Likör

Beiträge zum Thema Likör

Kultur
Noch ist der Brenner nicht aktiv ...
21 Bilder

Mit der Donnerstagsrunde unterwegs - Es wurde ordentlich gebrannt ...

Als Gast der Donnerstagsrunde durfte ich bei einer hochprozentigen Führung durch die Produktionsstätten der Kornbrennerei H. Warnecke in Bredenbeck bei Wennigsen dabei sein. Der 3. Brennmeister war in seinem Element und erläuterte die Prozesse der Alkoholgewinnung von der Ernte des Weizens in der Region bis zur Vermaischung, von der Abtrennung der Fuselöle bis zur Gewinnung des "trinkbaren" Alkohols ... immerhin noch ca. 85 %iger Feinsprit. Wir durften Blicke in die offene Produktion werfen und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 16.01.11
  • 7
Freizeit
Auf gehts... *;o)
28 Bilder

DIE KORNBRENNEREI WARNECKE IN BREDENBECK...

In der Ortsmitte von Bredenbeck liegt die Kornbrennerei Warnecke. Das seit 1826 bestehende Familienunternehmen wird heute von Hans-Heinrich und Geertien Warnecke in der 4. Generation geführt und genauso lange brennen die Warneckes nach alter Familientradition ihren Edelkorn. Die Qualität des Bredenbecker Sortiments ist nach wie vor exzellent... Davon konnten wir uns auch im Anschluss an die Führung bei der Verkostung des traditionellen Edelkorns und der erlesenen Liköre überzeugen. (Herrlich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.01.11
  • 17
Natur
Schlehenblüten
10 Bilder

Im Frühling ein strahlende Blüte - im Sommer eine saftige Frucht: die Schlehe.

Zum Frühling blühen bei uns am Hainwald die Schlehensträucher in einem strahlendem Weiß. Die Schlehe zählt zu den wichtigsten Wildsträucher für die Tiere. So dient sie zur Zeit der Blüte vielen Schmetterlingen, z.B. dem Tagpfauenauge, als Nektarquelle. Seine langen Sprossdornen schützen den Schlehdorn wirkungsvoll vor dem Fraß größerer Pflanzenfresser. Die medizinische Wirkung der Schlehe ist harntreibend, schwach abführend und entzündungshemmend. Getrocknete Blüten kann man als Teeaufguß für...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.05.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.