Letter

Beiträge zum Thema Letter

Lokalpolitik

Das "Nein" gibt es nun schriftlich - Schwarzer Peter beim Ortsrat Letter

Am 11.4.11 gab es das "Nein" für einen Offenen Bücherschrank in Letter von der Verwaltung schriftlich. In Zentrum von Letter (Bereich zwischen Volksbank, Altem Rathaus und Kastanienplatz) ist das Aufstellen eines Offenen Bücherschrankes nicht möglich. Der einzig lt. Verwaltung mögliche Platz ist und belibt das Hundeklo neben dem Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße. Vorgeschichte siehe http://www.myheimat.de/seelze/politik/das-qneinq-w... Dieses schriftliche Ergebnis der Standortprüfung wird dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.11
  • 1
Freizeit
8 Bilder

wer nicht dabei war, hat etwas verpaßt

Krankheitsbedingt schrumpfte die Zahl der Mitreisenden auf eine Handvoll Menschen zusammen, aber es wurde doch ein eindrucksvoller Tag. Es ging mit dem Niedersachsenticket zur Duckomenta nach Hildesheim. http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/panorama... Die Ausflügler haben viele neue Aspekte der Geschichte kennengelernt. Neben den Exponaten selbst überzeugten die Ausstellungstexte, die auch die Herkunft so mancher geläufigen Bezeichnung näher brachte (z.B. "entern"). Die Erfindungen von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.04.11
  • 2
Lokalpolitik
9 Bilder

Nachbarschaftstreff Mittelfeld - Ort für Mitgliederversammlung der LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.

Die Mitgliederversammlung der LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. fand diesmal im neueröffneten Nachbarschaftstreff Mittelfeld in Hannover statt. Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. war mit dabei. Die Vorstellung des Nachbarschaftstreffs Mittelfeld und der Rundgang durch das ehemalige Soziale Stadt Gebiet Mittelfeld. Vorgestellt wurden gut gelungene Dinge wie z.B. der Umsonstladen, "Willi"- Freiwillig für Mittelfeld und das Selbstlernzentrum/Zentrum der Kulturen. Aber es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.04.11
Lokalpolitik
3 Bilder

Das "Nein" wird konkreter - kein Offener Bücherschrank in Letter?

Am 23.3.2011 fand auf Veranlassung des Vereins ein Gespräch mit der Verwaltung im Rathaus Seelze (nicht Letter) wegen eines Aufstellplatzes für den Offenen Bücherschrank im Zentrum von Letter statt. Die Verwaltung warb um Verständnis, daß sie auch noch andere Dinge zu tun hätte und sie nicht alle Plätze untersuchen könne, da so viel zu prüfen sei. Der Verein müsse konkrete Vorschläge machen. Da der verein das geld für den Schrank nicht zusammen hat, bestünde kein akuter Handlungsbedarf. Den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Demokratielotsen "Wir in Niedersachsen - Bürger stärken Demokratie"

Am Wochenende fand in der Heimvolkshochschule Loccum der erste Teil der Ausbildung Ehrenamtlicher zu Demokratielotsen statt. Für den Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war die Vorsitzende dabei. Im ersten Teil standen Informationen über Extremismus und Gründe dafür im Vordergrund sowie die Auseinandersetzung mit den Grundlagen unserer Demokratie und die geschichtliches Hintergründe. Sehr erfahrene Referenten berichteten von ihrer Arbeit: Bekämpfung von Extremismus, Arbeit mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.11
Lokalpolitik
4 Bilder

Pannenflicken - zu recht?

Mit Interesse verfolge ich die Berichterstattung zum "Fahrradweg" entlang der Lange-Feld-Straße in der Presse und die Begründung zur Verleihung: http://cycleride.de/cms/index.php?mact=Album,m4838... Dabei sind noch nicht alle Punkte benannt: - in der Praxis kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen rechthaberischen Füßgängern und Radfahrern: Fußgänger verweisen darauf, daß Radfahrer den dunkelen Streifen zu benutzen haben - auch wenn dort ein Ampelmast oder Verkehrsschild steht und sind...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.03.11
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

Wie sage ich "nein" ohne "nein" zu sagen - oder: wie geht es weiter?

Am 7.3.2011 tagte der Ortsrat Letter und lehnte das Aufstellen des Offenen Bücherschrankes auf dem Kastanienplatz ab. Die Gründe bleiben im Dunklen, da der Verein - trotz Nachfrage - (noch?) keine Rückmeldung erhalten hat. Laut Leinezeitung vom 9.3.2011 hat der Ortsrat die Verwaltung beauftragt, einen geeigneten Aufstellplatz zu finden. Verwunderlich an der Sache: - am 22.9.2010 hat Bürgermeister Schallhorn die Schirmherrschaft über den Offennen Bücherschrank übernommen und die Verwaltung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.11
  • 4
Lokalpolitik

Vorstand im Amt bestätigt

Am 14.2.2011 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. mit Vorstandswahlen statt. Der Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Petra Scholl, Jörn Herrmann, Angelika Erbrich und Sandra Christians nahmen die Wahl an. Die Spendenwerbung für den Offenen Bücherschrank soll intensiviert werden wie auch die Suche nach einem geeigneten Aufstellplatz. Näheres wird beim nächsten Stammtisch am 7.3.11 um 19 Uhr im Restaurant Ikarus besprochen. Gäste...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
Lokalpolitik

Projekt zur Belebung des Kastanienplatzes abgelehnt

Am 3.2.2011 tagte der Begleitausschuß für "Stärken vor Ort"-Projekte, dem die Mitglieder der Letter-fit-Kommission angehören sowie einige weitere Vertreter von VHS, Jugendamt, Gleichstellungsbeauftragte und Jobcenter. Der Verein hat als Projekt "Belebung des Kastanienplatzes" beantragt: Auf dem Kastanienplatz soll ein Offener Bücherschrank aufgestellt werden, der die Menschen im Stadtteil zusammen führt. Dabei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot, das zudem kostenlos und immer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Bewohnerinitiativen-Treffen in Celle - Verein Letter-fit dabei

Am 3.2.2011 lud die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. /http://www.lag-nds.de/) wieder zu einem Bewohner-Initiativen-Treffen ein. Diesmal fand die Veranstaltung in Celle-Neustadt statt. Die dort Aktiven berichteten über ihre Erfahrungen mit dem Projekt "Soziale Stadt" und luden zur Besichtigung des Kaufhauses Neufundland, das ähnlich funktioniert wie Fairkauf in Hannover. Viele nutzen die Gelegenheit der Besichtigung auch gleich zum Einkaufen. Der Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.02.11
Lokalpolitik
8 Bilder

Miteinander-Füreinander in Letter *

Füreinander da sein - Miteinander Nachbarschaft gestalten: Durch die Förderung neuer Kontakte und gemeinsamer Aktivitäten soll die Gemeinschaft gestärkt und die Atmosphäre im Stadtteil verbessert werden. Zur Zeit führt der Verein im Rahmen des Soziale Stadt - Projektes "Letter-fit für die Zukunft" verschiedene Projekte und Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen durch und ist bei vielen Festen in Letter mit einem Stand vertreten. Ziel ist die Förderung von Eigeninitiative und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.11
Lokalpolitik
8 Bilder

Miteinander-Füreinander in Letter

Füreinander da sein - Miteinander Nachbarschaft gestalten: Durch die Förderung neuer Kontakte und gemeinsamer Aktivitäten soll die Gemeinschaft gestärkt und die Atmosphäre im Stadtteil verbessert werden. Zur Zeit führt der Verein im Rahmen des Soziale Stadt - Projektes "Letter-fit für die Zukunft" verschiedene Projekte und Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen durch und ist bei vielen Festen in Letter mit einem Stand vertreten. Ziel ist die Förderung von Eigeninitiative und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.11
Lokalpolitik
3 Bilder

Seelze-Tourismus "Wasser"

"Stadt will mit Wasser punkten" hieß die Überschrift in der Leinezeitung am 23.12.2010. Es ist Seelze zu wünschen, daß nicht wieder nur vollmundige Plakate wie bei Seelze-Süd dabei rauskommen, sondern Maßnahmen ergriffen werden, die die Nutzung des Wasserstraßennetzes rund um Letter ermöglichen. Unverzichtbar dafür wären mehrere Stellen an Kanal und Leine, die ein Einsetzen von Booten ermöglichen. Bereits heute hat Seelze zwei Yachthäfen - immer noch zu wenig Platz - und sogar einen Paddelclub...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.01.11
Lokalpolitik
6 Bilder

Danksagung für Ballfangnetz

Bei warmen Weihnachtstee und Spekulatius überreichten die Kinder Bürgermeister Schallhorn einen Ball zum Dank für das Ballfangnetz über dem Bolzplatz Gerhart-Hauptmann-Straße. Aufgrund der Witterung war das Fußballspiel "Politik und Verwaltung" gegen "Kinder und Jugendlichen" aufs Frühjahr verschoben worden und die angekündigten Jugendlichen ausgeladen worden. Auch auf eine Schneeballschlacht wollte sich niemand einlassen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.10
  • 1
Lokalpolitik

100 mal 10 €

Der Offene Bücherschrank für Letter, für den Bürgermeister Schallhorn die Schirmherrschaft übernommen hat, könnte schon bald auf dem Kastanienplatz stehen, zum Beispiel unter der Laterne zwischen den beiden Bäumen, und damit zur Belebung des Platzes beitragen. Ein „Offener Bücherschrank“ funktioniert so, dass gespendete Bücher rund um die Uhr entnommen werden können. Es wird darauf vertraut, dass derjenige, der das Buch entnommen hat, das Buch zurückbringt oder ein anderes einstellt. Auf diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.10
  • 3
Lokalpolitik

Infos zum Bücherschrank beim Stadtteilforum am 13.11.2010

Am Samstag, dem 13.11.2010 findet im Forum des Georg-Büchner-Gymnasiums das 7. Stadtteilforum in Letter statt. Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. wird an einer Stellwand den geplanten Offenen Bücherschrank präsentieren, Chancen und Risiken vorstellen und für Fragen bereit stehen. Bürgermeister Schallhorn hat die Schirmherrschaft für den Schrank übernommen. Die Pflege und Wartung des Schrankes übernimmt der Verein. Für einen Standort am Kastanienplatz spricht, daß Bänke zum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.11.10
Lokalpolitik
8 Bilder

Schilda kann von Seelze lernen

Da staunten die Anwohner des Gebietes Gerhart-Hauptmann-Straße (bis Blumestraße) und Damaschkestraße gestern nicht schlecht: Ohne jede Vorwarnung konnten sie gestern ihre Wohnungen nicht mehr mit motorisierten Fahrzeugen erreichen und standen bei der Zufahrt zu diesem Gebiet vor einen großen Loch (ordentlich abgesperrt, aber keine natürliche Ursache wie in Thüringen). Von der Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße/Lange-Feld-Straße ist die einzige Zufahrt zu diesem Gebiet gesperrt. Alle Straßen sind...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.11.10
Kultur
8 Bilder

80 Stimmen - da gab es was auf die Ohren!

Niemand wollte sie am Schluss wirklich gehen lassen! Begonnen hatte das Abschluss-Konzert des Musiktages in Kirchen in Garbsen und Seelze mit Grußworten des Stadtsuperintendenten Hans-Martin Heinemann. Nach diesem offiziellen Teil aber war kein Halten mehr. Zunächst sorgte "Canto Vivo" - wie nicht anders erwartet - mit Harald Röhrig dafür, dass in der vollen Kirche alle ZuhörerInnen vom Rhythmus, von den Stimmen mitgerissen wurden. Dann übernahm "Swinging Church" aus Marienwerder mit Philipp...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Lokalpolitik

Erfolgsgeschichte der Bücherschränke (HAZ-Artikel)

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. plant im Zentrum von Letter einen Bücherschrank aufzustellen, wie es sie bereits zahlreich in Hannover und Umgebung gibt. Heute ist in der HAZ darüber ein Artikel erschienen, der zeigt, daß die Bücherschränke eine "Erfolgsgeschichte" sind: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich... Bis es auch in Letter so weit ist, bedarf es noch einiger Spenden: Spenden online möglich unter www.letter-fit.de oder Konto 900 181 990 Sparkasse...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.10
Lokalpolitik

Offener Bücherschrank für Letter

Beim Kastanienfest in Letter stellte der Verein sein aktuelles Projekt "Offener Bücherschrank für Letter" vor. Die Idee wurde überwiegend sehr positiv befunden, allerdings gab es auch einige Bedenkenträger, die Vandalismus erwarten. Sicher wird es Zwischenfälle geben. Um diese gering zu halten, ist der Offene Bücherschrank vom Werkstatt-Treff Mecklenheide konzipiert und weiterentwickelt worden, so daß der Schrank sehr widerstandsfähig ist und im Boden verankert. Auf der Internetseite des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Kastanienfest - für jung und alt

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war beim Kastanienfest mit einem Stand vertreten. Während die Kinder sich am Glücksrad erfreuten - insbes. die Käpten Blaubär-Hefte waren ein Renner - gab's für die Erwachsenen Information und Diskussion. Ein Schwerpunkt war das Thema "Ehrenamt" (siehe http://www.myheimat.de/seelze/politik/ehrenamt-sic...). Weiterer Schwerpunkt war der geplante Offene Bücherschrank für Letter. (http://www.myheimat.de/seelze/politik/offener-buec...)

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
Lokalpolitik
7 Bilder

Ehrenamt sichtbar machen

Der Stand des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beim Kastanienfest in Letter stand unter dem Motto "Engagement macht stark", ein Beitrag zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Wulff. (www.engagement-macht-stark.de) Die Vereinsmitglieder selbst hatten Ihre Meinung zum Ehrenamt ausgestellt. Viele Standbesucher nutzen die Gelegenheit, eigene Meinungsbilder zum Ehrenamt abzugeben, andere lasen interessiert die Beiträge. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.09.10
  • 1
Kultur
38 Bilder

Obentraut klingt am Regionsentdeckertag und Tag des offenen Denkmals in Seelze.

Strahlender Sonnenschein und die Kirchenglocken läuten in St.Martin in Seelze. Vor der Kirche viele Menschen. Sie haben schon einmal mit Michel Obentraut das eine oder andere Gespräch geführt und wollen nun alle in die Kirche. Da spricht mich eine Frau an. Sie sei ja nur wegen Obentraut gekommen und hätte schon so einiges gehört, aber sie käme zur nächsten Obentraut-Stadtführung am 9.10. wieder. Sie wolle alles von ihm hören. Da sie nun aber schon mal da wäre, würde sie sich mal eben anhören,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.10
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Muß das sein? Umleitung obwohl Straße fertig ist?

Man hat es ja nicht zu hoffen gewagt, aber seit geraumer Zeit ist die Lange-Feld-Straße bis zum Wiesenweg fertig frisch asphaltiert, selbst die Pflasterarbeiten sind bis auf den Kreuzungsbereich fertig. Doch der Bürger wundert sich: Obwohl die Straße gut befahrbar ist, wird weiterhin der Verkehr die Umleitung durch die Wohngebiete rechts und links der Lange-Feld-Straße mit allen bekannten Gefährdungen geführt. (siehe auch http://www.myheimat.de/seelze/politik/trotz-hinwei...) Anfang/Mitte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.10
  • 1
Lokalpolitik

Wie Weihnachten - das Ballaufangnetz am Bolzplatz Gerhart-Hauptmannstraße kommt

(und hoffentlich nicht erst Weihnachten) Am Freitag brachte Bürgermeisterschallhorn telefonisch die frohe Kunde. Einen Termin konnte er noch nicht nennen. Zur Erinnerung: immer wieder landeten Bälle auf den Gleisen und es kam immer wieder zu gefährlichen Ball-Rettungsaktionen. Mit einer Unterschriftensammlung wendeten sich die Kinder an den Bürgermeister mit der Bitte um ein Ballfangnetz. Unterstützt wurden sie vom Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V." Ganz besonders freut es den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.10
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Time 2 Skate

Es war eine Freude, die große Menge an Skater letzten Freitag durch Letter fahren zu sehen. Eine altersmäßig sehr gemischten Gruppe mit doch schnellem Tempo. Wohl für einige zu schnell, denn auf dem Rückweg war der Besenwagen gut gefüllt. Noch schöner wäre es für die Skater wie auch für die Autofahrer, die lange warten mußten (die Kreuzung Wiesenweg/Lange-Feld-Straße war für die Inliner fahrt komplett gesperrt) wenn sich die Beteuerungen von Politik und Verwaltung nicht als leere Floskeln...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.10
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Ferienpass - Vorlesezelt

Es war nicht wirklich damit zu rechnen, aber das Wetter hat mitgespielt: am 23.7. ab Mittag bis abends war schönes Wetter, so daß der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" sein Vorlesezelt aufbauen konnte. Wegen des Umleituntsverkehrs der Lange-Feld-Straße war es vom Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße ins Zentrum verlegt worden. Vor dem Alten Rathaus war allerdings nicht genügend hundekotfreie Wiese, so daß es auf privatem Grün vor dem Letter-Treff aufgebaut wurde. Ob es an der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.07.10
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Ehrenamtskarte auch für Seelzer Ehrenamtliche

Am 24.6.2006 unterzeichneten die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan und Regionspräsident Hauke Jagau die Vereinbarung zwischen Land und Region zur Niedersächsischen Ehrenamtskarte. Anschließend überreichten sie die Auszeichnung an 31 Ehrenamtliche. Bei der Ehrung anwesend waren i.d.R. die Bürgermeister der jeweiligen Kommune. Aus Seelze vertrat Herr Balzer den Bürgermeister bei der Ehrung von 3 ehrenamtlich Tätigen: Frau Papsch und Herr Kubisch aus Velber sowie Frau Scholl vom Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.06.10
Kultur
13 Bilder

Kunst-Hand-Werker-Letter

Es gab allerlei schöne Dinge zu kaufen .... und trotzdem waren am Sonntagmittag nur wenige Menschen bummeln..... Sicher hat sich das am Nachmittag geändert. Rund um das alte Rathaus von Letter konnte man manches schöne Geschenk erstehen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.06.10
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Offener Bücherschrank für Letter?

Beim Fest im Herzen von Letter stellte der Verein "Letter-fit: miteinander-Füreinander" e.V. sein neues Projekt "Offener Bücherschrank für Letter" vor. Beispiele Funktionsweise und mögliche Aufstellplätze wurden dargestellt. Die Idee stieß auf positive Resonanz, die sich allerdings noch nicht in Spendenbereitschaft ausdrückte. Knapp 1500 € werden benötigt. Kontonummer 900 181 990 bei der Sparkasse Hannover (BLZ 250 501 80). Der Werkstatttreff Mecklenheide hat einen offenen Bücherschrank...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.