Waldspaziergang
War heute mal wieder mit Manuela im Wald unterwegs und wir haben paar Bekannte getroffen: Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Rotkehlchen, Marienkäfer und Waldwühlmaus.
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla)
Die Mönchsgrasmücke ist ein Singvogel aus der Gattung der Grasmücken. Die Männchen haben schwarze Federkappe. Die Weibchen (Bild 7) und die Jungvögel haben eine rotbraune Kappe.
Tierische Gäste, am 27.4.2013 bei uns im Garten !
Hier einmal Bilder, von einigen Vögeln und einem Eichhörnchen die immer wieder bei uns im Garten zu beobachten sind.
Grasmücken auf Beutezug
Es ist schon unglaublich, wie schnell und vor allem genau die Grasmücken bei ihrer Beutejagd sind. Man kann dies in etwas so vergleichen, dass man Mücken mit einer Pinzette aus der Luft fängt. Heute konnte ich solche Beutezüge relativ nah (Abstand etwa 10 Meter) verfolgen. Erst entdeckte ich in einem Gestrüpp eine Dorngrasmücke, welche auf sich aufmerksam machte. Wie die da unverletzt durch die Dornen rauschte, war schon erstaunlich. Leider folg sie ziemlich schnell weg. Aber durch ihre...
Ausbruch
...der Frühlingsgefühle bei vielen Tierchen. :-)) Auch heute wieder ein richtig schöner Frühlingstag im Erzgebirge. Mit dem Rad ging es heute von Annaberg hinauf zum Fichtelberg, dann zum Klinovec und über Medenec hinunter zur Preßnitztalsperre. Über Vejprty und Bärenstein ging wieder zurück nach Annaberg. So entstand erneut eine bunte Mischung an Bildern.
Sommer?
Wenn sie nicht schon welche hätten, dann würden den Singvögeln jetzt mit Sicherheit welche wachsen: Federn. Derzeit ist der Sommer wohl sehr weit entfernt. Hier sind's heute grad mal 13 Grad geworden und es hat den ganzen Tag genieselt bzw. geregnet. Das da draußen nun als Wetter zu bezeichnen, ist schon übertrieben. :-) Dennoch gibt es in der Natur trotz der grauen Suppe einiges zu sehen. So auch ein paar Singvögel. Die meisten allerdings haben dann doch versucht, sich irgendwie in den Bäumen...