Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Grimm und weg! - Falsches Spiel im Märchenland
11 Bilder

Der Endspurt beginnt

Für alle aktiven Schauspieler und Schauspieler, aber auch für alle Helfer hinter der Bühne. In knapp drei Wochen beginnt die aktuelle Theatersaison 2017 der Freilichtbühne in Barsinghausen. Wieder können sich Zuschauer auf drei Stücke freuen. Unter anderem auf das Familienmusical von Christian Gundlach. Er zeichnet für die Musik und Text verantwortlich. Regie führt Julia Gundlach- Inhalt zum Stück: „Grimm und weg! – Falsches Spiel im Märchenwald“ (übernommen von der Deister Freilichtbühne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.17
  • 4
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Im Ersepark ist es märchenhaft

Ganz nostalgisch geht es zu im kleinen Abbeile. Im dortigen Freizeitpark Ersepark gibt es eine ganze Reihe mechanischer Märchenfiguren. Ein Wiedersehen mit den Begleitern der Kindheit wie Frau Holle, dem Froschkönig und dem gestiefelten Kater ist vorprogrammiert. Nicht in der Disney-Ausgabe, sondern mit leicht angestaubten, teils auch verblichenen Figuren, die sich auf Knopfdruck bewegen und per Tonband die Geschichten dazu preisgeben. Doch was früher Massen in die Märchenwälder lockte,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.11
  • 4
Kultur
Blühende Eberesche im Steinbecker Forst/Immensen
4 Bilder

SoVD-OV Immensen Informationsnachmittag am 12. Mai 2011

Immensen. Beim jüngsten Informationsnachmittag des SoVD-Ortsverbandes Immensen stand zum zweiten Mal das Thema Märchen im Mittelpunkt. Es wurden die weltweit bekanntesten Märchensammler, die Brüder Grimm, vorgestellt. Nach Lesung eines weniger bekannten Märchens, „Der Geist im Glas“, konnten die Teilnehmer beim Märchenquiz ihre Kenntnisse der bekannteren Märchen beweisen. Im Hinblick auf die Osterzeit wurde ein Gedicht von Wilhelm Busch vorgetragen. Ein lustiges Brainstorming rund ums Ei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.04.11
  • 7
Kultur
Gleich geht der Vorhang auf ...
12 Bilder

Schneeweißchen, Rosenrot & ein netter, böser Zwerg

Ich erinnere mich noch an die Kindertage, als bei meiner Oma die Winterzeit zur Märchenzeit wurde. Bei ihr saß ich gerne; sie las mir dann Geschichten vor. Heute muss ich das Lesen schon selber tun. Oder – wie zusammen mit Gertraude und Steffen – in Weihnachtsmärchen gehen. Wir haben uns also zur Generalprobe von Schneeweißchen und Rosenrot in der Grundschule in Ahlten getroffen. Hier probte der Nachwuchs der Laienspielgruppe ‚Die Unverzagten‘ aus Ahlten ein letztes Mal vor der Premiere am 3....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.12.10
  • 11
Freizeit
Es ertönte ein markerschütterndes PIEP-PIEP-PIEP...

Frau Holle- oder: die Sache mit dem Backofen...

Völlig ahnungslos streife ich durch die Gänge eines Discounters. Plötzlich läßt es mich erstarren- ein markdurchdringendes Piepsen rechts neben mir! Die Gedanken überschlagen sich: Ich bin doch noch gar nicht an der Kasse vorbei, habe keine 500 Euro teure Hyper-Duper-Luxus-Seife aus dem Laden schmuggeln wollen. Was also piepst dann hier so penetrant? Haben die vielleicht testweise den neuen Nacktscanner installiert? Nee- Quatsch, ich trage doch gar keine Piercings und die im Alter von 6 Jahren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.08
  • 19
  • 1
Freizeit

Benzinpreissturz - Stau an der Tankstelle im Märchenland!

Es war einmal am 8.11. 2008 im Märchenland. Der Froschkönig mit dem goldenen Tennisball arbeitete wie jeden Tag als Tankwart an der Märchenwaldtankstelle. Schließlich war er ein moderner und weltoffener König und wollte das Arbeiten nicht nur seinen Untertanen überlassen.. Gerade eben hatte er die neuen, reduzierten Benzinpreise angetafelt, da pfiffen es schon Aschenputtels Tauben durch den Wald. Und alle kamen, um ihren Teil des Billigsprits abzubekommen. Dem Froschkönig stand der Schweiß auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.11.08
  • 9
Natur
reife Holunder(Flieder)beeren
3 Bilder

Der Hollerbusch...Ende der Folge

Wenn sich jetzt im Herbst beim Holunder die Dolden mit den reifen Früchten weit hinunter biegen, ist es höchste Zeit einen Korb und eine Schere in die Hand zu nehmen und die Beeren zu ernten. Aus ihnen lassen sich wohlschmeckende Säfte, Mus, Gelees und Liköre zubereiten. Bitte niemals reife rohe Früchte essen! Das kann wegen der enthaltenen harzartigen Stoffe zu Erbrechen und Durchfall führen. Holunderbeerensaft 2 kg Holunderbeeren 1 Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone 200 g Zucker...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.