Märchenzelt

Beiträge zum Thema Märchenzelt

Kultur

„Unvergessen – Märchen aus der Kinderzeit“ - Märchenstunde im Malteser Therapie- und Sinnesgarten am 19. September 2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Lassen Sie sich entführen in eine zauberhafte Märchenwelt mit verwunschenen Prinzen, edlen Prinzessinnen, guten und bösen Feen… Im Rahmen der 1. Bayerischen Demenzwoche laden die Malteser herzlich zu einer Märchenstunde in den Therapie- und Sinnesgarten in Steppach ein. In Zusammenarbeit mit dem Märchenzelt Augsburg werden altbekannte Märchen zum Besten gegeben, die Erwachsene mit und ohne Demenz sowie Kinder gleichermaßen erreichen und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Herzlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.07.19
Freizeit

Herbstzeit - Märchenzeit: Zeit füreinander

Im Kiwanis-Märchenzelt Wer findet noch Zeit, seinen Kindern Märchen vorzulesen? Wollen das Kinder überhaupt noch in einer Zeit der Massenmedien, in einer Zeit, da multimedial jeder jederzeit überall Zerstreuung und medial "perfekte" Unterhaltung finden kann? O ja, zwar gehören alle d i e s e Medien zu unserem modernen Leben (z. T. durchaus mit allen Vorzügen, die sie uns eröffnen), aber sie stellen doch letztlich keine menschlich-persönliche Kommunikation dar, vielmehr bleiben Fernseher,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. März 2025 um 15:00
  • Zehntstadel Leipheim
  • Leipheim

Das Märchenzelt Augsburg im Schlosshof

Das Märchenzelt ist seit 1995 eine feste Kulturinstitution in Augsburg, die Menschen jeden Alters begeistert. Auf Reisen macht das Märchenzelt nun Halt im Schlosshof und lädt in der Tradition alter Geschichtenerzähler und -erzählerinnen dazu ein, am knisternden Feuer Platz zu nehmen und in die wundersame Welt der Märchen einzutauchen. Matthias Fischer, bekannt für seine lebendige Erzählkunst, trägt überlieferte Volksmärchen frei und ohne Buch vor und erschafft so eine einzigartige Atmosphäre,...

  • I J
  • Bürgerreporter:in
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.