des Sturms Kyrill aus. Glücklicherweise wurde sie wieder aufgebaut, im Dezember 2008 bekam sie wieder eine Haube und ich werde mir...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.09
  • 5
  • 1
Kultur
von unten durch Schloßbauten nur teilweise sichtbar
3 Bilder

Windmühle von Sanssouci/Potsdam

Unmittelbar am berühmten Sommerschloss von Friedrich dem Großen steht heute wieder die historische Windmühle in voller Pracht. Bereits 1738 wurde hier eine Bockwindmühle errichtet. Ab 1791 drehten sich dann die Flügel einer großen Holländermühle neben dem Schloß. In den letzten Kriegstagen 1945 brannte diese leider in Folge von Kampfhandlungen ab (Ein russischer Panzer war von einer Panzerfaust getroffen wurden und ging in Flammen auf die dann auch die Mühle vernichteten). Bis auf die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.09
  • 5
  • 1
Kultur
4 Bilder

Windmühle in Midlum

Am Ostersonntag kamen wir auf der Fahrt von Cuxhaven nach Bremerhaven an der Mühle in Midlum vorbei. Diese war leider nicht geöffnet, so konnte ich nur diese Aufnahmen von außen machen. Bei Wikipedia fand ich diese Information: Die Midlumer Mühle, ein sogenannter Galerie-Holländer, ist eine der wenigen, noch funktionsfähigen Windmühlen dieser Art im Landkreis Cuxhaven. Sie wurde 1857 erbaut. Der letzte aktive Müller betrieb die Mühle bis 1955 mit Windkraft. Die Müllerei wurde aber zunehmend...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.