Lesetipp

Beiträge zum Thema Lesetipp

Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Bruderherz“ von Blake Crouch

Wow! Hochspannung pur! Aber nichts für Menschen, die unter der Beschreibung von detaillierten und unappetitlichen Grausamkeiten leiden. Trotzdem, wer auf Hochspannung steht ist hier mehr als richtig! Lesen Sie es nicht an einem düsteren Abend … ganz alleine … das ist keine Gute-Nacht-Geschichte! Wie kommt man bloß auf so eine grauenhafte Story? Die Seelenqualen der Hauptfigur sind so krass und intensiv, dass man hofft, nicht ähnlich dunkle Züge bei sich selbst zu finden. Die Spannung bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.10.11
  • 5
Poesie

„Fundsache LESETIPP“ … Lachen? – Staunen? – Wundern? – Gruseln? 21.10.2011

Craig Wright, ist ein australischer Experte für die Computersicherheit in Industrieanlagen. Er lehrt heute an der Charles Sturt University und ist Direktor am Global Institute for Cybersecurity + Research in Cape Canaveral, USA. Wer etwas mit verfolgt hat, wie in der letzten Zeit zahlreiche Hackerattacken gegen hochsensible Einrichtungen ERFOLGREICH durchgeführt wurde, den wird das überhaupt nicht wundern, wenn man den Bericht von Herrn Wright dazu liest. Tür und Tor stehen offen. Ich habe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.10.11
Kultur
3 Bilder

Urlaubslektüre - und kein Ende

Da gibt es Bücher, die man - einmal angefangen zu lesen - nicht mehr aus der Hand legen möchte. Da ist man nach der letzten Seite traurig darüber, dass der Roman zu Ende ist. Welcher Leser hat dieses Gefühl nicht schon einmal erlebt? Aber für dieses Problem gibt jetzt eine gute Lösung: Die "Non-Maigrets" von Georges Simenon, neu aufgelegt und in 50 kleinen, feinen Bänden veröffentlicht. Mittlerweile sind 15 davon erschienen. Hierbei handelt es sich um hervorragende und phantastisch geschriebene...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.07.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Gelesen: Das Geheimnis der Lilien

... Da sah ich sie in einer Fensternische auf dem Boden stehen, von Licht überstürzt. Sie schien aus dem Glas zu wachsen; Glas und Lilie waren aus dem selben Stoff, aus flüssigem, in der Nachtkühle gefrorenem Licht. Die Blüte war leicht geneigt von ihrer Schwere. Ich sah, dass sie kaum merkbar schwankte. War es der Nachtwind, der sie berührte? Ich trat näher. Ein süßer, schwerer Duft entströmte dem leuchtenden Kelch. Wieder sah ich sie erzittern. Das Beben rann über Stengel und Blätter. Ich sah...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.07.11
  • 3
Kultur

Aufgeblättert... Das Labyrinth der Wörter

"Ich habe beschlossen, Margueritte zu adoptieren. Sie feiert bald ihren sechsundachtzigsten Geburtstag, da sollte man nicht zu lange warten..." so beginnt eine wunderbare Geschichte und ein Loblied auf die große Kraft geschriebener Worte. Germain ist ein großer, etwas einfältig wirkender Mann, Mitte 40 und eine Seele von Mensch. Er lebt in einem Wohnwagen im Garten seiner Mutter. Da er keinen Schulabschluß besitzt geht er auch keiner keiner geregelten Arbeit nach. Seine Zeit verbringt er am...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.05.11
  • 3
Kultur

Lesetipp...Landleben - Von einer, die raus zog von Helga Sezgin

Aus der Großstadt in die Heide "Helga Sezgin nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise ins Glück. Sie berichtet von den erhofften Vorzügen und den unerwarteten Problemen des Landlebens; angefangen bei der Suche nach dem perekten Haus über den Bau von Stallungen und das Einmachen von Obst bis hin zur artgerechten Tierhaltung. Dem Verzicht auf gewohnte Bequemlichkeiten steht eine neue Form von Selbstbestimmung gegenüber. Aus dem "Leben ohne" ist vor allem ein "Leben mit" geworden: "Ein Leben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.05.11
Kultur
Wandern in Deutschland
2 Bilder

Lesetipp...Ein deutscher Wandersommer von Andreas Kieling

1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat "Mit seiner Hündin Cleo ging Andreas Kieling entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze; 1400 km durch acht Bundesländer in sieben Wochen. Er erkundet Deutschland: Landschaften von natürlicher Schönheit, mit atemberaubender Tier- und Pflanzenvielfalt und reicher Kultur. Kieling schildert intensive Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und deren Geschichten. Er berichtet von seinen spannendsten Entdeckungen - von Flussperlmuscheln im Frankenwald,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.05.11
  • 5
Kultur
Manege frei!
2 Bilder

Aufgeblättert... Wasser für die Elefanten von Sara Gruen

Meine besondere Empfehlung! Der Roman "Wasser für die Elefanten" von Sarah Gruen "Ich mein, was ich sagte, von Anfang bis End, Elefanten sind treu - einhundert Prozent!" (Dr. Seuss, Horton Hatches the Egg, 1940) Weltwirtschaftskrise in Amerika in den 1930ern... Der angehende Tierarzt Jacob Jankowski verliert durch den plötzlichen Tod seiner Eltern alles, was er besaß und hat trotzdem Glück im Unglück, als er bei einem Zirkus einen Job findet. Es ist ein kleiner Zirkus mit einer wunderschönen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.05.11
  • 3
Kultur
Muswillensee im Bissendorfer Moor (©Katja Woidtke)
2 Bilder

Buchtipp
"Das Schloss im Moor" von Anja Weiss

Schon Hermann Löns träumte am Muswillensee, um den sich eine schaurig, schöne Geschichte rankt. Anja Weiss erzählt in ihrem Buch "Das Schloss im Moor" die Geschichte des Muswillensees und des Amtsmannes, der die Bauern der Gegend durch Sondersteuern quälte und in die eigene Tasche wirtschaftete. Er hatte sich im Moor ein kleines Schloss gebaut, lebte dort und häufte immer mehr Reichtümer an. Als der Amtmann einen armen Bauern betrog, indem er behauptete die bereits bezahlten Steuern nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.11
  • 3
Kultur
Oh, wie gefährlich...
3 Bilder

Die Dinos sind wieder da

Kein Mensch hat je einen Dinosaurier gesehen, denn die letzten Geschöpfe sind vor Millionen Jahren schon ausgestorben. Aber sie leben in dennoch Kinderzimmern, hausen in Supermärkten in bunten Süssigkeitentüten oder sie sind zu sehen auf Postern oder auf der Bettwäsche. In den nächsten 3 Monaten lauern sie auch in den Bücherrregalen der Gemeindebücherei Hänigsen und warten auf Dinosaurierfans. Viele Sachbücher, Bastelbücher und Geschichten über diese fantastischen Tiere laden zum schmökern ein....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.11
Kultur
Wunderbare Ratgeber

Für Ratsuchende

Häufig schlägt der Ratsuchende das Buch eines Dichters auf, der von ganz anderen Dingen schreibt, und es springt ihm doch die Stelle ins Auge, die wunderbar auf sein Problem zutrifft. (Aurelius Augustinus)

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.03.11
Freizeit

Aufgeblättert... Allmen und die Libellen von Martin Suter

Ich bin Martin-Suter-Fan. Seine Bücher haben mich alle begeistert. Allen voran "Small World" und ganz bestimmt "Der Koch", der Bestseller aus dem letzten Jahr. Beide sind sehr zu empfehlen. Nun liegt, gerade erschienen und noch ganz frisch, der neue Roman "Allmen und die Libellen" vor mir. Zu Ende gelesen. Viel zu schnell. Aber gleich vorweg: Fortsetzung folgt, denn dieses Buch ist der Start einer wunderbaren Krimiserie. Hoffentlich müssen wir nicht allzu lange darauf warten. Allmen ist ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.11
Ratgeber
In Reden haben nur die Kühe zugesehen
3 Bilder

Mein Buchtipp: Der Lokalkrimi „Zugesehen haben Kühe“ von Lars Kutschke

Reden ist ein kleines Dorf in der Region Hannover. Gerade hier lässt Lars Kutschke einen Krimi spielen. Wie er selbst betont sind Handlung und Personen frei erfunden. Als Ortskundiger will man das aber nicht so ganz glauben. Deshalb zunächst mein Interesse an diesem Buch. Die Bauernfamilie (mit anderen Namen) gibt es wirklich, die Ortsangaben stimmen Präzise, aber die Geschichte könnte auch in jedem anderen Dorf im Calenberger Land spielen. Interessant ist, wie Tomke Mattes, der Privatdetektiv...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
  • 6
Kultur

Buchtipp: " Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers" von Sherman Alexie

Der arme Kerl kommt mit einem Wasserkopf zur Welt, ist also doppelt bestraft: Indianer und behindert! Arnold Spirit „Junior“ ist 14 Jahre alt, stottert, trägt die häßlichste Brille seit Menschengedenken und wird regelmäßig von seinen Kameraden im Indianerreservat verprügelt. Also hält er sich lieber in seinem Zimmer auf, liest und zeichnet Comics: Seite 12: „Ich zeichne, weil Wörter zu unvorhersehbar sind. Ich zeichne, weil Wörter zu beschränkt sind. Wenn man Englisch, Spanisch, Chinesisch oder...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 21.01.11
Kultur

Aufgeblättert... Die Steinsuppe oder Wolf willst du die Henne stehlen?

Die Steinsuppe ist eine Geschichte, bei der es ums Essen bzw. Fressen geht. Der hinterlistige Wolf kehrt zum Abendessen bei der Henne ein. Als die neugierig und mißtrauisch gewordenen Freunde der Henne zu Besuch kommen um zu sehen, was der Wolf bei der Henne will, brodelt im Kessel bald eine leckere Suppe. Doch zwischen den Zeilen bemerken wir trotz Wohlgefühl und Behaglichkeit aller Gäste eine spannende und wachsame Atmosphäre. Alle wissen wie gerne Wölfe und Füchse das liebe Federvieh mögen....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.01.11
Poesie
Der Kleine Prinz als Hörfassung

Kunst der kleinen Schritte

Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte Herr, ich bitte nicht um Wunder und Visionen, sondern um Kraft für den Alltag. Mach mich erfinderisch, damit ich mich im täglichen Vielerlei nicht verliere. Lasse mich die Zeit richtig einteilen und mich herausfinden, was erst- und was zweitrangig ist. Ich bitte um Zucht und Maß. Dass ich nicht durch das Leben rutsche, dass ich auf Lichtblicke und Höhepunkte achte, sowie mir Zeit für Besinnung, Erholung und kulturellen Genuß nehme. Träume helfen nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.01.11
  • 2
Kultur
Gerard Donovan - WINTER IN MAINE

Aufgeblättert... WINTER IN MAINE

Auf "Winter in Maine" von Gerard Donovan bin ich in meiner Buchhandlung aufmerksam geworden. Der Roman lag bei den Neuerscheinungen neben dem gerade erschienenen zweiten Roman dieses Autors, und der Titel samt Titelbild sprang mir ins Auge. Auch hier bei uns fiel gerade der erste Schnee in dichten Flocken vom Himmel und alles wurde weiß und kalt. Wie man unschwer vermuten kann, spielt die Handlung des Romans im Winter. Im tief verschneiten kalten, amerikanischen Norden. In Maine, nahe der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.12.10
Kultur

Rast in der vorweihnachtlichen Zeit

Gast sein einmal. Nicht immer selbst seine Wünsche bewirten mit kärglicher Kost. Nicht immer feindlich nach allem fassen. Einmal sich alles geschehen lassen und wissen: was geschieht, ist gut. Von Rainer Maria Rilke

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.12.10
  • 3
Freizeit
Sehr zu empfehlen!

Aufgeblättert... Buchtipp für lange Herbstabende

Letzte Nacht in Twisted River ist John Irvings neuester Roman und auch einer seiner besten. Denn alles, was wir an seinen Geschichten lieben, begegnet uns in diesem Roman wieder. Die Geschichte beginnt 1954 in einem Flößer- und Holzfällercamp in den Wäldern von New Hampshire: Der 12-jährige Danny verwechselt im Dunkeln die Geliebte des brutalen Dorfpolizisten mit einem Bären, mit tödlichen Folgen. Der Junge muß mit seinem Vater Dominic, dem Koch des Camps fliehen - es beginnt eine Odyssee durch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.11.10
Freizeit
Ein berührender Roman

Aufgeblättert...die Straße von Cormac McCarthy

"die Straße" ist ein Roman des amerkanischen Schriftstellers Cormac McCarthy aus dem Jahr 2006. Der Autor wurde 1933 in Rhodes Island geboren und lebt zur Zeit nördlich von Santa Fe, New Mexiko. 2007 gewann er für diesen Roman den Pulitzer Preis. "die Straße" wurde im Oktober d. J. verfilmt. Aus diesem Grund habe ich das Buch wieder einmal gelesen. Den Film habe ich mir allerdings nicht angesehen, da sich beim Lesen mein eigenes „Kino“ im Kopf abspielt. Inhalt dieses Romans ist die Geschichte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.11.10
Kultur

" ... fröhlich, frech und (p)fiffig - Märchen in neuer Form"

Es war einmal... ...so fangen wohl die meisten Märchen an und sofort werden die Erinnerungen an verwunschene Prinzessinnen und böse Hexen wieder lebendig. Auch heute wachsen viele Kinder mit diesen Geschichten auf, die nichts von ihrer Faszination verloren haben. Doch ist ein frischer Wind bei den Märchenerzählungen zu spüren. Schlaue Mädchen, die mit Grips die Dümmlinge überholen, die sich in ihr Leben stellen oder gutmütige Drachen, die nicht kämpfen wollen, spielen in diesen Märchen, die in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.10.10
Kultur
Tierbücher zum Ausleihen

Hund, Katze, Maus - Tiere bei uns zu Haus!

Die Herbstferien sind zu Ende. Die Büchereien in der Gemeinde Uetze laden wieder zu den bekannten Öffnungszeiten zum Schmökern ein. In der Gemeindebücherei im Schulzentrum in Uetze ist das Themenpaket rund um Haustiere eingetroffen. Viele Menschen, ob alleine oder in der Familie und besonders Kinder, wünschen sich ein Haustier. Doch die Anschaffung eines neuen Familienmitglieds sollte gut durchdacht werden. Denn Haustiere bringen neben der Freude und dem Spaß, den man mit ihnen hat auch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.10.10
Kultur

Bibliothek als Raketenwerkstatt

Kurzfristig verwandelte sich die Bibliothek im Schulzentrum in Uetze in eine Raketenwerkstatt. Nachdem Irina Bührich aus Uetze das Bilderbuch "Jasper schafft Platz" von Martin Bertelsen - Jasper räumt sein Zimmer auf und verwertet mit seinen Freunden die angesammelten Klopapierrollen, indem sie viele schöne Spielsachen daraus basteln: Raketen, Schneeraupen, Fernrohre und Schlangen - vorgelesen hatte, bastelten alle fünf Jungen aus den mitgebrachten Papprollen großartige Raketen und ließen diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.10.10
Lokalpolitik

Transparenz ist die neue Objektivität

Heute mal wieder ein Lesetipp: Stell dir vor, es ist Revolution, und keiner merkt es. Sie durchdringt alles und jeden, ob wir das wollen oder nicht. Laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2010 sind knapp 70 Prozent der Deutschen online. Und die reden miteinander, Tag und Nacht. Facebook hat es verstanden, einen weltweiten Marktplatz zu etablieren, der auch ohne die klassischen Gatekeeper auskommt. Neben den Massenmedien etablieren sich die Medien der Massen (den Begriff prägte Gunnar Bender). Ein Problem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.10.10
Freizeit

Natascha Kampusch - Entführungsopfer veröffentlicht ihr Buch "3096 Tage" in Gefangenschaft

Natascha Kampusch enthüllt ihr Geschichte. Das ehemalige Entführungsopfer veröffentlich7 übermorgen ihr Buch "3069 Tage". Der Titel des Buches bezieht sich natürlich auf die Tage, die sie in Gefangenschaft gehalten wurde. In dem Buch berichtet sie eingehend über ihre Erlebnisse, ihr Leiden, den Täter. Geschrieben hat sie es allerdings nicht selbst, sondern jemand anderes, der die Erzählungen von Natascha Kampusch zusammenträgt. Diese unglaubliche Geschichte dieses Mädchens wird aber übertönt...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 07.09.10
  • 1
Freizeit
Taschenbuchsonderausgabe, 13. Auflage März 2010 | Foto: Piper Verlag

Lust auf Lesen? - Buchvorstellung: Velma Wallis "Zwei alte Frauen - Eine Legende von Verrat und Tapferkeit"

Velma Wallis wurde 1960 in Alaska geboren und wuchs mit ihren 12 Geschwistern in Fort Yukon bei ihrem Volk, den Athebasken, auf. Als ihr Vater starb, Velma war gerade einmal 13 Jahre alt, unterbrach sie ihre Schulausbildung, um ihre Mutter im Haushalt und bei der Versorgung der Geschwister zu unterstützen. Später nahm sie ihre Schulausbildung wieder auf und lebte nach dem High-School-Abschluss über 11 Jahre in der Trapperhütte ihres verstorbenen Vaters in der Wildnis Alaskas. Heute wohnt sie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.07.10
Kultur
Das sind die Bücher, die uns Katharina Turanski empfiehlt.
13 Bilder

Ein Besuch in der Stadtbibliothek Neustadt

Winterzeit ist Lesezeit! Was liegt da näher, als der Bibliothek einmal einen Besuch abzustatten, dachten mein Kollege Sigi Borgaes und ich und machten uns auf den Weg zur Stadtbibliothek Neustadt. Wir trafen Diplom-Bibliothekarin Katharina Turanski, die uns an die Hand nahm und uns einen interessanten Einblick in die Bibliothek gewährte. "Für 16 Euro im Jahr kann man soviel lesen, hören und spielen wie man will." Katharina Turanski erzählt gern von ihrer Arbeit. Sie gestikuliert viel und nimmt...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 12.01.10
  • 2
Natur

Lesetipp - Schmitz Katze von Ralf Schmitz

Der bekannte Comedian Ralf Schmitz ist seiner Katze Minka seit 23(!) Jahren ein ergebener Begleiter. Nach mehr als zwei Beziehungsjahrzehnten hat er einiges zu berichten. -Was macht die Katze eigentlich den ganzen Tag? -Warum schmeckt das jahrelange Lieblingsfutter auf einmal nun überhaupt nicht mehr? -Wer veralbert hier eigentlich wen ? Und ist das Zusammenleben mit einer Katze wirklich so anders als mit einer Frau? Da Buch ist randvoll mit witzigen Beschreibungen und komischen Anekdoten und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.01.09
Freizeit
Buch1
4 Bilder

Buchtipps aus dem Hause Gerblinger

Dieses Mal stellen wir folgende Bücher vor: Irma Krauß " Das Wolkenzimmer" Franz Hohler "Es klopft" Sergio Bambaren "Die blaue Grotte" Elizabeth George "Am Ende war die Tat" 1. Irma Krauß " Das Wolkenzimmer", cbj Verlag Die Autorin lebt in Lauterbach, die Handlung spielt ganz in der Nähe und zwar in Nördlingen. Christine Gerblinger: "Ich lese es gerade und bin ganz begeistert." Ein bewegender Jugendroman, auch für Erwachsene zum Thema Judenverfolgung, Überleben im Versteck - und über den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.