Rund um das Wiesendachhaus
Naturbeobachtungen in der Laatzener Leinemasch
Am 1. Mai strömt Laatzen zum Wiesendachhaus in der Leinemasch, genießt den herrlichen Maianfang bei einem kühlen Bierchen und lauscht der Bourbon Skiffle Company, die dort das Publikum unterhält. Nur ein paar Schritte weiter tauchen wir nach unserem Besuch der Maifeier in eine kleine Idylle ein. Auf dem Gewässer zwischen der Leine und ihrem Altarm beobachten wir Haubentaucher beim Nestbau. Typisch für diesen Wasservogel ist die prächtige Haube, der er seinen Namen verdankt. Gemeinsam tauchen...
Abenteuer an der Alten Leine
Die Alte Leine ist ein toter Nebenarm der Leine. Als unverbauter Bördebach auf dem einst im 15. Jahrhundert Kähne fuhren und in Koldingen eine Flußmühle ihren dienst tat, hat er jetzt nur geringes Gefälle. Ich wohne zufällig daran. Wenn wir Hochwasser haben merken wir das auch. Jetzt wo die Flüsse Niedrigwasser haben, hat es mich gewundert, warum unser Bach so einen hohen Wasserpegel hat. Also bin ich einmal den Flußlauf der Alten Leine zu Fuß abgegangen. Das hat drei Tage gedauert, aber es war...
Grasdorfer Störche haben 4 Junge
4 junge Störche kann man in dem Nest in der Grasdorfer Leinemasch beobachten - wenn auch nur selten alle gleichzeitig sichtbar sind. Das Elternpaar ist fleißig damit beschäftigt, die hungrigen Schnäbel satt zu bekommen und wechseln sich bei der Nahrungsssuche und der Nestwache ab.
Ortsfeuerwehr Laatzen setzt während des Übungsdienstes Ölsperre auf der Leine
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.08.2016 Ortsfeuerwehr Laatzen setzt während des Übungsdienstes Ölsperre auf der Leine Mit drei Fahrzeugen und einem guten Dutzend Helfern übte die Ortsfeuerwehr vor kurzem die Installation einer Ölsperre im Bereich der Talstraße in Alt Laatzen. Für die Helfer ein großer Kraftaufwand, da die einzelnen Teile (transportabel auf einem Anhänger verlastet) erst vor Ort zu einer mehrere Meter langen Ölsperre zusammen gebaut werden können. Für die Schaulustigen auf...
Feuerwehr sucht in der Leine....
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.09.2014 Feuerwehr Laatzen sucht im Fluß Leine nach unbekannten Gegenständen Heute Mittag gegen 11.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einer Brücke an der Leine nahe des Grasdorfer Wasserwerks alarmiert. Einem Angler war seine Rute gebrochen, bevor er ein "kleines Paket" in der Größe von 60 cm x 30 cm an Land ziehen konnte. Als das Paket ins Wasser fiel "wurde es rot", sagte der 17-Jährige. Er verständigte die Polizei. Im Rahmen der Amtshilfe stieg eine...
Störche in der Leinemasch sind wieder da!
Beobachtungen während eines Ausflugs am 23. März 2014 in die Leinemasch bei Grasdorf geben Anlass zur Vorfreude auf kommenden Storchen- Nachwuchs.
Herbstzeit an der Leine – Von Ruthe bis Hannover
Welche Jahreszeit am schönsten ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Der eine mag frostige Wintertage mit einem strahlend blauen Himmel. Der andere mag das Frühlingserwachen, wenn die Natur auflebt und nach langem Grau endlich wieder Farbe in die Welt kommt. Für noch einen anderen ist der Sommer die schönste Zeit, wenn die Temperaturen Hitzerekorde erreichen und man in einen Badesee springen kann. Doch eine Jahreszeit, die ist ganz besonders schön, zumindest dann, wenn das...
Ansässige Firmen unterstützen die Ortsfeuerwehr Rethen (Leine)
Sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit Ihren ortsansässigen Firmen sind die Brandschützer aus Rethen. Gleich zweimal hintereinander konnten die Blauröcke ihr Können unter fast realen Bedingungen üben. Für die Ortsfeuerwehr ist es immer ein Problem nach „Feierabend“ noch Objekte zum Üben zu bekommen. Umso mehr erfreute es die Wehrführung, dass Ihnen die Firmen Grüning & Loske sowie die Hannoverschen Werkstätten ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben. Unter den Augen der...
DER MALWETTBEWERB BEIM RENDEZVOUS IM STADTPARK HANNOVER HEUTE IST DIE LETZTE CHANCE UNTER DEN GEWINNERN ZU SEIN
Hallo und guten Tag, meine Kinderrmalaktion " MAL DEN HAHN " hat bald ein Ende. genau am 22. Juli um 19.30 ist Eingabeschluss. dann werden 25 kleine Künstler/innen ausgewählt die einen Preis gewonnen haben,sie werden telefonisch benachrichtigt und sind dann eingeladen zur Preisübergabe, Das ganze geschieht gemeinsam mit dem Bürgermeister aus Laatzen Thomas Prinz und mir als Künstler, 25 Kleine Künstler/innen werden Ihren Preis erhalten, es ist ein Unikat Aquarell A4, Thema der HAHN, dieses...
Warum Hannover an der Leine und nicht an der Weser liegt
Heute fließt durch Hannover – wie hoffentlich allgemein bekannt - die Leine. Aber über anderthalb Millionen Jahre lag Hannover an der Weser. Nur hat es damals niemand bemerkt, weil es weder Hannover noch Hannoveraner gab. Was aber geschah dazwischen? Wie kam es, dass Hannover seinen Fluss wechselte? Bis vor etwa 400.000 Jahren floss die Weser von Süden kommend bis in den Bereich von Hameln, verschwenkte durch die sogenannte „Deisterpforte“ in Richtung Osten, durchquerte das jetzige Hallertal,...
Ortsfeuerwehr Rethen bei der Eisrettung - Denise bricht in einen See ein.
Nasskalt, dunkel und eisig ist es gewesen, dennoch ließen die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Rethen es sich nicht nehmen, diese Bedingungen für sich zu nutzen. Aus aktuellem Anlass, übten die Aktiven das Retten von Personen, die in das Eis auf zugefrorenen Gewässern eingebrochen sind. Um Menschen aus dieser misslichen Lage zu befreien, nutzen die Blauröcke Steckleiterteile um über das brüchige Eis an den Verunglückten zu gelangen. Durch den Gebrauch der Leiterteile wird das Gewicht der Retter...
Bauarbeiten am Vorplatz des Leine Center haben begonnen
In der letzten Woche war es soweit. Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Leine Center Vorplatzes haben begonnen. Neben dem Eingang zum Leine Center soll ein Ruhebereich gebaut werden mit Bänken, Bäumen und Wasserspielen. Der zentrale Bereich soll um 30cm angehoben werden. Der Platz soll auch behinderten und blindengerecht gestaltet werden. Naja da bin ich ja mal gespannt wie das alles wird. Anbei seht ihr die Aufnahmen von der Baustelle .
Feuerwehr Rettet Kuh aus Leine
Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehren Laatzen, Rethen und die Berufsfeuerwehr Hannover, eine Kuh war in die Leine geraten und trieb richtung Hannover. ...ausführlicher Bericht und Bilder dazu auf www.fw-laatzen.de