Lehrte

Beiträge zum Thema Lehrte

Natur
Goldrute
10 Bilder

Kräutergarten per Rad

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze besuchte am 31.08.2021 im Rahmen der Feierabend-Radtour den Kräutergarten in Lehrte. Die Möglichkeit trotz Corona etwas im Freien zu unternehmen, sollte man nutzen! Nach Ankunft begrüßte uns die Kräuterhexe Margaretha Ehlvers und informierte über die Heilpflanzen/Kräuter: Beifuß, Goldrute (u.a. die verschiedene Arten), Eisenhut, Meerrettich, Wegwarte und noch einige andere mehr. Nachdem die Kräuter auch angefasst werden konnten, konnten die Teilnehmer sich bei einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.21
  • 1
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze radelt zum Kräutergarten

Während der Feierabend-Radtour am letzten Dienstag im April (30.4.) radelte die Gruppe nach Lehrte zum Kräutergarten. Die Kräuterhexen hatten jedoch an diesem Tag andere Termine (wahrscheinlich zum Hexentanzplatz in den Harz) so dass wir keinen Termin für eine Führung erhalten konnten. Gegen 18 Uhr waren wir vor Ort und begannen unseren Rundgang. Kaum ein paar Minuten später kam doch noch eine Kräuterhexe (sie hatte einen Termin beim Zahnarzt und wurde so früh fertig, dass sie uns noch betreuen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.05.19
Natur
Sieht eigentlich nicht schlecht aus; aber NUR auf dem Foto.
4 Bilder

Radfernweg Ahlten nach Anderten: WAR WOHL DOCH NUR EIN TRAUM (verschlimmbessert!)

Wenn Radwege saniert werden, sollten sie ja eigentlich besser zu befahren sein als vorher; DOCH: heute morgen habe ich mal den TEST gemacht, wie denn der mögliche Radfernweg Ahlten nach Anderten (knapp 2 km neben der Bahnstrecke) geworden ist. Eindeutiges Urteil: NUR VERSCHLIMMBESSERT !!! Wer ist denn der Verantwortliche für diese "Ausbesserung" (ha, ha)? Diese Personen, die das beschlossen haben, mit welchem Belag eine vielbefahrene Radstrecke ausgebessert werden kann, sind bestimmt nur mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.15
  • 4
Freizeit

ENDLICH! Wird der Radweg Ahlten nach Anderten zum Radfernweg ausgebaut?

Warum ist denn da eine Absprerrung? Das fragten sich heute morgen bestimmt einige Fahrrad-Pendler zwischen Ahlten und Anderten. Denn unter der Autobahndurchfahrt (Nähe Schausteller Vorlop) stand solch eine Absperrung, aber nur so, dass Fahrradfahrer dort ohne Absteigen durchfahren konnten. Doch kurz vor dem Lohweg in Anderten war "schweres Gerät" am Arbeiten. Ich durfte aber trotzdem am Bagger vorbei gehen; DANKE an die Bauarbeiter. Zwischen Misburger Weg und Lohweg soll wirklich der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.05.15
  • 3
Sport
Alle Aktiven von Hertha Otze beim 26. Hamelner Triathlon ind ihren neuen Kapuzenjacken.
79 Bilder

Hertha-Triathleten mit 12 Aktiven beim 26. Hamelner Triathlon

Es war ein besonderer Anlass, dass so viele Hertha-Triathleten beim Hamelner Triathlon dabei sein wollten. Vor 10 Jahren, am 22. Mai 2005, brach Joachim Wartmann nach dem Wettkampf zusammen und musste reanimiert werden. Alles ist damals gut ausgegangen. Zu diesem Jubiläum, und dem Umstand, dass erstmalig Staffeln zugelassen wurden, hatten sich die Herthaner mit 12 Aktiven in der Rattenfängerstadt angemeldet. Drei Einzelstarter und drei Staffeln wollten am 10. Mai 2015 eine kleine...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 12.05.15
Sport
181 Bilder

3. Otzer Duathlon ein voller Erfolg / 99 Finisher glücklich und zufrieden

Viele weitere Fotos auf der Vereinshomepage www.sv-hertha-otze.de zu sehen Haben die Hertha-Triathleten einen besonderen Draht zum Wettergott? Nach April 2010 und September 2012 sollten die Teilnehmer wieder optimale Wetterbedingungen vorfinden. Für den Duathlon am 12. April 2015 war alles von den Hertha-Abteilungsmitgliedern und weiteren Helfern hergerichtet worden. Hinweis- und Richtungsschilder waren schon inder Woche aufgehängt worden, die Strecke am Vortag gereinigt, die Radständer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.15
Sport
Hertha-Duo im Ziel!
22 Bilder

Viele Altkreistriathleten beim 28. Celler Volkstriathlon am Start und auch erfolgreich

Zum 28. Mal fand in Celle der Volkstriathlon statt. Das Schwimmen in der Aller ist immer wieder das Highlight. Allerdings war das Wasser an der Lachtemündung beim Start alles andere als angenehm. Ungefähr 16° C war die Wassertemperatur. Einige Athleten wagten es sogar ohne Neoprenanzug die 600 m zu schwimmen. In 4 Startgruppen im Abstand von 7 Minuten wurden auf die Strecken geschickt. Die Wettervorhersagen waren nicht gut, doch der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Organisatoren rund um...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 26.08.14
Freizeit
5 Bilder

Stadtradeln 2013 - Abschluß Team ADFC

Das Team des ADFC traf sich am Samstag um die Gutscheine, die von Firmen aus Burgdorf gespendet wurden, zu verprassen. Da das Wetter nicht so gut war wurde am Spittaplatz besprochen, wie wer fährt. Fünf Radler wollten mit dem Rad nach Lehrte fahren, der Rest verteilte sich dann auf Autos. Die fünf Radler mußten sich auf dem Weg mit Nieselregen abfinden. Kurz vor 15 Uhr trafen sich dann alle im Hofcafe in der Altstadt von Lehrte um gemütlich bei Kaffee und lecker Kuchen zu klönen. Kurz bevor es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.13
Sport
Hertha-Quartett im Ziel beim 11. AGM Triathlon in Munster
13 Bilder

Podestplätze für Otzer Triathleten beim 11. AGM-Triathlon in Munster (Heide)

Vier Hertha-Starter (u.a. Gaststarter Daniel Rabaetje aus Lehrte) waren zum 11. AGM-Triathlon nach Munster (bei Soltau) gefahren. Am gleichen Tag fand in Hamburg der größte Volks-Triathlon der Welt statt, bei dem Vereinskollege Rainer Ziemba teilnahm. Die Döbel-Brothers Heinz und Friedhelm waren das dritte Mal in Folge dabei. 140 weitere Sportler wollten die 500 m im Flüggenhofsee schwimmen, 22 km Radfahren auf der Panzerringstraße und 5 km durch die Innenstadt und Park laufen. Auch für...

  • Niedersachsen
  • Munster (NI)
  • 24.07.13
  • 1
Sport
Zielbereich beim 17. Peiner Härke Triathlon. Als erste Dame läuft Dana Wagner im Stadion. Sie gewinnt auch mit 7 Minuten Vorsprung die Damenkonkurrenz.
17 Bilder

17. Peiner Triathlon mit gutem Sportwetter und wieder einmal toller Organisation

Ein Triathlon von dieser Güte gibt es nicht viel. Schon zum 17. Mal richteten die TriSpeedys Peine aus. Neben dem Peiner Stadtwerke Volkstriathlon, dem Staffeltriathlon der Peiner Volksbank gab es auch wieder die Landesmeistermeisterschaft und "lemonsports.com-Triathlon-Landesliga". Der neue Sponsor der Landesliga hat in Peine den bisherigen Sponsor, Sportteam Augath Tour, abgelöst. Der Triathlonverband Niedersachsen wurde 1988 gegründet und feiert somit sein 25-jähriges Bestehen. Und schon zum...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.06.13
Sport
Der 2. Otzer Duathlon ist gestartet. 75 Teilnehmer/innen haben bei bestem Wetter knapp 3 km Laufen, 17 km Radfahren und noch einmal 2 km Laufen vor sich.
238 Bilder

2. Otzer Duathlon ein voller Erfolg / Teilnehmer bitten um Wiederholung

So optimale Bedingungen finden Organisatoren und Teilnehmer einer Sportveranstaltung nicht oft. Wer konnte Anfang des Jahres schon hoffen, dass am 9. September solch ein "Kaiserwetter" werden sollte? Die Otzer Triathlon-Abteilung hatte sich überreden lassen, den Duathlon, der eigentlich im Jubiläumsjahr 2010 eine einmalige Veranstaltung sein sollte, noch einmal auszutragen und hatten diesen Termin ausgewählt. Der Wettergott muss ein Einsehen gehabt haben. Es waren wirklich optimale Bedingungen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.09.12
Sport
Viel Betrieb im Maschsee bei vielen Starts. Die Karpfen mussten flüchten!
65 Bilder

Tolle Bedingungen bei Spitzen- und Breitensport im und am Maschsee beim Triathlon

Das war ein tolles Wochenende rund um den Maschsee in Hannover. Schon am Sonnabend waren viele Kinder und Jugendliche am Start und "schnupperten" auf den kurzen Streckenlängen. Am Sonntag war der 1. Start schon um 9:00 Uhr. Beim Volkstriathlon (500 m S, 21 km R, 5 km L) waren 450 Starter/innen dabei und 50 Staffeln kamen ins Ziel. Spannende Duelle gab es bei den besten Athleten. Dann kam der 1. Höhepunkt des Tages. Die 1. Bundeliga hatte ihren 3. von 4 Wettkampftagen am Maschsee. Hier waren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.09.12
Sport
Fast 600 Rennräder waren im Otto-Schade-Stadion beim 26. Celler Triathlon.
24 Bilder

Am heißesten Tag des Jahres beim 26. Celler Triathlon

Da haben viele Leute (Nicht-Sportler) kein Verständnis für. Wie kann man sich am wärmsten Tag des Jahres so quälen? Aber fast 600 ambitionierte und Hobbysportler wollten am 19. August den 26. Celler Triathlon mitmachen. Dieser hervorragend organisierte Wettkampf gehört für die Dreikampfsportler schon zur Kult-Veranstaltung. Wo schwimmt man denn schon in einem Fluß? Das Schwimmen in der Aller war von den Temperaturen noch (fast) das Angenehmste. Knapp 20° C hatte die Aller. Beim Start an der...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 21.08.12
  • 1
Sport
Das Hertha-Quartett nach dem 28. Wolfsburger Triathlon mit den befreundeten Jürgen Hinneburg aus Altencelle und Daniel Rabaetje aus Lehrte.
26 Bilder

28. Wolfsburg-Triathlon mit Quartett von Hertha Otze

Schon zum 28. Mal fand in Wolfsburg einer größten Volkstriathlons statt. 1.000 Sportler sind immer dafür angemeldet, doch leider starten (finishen) nur um die 800 Aktive im und um den Allersee. Auch bei den Herthanern aus Otze gab es einen kurzfristigen Ausfall. Aus 5 wurden 4! Frank Dsiosa wollte eigentlich starten und auch mal wieder ins Wasser. Doch der Hausumbau kostet doch mehr Zeit (und Geld) als geplant. Deshalb war Training fast nicht möglich. So fuhren "nur" vier Herthaner zu einem der...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 13.08.12
Sport
2 Bilder

2. Otzer Duathlon am 9. September 2012 / Online-Anmeldungen über Vereins-Homepage www.sv-hertha-otze.de

Ideale Strecke für Hobbysportler. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es ist schon viel vorbereitet für den 2. Otzer Duathlon, der am 9. September stattfinden wird. Die Genehmigungen der Stadt und vom Triathlonverband liegen vor. Mit dem Schützenverein sind die Örtlichkeiten auf dem Schützenplatz und Schützenhaus abgesprochen. Die Radständer werden wieder von den befreundeten "TriSpeedys" aus Peine bekommen, die medizinische Betreuung vom DRK ist bestellt worden. Die Otzer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.12
Sport
Start einer Gruppe im Heidbergsee in Braunschweig. Man achte auf das Schild: BADEN VERBOTEN!
18 Bilder

Beim 10. Braunschweiger Triathlon am Heidbergsee war ein Hertha-Trio am Start

Zuerst sah es so aus, dass mit Marko Hellmann nur ein einziger Teilnehmer von Hertha Otze beim Braunschweiger Triathlon teilnehmen würde. Trotz der relativ schlechten Wettervorhersage entschloss sich Friedhelm Döbel doch noch kurzfristig nachzumelden. Sie fuhren bei feuchtem Wetter in die Herzogstadt. Auf einmal tauchte mit Alexander Jung in der Wechselzone auf. Er hatte sich für die Deutsche Hochschulmeisterschaft für die UNIBW München angemeldet. Alle Herthaner starteten in verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 16.07.12
  • 1
Sport
Die Führungsspitze beim Herrenstart der 1. Bundesliga. Die Straße war noch feucht und in Kurven mussten die Rennradfahrer vorsichtig sein.
38 Bilder

Triathlon-Bundesliga-Finale in Hannover am Maschsee

Der letzte, von 4, Starts in der Triathlon-Bundesliga fand am 4. September in Hannover im und um den Maschsee herum, statt. Die Topp-Triathleten waren leider nicht am Start, doch es wurde Spitzensport geboten. Bericht wird fortgesetzt

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 05.09.11
Sport
Von der Startrampe runter und die 20 Kilometer so schnell wie möglich fahren.
33 Bilder

6. Lehrter Einzelzeitfahren um den Paul-Voigt-Pokal

72 Hobbyradfahrer nahmen beim 6. Lehrter Einzelzeitfahren um den Paul-Voigt-Pokal am 19. September 2009 teilnehmen. Auf der 20 km langen Rundstrecke im Süden von Lehrte (Richtung Rethmar) mussten die Aktiven mit dem recht starkem Wind kämpfen. Am schnellsten waren zwei "Fast-Profis" (sehr gute und schnelle Radsportler) vom TuS SW Enzen (bei Stadthagen). Der Gewinner fuhr einen Schnitt von über 44 km/h. Er benötigte nur 27 Minuten für die 20 Kilometer. Sein Vereinskollege war nur 5 Sekunden!...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.09
  • 1
Sport
Hecke im Stadtpark
21 Bilder

Radtour Burgdorf - Lehrte zum Stadtpark und Krankenhausgarten

Das Wetter war nicht besonders, es sah nach Regen aus und der Wind meinte es auch nicht gut. Die Überlegung über die Richtung unserer Nachmittagstour: Eine kurze Runde, etwas zum Anschauen, etwas zum Genießen und ggf. Bahnverbindung zurück ;-)) Wir fuhren von Burgdorf durch das Paradies, am Steinwedeler Spielplatz in Richtung Immensen. Statt links nach Immensen halten wir uns geradeaus und biegen kurz auf die Ramhorster Straße um dann mit der Mielestraße zum Lehrter Stadtpark und den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.