Leine

Beiträge zum Thema Leine

Freizeit
Sieht doch ganz einladend aus
5 Bilder

Die Koldinger Leine-Bank

Aus gegebenem Anlaß ein paar Bilder der Koldinger Leine-Bank. Falls Andrea bei ihrer nächsten Tour mal einen kleinen Schlenker machen möchte.... Es lohnt sich!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 26.09.16
  • 8
  • 13
Freizeit
Göttingen: Innerörtlicher Leinearm mit Altstadtflair, temporär befahrbar. Die internationale Studentenschaft sorgt für buntes Treiben! Schön hier! Wenn das Kraftwerk mal hierher verlegt würde, wäre immer genügend Wasser für diesen interessanteren Leinearm da! | Foto: Göttinger Tageblatt
42 Bilder

Leine_Garte-Weende_Land, Kanuwanderziele: Göttinger Land…

LeineLand Göttingen Liebe Besucher! Ausführliche touristische Angebote, für jeden Geschmack etwas, finden Sie hier: http://www.goettingen-tourismus.de/index.php Diese Abzweigseiten "Leine_Garte-Weende_Land, Kanuwanderziele: Göttinger Land" …sollen ausführlich informieren und werden mit Texten und Bildern örtlicher Akteure ausgebaut. Bitte liefern! Die "Stammseiten" "Kanu Touren im LeineLand…:" http://www.myheimat.de/hannover-mitte/freizeit/kan... ...geben nur einen gesamten Kurzüberblick und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 29.01.14
Freizeit
Wispenstein: Eine von ca. 10 spritzigen Schwallstrecken im gesamten Leine- Verlauf, fahrbar ab Friedland. Weiter oberhalb nur nach viel Regen oder Schmelzwasser. _ http://www.leineland.com
41 Bilder

Kanu Touren im LeineLand, auf Nebenflüssen Innerste und Rhume, ab Hannover nach Ost und West, oder auf Aller und Weser bis zur Nordsee.

LeineLand Leine-Kanutouren von Bad Heiligenstadt bis zur Allermündung: Ganzjährig wasserstandsbedingt aber nur fahrbar ab Friedland! Ab Salzderhelden gilt derzeit noch als Abzweig die ehemalige Hauptseite: _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/freizeit/kanu-touren-im-leine-berg-land-auf-nebenfluessen-innerste-und-ruhme-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2444949.html Nicht nur die Leine verbindet den Göttinger Raum mit dem Hannoverschen, sondern auch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.01.13
Natur
Bild 1: Die Leine im Zentrum von Hannover, links das Leineschloss, im Hintergrund das Neue Rathaus
13 Bilder

Warum Hannover an der Leine und nicht an der Weser liegt

Heute fließt durch Hannover – wie hoffentlich allgemein bekannt - die Leine. Aber über anderthalb Millionen Jahre lag Hannover an der Weser. Nur hat es damals niemand bemerkt, weil es weder Hannover noch Hannoveraner gab. Was aber geschah dazwischen? Wie kam es, dass Hannover seinen Fluss wechselte? Bis vor etwa 400.000 Jahren floss die Weser von Süden kommend bis in den Bereich von Hameln, verschwenkte durch die sogenannte „Deisterpforte“ in Richtung Osten, durchquerte das jetzige Hallertal,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.05.10
  • 19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.