Mücken

Beiträge zum Thema Mücken

Natur
4 Bilder

Wintermücken
Zur Zeit recht häufig Wintermücken in unserer Region

An den letzten Abenden eine Vielzahl von fliegenartige  " Mücken " an unserem Fenster. https://de.wikipedia.org/wiki/Winterm%C3%BCcken Aus Wikipedia Kälteresistenz Die Wintermücken sind sehr unempfindlich gegen Kälte und entsprechend vor allem in den Wintermonaten bis in Höhenlagen von über 3000 Metern zu finden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass sich in der Körperflüssigkeit dieser frostresistenten Mücken Glycerin-ähnliche Substanzen befinden. Diese wirken wie...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 21.11.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
1. Tag des Bisses
7 Bilder

Der Biss der Kriebelmücke

Ich hatte im Sommer Bekanntschaft mit der Kriebelmücke gemacht und das war kein Zuckerschlecken - das könnt ihr mir glauben! Über 10 Wochen hatte ich mit dem Biss zu tun. Angefangen mit wirklich unangenehmen Schmerzen bis hin zu einem Juckreiz der unerträglich war. 2 Arztbesuche waren notwendig aber Gottseidank hatte ich keine Infektion davongetragen. Erträglicher wurde es nur durch cortisonhaltige Salbe. Die Kriebelmücke sieht eigentlich gar nicht aus wie eine Mücke - eher wie eine kleine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.22
  • 25
  • 6
Natur
5 Bilder

Riesenschnake (Tipula maxima)

Überal auf den Wiesen fliegen die Schnacken, meistens zu zweit. Wenn sie nicht fliegen sind sie auch zu zweit, wie auf meinen Bildern. Aber habt Ihr schon mal solche Riesenschnacken gesehen? Die Riesenschnake ist eine Mücke aus der Familie der Schnaken. Sie sind die größten heimischen Schnacken im europäischen Raum. Die Insekten erreichen eine Körperlänge von bis zu 40 Millimeter und haben eine Spannweite von bis zu 65 Millimetern. Als vergleich habe ich bei Bild zwei Finger hin gehoben. Ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.05.16
  • 2
  • 15
Natur
Mückenplage in Augsburg?
4 Bilder

Insekten-Plage im Zentrum von Augsburg? Was sind das für Fliegen / Mücken?

Seit Tagen kann ich nicht mehr untertags die Fenster öffnen, weil sich Schwärme hektisch flatternder langer dünner Fliegen, Riesen-Mücken, fliegender Ameisen oder was auch immer an den Fenstern scharen. Was sind das für Insekten? Verschwinden sie von selbst (und wie schnell) wieder? Ist das normal oder hat sich die Mückenart / Fliegenart 2011 besonders vermehrt? Aufgefallen sind mir die Insekten, die recht groß sind, seit einigen Tagen, also ab etwa 8./9.04.2011, in der Augsburger Innenstadt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.11
  • 2
Ratgeber
Noch haben die Mücken diesen Arm nicht angegriffen...

Mückenplage 2010: Hausmittel gegen Mückenstiche

In diesem Sommer stechen die Mücken wieder besonders freudig. Es hat sich eine regelrechte Mückenplage entwickelt. Vielfach ist man hilflos gegen schmerzhafte Mückenstiche. Nicht so schlimm wie die Mücken in Schweden, aber was hilft gegen Mücken? Welche Hausmittel verhindern ein Anschwellen wenn man gestochen worden ist? Was hilft wenn selbst Autan versagt und man trotzdem unbeschwert im Freien sitzen möchte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.10
Natur
Die Kesselfalle ist bereit, die Mücken können kommen
2 Bilder

Der Aronstab stellt eine geniale Bestäubungsfalle

Der Aronstab hat einen ganz besonderen Weg der Bestäubung entwickelt. Durch einen abendlich ausströmenden Harngeruch werden vorwiegend Mücken angelockt. Wenn sie auf die mit winzigen Öltröpfchen besetzte innere Wand des langen Blütenblattes gelangen, rutschen sie in den Kessel der Pflanze. Im Laufe der Nacht platzen dann Staubbeutel auf und bepudern die gefangenen Insekten. Am nächsten Morgen erschlafft das Blütenblatt und die Öltröpfchen verschwinden. Die Besucher können wieder heraus, um mit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.