Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur

Petra Hartmanns "Freiheitsschwingen": Lesung in Hildesheim

"Freiheitsschwingen" heißt der neue Roman von Petra Hartmann. Die Journalistin, die jahrelang für eine Springer Lokalzeitung gearbeitet hat, erzählt darin die Geschichte einer jungen, rebellischen Frau aus dem 19. Jahrhundert, die versucht eine politische Zeitschrift zu gründen. Am Dienstag, 28. Juli, stellt sie ihr Werk im Hildesheimer Michaeliscafé vor. Mit "Freiheitsschwingen" wagt sich die 45-Jährige zum ersten Mal auf das Gebiet des historischen Romans. Bislang hatte die Autorin vor allem...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 19.07.15
Kultur
Petra Hartmann stellt ihren Abenteuerroman auf der Homburger Buchmesse vor.
2 Bilder

Kriminell und abenteuerlich: Petra Hartmann liest im Kulturbahnhof

Bad Salzdetfurth. Petra Hartmann aus Sillium hat ein neues Buch verfasst: "Das Serum des Doctor Nikola" erlebte auf der Homburger Buchmesse seine Premiere. Nun will die 42-Jährige ihr Werk auch daheim vorstellen: Am Donnerstag, 14. März, liest sie im Kulturbahnhof in Bad Salzdetfurth aus dem historischen Abenteuerroman vor. Beginn ist um 19 Uhr. Der Roman spielt im Jahr 1927 in Berlin. Felix Pechstein, ein heruntergekommener Bankierssohn, muss sich nach dem furchtbaren Börsencrash des...

  • Niedersachsen
  • Bad Salzdetfurth
  • 05.03.13
  • 2
Kultur
Die Referentin Inge Hübner vom Calenberger Autorenkreis | Foto: Wolfgang Nieschalk
3 Bilder

Inge Hübner liest in der Stadtbücherei Elze über Annette von Droste-Hülshoff

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesertreff“ referierte am Donnerstag, den 15.11.2012, Inge Hübner über Leben und lyrisches Werk der Annette von Droste-Hülshoff, deren Gesicht wir vom alten 20-DM-Schein her kennen. Nahezu 30 Zuhörerinnen und Zuhörer auch aus dem Bereich Coppenbrügge und fast bis Hameln hin waren der Einladung zu dieser Lesung gefolgt und wurden nicht enttäuscht. Dieser erste Vortrag des Calenberger Autorenkreises über die Großen der Weltliteratur war sieben Mal in der...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 18.11.12
Kultur
Der Referent Harald Malz (Springe) | Foto: Wolfgang Nieschalk
3 Bilder

Harald Malz stellte Robert Gernhardt vor

Linderte. Am 11. November war der Calenberger Autorenkreis zum sechsten Mal in diesem Jahr beim Historischen Verein Linderte zu Gast. In eindringlicher Weise sprach der Autor Harald Malz vor fast fünfzig interessierten Gästen über den Schriftsteller und Maler Robert Gernhardt. Dabei hatte er seinen Vortrag in zehn Abschnitte gegliedert, um den Hörern eine umfassende Übersicht über Leben und Werk des Dichters zu bieten. Wie nahe sich der Vortragende dem Dichter fühlt, kam in dem Kapitel...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 14.11.12
Kultur
Die Referentin, Gabriele Rose | Foto: Wolfgang Nieschalk
3 Bilder

Gabriele Rose liest Eva Strittmatter Im Kunstkreis Laatzen

Am Sonntag, den 21.10.12, las Gabriele Rose im Kunstkreis Laatzen aus dem Leben und Werk Eva Strittmatters. Selbst nicht zur schreibenden Zunft gehörend, berichtete sie für den Calenberger Autorenkreis über eine begnadete Lyrikerin deutscher Sprache, die sich erst spät aus dem Schatten ihres Mannes, des in der DDR anerkannten und preisgekrönten Schriftstellers Erwin Strittmatter, befreien konnte. Sie musste ganz einfach schreiben, musste, wo sie ging und stand, die Gedanken festhalten, die sich...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.10.12
Kultur
Hier liegt die Brille auf dem Buch "Wie Sie garantiert in den Himmel kommen - und auch wieder heraus"

Autorenlesung mit Albrecht Gralle: „Liebe und andere Geschichten“ am 3. August im Diakoniezentrum Jägerallee, Springe

Vor 2 Jahren waren wir schon einmal bei einer Lesung von Albrecht Gralle im Diakoniezentrum. Seinerzeit galt es eine ziemliche Hemmschwelle zu überwinden, denn wir waren mit Abstand die jüngsten Besucher. Aber wir bereuten es keinesfalls: Die vom Autor sehr unterhaltsam gelesenen und mit viel trockenem Humor gespickten Geschichten zogen uns gleich in ihren Bann! Schön, dass Albrecht Gralle nun wieder einmal im Diakoniezentrum Jägerallee zu Gast ist, und zwar am Freitag den 3. August um 19 Uhr....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.07.12
Kultur
Susanne Kipp

Mailesung 2011 in Bennigsen

Bereits zum 11. Mal lasen Freitagabend die Calenberger Autoren in der Rudolf-von-Bennigsen-Bücherei im Bennigser Bahnhof aus eigenen Werken. Die mehr als 40 Zuhörerinnen und Zuhörer, die Susanne Kipp aus Hannover-Bornum und Karlfried Rose aus Bennigsen erwartungsfroh lauschten, waren beredtes Zeugnis dafür, dass die hier zweimal im Jahr stattfindenden Lesungen der schreibenden Amateure nichts an Anziehungskraft verloren haben. Susanne Kipp schreibt gerne unheimliche Geschichten und hat außerdem...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.05.11
Kultur

Septemer-Lesung 2010 im Bennigser Bahnhof

Wir feiern ein kleines Jubiläum: Bereits im 5. Jahr lesen die Calenberger Autoren nun zum 10. Mal aus eigenen Werken in der Rudolf-von- Bennigsen-Bibliothek im Bennigser Bahnhof - auf Einladung des RvB-Fördervereins. Die Lesung findet statt am Freitag, den 24. September 2010 und beginnt wie immer um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist - wie immer - frei! Dieses Mal lesen Uwe Köster und Gerd Marbach zusammen mit dem Bennigser Karlfried Rose eigene Kurzgeschichten und Gedichte. Für einen kühlen Tropfen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.09.10
Kultur
Jörg Hartung, Calenberger Autorenkreis

Mai-Lesung 2009 in Bennigsen

Vor rund 50 Gästen lasen am Freitag, dem 29.05.09, nun schon zum 7. Mal die Calenberger Autoren als Gäste des Fördervereins Rudolf von Bennigsen in der Bibliothek im Bennigser Bahnhof. Jörg Hartung und Karlfried Rose trugen eigene Gedichte und Kurzgeschichten vor, die vom gespannt lauschenden Publikum mit Nachdenklichkeit, betroffenem Schweigen, aber auch mit herzhaftem Lachen aufgenommen wurden. Um es kurz zu sagen: Es war für jeden Geschmack etwas dabei! Die große Zahl der immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.05.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.