Libellen

Beiträge zum Thema Libellen

Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Natur
Windräder und Kraftwerk Mehrum im Sonnenaufgang.
5 Bilder

Tagesbilder vom 17.11.2014

Hier mal einige Bilder die ich am heutigen Tag auf dem Weg zur Arbeit und in meiner Mittagspause ablichten konnte

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.11.14
  • 20
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Poesie
Besteht seit 100 Jahren: Die Edertalsperre
20 Bilder

21. - 27. Juli 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Trotz der zahlreichen Schauer und Wolkenmeere, die aktuell vielerorts auf die Stimmung drücken, zeigt sich der Sommer in all seiner Schönheit! Das bestätigen auch die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir" im Zeitraum vom 21. bis zum 27. Juli 2014. Hier kriecht ein Tierchen, da flattert eines und dort posiert es für den myheimat-Fotografen! Zusätzlich liefern die myheimatler eine Reihe von farbenfrohen Bildern, die man einfach gesehen haben muss - in jedem davon steckt ganz viel Liebe. Viel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.14
  • 5
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Die Bilder mit den meisten ‚Gefällt mir’ aus der Woche vom 14. – 20. Juli 2014-07-28

So hier kommt die Top 25 aus der Woche vom 14. bis 20 Juli 2014. Einige Bilder dürften euch bereits bekannt vorkommen, dass liegt daran, dass es auf Grund einiger Missverständnisse letzte Woche zu einer falschen Auswahl meinerseits gekommen ist. Doch nun geht wieder alles seine geregelten Bahnen und ihr könnt euch die großartigen, zumeist Tierschnappschüsse, der myheimatler ansehen. Die Natur und ihre kleinen und großen Bewohner, sind auch diese Woche wieder das dominante Thema und laden zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.14
  • 1
Natur
Berni.
20 Bilder

Die Bilder mit den meisten ‚Gefällt mir’ aus der Woche vom 7. - 14. Juli 2014

Nachdem uns auf Grund einiger Missverständnisse bei der gestrigen Galerie ein Fehler unterlaufen ist und wir falsche Bilder ausgewählt haben, hier nun die "offiziellen" Top 25 Bilder mit den meisten 'Gefällt mir' aus der Woche vom 7. bis 14. Juli 2014. Somit können wir uns wieder den wunderbaren Fotografien widmen, die die myheimat-Bürgerreporter beigesteuert haben. Vom nicht all zu scheuen Reh bis hin zu den wunderschönsten Libellen ist alles vertreten. Die fotobegeisterten myheimatler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.14
  • 14
Freizeit
19 Bilder

14. Juli – 20. Juli 2014: Die 25 Bilder mit den meisten ‚Gefällt mir’

Auch diese Woche gibt es wieder die Top 25 der Bilder mit den meisten ‚Gefällt mir’. Hier kann man klar erkennen, dass das Wetter nicht nur die Tierwelt aktiver werden lässt, sondern bei diesen warmen Temperaturen hält es auch die myheimatler nicht mehr drinnen. Alle scheinen das Verlangen zu haben, vor die Türe zu gehen. Mit dabei ist immer der Fotoapparat, der uns so wundervolle Bilder auf dem Portal beschert. In der kleinen Bildergalerie kann man klar erkennen, dass gerade Libellen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.14
  • 8
Natur
Zwei Binsenjungfern bei der Morgengymnastik. | Foto: Siegbert Werner
12 Bilder

Flugkünstler, die nur einen Sommer tanzen: Libellen - Faszinierend schön, wendig und gefräßig, aber völlig ungefährlich

Der Heine-Heinrich und viele andere bedeutende Literaten haben sich überschlagen, ihre Anmut zu besingen. Dabei gebührt diesem Wesen nicht nur und zu Recht ein exponierter Platz in diversen Gedichtbänden, sondern eigentlich auch einer auf jedem Titel der Flug-Revue, des Aero-Kuriers und anderer aeronautischer Fachmagazine. Kaum oder so gut wie kein von Menschenhand konstruiertes Luftfahrtgerät kann es mit Odonatas Flugkünsten aufnehmen. Das ist der lateinische Name einer der ältesten, aber auch...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 14.07.14
  • 1
  • 1
Natur
Die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) - ein Weibchen. Aufgenommen an einem kleinen Teich in der Feldmark am 7. Juli 2014. (BITTE mit der LUPENFUNKTION betrachten)
5 Bilder

Bezaubernde Schönheiten - Faszinierende geheimnisvolle Naturgeschöpfe - Libellen - Die Gebänderten Prachtlibellen - Calopteryx splendens

Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. (Christian Morgenstern) Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern) LIBELLEN Nur wenige Naturgeschöpfe faszinieren uns derart, wie die Libellen, mit ihrer Farbenpracht, ihrem teils ungeheuer filigranen Körperbau, der perfekt an ihre Lebensweise angepasst ist, ihrem während der verschiedenen Entwicklungsphasen variantenreichen Erscheinungsbild und ihrer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.07.14
  • 28
  • 54
Natur
6 Bilder

Zahme Libelle

Zahme Libelle wollte von meinem Finger gar nicht runter!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.14
  • 3
  • 17
Natur
20 Bilder

Libellenteich bei Ahlten, am 20.6.2014

Hier mal einige Bilder, die ich am 20.6.2014 an meinem Teich trotz Regen machen konnte. Waren sehr viele Kleinlibellen und Käfer zu finden. Nur die Großlibellen hatten sich gut in den Wald oder Bäumen versteckt,es war nicht eine am Wasser.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.14
  • 5
  • 13
Natur
7 Bilder

Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus) | Natur | Naturfotografie

Diese sich räuberisch ernährende und zur Familie der Flussjungfern gehörende Gemeine Keiljungfer hat eine Flügelspannweite von 60 - 70 mm. Die Libelle mit blaugrünen Augen hat eine länge von 45 - 50 mm. Stirn und Brust ist gelb gefärbt. Der Hinterleib ist schwarz und hat seitlich gelbe flecken. Die Oberseite hat schmale gelbe Längsstreifen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.14
  • 1
  • 15
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Natur
Fledermaus-Azurjungfer  (w)
22 Bilder

Kleinlibellen

Endlich konnte ich auch hier in Hamm, am vergangenen Wochenende Libellen fotografieren. Im Kurpark gab es neben den Gebänderten Prachtlibellen nur wenige von diesen Kleinlibellen zu sehen... Im Naturschutzgebiet Tibaum gab es dagegen so viele zahlreiche Arten, so kam es mir wenigstens vor, dass ich mit der Bestimmung der Kleinlibellen echt passen muss. Ich vermute, dass die meisten Pechlibellen sind. Einige andere kann ich bestimmen, bin mir aber unsicher. Die Beiden Exuvien waren leider auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 08.05.14
  • 10
Lokalpolitik
15 Bilder

Libellen,Falter und andere Insekten

Mit diesen in nur 2 Tagen aufgenommenen Fotos möchte ich zeigen,was alleine in unserem Garten seinen Lebensraum hat - dafür habe ich auch meinen Wildgarten angelegt. Eben um der Natur mitten in Hannover einen Platz zu bieten.... Damit Ihr die Fotos auch richtig anschauen könnt,habe ich dafür sogar Stickguthaben von etwa 3 Tagen nun geopfert,aber ich möchte zeigen was die Stadt Hannover plant,plattmachen zu wollen ! Es geht um über 100 Gärten... Es geht um Familien mit einen Platz im Grünen.......

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.14
  • 5
  • 13
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Natur

Libellen! Dieser Abschied fiel mir schwer!

Lehrte-Ahlten, 13./16.11.2013. In dieser Woche war ich noch einmal zu meinem geschützten "Lieblingshabitat für Libellen" gewandert. Bei 8°C war meine Erwartung natürlich gering, noch viele Libellen anzutreffen. Und so war es auch. Gerade mal drei Libellen konnte ich an diesem Tag sehen. Zunächst saß da eine Schwarze Heidelibelle auf einem hellen Holzpfahl, die aber sogleich davonflog, als ich mich ihr näherte. Später beobachtete ich dann eine von der "roten Sorte" (vermutlich eine Große...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.13
  • 8
Natur
Paarungsrad - Herbst Mosaikjungfer. Achte auf die Ameise an den Beinen des Männchens.
2 Bilder

Eine Ameise beißt zu.

Eine Ameise näherte sich einem Paarungsrad der Herbst Mosaikjungfern (Aeshna mixta) und plötzlich biss die Ameise in das Bein des Männchens. Das Paarungsrad flog danach mit samt der Ameise weg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.13
  • 1
Natur
Admiral,berauscht sich an einer Pflaume.
4 Bilder

Besuch im Garten !

Hier mal einige Besucher bei uns im Garten. Haben zur Zeit viele Admirale unter einem Pflaumenbaum.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.09.13
  • 2
Natur
31 Bilder

Libellen nach dem ersten Kälteeinbruch

Endlich hörte es wieder auf zu regnen, das Thermometer zeigte zwar am Morgen gerade mal 8 Grad, aber das dürfte den Libellen nicht viel ausmachen. So erkundete ich heute einmal wieder das Altwasser an der Schmutter und die drei Stunden haben sich wirklich gelohnt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.09.13
  • 9
Natur
Mitglieder der "Donnerstagsrunde" wurden in den Herrenhäuser Gärten durch die Kristallkugel (die hier gedreht wurde) fotografiert.
25 Bilder

DER BLICK IN DIE KRISTALLKUGEL - Unterwegs mit der "Donnerstagsrunde" - Nachts in Hannover - Lichtspiele im/am Anzeiger Hochhaus - Libellenflug - Berührungsangst ausgeschlossen am Moorteich...

Wenn die Gäste der Donnerstagsrunde alles "auf den Kopf" stellen, die Stadtbahnen sich in durchscheinende Geisterbahnen verwandeln, um Mitternacht im Anzeiger-Hochhaus die Lichter angehen... und Libellen am Moorteich mit den Menschen spielen, dann haben einige Fotografen schöne Erinnerungen gesammelt, viel zauberhaftes, schönes und auch abenteuerliches gemeinsam erlebt und eine Menge Spaß gehabt...! Bevor der 1. Programmpunkt - der Blick in die Kristallkugel in den Herrenhäuser Gärten -...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.09.13
  • 15
  • 1
Natur
21 Bilder

Man verzeihe mir... schon wieder LIBELLEN.

...aber ich denke, es sind die letzten Libellenfotos, die ich hier für dieses Jahr zeigen werde. Auch möge man mir bitte verzeihen, dass ich sie noch immer nicht benennen kann...meine Faszination begrenzt sich zurzeit noch aufs Fotografieren dieser wundervollen Tiere. Ich möchte aber an dieser Stelle unbedingt meine Bewunderung und meinen Dank an diejenigen Libellenfreunde und Libellenexperten ausdrücken, die ihr Wissen und ihre Begeisterung und nicht zuletzt auch ihre genialen Bilder hier mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 12.09.13
  • 14
Natur
Eine ganz bunte Mischung gibt es in der Top 3 der zehn beliebtesten Fotos auf myheimat. | Foto: Shima Mahi; Kurt Rabe; Ali Kocaman
11 Bilder

1. - 8. September 2013: Die zehn Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die myheimatler waren in der letzten Woche wieder aktiv unterwegs. Bei den Top10-Bildern macht sich aber besonders ein bestimmtes Ereignis bemerkbar: Das myheimat-Treffen ist gleich mit mehreren Bildern vertreten und zeigt, dass es nicht nur vor Ort gut angekommen ist. Sondern auch die myheimatler, die es leider nur mittels der Beiträge miterleben können und konnten, haben sich auch ganz begeistert gezeigt. Shima Mahi hat die Stimmung in einem Beitrag mit zahlreichen, schönen Fotos...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.13
  • 3
Natur
6 Bilder

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)

Hochsaison für die Diamanten der Lüfte. Bei der Schönheit hatte ich richtig Glück die saß wunderschön am Becken der Seebären im Augsburger Zoo. Die Blicke der Leute waren genial, denn kaum einer hat glaub ich gesehen was ich da mache grins.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.08.13
  • 9
Natur
19 Bilder

Libellen im Flug

Diese Libellen konnte ich in den letzten Wochen dokumentieren. Für mich ist es immer wieder eine Herausforderung diese schnellen Kunstflieger im Flug abzulichten. Meine Kameraeinstellungen: Iso Automatik, Blende 4,5 - 7,0. Belichtungszeit 800-1200. Versucht es doch auch einmal.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.08.13
  • 13
Natur
17 Bilder

25.8.013, kleine Libellenexkursion am Bruchbach.

War am heutigen Tag noch einmal an dem artenreichen Bruchbach. Leider war es sehr windig, so dass die Libellen schwer zu fotografieren waren. Konnte aber doch so einiges ablichten. Wollte auch ein Paarungsrad der Gebänderten Heidelibelle auf dem Chip bringen, aber diese flinken Flieger waren schneller. Nächstes Jahr auf ein neues !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.13
  • 5
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.