Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Lokalpolitik

Anfrage im Stadtrat
Wie werden Land- und Forstwirtschaft in Düsseldorf unterstützt?

„In Düsseldorf muss Land- und Forstwirtschaft den vielfältigen und unterschiedlichsten An- und Herausforderungen gerecht werden. Angesichts der Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein und auch unter Berücksichtigung gestörter Lieferketten frage ich die Fachverwaltung 1.) Wie konkret hilft und unterstützt die Landeshauptstadt Düsseldorf, ggf. auch mit Hilfen und Unterstützungen Dritter den im Stadtgebiet im Bereich Land- und Forstwirtschaft tätigen Betrieben und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.03.23
Lokalpolitik
14 Bilder

Hamsterkäufe

CORONA VIRUS : Das Klopapier ist bereits ausverkauft, und mit vielen Lebensmitteln sieht es ähnlich aus! Jetzt ist es nur ein kleiner Virus der uns bereits in Angst und Schrecken versetzt. Aber wie soll das erst einmal aussehen wenn in der Zukunft einmal der gesamte Strom ausfällt? Elektromobilität kann man dann vergessen, auch die Notstromaggregate der Krankenhäuser stehen still. Die Lebensmittelversorgung der Geschäfte bricht zusammen, weil Frau Annalena Baerbock von den GRÜNEN ab 2030 alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.03.20
  • 34
  • 7
Natur
Auf Theos Biofarm in Oer-Erkenschwick (NRW)
7 Bilder

MELY KIYAK: Liebe Biogemüse-Studie!

KOLUMNE Liebe Biogemüse-Studie! Von MELY KIYAK Bio ist gar nicht gesünder, heißt es jetzt. Foto: dpa Wir ruinieren mit unserem Gefresse von Schrottnahrung die Gesundheit und Zukunft Minderprivilegierter. "Bio ist nicht gesünder", lautet die neueste Nachricht, aus der, wie manche vielleicht sagen würden, Welt der Haferflocken. Wissenschaftler der Stanford Universität in Kalifornien haben Studien ausgewertet, deren Beobachtungszeitraum zwischen 2 Tagen und 2 Jahren lag. Man wundert sich, was man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.09.12
  • 2
Blaulicht

Ehrliches Brot (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum – Betr.: „Ehrliches Brot“ – Vom: 28. Juli Wieder einmal sind auf den Gesundheitsseiten Diskounter-Anzeigen, in denen Produkte angepriesen werden, die alles andere als gesundheitsfördernd sind. Hoch zu schätzen ist dagegen das Statement von Frau Lechtenböhmer-Busch über das Industrie-Brot, das ja auch in den Supermärkten angeboten wird, mit ihrer Kritik an der Unesco. Ich kannte einen schlesischen Bäckermeister, der nach seiner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 29.07.11
  • 1
Lokalpolitik
Vor dem Kartoffelhaus in Oldenburg/Holstein

Lebensmittelschwindel . Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl

- Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen - Betr.: Bericht „Erdbeergeschmack aus Sägespänen“ - Vom 2. Juli Man muss Ihnen dankbar sein, dass auch Sie endlich auf den Lebensmittelschwindel bei der Nahrungsmittelindustrie aufmerksam machen. Die minderwertigen organischen Bestandteile und „Zutaten“ sind schon ein Skandal; zu nennen wären aber vor allem die Gesundheitsgefährdenden Substanzen, mit denen diese Pseudolebensmittel „veredelt“ werden. Zum Beispiel Mononatriumglutamat (E 621), das dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.07.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.