Lindener Hafen und Umgebung, am 14.Mai 2017
Nach der Eröffnung der Fotoausstellung 100 Jahre Hafen Linden im Freizeitheim Linden habe ich noch eine kleine Rundtour um den Lindener Hafen gemacht und Plätze gesehen, die heute noch fast so aussehen wie vor 60 Jahren.
Vor genau 100 Jahren fuhr das erste 400 Tonnen Schiff in den Lindener Hafen ein
Heute am 18. April 2017, liegt dieses Ereigniss zur Eröffnung des Lindener Hafens 100 Jahre zurück. Das Motorschiff " Poseidon " mit einem Ladevolumen von 400 Tonnen war das erste Schiff , dass in den neu errichteten Lindener Hafen einlief. Die Feier zum 100. Geburstag des Lindener Hafens soll am 11. Juni mit großem Empfang erfolgen und eine umfangreiche Fotoausstellung wird ab 14. Juni 2017 im Freizeitheim Linden zu sehen sein. Ich habe am Sonntag, 2. April 2017 , nach dem Scillablütenfest...
Non-Profit-Initiative „Lebensraum Linden“ lädt zu einem Stadtteil-Rundgang ein
Sonnabend, 20. April 2013, 14 Uhr, Gaststätte „Lindenkrug“: Manfred Wassmann von der Initiative „Lebensraum Linden“ stellt den Heimatforscher Horst Bohne, Jahrgang 1929, vor. Unter dessen Leitung soll ein Spaziergang zum Gelände der ehemaligen Königlichen Kurbadeanstalt am Limmerbrunnen unternommen werden. Nach einem kurzen Vortrag Bohnes über die Historie Limmers (die Firmengeschichte von Gummifabrik Conti, Färberei Stichweh und Kesselbau Engelke fand dabei breiten Raum), setzte sich bei...
Ausbau des Stichkanal Linden unwahrscheinlich
Nach einem Bericht der HAZ auf ihrer Homepage vom 20.11.2011 ist der für € 200 Millionen veranschlagte und geplante Ausbau des Stichkanal Linden geplatzt. Aus Sicht der Bewohner im Westen der Stadt Hannover und auch besonders der Limmer und Ahlemer Bürger ist das eine sehr beruhigende Nachricht. Der Ausbau hätte in Lohnde begonnen und im Lindener Hafen geendet. Das hätte Auswirkungen auf dem gesamten Westen der Landeshauptstadt Hannover gehabt. Durch den Ausbau hätten a l l e Brücken entlang...