Lichtinstallation

Beiträge zum Thema Lichtinstallation

Kultur
Das Ruhherrle blickt auf die Passanten an der Ostseite der Friedberger St.-Jakobs-Kirche. Künstlerin Elisabet Brockmann (2. von rechts) enthüllt zusammen mit Museumsleiterin Alice Arnold-Becker und Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann das Kunstwerk
7 Bilder

Perfektes Glück für Friedberg

Die Reihe der Lichtinstallationen Elisabeth Brockmanns mit dem Titel "Glück" zum Jubiläumsjahr 2014 ist jetzt komplett. Nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten leuchten im Turm und an der Friedberger St. Jakobskirche die letzten beiden überlebensgroßen Ikonen. An der Ostseite der Kirche folgen die Augen des Ruhherrle den Passanten und weit oben, vom Kirchtumfenster an der Westseite ist das Gesicht einer Magd aus der Afragruppe zu sehen. Stadtpfarrer Markus Hau freut sich, dass der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.14
  • 1
  • 2
Kultur
Glück - Wie in der Friedberger Schmiedgasse strahlen zur 750-Jahrfeier an öffentlichen Gebäuden und Fassaden die Lichtinstallationen der Düsseldorfer Künsterin Elisabeth Brockmann
9 Bilder

Glück - Elisabeth Brockmann bringt Lichtkunst nach Friedberg

in spektakulären Installationen verbindet die Düsseldorfer Künstlerin Elisabeth Brockmann Kunst und Architektur. Sie greift mit ihren Werken unmittelbar in Gebäudestrukturen ein und inszeniert Ikonen aus Geschichte und Gegenwart in neuem Licht. Licht ist hier wörtlich gemeint. In den Abendstunden leuchten Brockmanns Kunstwerke und strahlen aus Friedberger Fenstern und Fassaden öffentlicher Gebäude. Am Friedberger Bahnhof, am Friedberger Wittelsbacher Schloss, am Rathaus, an der Mädchenschule,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.14
Kultur

Mischa Kuball spiegelt in Düsseldorf

Die Ausstellung "Mischa Kuball platon`s mirror" ist vom 8. bis 16. September in Düsseldorf, genauer gesagt im Eingangsbereich der Kunsthalle, zu sehen. Die Lichtinstallation ist in einem eigenen Raum mit Holzwänden untergebracht. Der Raum befindet sich rechts neben der Treppe. "Die Idee zu platons mirror basiert auf einem der einflußreichsten Texte der europäischen Literatur: Platons Höhlengleichnis. In ihm wird die Unterscheidung zwischen zwei Formen der Wirklichkeit formuliert: der sichtbaren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.09.12
Kultur
der Fackelträger im Spiegel
23 Bilder

Neulicht am See - ein Projekt am Maschsee

Im Februar und März 2009 veranstalteten einige Künstler auf Einladung der Stadt Hannover eine Lichtinstallation am Maschsee, die einige Beachtung in den Medien und natürlich bei den Hannoveranern fand. Hier einige Motive die mir rund um den Maschsee vor die Linse kamen. Tagsüber bei Sonne - aber auch gerade nachts - waren die Kunstwerke sehr spannend und so unterschiedlich in ihrer 'Strahlkraft'. auch in http://de.wikipedia.org/wiki/Neulicht_am_See

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.09
  • 2
Kultur
Georg Trenz bei der Arbeit
9 Bilder

Georg Trenz: Künstler in Eichenau

Der 1962 geborene Künstler lebt und arbeitet in Eichenau und München. Sein Hauptberuf ist Dozent für Gestaltungsfragen, Farb- und Formenlehre an Münchner Fach- und Meisterschulen. In Deutschland bekannt wurde er aber durch seine Lichtinstallationen, die er seit 1989 perfektioniert hat. Es gelingt ihm, bewußtseinserweiternde Raumerlebnisse zu inszenieren. Der Lebenslauf des Künstlers ist zusammen mit wunderschönen Fotos des Eichenauer Buchrestaurator Alfred Stemp auf dem Homepage zu sehen:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.06.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.