Flugphasen von Orthetrum coerulescens, Kleine Blaupfeil
Flugphasen von Orthetrum coerulescens, Kleine Blaupfeil
Kleine, rote Libelle !
Diese kleine rote Libelle war heute an unserem Gartenteich aktiv. Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula)
Kleine Libellen an unserem Gartenteich !
Von diesen kleineren Libellen fliegen in den letzten Tagen einige an unserem Gartenteich. Ischnura elegans ….Große Pechlibelle
Noch fliegen die Libellen !
Hier mal ein Bild einer "Herbst-Mosaikjungfer", ein ausgefärbtes Männchen. Diese Aufnahme habe ich bei einer kleinen Exkursion mit Günther an den Zuckerklärteichen machen können. Hier mal einige Daten : Blende F/7,1 Belichtung 1/400 ISO 400 Lichtwert-0,3 Schritt Brennweite 483 mm.
Seitenansichten, einer " Westlichen Keiljungfer (m)"
Am Freitag, konnte ich diese Seitenansichten einer" Westlichen Keiljungfer (m)" auf einem Feldweg im Burgdorfer Land machen.
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum deprssiusculum)
Hier mal drei Aufnahmen der Sumpf-Heidelibelle, die ich am heutigen Tag bei den Aschauteichen ablichten konnte. Es handelt sich hier um Männchen und Weibchen. Kenne dort eine Stelle, wo sehr viele von den Libellen waren,leider mußte ich wegen Dauerregen abbrechen. Viel Spass beim anschauen. Werde nächstes Wochenende noch einmal die Teiche besuchen !
Blaugrüne Mosaikjungfer (w) Aeshna cyanea)
Gerade, bei uns im Garten gelandet, dieses schöne Weibchen. Mit einem Tamron- 270 Tele abgelichtet.
Eiablage, einer Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Hier zeige ich Euch mal den kompletten Vorgang,einer Eiablage der Blutroten Heidelibelle. Diese Aufnahmen, habe ich am 27.7.2014 am Moorteich machen können.
Paarungsrad,der Falkenlibelle (Cordulia aenea )
Hier mal zwei Bilder, von einem Paarungsrad der Falkenlibelle (Cordulia aenea). Diese Aufnahmen, habe ich am heutigen Tag bei Ahlten ablichten können.
Detailaufnahmen, einer Keilfleck-Mosaikjungfer (w) !
Hier mal einige Detailaufnahmen, von einer Keilfleck-Mosaikjungfer die ich bei Regen an einem Teich bei Ahlten ablichten konnte. Wäre ich 2 Stunden früher am Teich gewesen ,so hätte ich den Schlupf beobachten können.
Keilfleck-Mosaikjungfer (w) Aeshna isoceles, im Regen !
War am heutigen Tag auf einer kleinen Libellenexkursion, am Ahltener Teich. Hier mal eine Aufnahme, von einer Keilfleck-Mosaikjungfer (w) Jungtier. Später mehr !!!! Hat sich gelohnt.
Junge, Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella)
Diese Bilder konnte ich am heutigen Tag, bei meiner Mittagspause an einem Teich in Köthenwald ablichten.
Meine erste Vierfleck-Libelle (Libellula quadrimaculata) im Jahr 2014
Hier mal drei Bilder von einer Vierfleck- Libelle (Jungtier), die ich an meinem Lieblingsteich bei Ehlershausen ablichten konnte. Auch sehr viele kleine Käfer, Schmetterlinge und andere Insekten waren in der Fauna unterwegs.
Konnte diese Blaugrüne Mosaikjungfer (m) (Aeshna cynea) am heutigen Tag ablichten!
Heute konnte ich diese schöne "Blaugrüne Mosaikjungfer" an einem Teich mit meiner kleinen Digi ablichten. Hatte sich ein Sonnenplätzchen ausgesucht.
Libellenexkursion, am 29.9.- 30.9.2013 an einem Teich bei Ahlten.
Hier nun mal meine Bilder, von einer kleinen Libellenexkursion an einem Teich bei Ahlten. Konnte so einiges auf dem Chip bringen. Zum Beispiel : Herbst Mosaikjungfer,Winterlibellen,Heidelibellen und so einige Insekten. Aber schaut selbst.
Libelle - Mosaikjungfer - legt Eier !
Gestern Mittag - 13h - hatte ich das fast sagenhafte Glück,nochmal eine Libelle bei der Eiablage am Teich beobachten und auch noch fotografieren zu können ! Mit meiner defekten kleinen Canon Powershot A 1300 kam ich diesem schönem Insekt nah genug,um sogar einige Detailaufnahmen machen zu können,was für ein tolles Erlebnis,so etwas sehen zu dürfen !
14.8.2013 Libellenexkursion mit Heide und Willi (Waldschrate)
Hier nun die Bilder, von der Libellenexkursion mit den Waldschraten. War wie immer ein sehr schöner Tag und ich konnte so einiges auf den Chip bringen. Wir besuchten zwei Habitate, im ersten konnten wir die gebänderte Heidelibelle, Kleine Pechlibelle, und für mich eine kleine Sensation, die Späte Adonislibelle ablichten. Auch die kleine Pechlibelle hatte ich bis dahin noch nie gesehen. Im zweiten Habitat, konnten wir die Grüne Mosaikjungfer bei der Eiablage beobachten, leider zu weit weg um Sie...
Große Königslibelle (m) Anax imperator.
Heute konnte ich den König der Libellen in aller Ruhe am Moorteich ablichten. Später noch einige Fotos von der Königslibelle und von anderen Libellen.
Blutrote Heidelibelle (m) (Sympetrum sanguineum )
Konnte ich am heutigen Tag in meiner Mittagspause an einem schönen Teich ablichten.
Der Berggarten in Herrenhausen, oder Blumen und Libellen.
Heute Vormittag sind eine kleine Runde im Berggarten spazieren gegangen. Dabei sind diese Bilder entstanden.
Überraschender Tod bei der Eiablage der Heidelibellen
Kürzlich machte ich einen Streifzug durch die benachbarte Feldgemarkung. An einem breiteren Entwässerungsgraben, fielen mir sofort die vielen Insekten, insbesondere die vielen Libellenarten auf. Auch gab es dort jede Menge Frösche und kleinere Fische, vermutlich Stichlinge. Eine Bekassine,die ich leider zu spät gesehen habe, flog laut schimpfend davon. Es ist schon beachtlich, wie viele Tierarten dort Zusammenleben. Es ist sehr beruhigend, dem Treiben der summenden und brummenden Insekten zu...