LOS-Projekt oberhauser

Lokalpolitik
Boris Braun (links) im Gespräch mit Herrn Wendling von der Evangelischen Gemeinde
4 Bilder

mit myheimat in Oberhausen Engagement fördern

myheimat soll bürgerliches Engagement im Stadtteil Oberhausen fördern: So lautete die unmissverständliche Botschaft einer LOS-Auftaktveranstaltung in der Drei-Auen-Schule im Augsburger Stadtteil Oberhausen. Mit LOS (Lokales Kapital für Soziale Zwecke) sollen soziale und beschäftigungswirksame Potenziale vor Ort aktiviert werden. Gefördert werden Städte und Landkreise mit besonderen Integrationsproblemen. Mit Mikroprojekten von bis zu 10.000 Euro werden lokale Initiativen angeregt und...

Beiträge zum Thema LOS-Projekt oberhauser

Freizeit
5 Bilder

Gaswerksfreunde Eidechse
20 Jahre Verein Gaswerksfreunde und eine gerettete „Eidechse“

Als vor 20 Jahren der Verein Gaswerksfreunde Augsburg e.V. gegründet wurde, war das Gaswerk noch im Dornröschenschlaf und kaum ein Augsburger kannte das Gaswerk mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden. Auch war ein Besuch im Gaswerk kaum möglich und es gab nur sehr selten die Möglichkeit für Besucher, einmal einen kurzen Blick hinter die Mauern des Gaswerks oder gar in die Gebäude zu werfen. Seit Mai 2009 bieten die Gaswerksfreunde Augsburg feste Termine für die Führungen durch das Gaswerk und...

Freizeit
13 Bilder

Feuerzauber im Gaswerk

Gestern Abend zog es uns noch einmal zum Grenzenlos Festival im Gaswerk. Als einen der Höhepunkte, neben vielen ausgezeichneten Konzerten, schauten wir und die Feuershow an. Leider war der Ort dafür nicht ganz glücklich gewählt. Die Beleuchtung wurde nicht abgeschaltet und das Licht aus der dahinter liegenden Ausstellungshalle taten der Show nicht gut. So ist es nur eine magere Ausbeute geworden.

Lokalpolitik

"Tatort" im Gaswerk - OB Gribl macht Werbung für Augsburg und das Gaswerk

Hab ich gerade im Internet gefunden, das finde ich echt klasse, das unser OB Gribl Werbung für Augsburg und das Gaswerk als Drehort für einen Tatort Film macht. http://www.tagesspiegel.de/zeitung/unsere-stadt-so... Hoffentlich schreibt auch die Augsburger Presse bald darüber. Ich könnte mir einen Krimi im Gaswerk nämlich sehr gut vorstellen. Wiegand Boning war ja auch schon da und hat 2008 für "Clever" im Gaswerk gedreht. Also drückt die Daumen, das das "Tatort" Team bald in unserer schöne...

Kultur

Heute vor 100 Jahren wurde in Oberhausen ein neuer Gasbehälter gebaut

Heute vor 100 Jahren, also am 7. Oktober 1910 wurde von der Firma MAN in Oberhausen mit dem Bau eines "Teleskop-Gasbehälter mit patentiertem Wölbbassin" auf freiem Feld begonnen. Dieser dringend benötigte Gasbehälter fasste 25.000 m³ Gas und wurde nach Fertigstellung im Dezmeber 1911 erst mal vom Gaswerk in der Badstraße gefüllt und entleert. Heute steht der Teleskop-Gasbehälter mitten in Oberhausen und nicht mehr auf freiem Feld, und auch nicht mehr alleine, sondern im Gaswerk Augsburg...

Kultur

Führungen im Augsburger Gaswerk und auf den Gaskessel verlängert

Für alle, die es sich vorgenommen haben, aber noch nicht geschafft haben, verlängern wir die kostenlosen Führungen durch das alte Gaswerk in Augsburg Oberhausen bis zum 25. Oktober 2009. Wer sich also mal die Gebäude von innen anschauen will, und gleichzeitig erfahren möchte, wie schwer die Gaswerkler früher schufften musste, kommt einfach am Samstag oder Sonntag um 14 Uhr ins Gaswerk in der August-Wessels-Str. 30 beim Gaskessel. Wer das Foucaultsche Pendel, die Orgel im Inneren des Gaskessels...

Lokalpolitik

Das höchste Candle-Light-Dinner der Stadt

Habt ihr das schon gehört - Ein Gewinnspiel der besonderen Art läuft gerade in Augsburg. Zu gewinnen gibt es: Das höchste Candle-Light-Dinner der Stadt Die Stadtwerke Augsburg haben sich in Zusammenarbeit mit Feinkost Kahn und Radio Fantasy ein tolles Gewinnspiel einfallen lassen. Zwei Stunden auf den Augsburger Gaskessel mit super Essen für zwei Personen! Wie man das gewinnen kann - ganz einfach und es geht auch für nicht Augsburger..... schaut mal unter:...

Freizeit

Gaswerksommer 2009 mit neuer Aussichtsplattform auf dem Augsburger Gaskessel

Ab heute (26. Juli) bis zum 31. Juli gibt es im Gaswerk Augsburg einen "Gaswerksommer 2009". Die Stadtwerke Augsburg bieten neben dem Aufstieg zur Aussichtplattform auf den "Gaskessel" auch den Besuch des etwa 70 Meter langen Foucaultsches Pendel und der Klanginstallation des Künstlers Jürgen Scriba im Inneren des großen Scheiben-Gasbehälters (Gaskessel) an. Am Ofenhaus findet man einen Beach Volleyball Platz, eine Boccia Bahn und zum Entspannen einen Strandplatz mit Liegestühlen. Im Inneren...

Freizeit

Führungen im Gaswerk Augsburg Oberhausen

Vom 23. Mai bis zum 20. September 2009 finden heuer wieder jeden Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr Führungen durch das ehemalige Gaswerk in Augsburg-Oberhausen statt. Das Industriedenkmal der Stadtwerke Augsburg ist einer der letzten Anlagen seiner Art in ganz Deutschland. Die Stahlbetonbauten aus der Bauzeit 1913-15 haben den 2. Weltkrieg nahezu ohne Schäden überstanden. Bei den Führungen durch den Verein „Gaswerksfreunde Augsburg e.V.“ hat man natürlich die Gelegenheit, diese Gebäude auch...

Freizeit

Gaswerksfreunde suchen Helfer und alte Gasapparate

Hallo Hat noch jemand ein altes Gasgerät rumstehen? Gesucht werden alte ! Gasapparate: vom Gaskühlschrank, Gasbadeofen, Gasbadewanne, Gasleuchten, Gasbügeleisen, Gasheizofen , Gaskaffeeröster usw. möglichst natürlich im Original Zustand. Ebenso Informationen und evtl. Bilder von den alten Gaswerken in Augsburg, Göggingen, Lechhausen usw. Natürlich suchen wir auch Helfer, die gerne mithelfen würden, das Museum im Gaswerk mit einzurichten. Wir überlegen z.B. den alten 6 Zylinder Motor evtl. mit...

Kultur
Riedinger Gaslaterne in der Fuggerei

Nächtliche Gasbeleuchtung in Augsburg

Noch heute gibt es in Augsburg 12 Gaslaternen! Die Gasbeleuchtung feiert heuer Geburtstag! Seit 160 Jahren gibt es in Augsburg die Gasbeleuchtung. 1848 wurde dazu eine "Gasfabrik" in Augsburg gebaut, die das "Leuchtgas" aus der Kohle erzeugt hatte. Anfangs mussten noch die Laternenanzünder jede einzelne Lampe per Hand anzünden und wieder löschen. Ebenso mussten die Laternenanzünder die defekten Scheiben auswechseln und die Lampen regelmäßig reinigen. Später wurden die Lampen mit einer...

Freizeit

Gaswerk Augsburg in Sat 1 Mi 23.01 20.15 Uhr

Mittwoch den 23. Januar 2008 um 20.15 kommt in der Sendung "Clever" ein Beitrag, der im Augsburger Gaswerk gedreht wurde. Mittwoch den 23. Januar 2008 um 20.15 kommt in der Sendung "Clever" ein Beitrag, der im Augsburger Gaswerk gedreht wurde. Lasst euch überraschen!

Freizeit

Gaswerksfreunde Augsburg e.V. unter www.gaswerksfreunde.de

Der Verein zum Industriedenkmal Gaswerk Augsburg Oberhausen. Unser Verein - knüpft Kontakte zu anderen Gaswerksleuten im In- und Ausland - sammelt Dokumente und Gegenstände zur Augsburger Gaswerksgeschichte - richtet eines Ausstellungsraumes auf dem Gaswerksgelände ein - will das Gaswerk wieder mehr ins öffentliche Interesse bringen, um Ideen und Mittel für eine Wiederbelebung des Geländes zu finden - bietet Führungen durch das Gaswerk an Unserer Internetseite ist: www.gaswerksfreunde.de...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Am Alten Gaswerk 17
  • Augsburg

Aufstieg auf den Gaskessel

Beginn: 11, 12, 13 und 14 Uhr Über die Außentreppen über 392 Stufen auf die Aussichtsplattform auf ca. 80 m Höhe. Festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich. Kinder ab 6 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen. Alle Gegenstände müssen gegen Herunterfallen gesichert werden. Dauer ca. 1 h | max. 19 Personen Kosten: 10 Euro, mit der swa City Card 8 Euro. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen in Begleitung Erwachsener gratis aufsteigen. Eine...

  • 18. Mai 2025 um 13:00
  • Gaswerk Augsburg
  • Augsburg

geschichtliche Führung im Gaswerk Augsburg

Beginn: 10.30 und 13.00 Uhr Wie funktionierte die Gasproduktion in Augsburg Oberhausen? Rundgang durch das Gelände und die Gebäude mit anschließendem Besuch im Gaswerksmuseum. Dauer ca. 2 Stunden | max. 25 Personen keine Kosten – Spenden erwünscht Treffpunkt: Portalgebäude, alte Einfahrt Gaswerk, Am Alten Gaswerk 1, https://maps.app.goo.gl/QoyksuFVQTmSRdJe8 Anmeldung: 50 % online und 50 % vor Ort möglich online hier: www.sw-augsburg.de/swa-erleben