Leseprobe

Beiträge zum Thema Leseprobe

Ratgeber
Buchgut Berlin   Westendverlag
 | Foto: ISBN 978-3-86489-469-5

Buchbesprechung
„Das Ende des Westens“

Ökonomie, Kultur und Religion im freien FallEin außerordentlich spannendes Buch auch aktuell zur Einordnung des Ukrainekrieges. Die geopolitischen Machtverhältnisse und Zusammenhänge werden aufgezeigt und eingeordnet. Die eigene Meinung mit dem neuen Hintergrundwissen wird sich verändern. Der französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In der vorliegenden Übersetzung des Buches „La Défaite de l´Occident“ mit deutschem Geleitwort begründet er den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.24
  • 5
Ratgeber
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: ISBN  978-3-864894541

Buchbesprechung
Krise - Das Versagen einer Republik -

Der Zuspruch zur AfD und BSW ist kein Zufall.Ulrich Schneider, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, legt mit dem Buch eine befreiende und ehrliche Aufarbeitung der letzten Jahre vor. Ab 2020 treffen Coronapandemie, explodierenden Lebenshaltungskosten, eine Energiekrise, ausgelöst durch einen Krieg mitten in Europa zusammen. Der Autor Ulrich Schneider nimmt die Krisen zum Anlass, mit seinem Ausscheiden aus dem verantwortlichen Arbeitsleben, seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.09.24
  • 3
Ratgeber
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-443-5

Buchbesprechung
Wie Faschismus funktioniert

Nach Umfragen sorgen sich sieben von zehn Bundesbürgern um die Demokratie. Bei der Europawahl beteiligten sich 40 % der Wähler nicht und 17% bis 35 % wählten die AfD.Gehört die Demokratie ins Museum?Die Europawahl 2024 zeigt, die Wiederkehr des Faschismus ist mehr als eine Drohung. In Europa, Weltweit haben Demagogen Zulauf. Die Rückkehr von Autoritäten wird von vielen Bürgern und auch den Oppositionsparteien gefordert. Die notwendige Besonnenheit und politische Willensbildung wird nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.06.24
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin, Schwarzer Untergrund, "Germa ia" "Ein Erfahrungsbericht" in weißer Schrift und in Rot "Sandro Mattioli Wie die Mafia Deutschland übernimmt. Ein übergroßes rotes F ergänzt Germa"f"ia | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-435-0

Buchbesprechung Germafia
Wie die Mafia Deutschland übernimmt

Deutschland die Wohlfühloase der Mafia Fünf Männer sind vor dem Landgericht Duisburg wegen Mitgliedschaft in der ’ndrangheta angeklagt. Der Prozess ist in die entscheidende Phase eingetreten. Mehr als 100 Personen sollen laut den Ermittlern in Duisburg, am 15. Aug. 2007, an den 6 Toten beteiligt gewesen sein. Gegen mehrere Verdächtige wird noch ermittelt. Bisher gab es zwei Urteile in Deutschland, aber nicht wegen der Mafia, sondern wegen des Besitzes von Kinderpornographie und wegen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 09.05.24
  • 12
  • 1
Lokalpolitik
Buchcover von Max Brunnert | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-444-2

Buchbesprechung
Esther Bockwyt: „Woke – Psychologie eines Kulturkampfs“

Aufmerksam sein und aufwachen!Was steckt hinter dem Gender*sternchen? Ein neues Problembewusstsein oder unkritische und einseitige Berichterstattung in Medien? Wer kennt nicht die Bilder der bunten Regenbogenbewegung, die Werte und Toleranz vermitteln sollen/wollen. Wer zum ersten Mal mit dem Thema Woke konfrontiert wird, denkt, es ist eine weitere Spinnerei. Dies kann nicht sein, wenn uns die Medien mit dem Gender* und den :Innen täglich konfrontieren. Wenige wissen, dass allein in Deutschland...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.02.24
  • 5
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978--3-949925-08-5

Buchbesprechung
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit

Dürfen einzelne Redakteure nicht mehr auf ihren Bauch hören und nicht mehr ihrem Gespür für Geschichten vertrauen? Dominieren in den Medienhäusern Bürokraten, die mit Hilfe von Google, Facebook und Co wissen, was das Publikum will?Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft Dies ist nun das aktuelle Buch der heutigen Medienwissenschaft und ein notwendiger Anschluss mit europäischem Blickwinkel an „Die Konsensfabrik“ aus 1998, zu den Beispielen aus Sicht der USA. Sind die...

  • Bayern
  • München
  • 22.10.23
  • 1
Lokalpolitik
Buchcover Westendverlag | Foto: ISBN 978-3-86489-428-2

Buchbesprechung
Kleines Erste-Hilfe-Büchlein gegen Propaganda

Der tägliche Buchstabensalat hat Methode.Es wird immer schwieriger den Überblick zu behalten und nicht zu verzweifeln. Frei nach dem Untertitel: Wie wir unseren Verstand in einer verrückten Welt bewahren können. Die australische Autorin, Caitlin Johnstone, arbeitet unabhängig von Parteien oder Denkfabriken. In 21 kleinen abgeschlossenen Beiträgen möchte sie ihre Sicht in die Diskussion einer breiteren Leserschaft vermitteln. Die Überschriften in der Inhaltsangabe können dem Leser als Hinweis...

  • Bayern
  • München
  • 10.09.23
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Umschlag Buchgut Berlin | Foto: ISBN 978-3-86489-397-1

Buchbesprechung - PMC Ketch´up Germany
"Die Tugendpächter"

Wie sich eine neue KLASSE mit MORAL tarnt und Solidarität verrätDer Untertitel kann neugierig machen. Im Urtext „Der Fall gegen die professionelle Managerklasse“ lässt sich der Inhalt erahnen. Wer die anstehende Präsidentenwahl verfolgt und die Auswahl und Wahl verstehen will, kommt am Buch nicht vorbei. Die englische Originalausgabe „Virtue Hoarders -The Case against the Professional Managerial Class“ erschien 2021, übersetzt von Chiara Grima de la Cruz für den Westendverlag. Wer hat schon von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Buchbesprechung
Privatisierung - Die Ökonomisierung ist nicht alles -

Die Streitschrift widmet sich, seit der Coronapandemie im Fokus, der Privatisierung.Vorgelegt von Lea Mara Esser. Die Autoren sind: der Befürworter der Privatisierung, FDP-Politikers Wolfgang Kubicki und der Sozialwirtschaftler Tim Engartner von der Uni Köln. Beide führen den Leser in die Problematik der notwendigen Daseinsvorsorge ein. Der Jurist Kubicki bemüht am Anfang und Ende seines Beitrages das Schlagwort von der „sozialen Markwirtschaft“. Eine Auseinandersetzung mit dem Anspruch und der...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.23
Lokalpolitik

Endspiel Europa

Europaidee ausgeträumt oder neu beleben?! Der Ukrainekrieg überdeckt die Sprachlosigkeit der EU. Die Uneinigkeit der Regierungen in Europa zeigt sich wöchentlich im Europäischen Rat in Brüssel und der Presse. Die Zeit für die Analyse über den Zustand Europas ist für Prof. Dr. Ulrike Guérot und Dr. Hauke Ritz gekommen. Die Autoren beleuchten die Europäische Union überwiegend ab 1992. Sie vergleichen den Istzustand mit den ursprünglichen europäischen Werten, den Zielen für ein souveränes Europa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.10.22
  • 3
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin  Streitschrift | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-351-3

Digitalisierte Gesundheit – Fluch oder Segen?

Opt-Out oder Opt–In Die Schlüsselworte für den Bürger: Wann darf, wann muss er sich entscheiden. Die letzte öffentliche Diskussion über die Schlagworte war beim Organspende Ausweis. Der Bürger muss sich aktiv für die (Daten-)Spende entscheiden ausdrücklich daran teilzunehmen = Opt-In. Anders ist es beim Opt-Out-Verfahren, der Bürger wird nicht gefragt, es geschieht nach Gesetz. Im Oktober 2020 wurde das Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.22
  • 1
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  978-3-86489-350-6

Wachstum Klima Lebensqualität – Streitfrage -

Braucht es mehr Wachstum? Dies ist die aktuelle, notwendige Frage. Sie muss von uns allen beantwortet werden. Bilden wir uns eine Meinung. Wer neugierig die Inhaltsangabe liest, fragt sich, werden die beide Autoren aneinander vorbeireden oder wird es eine notwendige, kenntnisreiche Differenzierung. Wer dann die Autoren live in der ARD Mediathek TTT vom 12.6.22. erlebt, kann eine Vorstellung erhalten und wird neugierig auf die beiden Texte. Ist Wachstum eine notwendige Entwicklung oder die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.06.22
  • 6
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-904-1 Überarbeitete, erweiterte Neuauflage

Die Zeit gehört uns – Widerstand gegen das Regime der Beschleunigung

Friedhelm Hengsbach SJ, der sozial engagierte Kirchenmann, legt nach 10 Jahren eine erweiterte, aktualisierte Neuauflage des gleichnamigen Buches aus 2012vor. Sein Wckruf: Durch Deutschland muss ein Ruck gehen Die Leseprobe enthält: • die Inhaltsangabe: ist gut strukturiert. Der Leser erkennt in den Schlagworten der Kapitelüberschriften die Schwerpunkte des Kapitels und das jeweilige abzuhandelnde Anliegen durch die Abschnittsworte, • das Vorwort zeigt den Buchinhalt komprimiert auf, • das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 15.06.22
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin "Der neue Planet" 1921 von Konstantin Fjodorwitsch- Tretjakow-Galerie Moskau | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-354-4

LINKS von Artur Becker

Wer bisher Links mit der deutschen Partei die LINKE gleichsetzt, sollte das Essay des in Polen aufgewachsenen Autors Artur Becker lesen. Mit den Stimmen des „Linken“ Lagers konnte Marine Le Pen als Präsidentin von Frankreich verhindert werden. Dieses aktuelle Denken und Handeln ist keine Politik der Zukunft. Die Suche Beckers nach einer Definition von „Links“ in heutiger Zeit ist auch geprägt von der polnischen Gegenwart in Politik und Kirche. Bei seinen Vergleichen mit den Theoretikern und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 08.05.22
Lokalpolitik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag 978-3-86489-358-2

„Heile und Herrsche!“ - Eine gesundheitspolitische Tragödie -

Ein Plädoyer zur Rückbesinnung und Veränderung im Gesundheitswesen. Ist ein weiteres Sparen auf Kosten der Pflegekräfte wirklich notwendig oder gar eine Erpressung? Zur Klärung der aufgeworfenen Fragen ein aktuelles Buch eines Praktikers, das helfen kann, die Forderungen der Träger und Verbände der Krankenhäuser einzuordnen und um zu verstehen, warum und für wen weitere pauschale staatliche Gelder zur Rettung gefordert werden. Das Buch liefert nachvollziehbare Hintergründe und ist nicht nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.04.22
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN:	978-3-86489-371-1

Krankenhaus im Ausverkauf

Krankenhausübernahmen, -schließungen nicht weiter totschweigen. Politiker im Land und in den Kommunen beschließen Krankenhausschließungen oder stimmen deren Privatisierungen zu, ohne vorherige entsprechende Rückkoppelung mit den Bürgern. Sie nehmen die Vorlagen und Gutachten als gegeben hin. Das Gesundheitswesen ist in Europa sind längst zum Rendite- und Spekulationsobjekt international agierender Konzerne geworden. Lukrativ sind Krankenhäuser mit den gesicherten Erlösen über die Krankenkassen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 08.04.22
  • 2
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag 978-3-86489-364-3

Rettet die Freundschaft

Wer denkt bei dem Titel nicht an die Freundschaft von Schröder und Putin und weiß nicht, soll ich positiv oder negativ darüber denken. Ein Misstrauen gegen zwischenmenschliche Beziehungen schwingt mit. Der Untertitel: „Wie wir gemeinsam wieder zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude finden“, macht gleichzeitig neugierig, ist Freundschaft nicht gleich Freundschaft. Der Autor Sebastian Schoepp, legt 6 Jahre nach seinem Werk: „Seht zu, wie ihr zurechtkommt“. Nach der Auseinandersetzung mit sich und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 27.03.22
Lokalpolitik
Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN  978-3-86489-359-9

Buchbesprechung: Wer schweigt, stimmt zu

Dem Titel können politisch denkende Mitbürger zustimmen, wenn Mit- und Selbstverantwortung gesehen wird. Die Autorin zeigt Ihre Belesenheit und reiht viele Argumente aneinander, die mit- und gegeneinander abgewogen werden müssen. Die Politologin zeigt die Diskrepanz zwischen Berichterstattung und Realität bildhaft auf, wenn Sie zum Beispiel im Blick auf Corona schreibt: Mit Klatschen die Elefanten vertreiben. Ein Hauptaugenmerk von Frau Professorin Ulrike Guérot sind die sprachlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.03.22
  • 1
Lokalpolitik
Cover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag 978-3-86489-912-6

Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur - Buchbesprechung

Wer nur die Gegenwart sieht, zahlt den Preis für die Gleichgültigkeit gegenüber der Politik und wird durch Ängste und Empörung geleitet. Der Zuruf „Selber zu denken“, in Zeiten des sich seit Jahren anbahnenden Krieges im Donbass, im letzten Augenblick als Taschenbuch erschienen. Um der Selbsttäuschung weiter zu entgehen, gibt der Autor, Alexander Unzicker, Jurist und Psychologe, eine genaue Anleitung zum Selberdenken, wie es der Untertitel verspricht. Sehen, denken, handeln. In den drei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 23.02.22
  • 1
Lokalpolitik
Buchumschlag Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN:	978-3-86489-338-4

VerBRANDT, verKOHLt, und ausgeMERKELt - Vom Ende Deutscher Kanzlerschaften

Übergibt Angela Merkel am Ende ihrer Kanzlerschaft ungewollt den Wiederaufbau der Republik, wie Kohl 1998, an die SPD? Zum ersten Mal tritt eine Kanzlerin freiwillig ab. Ein Nachfolger, eine Nachfolgerin wurde nicht aufgebaut, kann nicht aus dem Amt heraus punkten. Wer erinnert sich an die Geschichten der 8 Bundeskanzler, gar die Namen? Der Journalist Peter Zudeick legt eine erste leicht verständliche Zusammenfassung der Kanzlerschaften mit den Schwerpunkten und deren Ende vor. Verblüffend ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.09.21
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN:	978-3-86489-331-5

WIR WOLLEN UNSERE ZUKUNFT ZURÜCK

Ein Buch für alle besorgten Mitmenschen. Leicht verständlich wird erklärt, wie es geplant zur heutigen Situation der Abhängigkeit von Konzernen gekommen ist. Die politischen Phantasien wurden zu Gunsten der alternativlosen Handlungen des Managements geopfert. Konkrete Wege zu notwendigen Veränderungen werden aufgezeigt. Die Autoren führen verständlich und bildhaft in die volkswirtschaftlichen Planungen ein. Die politischen Umsetzungen zu Gunsten der Wirtschaft werden aufgedeckt. Die zentralen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Buchcover | Foto: Westendverlag ISBN:	978-3-864892-127-1

Schäm Dich

Notwendige Sprachreform oder Luxusproblem. Können Gendersternchen, Doppelpunkt:innen, Diskriminierungen, Ausgrenzungen aufheben. Kann auf dieser Ebene mit der Ausgrenzung von dunkelhäutigen Menschen, Muslime und LGBTQs diskutiert und begegnet werden. Diese Frage greift die Autorin auf. Über diese neue Art des Aktivismus, auch Sozial-Justice-Warrier genannt, empört sich Judith Sevinç Basad. Sie stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und...

  • Bayern
  • München
  • 17.04.21
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin, Fotograf Tobias Koch | Foto: Westendverlag ISBN:	978-3-86489-293-6

Meinungsunfreiheit - Das gefährliche Spiel mit der Demokratie

Wolfgang Kubicki sieht die Meinungsfreiheit bedroht und fordert mehr offene Diskussionen. Die bundesdeutschen Medien hinterfragen gegenwärtig nur noch unzureichend kritisch die Politik. Das zeigt sich für den FDP-Bundestagsabgeordneten und Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubickigerade in der Corona-Krise. Wer nur einen trockenen juristischen Stoff vermutet, liegt falsch. Kubicki ist nicht nur Jurist und Politiker auch ein guter Redner. Seine Handlungen und Reden sind wohl durchdacht und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.10.20
  • 7
  • 2
Lokalpolitik
Buchcover  Jasmin Zitter | Foto: Westendverlag

Alexa, ich mach Schluss mit Dir

Nichts wie raus aus der Amazon-Beziehungsfalle Die Daten, die Würde, des Menschen sind grundgesetzlich auf dem Papier geschützt. Doch wer sich von Amazon verabschieden will, erfährt sein blaues Wunder. Erst kürzlich stellte Amazon eine verbesserte Version seiner Sprachassistentin Alexa vor, die den smarten Lautsprecher Amazon Echo zum Verkaufsschlager werden ließ. Bereits Anfang 2019 konnte der Online-Händler vermelden, dass mehr als 100 Millionen Geräte mit Alexa an Bord verkauft wurden. Dies...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.10.20
  • 3
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-316-2

Chronik einer angekündigten Krise

Wie ein Virus die Welt verändern konnte. Die Angst vor den Corona Vieren verbreitete sich besonders durch die Bilder in den Massenmedien. Die täglichen Zahlenwerte der Infizierten und Toten in den Medien schüren weiterhin konstante Ängste, dass der Gesundheits- und Pflege-Sektor gefährdet ist. Dieser Bereich wäre danach vorrangig aktiv zu schützen und zu stärken. Soll die Antwort die Isolation von 30 Prozent der Bürger sein? Emotionen sind keine guten Ratgeber. Schon der griechische Philosoph...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.09.20
  • 1
Lokalpolitik

Die Anbetung

Über eine Superideologie namens Digitalisierung. Wäre der Untertitel „das Dilemma mit den sozialen Medien“, würde die Bandbreite des Problems mit der „künstlichen Intelligenz“ nicht ersichtlich und die Tiefe der Erklärungen der strukturellen Veränderung nicht möglich. Die Autorin und erfolgreiche Managerin Marie-Luise Wolff, schreibt als Insiderin und nimmt eine differenzierte Betrachtungsweise der Digitalisierung in den Kapiteln auf. Wer merkt nicht an sich selbst, wie selbstverständlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.09.20
Lokalpolitik
Buchcover  "Buchgut" Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-283-7

„Innere Unsicherheit“

NSU 2.0 ist durch Halle und Hanau aktuell und konkret, aber unfassbar. Wer möchte da nicht eventuelle Zusammenhänge selbst erkennen. Markus Kompa zeigt wie wehrhaft Deutschland heute aufgestellt ist. Er nutzt die packende Erzählform des Thrillers. Der Inlandsgeheimdienst BND wird von einer kompetenten Frau geleitet. Sie ist abhängig von einer CDU/CSU geführten Bundesregierung in der Koalition mit einer rechtspopulistischen Partei. Dies Konstruktion erhöht die Konflikte und damit den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.07.20
Lokalpolitik
Buchcover Till Kapostiy-Blies Berlin, Jürgen Bürger Köln und Max David | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-291-2

American Hero

Wem gehört die Sympathie als amerikanischem Helden? Ist es ein gedienter Kriegsheimkehrer, der sich durchs Leben schlägt, oder ein exzellenter Schauspieler, wie vormals Nixon oder der Fernseherfahrene, aktuelle Präsident? Der Roman „AMERICAN HERO“ von Larry Beinhard ist verständlich von Peter Torberg ins Deutsche übersetzt und nimmt den Leser aktuell in das politische Amerika mit. Die spannend geschriebene Geschichte wandelt zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Die bevorstehenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.20
Lokalpolitik
Buchcover Ausschnitt aus Pablo Picasso "Guernica" 1937 ullstein bild-heritage Images/Fine Art Images | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-290-5

Krieg nach innen, Krieg nach außen

 Die Bundespolizei rüstet mit Kriegswaffen auf. Die Bundesrepublik meldet die größten Waffenexporte.  Die Welt steht kurz vor der Apokalypse durch Kriege und Umweltzerstörung. Der zweite Weltkrieg darf nach drei Generationen nicht in Vergessenheit geraten. Wer weiß schon, dass sich ein wissenschaftlicher dreitägiger Kongress im März 2019 in Berlin sich mit dem Titel des Buches „Krieg nach innen, Krieg nach außen und die Intellektuellen als "Stützen der Gesellschaft"? auseinandersetzte. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.12.19
  • 1
Lokalpolitik
Bildcover: Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl und CDU-Parteivorsitzender Dr. Wolfgang Schäuble bei der Pressekonferenz 30.11.1999 | Foto: ullsteinbild/imo

Die Beichte meines Vaters

Wie die CDU zum Bimbes kam. Wer will es nicht wissen. Ein »Whistleblower«, zeigt Strukturen und die Wege des Geldes auf. Auslöser zur Veröffentlichung war der Film in der ARD Anfang Dezember 2017 über die „Parteispenden und schwarzen Kassen“ – ein halbes Jahr nach Helmut Kohls Tod. Dem CDU-Granden war es gelungen, sein Geheimnis mit ins Grab zu nehmen. Die Herkunft von mindestens 20 Millionen Mark, die in den Jahren 1999 und 2000 das politische Ende Helmut Kohls einläutete. Hintergründe und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.12.19
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.