Linie 10

Beiträge zum Thema Linie 10

Kultur
18 Bilder

Jubiläumsparade der Üstra

Am heutigen Himmelfahrtstag begannen die Veranstaltungen zum 125 jährigen Jubiläum der „ÜSTRA“. Zu diesem Anlass hat der „Förderverein Straßenbahn Hannover e.V.“ zu einer Zeitreise auf den Ernst-August-Platz eingeladen. Das geschah auf der erst in der Nacht zuvor stillgelegten aber einst bedeutendsten Straßenbahnstrecken vor dem Hauptbahnhof, auf der früher alle Straßenbahnlinien zusammen kamen. Im „Zeitraffa" passierten fast alle bedeutenden Fahrzeuge der Hannoverschen Straßenbahngeschichte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 25.05.17
  • 7
  • 5
Poesie
42 Bilder

Die letzte Bahn

Am 25. Mai 2017 (Himmelfahrt) soll lt. Fahrplan um 0.45 Uhr die letzte Straßenbahn der Linie 10 Richtung Ahlem vom „Aegi“ aus starten. Mit Betriebsbegin am 25. Mai werden die Bahnen zunächst als „halbe 10“ durch den Tunnel vom Waterlooplatz zum Endpunkt „Hauptbahnhof“ geführt. Wenn alles so läuft, wie geplant, sollen die Bahnen der Linien „10“ und „17“ im September 2017 oberirdisch am Raschplatz enden. Dies war Anlass für mich am vergangenen Samstag photographisch von dem Streckenabschnitt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.05.17
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Wie erklär‘ ich DAS meinem Kind…?

„Papa, ich bin doch jetzt 16 und darf (/soll /kann/muss) doch jetzt wählen… Was muss ich wählen wenn ich für den Tunnel bin?“ (Führung der Linie 10 durch einen Tunnel) Tja, was sagen SIE, wenn ihre Tochter oder ihr Sohn DAS fragt? (Hierzu sind Ihre Kommentare dringend gewünscht!) Neulich sah ich zum Thema ein beschmiertes Wahlplakat: „Merkel ist doof!“ Das mag der Schmierfink ja so sehen, dennoch ist das Thema verfehlt – setzen –sechs. Der/die Bundeskanzler(-in) steht ja gar nicht zur Wahl und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.09.16
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
Der Fotograf steht im Gleistrog der D-Tunneltrasse am Steintor
Video

Pro D-Tunnel e. V. wird den Bebauungsplan Nr. 1723 beklagen

- Pressemitteilung vom 18.8.2016 - SPD und Grüne beschließen Steintor-Bebauung – Pro D-Tunnel e. V. wird den Bebauungsplan Nr. 1723 beklagen Im Bauausschuss vom 17.08.2016 haben die Mehrheitsparteien SPD und Grüne mit 7 Stimmen dafür, 4 Stimmen dagegen die Auslegung des Bebauungsplans Nr. 1723 Steintor beschlossen. Einhergehend ist damit die Vernichtung der Vorleistungen unterhalb der Station Steintor und die Trassenaufgabe des geplanten D-Tunnels zu beklagen. Die Initiative Pro D-Tunnel e. V....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.08.16
Lokalpolitik
2 Bilder

Baustopp gefordert

Auf Grund der nun bekannt gewordenen Berechnungen des beauftragten Planungsbüro Transtec“ zu den zu erwartenden Kosten des Projektes 10-17, fordert die Initiative Pro D-Tunnel einen sofortigen Baustopp. Zu dem Thema lud die Initiative am Montagnachmittag, den 15. Februar zu ihrer ersten Pressekonferenz. Dabei wurde da gelegt, dass schon jetzt die Kosten für das Straßenbahnprojekt 34% höher werden. Die einst zur Genehmigung aufgezeigten ca. 47 Mio. Euro erhöhen sich auf 63 Mio. Euro. Dieses sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.02.16
  • 17
  • 1
Lokalpolitik

Die Petition "Stoppt 10/17"

Mit der von uns gestarteten Online-Petition „Stoppt 10/17“ wenden wir uns direkt an die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt. Wir geben ihnen damit die Gelegenheit sich aktiv in den Entscheidungsprozess mit einzubringen und wollen damit Oberbürgermeister Stefan Schostok und ggf. der Region Hannover möglichst eindrucksvoll aufzeigen,was sich die Menschen, die in unserer schönen Stadt leben und die mit dem auskommen müssen, was vom „grünen Tisch“ auf beschlossen wird, wirklich wollen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.11.15
Lokalpolitik
Video

Erste Stadtbahnfahrt vom Goetheplatz zum Hauptbahnhof (Tunnel)

Zunächst ist dies leider nur in einem Echtzeit-Video möglich. Dieses wurde mit viel Aufwand animiert und zeigt eine Führerstadsmitfahrt auf der Linie 10. Aber vergleichen Sie selbst den Komfort, die Umsteigebeziehungen und die Reisezeit mit den heutigen Verhältnissen. Und wer denkt, dass sich mit dem Umbau der Straßenbahn zum Raschplatz etwas verbessert, der täuscht. Weitersagen, teilen und mitmachen! Stoppt 10/17

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.10.15
  • 5
Lokalpolitik
6 Bilder

Infostand vor Ernst-August-Galerie

Am Samstag den 24.10. war unsere Initiative mit einem Informationsstand vor der Ernst-August-Galerie zu finden. Ziel war in erster Linie die Mitbürger zu informieren, die wir nicht über das Internet erreichen können. Neben ausführlichen Gesprächen zur Aufklärung über unser Vorhaben, die Stadtverwaltung von der unsinnigen Planung einer Straßenbahnlinie zum Raschplatz (genannt "Projekt 10/17") abzubringen, bot sich unseren Mitbürgern auch die Gelegenheit sich an der von uns gestarteten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 25.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.