Limes

Beiträge zum Thema Limes

Freizeit
6 Bilder

Denkendorf Kreisverkehr ,,LIMES"
UNESCO-Welterbe Limes Denkendorf

LIMES im Kreisel (2014) Installation: 5 Stelen aus Holz, Edelstahl und Jurastein (20 Meter x 3,95 Meter) Regina von Wernitz-Keibel, Denkendorf Moderne und gleichzeitig natürliche Materialien stellen den Verlauf der historischen Grenze zwischen der römischen Provinz Raetien und dem freien Germanien am Kreisel in Denkendorf dar. Täglich passieren tausende Automobile den Ort, an dem das UNESCO-Weltkulturerbe Obergermanisch-Raetischer Limes durch den Straßenbau teilweise zerstört wurde. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungskomplex zu frühen Alamannen | Foto: Römermuseum Güglingen, Foto: Rose Hajdu
  • 6. April 2025 um 11:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten

Vor dem Beginn der römischen Eroberung galt das Land rechts des Rheins als „Gebiet von zweifelhaftem Besitz“. Mit der Ankunft der römischen Kultur hielten hier verschiedene zivilisatorische Errungenschaften ihren Einzug – von Handel und Verkehr über die Badekultur bis hin zu einer organisierten Verwaltungsstruktur. Schließlich führen jedoch viele Faktoren zur Aufgabe der römischen Besiedlung, darunter die Ausbeutung natürlicher Ressourcen und Umweltzerstörung, wirtschaftliche als auch innen-...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.