LP-Auflageschießen

Beiträge zum Thema LP-Auflageschießen

Sport

Dezember-Seniorenschießen Gau Günzburg Land

./. zu diesem Schießen trafen sich die Auflageschützinnen und Schützen an den elektronischen Schießständen der Kaiserlich Königlichen priv. Schützengesellschaft Günzburg. Die Auflistung unten zeigt die einzelnen Ergebnise, leider gibt es keine Bilder von diesem Schießen.    LG Ringe 1. Franz Scharl ° 300 ° 1. Werner Hirsch ° 300 ° 1. Werner Vorreiter ° 300 ° 4. Christian Drews ° 299 ° 4. Hermann Pfründer ° 299 ° 4. Karl Ihle ° 299 ° 7. Ingrid Steger ° 298 ° 8. Helmut Nimsgern ° 297 ° 8. Lothar...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.01.18
  • 1
Sport
16 Bilder

Mai-Auflageschießen in Wasserburg

./. dort trafen sich jüngst 35 Seniorinnen und Senioren um am Auflageschießen teil zu nehmen . Es wurden dabei wieder gute Ergebnisse erzielt, drei Gewehrschützen, Hermann Pfründer, Werner Hirsch und Rolf Kraus erreichten die maximale Ringzahl von 300 Ringen. 299 Ringe schossen Christian Drews, Franz Scharl und Werner Vorreiter. Die drei besten Blattl erreichten Franz Scharl mit einem 6,08, Hermann Pfründer mit einem 9,33 und Elfride Papst mit einem 10,31 Teiler. Aus der Ring-Blattl Kombination...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.05.17
Sport
19 Bilder

Aufgelegtschützen in Leinheim

Ergebnisse vom 24.03.2016 in Leinheim Die Teilnehmer für das Aufgelegtschießen des Schützengau "Günzburg Land" waren im März im Schützenheim des Schützenverein Leinheim zu Gast. Zu diesem sportlichen Wettkampf, das monatlich statt findet, traten mit dem Luftgewehr 34 und mit der Luftpistole 5 Teilnehmer an die Stände. Dabei erreichten 21 Personen 290 oder mehr Ringe, die höchste Ringzahl von 300 erreichte nur Franz Xaver Scharl, die nächst beste Ringzahl erzielten gleich 5 Schützen, dies waren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.16
Sport
10 Bilder

Julitreffen der Aufgelegtschützen Gau Günzburg-Land

./. fand an den Ständen des Schützenverein Bühl statt. Zu diesem monatlichen Vergleichsschießen kamen 29 Schützinnen / Schützen ins Schützenhaus Bühl, davon starteten 3 Teilnehmer sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit der Luftpistole. Das Ringergebnis von 290 oder mehr Ringen erreichten 15 Teilnehmer, gleich 3 Teilnehmern lagen mit 299 Ringen nur einen Ring unter dem maximal erreichbaren Ringwert von 300 Ringen, bei den Blattlwerten gelang 4 Schützen ein sehr guter Wert, der unter einem...

  • Bayern
  • Bibertal
  • 27.07.15
Sport
8 Bilder

Monats-Teffen der Aufgelegtschützen

... sie trafen sich im April im Schützenhaus der "kaiserlich königlich privilegierten Schützengesellschaft Günzburg" zum monatlichen Vergleich. Von den anwesenden 38 LG- und 8 LP-Schützen erreichten 24 Personen 290 oder mehr Ringe, 4 Personen ist ein Blattlwert von unter 10 geglückt und 5 Teilnehmer davon konnten in der Ring-Blattlkombination hervorragende Punktewerte von unter 20 erreichen. LG Ringe 1. Josef Müller ° 299 ° 1. Franz Scharl ° 299 ° 3. Werner Hirsch ° 298 ° 3. Otto Schwarz ° 298...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.15
Sport

Mannschaft der Nornheimer Aufgelegtschützen auf 1. Platz in Ziemetshausen

Die Aufgelegtschützen des Schützenverein Nornheim 1911 e. V. erreichten beim monatlichen Vergleich, der dieses mal in Ziemetshausen statt fand den 1. Platz in der Mannschaftswertung. A. Mannschaftswertung / in die Wertung kommen jeweils die besten Drei einer Mannschaft 1. Nornheim (890 Ringe) - - - 298 Ringe -( 99 ) - - ( 100 ) - ( 99 )- - Albrecht Peter - - - 296 Ringe -( 99 ) - - ( 99 ) - - ( 98 )- - Nimsgern Helmut - - - 296 Ringe -( 99 ) - - ( 99 ) - - ( 98 )- - Neußer Georg - - - 294 Ringe...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.04.15
Sport
10 Bilder

Vergleichsschießen der Aufgelegtschützen zwischen Schützengau Neu-Ulm und dem Schützengau Günzburg

./. kürzlich trafen sich je eine Auswahl von Teilnehmern aus den beiden Gauen im Schützenheim Nornheim um sich in der Disziplin " Aufgelegtschießen" in freundschaftlicher Weise zu messen. Bei den Gästen aus dem Schützengau Neu-Ulm traten dazu 18 Personen an, bei der Auswahl aus Günzburg waren es 14 Personen, darunter auch eine Pistolenschützin und ein Pistolenschütze. Bei den 15 zur Verfügung stehenden Ständen waren daher mehrere Durchgänge nötig. Da die Anzahl der beiden Gruppen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.