Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Poesie
Von einem liebenden Herzen geht ein Strahlen, das die Dunkelheit erhellt: Der Himmel öffnet sich ein Stück wit.

Die zehn Gebote ganz neu - der dritte Versuch

Nach den doch sehr ausführlichen neuen "zweiten" zehn Geboten, hat sich die dritte Konfirmandengruppe kurz gefaßt und sie Gruppe hat sich sehr am Original orientiert. Die Gruppe hat genau überlegt, was diese Gebote uns heute bedeuten können. Aber lest/ lesen Sie selbst. Ich bin auf Ihre/ Deine Kommentare gespannt: 1. Bleib Gott treu, denn er wird Dir auch in allen Lebenslagen helfen. 2. Gott ist vielseitig; deswegen beschränke Dich nicht nur auf eine Gestalt. 3. Missbrauche Gottes Namen nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 8
Poesie
Die zehn Gebote als Schutzschild vor allem Bösen und Hilfe zum gelingenden Leben, einem Leben voller Licht und Liebe!

Die zehn Gebote ganz neu - der zweite Versuch

Bei der zweiten Konfirmandengruppe kam eine ganz andere Aktualisierung heraus. Im Gegensatz zur ersten Version dreht sch am Anfang als Basis alles um Gott und die Bedeutung unseres Glaubens an Gott für unser Leben - sehr spannend! Lest/ Lesen Sie selber - ich freue mich auf Eure/ Ihre Kommentare: 1. Gebot: Vergöttere keine anderen Lebewesen und Dinge, denn Du sollst nur an den einen Gott glauben. 2. Gebot: Rede nicht hinter dem Rücken anderer und verletze sie nicht mit deinen Worten. Mache sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.08
  • 19
Poesie
Komm herein! Tritt ein! Bring Glück herein! Entdecke Dein Strahlen!

Die zehn Gebote - der Klassiker

Kaum habe ich meine erste Deutung der zehn Gebote bei myheimat gestellt, kamen Anfragen nach den eigentlichen zehn Geboten. Und so seien sie unverzüglich nachgeliefert, ohne dass ich eine Abhandlung darüber schreibe, es gebe doch verschiedene Zählweisen und Formulierungen. So finden wir es in der Bibel - und zwar bei Exodus/ 2. Mose 20, 2-17 oder ein bißchen anders bei Deuteronomium/ 5. Mose 5, 6-21, wobei es in der Form ist, wie es sich heutzutage die Konfirmanden einprägen: Die Zehn Gebote 1...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 12
Poesie
174 Bilder

Ihr Abschied jährt sich jetzt - Danke!

Liebe Kathrin! Du warst lange Zeit Diakonin in unserer Kirchengemeinde mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit. Du hast Dich mit all Deinen Begabungen in unsere Kirchengemeinde eingebracht. Nicht immer war es eine leichte Zeit, doch Du hast dich durchgekämpft, bist am Ball geblieben. Wir hoffen, die schönen Zeiten haben überwogen. Wir danken Dir ganz herzlich für Dein Engagement und Deine Liebe. Es konnte vieles wachsen dank Deiner Unterstützung. Wir denken immer noch mit Freude an die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.08
  • 6
Poesie
Konfi-Träume 1
4 Bilder

Komm, Heiliger Geist! - Ein Stoßgebet zum Himmel

Komm, Heiliger Geist! Erfülle uns mit brennender Sehnsucht nach der Wahrheit, dem Weg und dem Leben in Fülle! Entzünde in uns dein Feuer! Lass uns selbst zum Licht werden, das andere leuchtet und wärmt und tröstet. Lass unsere Zungen Worte finden, die von Deiner Liebe und Schönheit sprechen! Schaffe uns neu, daß wir Menschen der Liebe werden, sichtbare Worte unseres himmlischen Vaters! Wir werden das Antlitz der Erde erneuern und alles wird neu geschaffen. Komm, Heiliger Geist! Heilige uns!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.08
  • 7
Natur
15 Bilder

Ein Konzert ganz anderer Art führt uns die Natur gerade auf

Wunderbar anzusehen, aber gar nicht so schön anzufassen sind die grünen, glitschigen Wesen, die ganz wichtig für das ökologische Gleichgewicht sind. Schön, dass es sie noch so zahlreich gibt. Deswegen kam auch eine Konzert anderer an diesem Tag zur Aufführung: Danke, lieber Gott, für die Vielfalt Deiner Geschöpfe und Ihrer Töne!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.08
  • 6
Poesie
Schau her, meine Schöne!
8 Bilder

Die Frühlingsgefühle kommen so langsam - der Pfau

In Rain beim Dehner kann man schöne Pfauen sehen. Herr Pfau war voller Sehnsucht nach Frau Pfau. Er zeigte sich ihr in all seiner Pracht - sehr zur Freude der Besucher. Diese Farbenpracht und dieses Spiel der Natur sind einfach atemberaubend wunderbar. Danke, lieber Gott, für das Wunder Deiner Schöpfung und Deiner Geschöpfe!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.08
  • 10
Poesie
7 Bilder

Licht des Lebens - Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers!

Liebe Leserin, lieber Leser! Ich liebe das Licht. Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers. Besonders jenes gleißende Licht, das bei schönem Wetter über der Nordsee und ihren Stränden liegt. Das ganze Jahr freue ich mich auf die Tage, an denen ich dort weit weg vom Alltagsleben sitzen und in die Sonne blinzeln kann. Das Wasser um mich her sieht im Gegenlicht aus wie pures Silber. Die Küste voraus verschwimmt im Dunst, und ich wünsche mir, die Stunde festhalten zu können. Manchmal erscheint...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.08
  • 5
Poesie

Glauben - was ist das? Wenn der Vater mit dem Sohne unterwegs ist....

Liebe Leserin, lieber Leser! Was ist Glauben? Dazu ein kleines Erlebnis: Einer meiner Söhne sitzt bei mir auf den Schultern. Er liebt es, so getragen zu werden. Gemeinsam laufen wir am Strand entlang und bestaunen die Nordsee. Die gewaltigen und lauten Wassermassen machen ihn unruhig. Schließlich fragt er: "Wissen Papas immer, wo der Weg hin geht?"Ich spüre seine Angst und küsse seine Wange: "Ja - Papas wissen immer, wo der Weg lang geht!" Und ich hoffe, ihn Burschen beruhigt zu haben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.04.08
  • 17
Poesie
6 Bilder

Krabbelgottesdienst am 20. 4. um 11 Uhr - Die Vögel unterm dem Himmel

Jetzt steigt er wieder, der Krabbelgottesdienst. Ich bin ja einer der letzten Mohikaner, die ihn noch so nennen. Seit 1994 mache einmal im Monat bzw. mindestens 10 Mal im Jahr einen Krabbelgottesdienst. Jetzt ist es mein 140ter Krabbelgottesdienst. Viele Pfarrer nennen ihn jetzt Kleine-Leute-Gottesdienst oder Kleinkindergottesdienst. Eigentlich ist es egal, wie man ihn nennt. Ich liebe diese Gottesdienst form und sein Zielpublikum. Es ist ein Gottesdienst, der sich an die kleinen Kinder - am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.08
  • 6
Poesie
Auch er hat es gefunden:

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auferstanden (Typ B)!

Einen wunderbaren Tag der Auferstehung Euch/ Ihnen allen. Die Auferstehung Jesu Christi ist der Hammer. Dieser Hammer zerschlägt uns die Macht des Todes. Die Wand wird eingerissen. Die Hölle macht dem Himmel Platz. Warum das? Gott braucht Platz für all seine Kinder und all seine Kreatur, für seinen großen Tanzsaal. Das muß doch jeder schnallen. Was da wohl für eine Musik gespielt wird. Ich bin gespannt. Wo werde ich da mitspielen? Der Tod - mit ihm ist es eben nicht alles aus und vorbei. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
Poesie
Er hat es gefunden.

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auserstanden (Typ A)!

Wie Sie merken werden, konnte ich mich nicht entscheiden. Deswegen ein zweifacher Ostergruß. Ich bin gespannt, welcher Ihnen besser gefällt. Auf jeden Fall alles Liebe, Ihr/ Euer Pfarrer Markus Maiwald Jetzt kommt der erste Streich: Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus Christus spricht: “Ich bin die Auferstehung und das Leben.” Seine Zeitgenossen nahmen ihm das ebensowenig ab wie die Menschen heute. Sie hatten es satt, von Jesus solche oder andere Sprüche zu hören, Sie traten den Gegenbeweis an:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 1
Freizeit
So ist es am Morgen.

Manchmal geht es jedem so - Paradies dringend gesucht

Jeder sucht für sich eine Oase, einen Ort, wo er auftanken kann, sein persönliches Paradies. Ich hoffe, Sie haben es schon gefunden oder finden es noch. Ich habe Ihnen meins mitgebracht. Lesen Sie selbst: Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal geht es wohl einem jeden von uns so: Eine schlimme Nachricht erreicht mich - und ich werde damit nicht fertig. Ich habe mich übernommen - und ich weiß jetzt nicht mehr, wie es weitergehen soll. Oder es bricht so viel über mich herein, dass ich das Gefühl...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 4
Poesie
Jesus Christus spricht:

Glauben an den Fortschritt - in Jesu Namen: Nein!

Ursprünglich für Ostern gedacht, entwickelt diese Meditation ein Eigenleben. Ich bin gespannt auf Eure/ Ihre Reaktion. Rühren Sie sich! Rührt Euch! Ich bin auf Eure Kommentare gespannt! Jesus ist eben anders und darf es auch sein: Wider alle Weltzerstörung! Ihnen/ Euch eine behütete Zeit: Alles Liebe! Ihr/ Euer Pfarrer Markus C. Maiwald Liebe Leserin, lieber Leser, der Glaube an den unbegrenzten Fortschritt ist ein Traum. Scheinwelt in Chrom und Blech, in Reiseprospekten und Inseraten....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.03.08
  • 8
Poesie
Als Held

Auf dem Weg nach Ostern Teil 5 - Müssen Christen Helden sein?

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelischen begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.08
  • 4
Freizeit
Das Leben pur

Schlicht und einfach leb!

Auch wenn ich immer wieder scheitere, werde ich es trotzdem versuchen, das mit dem Leben, denn ich hab nur dieses. Unser Leben ist ein Abenteuer mit seinen Fallstricken und Fehlern, Höhen und Tiefen, Lachen und Weinen. Und ich will versuchen am Ball zu bleiben - dazu eine winzig kleine Meditation: So einfach und doch so schwer, denn nicht jeder versteht mich richtig und nicht jeden verstehe ich richtig, aber ich will versuchen, dem Herzen zu folgen, dem Herzen des anderen und meinem! Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.08
  • 9
Kultur
Die drei Damen
3 Bilder

Trio RIA spielt Schlager, Chansons und Evergreens beim 3. Benefizkonzert am Samstag, den 23. Februar 2008 um 19 Uhr 30 in der Meitinger Johanneskirch

Trio papanse heißt jetzt Trio RIA. Und wer erlebt, welche Musikalität diese drei Damen auf die Beine stellen, wird immer wieder zu Ihren Konzerten kommen. Es sind R - egina (Weiß) am Klavier - I -sabella (Wolf) am Violon Cello und A -ngela (Hurler) mit Ihrer Stimme. Diesmal haben sie Schlager, Chansons und Evergreens in Ihrem Repertoire. Lieder von Friedrich Hollaender (Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt u.a.), Tangos von Carlos Gardel, dem wichtigsten Komponisten dieses Genres in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.08
  • 6
Poesie
Wenn der Vater mit dem Sohne

Auf dem Weg nach Ostern Teil 2 - Ein Glücksmoment

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelische begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.08
  • 16
Poesie
Die Vorsitzende begrüßt.
12 Bilder

Das allererste Meitinger Neujahrskonzert in der Johanneskirche

Spät waren sie dran, doch trotzdem waren sie die ersten in diesem Jahr, die in Meitingen ein Neujahrskonzert gaben mit wunderbaren Melodien, Stimmungen, Klängen, Gedanken und Eindrücken. Es war auch das erste Neujahrskonzert überhaupt in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche überhaupt. Das gute gelaunte und toll aufspielende Jugendblasorchester Meitingen mit ihrer Musik, deren erste Vorsitzende Ursula Reißner-Hoffmann und Pfarrer Markus Maiwald mit ihren Meditationen schenkten den Gästen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.08
Poesie
Die kleine und großen Fragen

Fragen über Fragen

Das sind Fragen, die mich Herzblut und Schweiß kosten und gekostet haben: Soll ich die Wehrpflicht ableisten oder doch lieber verweigern? Soll ich diesen Beruf ergreifen oder doch lieber einen anderen? Schatz, passen wir zusammen, oder nicht? Sollen wir nun im Frühjahr heiraten oder doch erst im Sommer? Sollen wir das Auto jetzt verkaufen - oder doch noch ein paar Jahre damit fahren? Können wir uns den Urlaub leisten? Und wo soll es überhaupt hingehen? Oder bleiben wir, umweltfreundlich wie wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.08
  • 8
Kultur
Elisbeth Havelka und Frank Schneider begleiten uns.
13 Bilder

Weihnachtsprojekt07 - ein musikalischer Hochgenuß in Perfektion

Es war ein absoluter musikalischer Hochgenuß - das Weihnachtsprojekt 07! Die Musiker waren Bianca Liepert (Sopran 1), Angela Hackenberg (Sopran 2), Elisabeth Havelka, (Alt und Klavier), Frank Schneider (Akkordeon), Sebastian Schmidt (Tenor 1), Stefan Löw-Dick (Tenor 2), Thomas Havelka (Bass 1) und Robert Baumann (Bass 2). Die verschiedenen biblischen Stationen der Weihnachtsgeschichte wurde in Form von Liedern durch die anwesende Konzertgemeinde gesungen oder durch das hochkarätige...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.12.07
  • 4
Poesie
Und noch mal

Weihnachtsgruß 2 - Fröhliche Weihnachten

Zum Weihnachtsfest 2007 noch ein schöner Text. Von wem er stammt, ist mir leider nicht bekannt. Aber ich finde ihn so genial, dass ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte: Ich möchte ein Land sehen, das ein neues Zeichen trägt, wo man den Nächsten liebt und einander versteht, wo man dem Schwachen hilft und den Fremden umarmt, wo einer sich über den andern erbarmt. Ich möchte ein Land sehen, in dem Versöhnung korrekt wird, wo Einheit, Vergebung und Frieden gelebt wird, wo die Menschen sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.07
  • 9
Poesie
Und vielleicht ein letztes Mal:

90 Sekunden Advent - Teil 7: Wie eine Sternschnuppe

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Nachdem Dagi sich so anregen ließ vom Thema Sterne, bewegte sich mein Herz auch in diese Richtung. Lassen Sie sich von dieser wundersame Sternschnuppe entführen in Richtung Weihnachten. Liebe Leserin, lieber Leser! Oft treten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.07
  • 4
Poesie
Ja was wohl?

90 Sekunden Advent - Teil 6: Selbst ganz klein

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Heute früh beim Joggen war mal wieder eine sternenklare Nacht - dazu meine adventliche Meditation: Liebe Leserin, liebe Leser! Ich liebe es am Morgen zu joggen. Doch zur Zeit ist es meistens noch zappenduster. Ich bin da immer ganz...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.07
  • 4
Poesie
Ganz klar der Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 4: Voller Erwartung

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten - heute etwas, was auf die Initiave von Luis Walter zurückgeht und seine Frage nach der Ware Weihnachten oder der wahren Weihnachten - Link: http://www.myheimat.de/krumbach/beitrag/20266/weih... Wahrscheinlich müssen in unserer Zeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.07
  • 4
Poesie
Immer noch ein schlichter Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 2: Es kann alles gut werden.

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten - heute also der zweite Teil. Liebe Leserin, lieber Leser! Als Kind hab ich mir gewünscht, Jesus wäre als Königssohn in einem Palast. Als Herrn der Welt stände ihm das zu. Sollte es für ihn nichts besseres gegeben haben als eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.07
  • 5
Poesie

2007 in der Evangelischen Johanneskirche Meitingen - Teil 2

Was die zweite Jahreshälfte bereithielt, war auch nicht ohne, aber lesen Sie selbst. Juli bis Dezember hatten es in sich. Am 1. Juli ging die Gottesdienstgemeinde auf Wanderschaft. Es ging nach Biberbach auf den Sportplatz zum Gottesdienst im Grünen mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Gleich 5 Tage später war das Sommerhighlight für MEVJ. Meitingens Evangelische Jugend veranstaltete unter Dr. Max Josef Metzger's Lebensmotto “Ich gebe mein Leben für den Frieden in der Welt” den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.07
  • 3
Poesie

2007 in der Evangelischen Johanneskirche Meitingen - Teil 1

Nachdem das Jahr 2006 beherrscht war von einem großen Jubiläum, dem 50. Geburtstag der Kirche, ging es mit vollem Schwung ins Jahr 2007. Es war entscheidend für die weitere Zukunft der Johanneskirche, denn es wurden entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Auch wurde wieder ein großes Jubiläum gefeiert. Aber lesen Sie selbst! Der am 1. Advent eingeführte Kirchenvorstand bestand am Anfang des Jahres seine erste Feuerprobe. Der Neujahrsempfang des Marktes Meitingen am 14. Januar 2007 stand...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.07
  • 3
Poesie
Die Arche wird beladen!
141 Bilder

Komm an Bord - der 9. ökumenische Kinderbibeltag

Insgesamt 170 Personen haben sich unter der Leitung von Pfarrfrau Beate Maiwald und der logistischen Organisation vom Ehepaar Lanzinger der Noahgeschichte angenähert. 141 Kinder und 30 Helfer haben dieses gigantische Projekt geschultert, wobei man vor allem räumlich an seine Grenzen kam, aber es hat viel Spaß gemacht. Also: Kommt an Bord, alle Menschen!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.11.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.