Licht

Beiträge zum Thema Licht

Natur
Künstliches Nachtlicht lockt Insekten an | Foto: V. Fischer
2 Bilder

Lichtverschmutzung:
Energiesparverordnung läuft aus – Kommunen sollen trotzdem auf Beleuchtung verzichten

Die in der Energiekrise beschlossene Energiesparverordnung des Bundes läuft am 15. April aus. Danach dürfen öffentliche Gebäude in der Dunkelheit teilweise wieder angestrahlt werden. Zum Schutz von Tieren und Insekten fordert der BUND Naturschutz die Kommunen auf, die Beleuchtung weiterhin ausgeschaltet zu lassen. Die Kreisgruppe Augsburg appelliert an die Städte und Gemeinden im Landkreis die noch geltende Regelung beizubehalten. „Die Kirche, das Schloss oder das Rathaus verliert nichts an...

  • 20.04.23
Kultur
36 Bilder

Kultur in Essen
In diesem Jahr werden die Villa Hügel und der Hügelpark 150 Jahre alt.

Erstmals wird die gesamte Fassade der Essener Villa Hügel mit einer Lichtkunstinszenierung verschönert. Sechs Wochen lang, zeigt sich die Villa Hügel abends im Licht mit ganz neuen Perspektiven. Lichtkunstinterventionen und spezielle Klangsynthese verleihen dem Gebäude in Bredeney ein ganz neues Flair. Die Villa Hügel ist der Ort, der für den Lebensstil des Großbürgertums und damit für eine Epoche deutscher Geschichte steht. Die Villa Hügel teilt sich in zwei Gebäudetrakte. Das Hauptgebäude –...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.23
  • 3
Poesie
Im Pfarrhaus der St. Alexandri-Gemeinde Eldagsen
2 Bilder

Hl. Nächte 2022/23
Stimmungsvolles in der (Nach-)Weihnachtszeit (2)

Fortsetzung von Stimmungsvolles in der (Nach-)Weihnachtszeit (1) Seltsam: sobald der Jahreswechsel "geschafft" ist, wirkt Weihnachten noch weiter weg. Die Heiligen Nächte allerdings sind dann noch nicht vorbei, sie gehen in die zweite Runde... bis zum 6. Januar, dem Epiphaniastag bzw. Hl. Drei Könige. Am 2. Januar 2023 kam die Heilige-Nächte-Gemeinde im Pfarrhaus in Eldagsen zusammen (dort war es deutlich wärmer und gemütlicher als in der großen St. Alexandri-Kirche) . Und es herrschte auch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.01.23
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Ratgeber
PARKLEUCHTEN IM GRUGAPARK!

Vom 21.1.2023 bis 26.2.2023 wird der Grugapark wieder in einem besonderen Licht erstrahlen. Dann heißt es wieder „Parkleuchten“, eine Lichtillumination zwischen Haupteingang und Mustergartenanlage. Im letzten Jahr erstrahlte das Parkleuchten im Essener Grugapark so hell wie nie zuvor. Auch dieses Jahr ist dieser Event für Überraschungen gut.        PARKLEUCHTEN IM GRUGAPARK! Vom 21.1.2023 bis 26.2.2023 wird der Grugapark wieder in einem besonderen Licht erstrahlen. Dann heißt es wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.22
  • 3
Natur
5 Bilder

Überquerung des Mühlbachs

Überquerung des Mühlbachs bei Tageslicht über eine bedachte Holzbrücke. Später zurück bei dunkler Nacht mit Blick auf diese Holzbrücke.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.12.22
  • 3
  • 3
Kultur
Bäckertor
4 Bilder

2 Tore in Landsberg unweit vom Lech.

Das „Bäckertor“ (nach 1435) ergänzte das „Lechtor“ als zweiter lechseitiger Zugang. Der dreigeschossige Ziegelturm wird auf der Stadtseite von einem steilen Stufendach bekrönt. Die Feldseite zeigt hingegen einen abgewalmten Helm mit spitzem Aufsatz. Bei der Erweiterung der Befestigung um das Mühlbachquartier legte man um 1520/30 dem Torbau noch das „Färbertor vor“. Das „Färbertor“ trägt seit etwa 1800 ein abgewalmtes Mansarddach über den beiden Obergeschossen. Ursprünglich flankierten kleine...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.12.22
  • 11
Blaulicht
14 Bilder

Angenommen, angekommen: Das "1. Lichterfest" mit 🚲-Lichttest. Eine Kooperation des ADFC Langenhagen mit Zweirad-Krüger

Eine Kooperation mit dem 🚲-Club ADFC Langenhagen. Sehen - und gesehen werden: Dienstag, 8.11.2022, 18 bis 20 Uhr Bericht vom 1. 🚲-Lichterfest Richtiges Licht am 🚲 = bessere Sicht = besser gesehen werden Sehen - und gesehen werden Sicher(er) auf dem Rad, auch in der dunklen Jahreszeit: Das war die Intention des ersten Fahrrad-"Lichterfest", das von den vielen Besuchern gut angenommen / gut besucht war. Interessante Gespräche rund ums 🚲 ergaben sich auch bei den kostenfreien Getränken unter dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.22
Ratgeber
Ahrweiller
21 Bilder

Die Städte sollen leuchten!

Aber bitte mit den richtigen Leuchtkörpern! Neben den mit dem Energieverbrauch verbundenen Wirkungen gibt es weitere Belastungen der Umwelt. Überflüssige, falsch montierte oder schlecht abgeschirmte Straßenlaternen verursachen Lichtverschmutzung, die sich nicht nur negativ auf die Fauna auswirkt, sondern auch die Menschen schädigen kann, etwa wenn Schlafzimmer nicht mehr ausreichend verdunkelt werden können oder durch Reizüberflutung. Daneben wird astronomische Forschung durch das im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.22
  • 3
  • 10
Blaulicht
Diese selbstklebende Prüfplakette gibt's nach dem Bestehen des kostenlosem LIchttest: Eine Sicherheitskooperation von Zweirad-Krüger und der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. - Links: https://www.Zweirad-Krueger.de und https://www.AdfcLangenhagen.de

Ab Dienstag! Kostenloser 🚲-Lichttest mit Prüfplakette: Jetzt an die eigene Sicherheit denken, und an die Sicherheit anderer. - Und: 10 % Rabatt auf 🚲-Sicherheitsartikel für ADFC-Mitglieder

Rauf aufs 🚲, aber sicher!! 🚲-Lichttest Q4/2022, mit Prüfplakette 10 % Rabatt für ADFC-Mitglieder - gegen Vorlage des persönlichen Mitgliedsausweises - beim Kauf von 🚲-Sicherheitsartikeln Jetzt an die Sicherheit denkenDie dunkle Jahreszeit kommt ... Ab sofort haben Radfahrende bei Zweirad-Krüger die Möglichkeit, die Beleuchtungssicherheit am Rad fachlich versiert/kostenfrei prüfen zu lassen: ist es gerüstet für die dunkele Jahreszeit? funktioniert das Licht am 🚲 vorne/hinten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.22
Kultur
4 Bilder

Gute Wünsche-Lichterlauf

Kreativer Gottesdienst bewegt Kinder und Eltern „Wir können wir den Segen Gottes insbesondere den Schulkindern und Senioren vermitteln?“ Vor dieser Fragestellung stand das kreative Gebetsteam unter der Leitung von Pastoralreferentin Julia Winter. So entstand die Idee des "Gute Wünsche-Lichterlaufs". „Wir haben uns sehr gefreut, dass 150 Personen zur Premiere dieses Gottesdienstes gekommen sind“, erzählt Julia Winter. Alle Teilnehmer waren von Anfang an in die Segensfeier integriert: Kinder...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.10.22
Lokalpolitik

20 Prozent Energieeinsparung im Sport__Geht für Kinder, Jugendliche und den Breitensport das Licht aus?

„Der Landessportbund NRW ruft zu 20 Prozent Energieeinsparung im Sport auf – dabei ist der Run auf die Sportvereine ungebremst. Fortuna setzt weniger Licht bei Heimspielen ein. So ist es heute in der Zeitung zu lesen,“ zitiert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Was bedeutet dies für Kinder, Jugendliche und den Breitensport? Geht für sie das Licht aus? Sollen die Trainingszeiten deutlich gekürzt werden? Sind Kinder, Jugendliche und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.09.22
  • 1
Blaulicht
"RightLight", Elektrik für den blendfreien Fahrrad-Scheinwerfer. Bild: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net. Direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=kNZSiWgvDOI&list=PLUyavdhoiT5S3_VlbsRYnQ6ON-umFAgIA&index=3
6 Bilder

🔦🔦🔦 ADFC-🚲-Scheinwerfer "RightLight" = automatisch blendfrei: Mit dem zweiten Prototyp im nächsten Erprobungsschritt

Selber mitmachen, siehe unten ... - - - - - - -  Vorab-Info Mit dieser kostenfreien Android-App weißt DU mehr übers Radfahren ... - - - - - - - "RightLight" = blendfrei: Der 🚲-Scheinwerfer mit automatischer Abblendung wird weiter erprobt Ja, gerade, weil die Industrie es NICHT macht Fahrrad-Scheinwerfer werden immer heller und blenden dadurch - bei falscher Einstellung - immer mehr: Sehr lästig bis sehr gefährlich. Aber: Es tut sich nichts dagegen ... JA, gerade, deshalb macht es der  ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.22
Kultur
24 Bilder

Transformation im Köglturm

Wieder einmal wurde der Köglturm in Aichach mit Kunst ausgestattet. An zwei Wochenenden wird der dickbäuchige, mittelalterliche Turm bespielt sein. Am 11.06.22, 12.6.22, 18.6.22 und 19.6.22 jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr kann man diese Werke besichtigen. Die Ausstellung ist sehr empfehlenswert. Zu sehen ist Malerei als Dechiffrierung historischer Fotografie von Nicole Mahrenholtz. Ihre Werke haben sehr viel Ausstrahlung. Peter Zühlke zeigt schwarz/weiß Fotografien. Durch seine Bildsprache...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 12.06.22
  • 2
Kultur

Vonovia setzt lichtvolles Zeichen für Menschlichkeit

Beleuchtetes Haus bringt Licht in die Nachbarschaft Unter dem Motto „Die dunkle Jahreszeit geht, der Frühling kommt und mit ihm das Licht“ wurde am Freitag, den 18. März das Vonovia Haus in Bremen-Vegesack beleuchtet. Das Haus an der Ecke Zur Vegesacker Fähre/Sagerstraße strahlte von 18 Uhr bis 22 Uhr in Vonovia Blau und setzte ein „Lichtzeichen“: Ein Symbol der Zuversicht, des Zusammenhalts und dem Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben.

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.03.22
Natur
14 Bilder

Wo Licht ist, da ist auch Schatten

Unter Schatten versteht man eine unbeleuchtete bzw. nicht direkt beleuchtete Fläche z.B. an eine Wand sowie den nicht direkt beleuchteten Raum hinter einem Gegenstand. Wir wissen, dass es auch im Schatten in der Regel nicht komplett dunkel ist. Das liegt daran, dass der Bereich, der nicht direkt von einer Lichtquelle beleuchtet wird, von dem anderen Körpern gestreuten Licht beleuchtet wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.22
  • 2
  • 16
Poesie
3 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte

Es begab sich aber zur der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, damit er sich schätzen ließe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.21
  • 6
  • 12
Kultur

Unser Beitrag für das Licht der Welt

                                                                       "Tausend Kerzen                                                                         kann man  am Licht                                                                         einer Kerze anzünde,                                                                         ohne daß ihr Licht                                                                         schmäler wird "...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.12.21
  • 7
  • 10
Freizeit
8 Bilder

Buntes Farbenspiel am Residenzschloss

Ein buntes Farbenspiel findet zur Adventszeit im Residenzschloss Bad Arolsen statt. Das Schloß erscheint im Wechsel vom Farbspielen in anderen Licht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.12.21
  • 1
  • 14
Kultur
Lichtbringer: Franziska Demuth, Markus Drößler,Stephan Dorn,Arnold Fritscher,Fidelius Plobner,Stadtpfarrer Herbert Gugler
3 Bilder

Lichtblicke

 Jugendgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche   Lichtblicke in eine oftmals dunkle Zeit gab es beim Jugendgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche: Musikalisch von Stephan Dorn und Arnold Fritscher mit besinnlichen Balladen wie „Amazing Grace“ oder „Nearer My God to Thee“. Inhaltlich vom pastoralen Team Franziska Demuth, Markus Drößler und Stadtpfarrer Herbert Gugler sowie von Fidelius Plobner als Vertreter der Ministranten. Diese erzählten von Momenten, Menschen und Hobbys,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.11.21
Blaulicht
Polizeikontrollen, mit Verwarnungsgeldern: Kein Licht? Falsches Licht? Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de aus diesem Youtube-Video; https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

Die meisten Defekte = Kfz! 🚚🚗🚲-Licht-Kontroll-Wochen der POL-Inspektion Burgdorf

Prävention in Langenhagen, .... Es könnte teuer werden: Selber das Fahrzeuglicht kontrollieren! Und sicher(er) ist es auch mit Licht = ok! Polizei kontrolliert "Licht": Verwarngelder, Geld für Ordnungswidrigkeiten! Die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen!56 % der kontrollierten Fahrzeuge: Beleuchtung defekt! Seit Oktober hat die Polizeiinspektion Burgdorf Lkw, Pkw und Fahrräder auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtung kontrolliert: Über die Hälfte der dabei überprüften Fahrzeuge wies...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.21
Freizeit
15 Bilder

Lasershow am Residenzschloss Bad Arolsen

Anlässlich 75 Jahre Hessen fand am Residenzschloss Bad Arolsen eine interaktive Licht-Projektion statt.  Jedes Motiv wird passtgenau inszeniert und dadurch zu einen individuell strahlenden Lichtkunstwerk.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.11.21
  • 2
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Light Nights ( 4 )

Illuminierte Bäume in der Innenstadt von Augsburg während des Lichterfestivals.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.21
  • 2
  • 11
Ratgeber
13 Bilder

Rotes LED-Licht - um seltene Fledermäuse nicht zu stören

Fledermäuse fliegen oft unter dem Radar der menschlichen Wahrnehmung – weil sie nachtaktiv sind. Darum gerieten ihre Leistungen als Insektenvertilger – und ihre Bestandsentwicklung – spät in den Fokus der Wissenschaft. Vielleicht zu spät. Denn heute wissen wir, dass viele Fledermausarten bedroht sind. Nicht zuletzt durch immer mehr künstliches Licht, das ihren Lebensraum, die Dunkelheit der Nacht, ausleuchtet. Eine Gemeinde in den Niederlanden wollte nun gegensteuern und es besser machen – mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.21
  • 2
  • 10
Natur
3 Bilder

Licht und Schatten

Kurz nach Sonnenaufgang sind Landschaft und Gebäude an der Maas in ein warmes und zartes Licht getaucht worden. Noch schläft alles ringsum, doch langsam lockt die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen die Welt aus der kalten Nacht heraus in einen neuen Tag. Weichtes Licht und dunkle Schatten der Häuser bilden in diesen Minuten einen harten Kontrast zueinander und bieten für wenige Augenblicke ein berauschendes Schauspiel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.03.21
  • 4
  • 9
Lokalpolitik
Ein Service des https://ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen: Örtliche Self-Service-Checkliste für 🚲-Fahrende

Besser 🚲-Fahren. SO wird das 🚲-Fahren besser: Checkliste für die Radverbindungen in Langenhagen Zwei Schritte zur Verbesserung selber mit dieser Checkliste prüfen,selber sachkundig im HIER im Mängelmelder der Stadt Langenhagen melden Wie oft ärgert man sich über schlechte Bedingungen für das Radfahren, schlechte Radwege oder gar fehlende Radwege. Wir - vom ADFC Langenhagen - können nicht überall sein, helfen Sie daher bitte sich selber, anderen und uns vom ADFC Langenhagen, Missstände...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.