Lehrte

Beiträge zum Thema Lehrte

Freizeit
SoVD Stand bei der Veranstaltungsreihe „samstags in Lehrte“ mit Elisabeth Dettmann links und Brunhild Osterwald rechts bei der Unterschriftenaktion

SoVD OV Immensen bei "samstags in Lehrte"

Bei „samstags in lehrte- Vorstellung der Ortschaften“ war auch der Ortsverband Immensen des SoVD (Sozialverband Deutschland) mit einem ins Auge fallendem Stand vertreten. Die Standtafeln zeigten an Hand von Bildern und Zeitungsausschnitten die zahlreichen Aufgaben und Aktivitäten unseres Ortsverbandes. In persönlichen Gesprächen mit den Standkräften konnte so manche Frage geklärt werden. Zu einer Vielfalt von Themen konnten Informa-tionsbroschüren mitgenommen werden, aber auch der Traubenzucker...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.07.08
  • 1
Freizeit

Bürgerzeitung ??

Die geplante Bürgerzeitung muß noch gut überlegt werden. Bürgerzeitung, Bürgernähe und Info der "Kunden". Im Haushalts und Liegendschaften- Ausschuß der Stadt Lehrte am 8 Juli 2008, stellte der beauftragte Medienmann Herr Schlutter das Konzept einer gewünschten Bürgerzeitung vor. Nachdem der Vorsitzende Deneke-Jöhrens die Sitzung eröffnet, hatte , fragte der Bürger Ulrich Gürtler, warum wieder nichts von dem Inhalt und den Kosten dieses Vorhabens in der Zeitung, oder im Informationssystem der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.07.08
  • 13
Kultur
Eingang zum "Sonnenhof" Aligse.
19 Bilder

Ein gelungenes Sommerfest im Seniorenheim Sonnenhof Aligse.

Am 6. Juli 2008 war wieder so ein Höhepunkt der Sommerfeste. . Das Sommerfest des Seniorenzentrum Sonnenhof In Lehrte-Aligse. Das Sommerfest 2008 begann am 6, Juli um 11.00 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Die Predigt hielt Pastor Heinz-Gerhard Weis (früher Krähenwinkel) seit 3. Jahren in Lehrte, hielt eine Predigt über:" Das Wasser des Lebens". (Nicht sprudelndes Quellwasser, sondern Gottes unendliche, immer -währende Liebe, war gemeint ) Der Bläserchor Ahlten-Ilten unter Herrn Bodo Schünzel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.08
  • 14
Freizeit

Abfahrt Jenseits (Kapitel 1)

1.Kapitel Ich blickte ihr tief in die Augen „Noch, noch da? - Oh mich Vergesslichen! Nein, nein; da ist Er schwerlich mehr. – Er wird dort unten bei Dem Kloster meiner warten; ganz gewiss. So redten, mein’ ich, wir es ab. Erlaubt! Ich geh’, ich hol’ ihn…“ „Stopp, Stopp! So geht das nicht. Raffael, du musst am Ende der Passage die Daja angucken und nicht Recha. Das haben wir doch schon x-Mal durchgesprochen.“ „Ja, Frau Sickart. Entschuldigung, ich hatte es vergessen.“ Ich tat so, als würde ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.08
Kultur
Wasserturm Lehrte
12 Bilder

Geschichte eines Wahrzeichens

Wie die Stadt Lehrte durch eine Bürgerumfrage und dies Gedicht zu ihrem Wahrzeichen kam. Der Lehrter Wasserturm vom Stadtlyriker. Geschichte eines Wahrzeichens. Der schöne alte Lehrter Wasserturm, erlebte schon so manchen starken Sturm. 90 Jahre mußt` er die Zucker AG. erleiden, das war schlimm, und nicht zu vermeiden. Ab 1912. hat er da nun, schon lang gestanden, ein prächtiges Bauwerk, wie gar viele fanden. Er löschte einst der Bahn und Bürger Durst und brachte Profit bei unserem Brot und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.07.08
  • 10
Freizeit

Abfahrt Jenseits

Ein Bahnsteig, abgelegen in einer grünen Idylle aus Wiesen, Wäldern, Flüssen und Seen. Ein Bahnsteig abgeschieden vom Rest der Welt und nur da, wenn er benötigt wird. Aus roten Backsteinen gebaut, aber es fehlen die Treppen. Denn wer braucht diese schon, wenn er auf diese Reise geht. Er ist fast vollkommen verlassen. Nur im blassen Lichtstrahl des Mondes kann man eine schattenhafte Gestalt erkennen. Die Arme verschränkt wartet sie auf den Zug. Den Zug, der an diesem Bahnsteig halten soll,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.07.08
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Die Silhouette des Kaliwerkes Hugo im Wandel

Fast 100 Jahre lang prägte er entscheidend das Erscheinungsbild des Werkes Hugo in der Iltener Feldmark, der Schornstein des werkseigenen Kraftwerkes. Doch bereits seit einigen Jahren wird dort kein Strom mehr erzeugt. Nun ist man zurzeit dabei, den Industrieriesen Stück für Stück von oben abzutragen, da aufgrund der umliegenden Werksgebäude eine Sprengung nicht möglich ist. Schon seit längerer Zeit ist der ehemals dritte Schornstein, er gehörte zum Betriebsteil Trocknung, zurückgebaut worden....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.07.08
Natur

Harzreise der Senioren aus Lehrte nach Hahnenklee.

Die schöne Fahrt nach Hahnenklee. Ein schöner Tag für 200. Senioren. Die Seniorenfahrt der Stadt Lehrte ging in diesem Jahr bei schönstem Wetter nach Hahnenklee in den Harz. Das Durchschnittsalter der Senioren lag bei 75 Jahren. Viele der überwiegend aus Damen bestehenden 200. Personen-Gruppe kannten sich von den Fahrten nach Steinhude und Bad Harzburg noch und so fuhren wir mit der Bus-Firma Grund in 1,30 Stunden bis vor das Kuhrhaus von Hahnenklee, das an dem Kranichsee liegt. Der Kursaal war...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.08
  • 8
Freizeit

Lesen lernen heißt Leben lernen!

Erstens hilft Lesen, es macht zweitens schlau, bringt drittens Kreativität und macht viertens Spaß. 1. Lesen hilft Bücher helfen Kindern, sich die Welt zu erklären und Antworten auf Fragen zu finden, die sie beschäftigen. In Gesprächen über das Gelesene können Kinder über ihre eigenen Eindrücke reden und Fragen stellen. Zu fast allem, was Kinder interessiert, gibt es Bilderbücher: Geschichten ums Kleinsein und Großwerden, ums Wollen und Können sprechen viele Gefühle von Kindern an. Zahlreiche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.08
  • 8
Freizeit

Modellbahnhof Lehrte 22.Juni 10.oo bis 17.oo Uhr Aktionen 1 A.

Museumsstellwerk "Lpf" in Lehrte. Modellbahnhof Original Stellwerk über echtem Bahnverkehr. Hast Du einen Enkel, dann mußt Du unbedingt hierher. Geöffnet am 22. Juni von 10.oo bis 17,oo Uhr , Mit Vielen Aktionen, von Langeweile keine Spur. Ein Spielmannzug und Modellautos sind auch dabei, überrede die Alte und nimm Dir den Sonntag mal frei. Der bekannte Lehrter Bahnhof (Berlin) mit 14. Gleisen, 600. Züge täglich, kann auch eine Dampflok vorweisen. Tunnel in Lehrte Postseite raus, links bis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.06.08
  • 2
Natur
Baumlos Fahradbügellos.

Die bedenkenswerte Schönheitskur des "Neuen Zentums " Lehrte

Bäume sind Leben und Fahrradbügel sind kundenfreundlich. Bedenkliches beim Umbau des Lehrter "Neuem Zentrums"! I. Fazit. Die 17 erhaltenswerten schönen Bäume beim Bau des Neuem Zentrum, verschwanden nach und nach durch Bauarbeiten. Ist das nicht dumm? Doch Bau- und Umweltamt machten den Bürgern damals klar, dafür sind vorgeschriebene teure Ersatz-Bepflanzungen wie immer da. Für solches gute Tuen ist immer genug Bürgergeld vorhanden, für Wichtiges die Kämmerer schon oft, kein Geld mehr fanden....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.08
  • 10
Freizeit
Im Vertrag stand nichts von Parkgebühren.
2 Bilder

Lehrtes Krankenhausparkplätze bleiben kostenlos.

Krankenhausbesucher schröpfen, nicht in Lehrte? In Lehrte dank der SPD , volläufig freies Parken, Da stiftete der Fabrikant Hermann Manske 1892 seinen Arbeitern und den Bürgern der Stadt Lehrte, ein Krankenhaus. 1951 kauften die Bürger der Stadt Bausteine für 10, 20, 50 und 100 Mark, um das städtische Krankenhaus zu erneuern, obwohl damals 20 Mark noch viel Geld war. Ich bekam damals als Postjungbote im Monat 25 Mark Brutto ausgezahlt. 1970 wurde das Krankenhaus an den Landkreis Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.08
  • 4
Freizeit

Moorglühen der "Kalmia angustfolia" hat begonnen.

Die zart rote, schöne Kalmia angustifolia, steht jetzt im Kolshorner Moor, in Blüte da. Aus Kanada, vor Jahren, wie ich vernommen, ist sie in`s Altwarmbüchener Moor gekommen. Gedacht für Hannovers Königs Berggarten, als Ersatz auf ihren nötigen Einsatz wartend. Der Name erinnert an den Schweden P. Kalm. Ihr Feuer ähnelt der Alpenrose auf der Alm. Hermann Löns, die Kalmia dann wiederfand, starb "freiwillig" für sein deutsches Vaterland. Er machte einst im ganzem Niedersachsenland, den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.08
  • 3
Kultur
Einfach schön.
4 Bilder

Aquarelle in schönen Farben, die das Auge laben.

Wieder einmal eine sehenswerte Aquarellausstellung in Lehrte. "Vom Hobby zur Leidenschaft" von Barbara Pietsch, beschrieben v. jjb Wunderschöne Aquarelle von Barbara Pietsch. Stilleben, Blumen und Porträts sind noch bis zum 20.06.2008 im Evangelischem Alters und Pflegeheim Lehrte zu sehen. Das Heim "Rosemarie-Nieschlag-Haus" befindet sich in der Iltener Straße 21. Vom Hobby zur Leidenschaft, und dies mit aller künstlerischen Kraft Am Anfang ein Stilleben mit weißen Rosen und blauen Wein,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.08
  • 7
Poesie
Hier fand die große Feier statt.

Liebeserklärung an meine Zeitung. (Sommerfest) jjb.

Lyrische Gedanken zu Ihrer schönen Zeitung Hallo geehrte Redakteure, ehe ich es vergesse, seid 50. Jahren lese ich schon die Neue Presse. Sie fehlt mir schon am frühen Morgen, vertreibt mir Schmerzen und auch Sorgen. Ich kann beim Kaffeetrinken sehen, was alles in der großen Welt geschehen. Auch ist sie lesefreundlich aufgemacht, was ihr den Presse-Award eingebracht Ich will nicht wissen, wer gestorben, von Behörden mit finanziellen Sorgen. Naturgeschehen in der ganzen Welt, auch schöne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.08
  • 13
Freizeit

Neues auf dem Lehrter Zeitungsmarkt.( Gesundschrumpfen+ Planung)

"Lehrter Stimme" 1.Jahrgang 14.02.08 Lehrte Verlag Arche, Herausgeber H.G.Weis. Grünstr. 8A Layout/ Gestaltung Embiska-Agentur Augsburg. Druck 200. Stück -.1o Cent zur Zeit bei Nr. 13 Druckerei Schwitalla, Himmelstür (Hildesheim) Verkauf an Kiosken und Tankstellen in und um Lehrte. Die "Zeitung "zeigt Bilder in Farbe von den Kunst- Ausstellungen in der "Alten Schlosserei", sowie sehr schöne Bilder und Reisefotos des Herausgebers Herrn Pastor Heinz-Gerhard Weis. Den sehenswerten Wasserturm und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.08
Freizeit
So sah das Junge aus.
2 Bilder

Kamerun- Schaflämmer wurden 1. Tag alt gestohlen.

Man solte es nicht glauben, in Lehrte tut man Lämmer rauben. Schlimme Tat im Lehrter Grabeland. Neues vom idyllischem Lehrter Grabeland. Die neuen Parzellen sind nun fast fertig. Lauben Hühner ,Tauben und Blumen, gedeihen prächtig, blühen, sind schon da. Montag wurden bei den Kamerun-Schafen die ersten Lämmer, süße Zwillinge geboren. Dienstag hatte die Mutter sie durch Diebe verloren. Die zarten Wesen , sie gehen ohne Mutter ein. Man hört die Schafmutter mit der Milch blöken und schreien....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.05.08
  • 1
Kultur

"Aus Niedersachsen nach Auschwitz"

"Aus Niedersachsen nach Auschwitz" Ein trauriges Kapitel der deutschen Geschichte. "Aus Niedersachsen nach Auschwitz" Diese sehenswerte Ausstellung über das Schicksal der niedersächsischen Sinti und Roma in der NS-Zeit wurde am Montag dem 19. Mai 2008 von der Lehrter Bürgermeisterin Jutta Voß vor leider wenigen Lehrter Bürgern eröffnet. Zu Beginn spielten die Brüder Weiss , mit Klarinette, sein Bruder mit einer Gitarre ein gefühlvolles Musikstück. Danach erzählte der Generalsekretär der Sinti...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.05.08
  • 6
Freizeit

Heiligenbeil--Presse-Erklärung der Lehrter Bürgermeisterin .

Bürgermeisterin Voß und Bürgermeister Baxmann stellten sich der örtlichen Presse. Gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Baxmann aus Burgdorf berichtete Jutta Voß, über die Reise vom 24,04 bis 29.04.2008 nach Heiligenbeil (im ehemaligen Ostpreußen). Ein Teil des Kreises Heiligenbeil unterliegt der russischen Verwaltung. Von Lehrtes Paten, dem Vorstand der Kreisgruppe Heiligenbeil und den Russischen Behörden , gleichermaßen gut geführt und unterrichtet, konnten sie sich ein umfassendes Bild von dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.08
Natur
Einst Blumenbeet
4 Bilder

Erinnerungen an den preisgekrönte Krankenhausgarten in Lehrte.

Dr. Alexander Steiners geliebter Krankenhausgarten in Lehrte. Mein Garten der Sinne, ohne Gewächshaus. Rückblick. Dem Auge gefällig, war die Blütenpracht. Ich sah Insektenarten, an die ich nie gedacht. Einen Dank dem Gärtner, der dies Paradies gemacht. Ich ging gern`in den artenreichen Kräutergarten, und ließ die Augen und die Nase nicht lange warten. Zerrieb ein Minzeblatt, eins von den jungen, zarten. War dann der farbenfrohe, sonnige Herbst gekommen, da hab´ich gern´einen gesunden Bioapfel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.08
  • 2
Freizeit
Hafen mit Steuermännern
3 Bilder

Pfingsten; Schaufahren des Modellbauclub Lehrte e.V.

Pfingsten bei schönstem Segelwetter am Hohnhorstsee. Wie sie hinfinden ? Schauen sie im Internet unter Hohnhorstsee, Autobahn 2 Richtung Berlin rechts Parkplatz. Der Lehrter Modellbauclub e.V. hatte dieses Jahr zum Schaufahren am Lehrter Hohnhorstsee eingeladen, Wind- Stärke 3 am Vormittag. Ein herrlicher Anblick der vielen Segeljachten bis hin zu den selbst- gebautem Dreimastschoner mit Fock und Vorsegeln. Die wendigkeit dieser schnellen Boote und die durch Funkfernsteuerung angeordnetten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.08
Freizeit

Der 1. Mai

! Mai-- Eine kraftlose Selbstdarstellung ? Oder ein schönes Familienfest! 1 Mai, Ein Freundestreffen, sehen und gesehen werden ? Viele waren wie immer bei diesem schönem Maiwetter gekommen. Etwa 450 Bürger, Parteifreunde, Gewerkschaftler und gutbezahlte Politiker, wollten den 1 Mai feiern und genießen. Festlich in Rot gekleidet unsere Bürgermeisterin aus Lehrte, sowie der Grüne Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel als Hauptredner. Wunderbare alte, aber modern gesungene Kampflieder der alten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.08
  • 1
Freizeit

Eine Schiffsfahrt die ist lustig, die Gelegenheit recht schön....

Postseniorenfahrt sucht Reiselustige für eine Schiffsfahrt (bergauf) Altkreis- Hannover_-Schleuse-Hildesheim-Bergschlösschen und zurück. Raum Hannover, Gelegenheit zu einer Schiffsreise. (Schleusenfahrt) Die Postsenioren fahren am 10.Juni von Hannover nach Hildesheim. Da der Bus zu klein für die Anmelder , wurde ein zweiter Bus nicht voll. Die Tagesfahrt mit Grillen (Schiff) satt vom Feinsten und Kaffee/Kuchen im Bergschlößchen Hildesheim kostet pro Person 43 Euro. Teilnehmer aus Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.08
  • 1
Lokalpolitik
Bei Wind und Wetter ist Frank Dieter Busch Teichgebiet, um im Augenblick die ersten Frühlingsboten zu zählen.

Höckerschwäne und Füchse machen sich im Thönser Bruch unbeliebt

Lothar Rolf Luhm Aus den ehemaligen dreizehn Klärteichen, die einst von der Lehrter Zuckerfabrik zur biologischen Klärung des Fabrikationswassers benutzt wurden, ist inzwischen ein Biotop geworden, in dem Fauna und Flora gelegentlich seltene Blüten treiben. Dort hat die Natur verlorenes Terrain zurück gewonnen. Es grünt sprießt und zwitschert überall, wie auch der 65jährige Hobby-Ornithologe Frank Dieter Busch bestätigt, der in den vergangenen 45 Jahren die ehemaligen Klärteiche im Thönser...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.08
  • 2
Natur
Kalle, rechts Peter, der Futtermeister.

Karl-Heinz Kühn Lehrter Original und 2. Vorsitzender vom "GTF "

Verein Garten und Tierfreunde, wurde heute 70 Jahre alt. "Bericht", Ich gratulierte dem rüstiegen Jubilar bei seinen Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Umsiedlung seiner halbwilden Kamerunschafherde in 14 Tagen. II. Bericht von seinemhervoragen Gartenfest im Herbst 2.007 Bei schönsten Wetter trafen fast alle geladenen Gäste gegen 10 Uhr an einem sonnigem Sonntag In der Grabeland-Anlage ein. Der 1. Vorsitzende Frank Zander begrüßte die Gäste, Mitglieder und benachbarter Vereine. Ernst Rust...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.08
  • 2
Freizeit
Diese Koi sind allerdings nicht in Lehrte.

Der Schwarm. Eine Naturbeobachtung.

Naturbeobachtungen im Lehrter Park Ende April, bei schönstem Wetter, tauchte er plötzlich wieder auf, der Schwarm, angeführt von 48 ausgesetzten roten und blassen ausgesetzten Goldfischen die, die 198. dunklen Karauschen, sowie einige im nassen Entengefieder eingeschleppte andere Weißfische. Meistens halten sie sich bei ruhigem Wetter im mittleren rundem Regenrückhaltebecken des Einkaufszentrums auf. Von den kleinen Brücken kann man sie sehen und sogar füttern, was besonders Kindern Spaß macht....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.08
  • 1
Kultur
^Kunst im Speicher
12 Bilder

Schöne Künste sollen verführen

Sehnde / Rethmar. „Kunst im Speicher“ das macht neugierig. Am 19. und 20. April rückte der freischaffende Künstler in der Malerei und Ausstellungsorganisator Rainer Gorisch, genannt „Gori“ aus Lehrte die schönen Künste mal wieder in den Mittelpunkt, eingebettet in ein Ambiente, das sich sehen lassen kann. Der Gutshof Rethmar in Sehnde stellte die tolle Kulisse für Kunst-Design und Kunsthandwerk, das „Gori-like“ erneut mit viel Niveau und Atmosphäre die Kunstinteressierten aus der ganzen Region...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.08
Lokalpolitik
Bild , von Petra Pschunder.

Überlebendskampf der Frösche und Kröten.

Die heute nicht geplättet sind, erwischen wir dann morgen. Nach den Fröschen im "Neuem Stadtpark" sind unsere Kröten extrem gefährdet. Krötenwanderung , der unerkannten Jungkröten! Denn die im Dunkeln sieht man nicht. Unsere letzten überlebenden Kröten haben es Jahr für Jahr schwerer, ihre Art zu erhalten und ihre Geburtsteiche zum laichen zu erreichen. Neue Straßen werden oft an Waldränder gebaut und der Verkehr hat, auch durch die Bequemlichkeit einiger Menschen, immens zugenommen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.08
  • 2
Natur

Hilfe-wir vermüllen, auch durch die Verlagerung des Recyclinghofs ?

Hilfe.... wir vermüllen durch Erziehung , oder Planung ?? Gerade komme ich von meiner Umweltkontrollradtour zurück. Wieder einmal hat ein Umweltschwein zugeschlagen, Ein Dutzend großer blauer Müllsäcke liegt auf dem Lehrter naturnahem Grabeland. Die tierhaltenen Grabelandleute GTF wurden nach Osten der Anlage versetzt. Die jetzt unschönen Lauben und Ställe werden durch eine Firma zur Zeit abgerissen, für die großzügige Vergrößerung des Stadtpark`s (Gartenregion 2.009) Immer noch besser als das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.