Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Ratgeber
Lehrerin Simone Möckl bildete wieder einmal erfolgreich diese Streitschlichter für die Mittelschule Meitingen aus. Rektor Bernhard Berchtenbreiter überreichte das Streitschlichter-Diplom.

Simone Möckl bildet erfolgreich Streitschlichter für die Mittelschule Meitingen aus

Diplom für die Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen: rogu Simone Möckl strahlt. Die Lehrerin an der Mittelschule Meitingen zeichnet für die Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter verantwortlich. Soeben überreichte Rektor Bernhard Berchtenbreiter an Laura Makshana, Laura Deisenhofer, Julia Witzenberger, Manuel Oettle, Marco Ehinger, Elias Liepert, Marvin Klement und Elias Tzaneris ein Diplom, das sie als Streitschlichter bestätigt. Wochenlang hatten sich die engagierten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
Maritta Neugebauer überreichte vor einigen Tagen an Thomas Kleist, Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg - Lichtblicke e.V. 2250 Euro aus dem letztjährigen Kartenverkauf. Stolz zeigt sie ihr Bild "Glasmurmeln", mit dem sie in der Beliebtheitsskala bei der Ausstellung der Nordendorfer Hobbyfotografen im Januar 2015 auf Platz zwei gewählt wurde. Dieses Motiv kann bereits schon als Postkarte käuflich erworben werden. (Foto: privat)

"Ein Herz für kranke Kinder" - Hobbyfotografin Maritta Neugebauer aus Erlingen

Ein Herz für kranke Kinder Maritta Neugebauer unterstützt seit vielen Jahren die Elterninitiative krebskranker Kinder durch den Verkauf von Grußkarten Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer fotografiert leidenschaftlich gerne, eigentlich alles, was ihr vor die Linse kommt. Zuletzt zeigte sie ihre Kunstwerke bei der diesjährigen Ausstellung der Hobbyfotografen in Nordendorf. Mit ihrem Bild "Glasmurmeln" wurde sie anfangs Januar von den zahlreichen Besuchern der Ausstellung auf Platz...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.15
  • 4
  • 8
Poesie
Beim Ellgauer "Kirchen-Café" ist gute Unterhaltung angesagt.
4 Bilder

Auch in 2015: Das Ellgauer "Kirchen-Café" öffnet monatlich

Das Ellgauer "Kirchen-Café" hatte wieder geöffnet Zum ersten Mal in 2015 öffnete das "Kirchen-Café" wieder und lud zu einem Besuch ein. Zahlreiche Gottesdienstbesucher nutzten die Gelegenheit bei einer Tasse Kaffee, Tee oder Cappuccino sich "über Gott und die Welt" zu unterhalten. Im Mittelpunkt stand natürlich die Vorstellung der Ellgauer Erstkommunionkinder in der vorausgehenden feierlichen Eucharistie. Pfarrer Franz Walden ermutigte die Buben und Mädchen sich singend vorzustellen, was auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.01.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe durch Lehrerin Simone Möckl (blauer Pullover) an Cornelia Spilger vom "Bunten Kreis" in Augsburg. Mit den Kindern der 6d freuen sich auch die Künstlerin Regina Tzaneris (links) und Rektor Bernhard Berchtenbreiter.

Eine Spende für den "Bunten Kreis" in Augsburg

Eine Spende für den "Bunten Kreis" Meitingen: rogu Strahlend und zugleich auch stolz blicken die anwesenden Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d an der Mittelschule in Meitingen in die Kamera, als ihre Lehrerin Simone Möckl einen Scheck über 200 Euro an Cornelia Spilger vom "Bunten Kreis" in Augsburg übergibt. Die für die Öffentlichkeitsarbeit des "Bunten Kreises" Verantwortliche erzählt den Buben und Mädchen Informatives über diese Organisation. Seit mehr als 20 Jahren betreut der "Bunte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.01.15
  • 3
  • 4
Poesie
Kindersegnung.
5 Bilder

Kindersegnung am "Fest der Heiligen Familie"

Kindersegnung in St. Ulrich, Ellgau Ellgau: Sehr zahlreich kamen die Eltern mit ihren Kindern am "Fest der Heiligen Familie" in den Gemeindegottesdienst von St. Ulrich in Ellgau. Pfarrer Franz Walden segnete am Ende der feierlichen Eucharistie die Kinder. "Segen heißt Stärkung", so der Geistliche, "und wer den Segen in sich trägt, der ist gestärkt", so die erläuternden Worte des Geistlichen. Nach dem Erhalt des Segens gab Pfarrer Franz Walden jedem Kind auch noch ein paar persönliche Worte mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.14
  • 1
  • 6
Poesie
Mit Wachsbildnerin Ulrike Siegmund(rechts) gestalteten die Praxisschüler ihre eigene Weihnachtskerze (Bild: Susanne Reiter).

Praxisschüler gestalten ihre individuelle Weihnachtskerze

Praxisschüler gestalten Weihnachtskerzen Motiviert arbeiteten die Buben und Mädchen der Praxisklasse 8 an der Mittelschule Meitingen an ihrer persönlich gestalteten Weihnachtskerze. Professionelle Hilfe erhielten sie dabei von Ulrike Siegmund, die gelernte Wachszieherin ist, hauptberuflich allerdings als Heilerziehungspflegerin in Kloster Holzen beschäftigt ist. "Die Jungen und Mädchen dürfen stolz auf ihre kreativ gestaltete Kerze sein", sagte sie und stand sofort wieder den Schülern mit Rat...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.12.14
  • 3
Poesie
Der prächtige Erntedankaltar wurde von Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima gestaltet (Foto: Renate Grundgeir).

Erntedank in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf

Erntedank in der Christkönigskirche Nordendorf gefeiert Am ersten Sonntag im Oktober wurde in vielen Pfarreien das Erntedankfest gefeiert. Die Christen danken für die reiche Ernte in Feld und Garten, aber auch für die Ernte ihres Lebens. Der Erntedankaltar wurde von der Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima gestaltet. Den Mittelpunkt bildeten in diesem Jahr neben vielerlei Obst und Gemüse ein alter Grubber und ein Weinfass. Die Früchte für den prächtigen Altar stammen großteils...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.10.14
  • 1
  • 7
Ratgeber
Beim "Feuerwehrtag" der Grundschule Nordendorf wurden auch die Lehrkräfte miteinbezogen. Hier übt eine Lehrerin den Umgang mit dem Löschgerät.

"Wir waren bei der Feuerwehr!" - Grundschule Nordendorf besucht die "Floriansjünger"

Offene Türen bei der Feuerwehr für die Buben und Mädchen der Grundschule Nordendorf: rogu Die Nordendorfer Schule veranstaltete gemeinsam mit der ortsansässigen Feuerwehr einen „Feuerwehrtag“. Die Grundschüler erhielten einen Einblick in viele Details rund um die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr. Der Tag begann mit einem Fußmarsch bei Sonnenschein zum Feuerwehrhaus. Dort wurden die Buben und Mädchen sowie ihre Lehrkräfte bereits von Christian Rott, dem 1. Kommandanten der Nordendorfer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.06.14
  • 1
  • 4
Ratgeber
Die neue Ellgauer Vorstandschaft des VdK-Ortsverbandes mit den Geehrten Hedwig Schröttle (links) und Ingeborg Pudel.

Neuwahlen beim VdK-Ortsverband in Ellgau

Neuwahlen beim VdK-Ortsverband "Alte" Vorstandschaft ist auch die "neue" Vorstandschaft Ellgau: rogu Werner Schafnitzel bleibt 1. Vorstand beim VdK-Ortsverband in Ellgau, sein Stellvertreter ist abermals Manfred Meyer. Thomas Dür wurde Schriftführer, Gertraud Schafnitzel übt das Amt der Kassiererin aus und als Beisitzer agieren Leonhard Bittl und Reinhard Faidherbe. Nach dem Jahresbericht des Schriftführers und den Erläuterungen durch die Kassiererin wurde die Vorstandschaft einstimmig...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.04.12
Ratgeber
Strahlende Gesichter nach dem kirchlichen Segen für die neu eröffneten Praxisräume "Therapietraum": Pfarrer Franz Walden, Miriam Schorr, Pfarrer Markus Maiwald, Konstantin Schorr und Bürgermeister Manfred Schafnitzel (v.l.n.r.) .
7 Bilder

Der "Therapietraum" ist eröffnet

Miriam Schorr eröffnete vor kurzem ihre physiotherapeutische Praxis "Therapietraum" in Ellgau. Pfarrer Franz Walden und Pfarrer Markus Maiwald spendeten den neuen Praxisräumen den kirchlichen Segen. Beide wünschten in ihren Ansprachen Gottes Segen für die Zukunft und zufriedene Patienten. Bürgermeister Manfred Schafnitzel sprach die Glückwünsche für die Gemeinde Ellgau aus und überreichte das Gemeindewappen. Konstantin Schorr gratulierte seiner Ehefrau zur Selbstständigkeit in der Ellgauer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.03.11
  • 1
Kultur
"Die Zupfnudla" sind vier Damen an Harfe, Hackbrett und Zither aus dem oberen Zusamtal.
4 Bilder

In Ellgau goat ma zum "Hoigarta"- Arbeitskreis Dorfleben und Kultur lud zu einem unterhaltsamen Abend ein

Samstagabend, Gasthaus "Zum Floß": Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Interessierte den zweiten Ellgauer "Hoigarta". Als Veranstalter lud der Arbeitskreis "Dorfleben und Kultur" zu einem Abend mit Musik, Gesang, Informationen und Liedern zum Mitsingen ein. Durch den Abend führte Marlies Landherr. Die "Zupfnudla" aus dem oberen Zusamtal erfreuten mit mehreren Stücken an der Harfe, dem Hackbrett und der Zither. Der "Lauterbacher Dreigesang" mit Marlies Landherr, Johanna Wech und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.09
  • 2
Kultur
Der Kinderchor Ehingen bei seinem Auftritt
8 Bilder

Kinder sangen, tanzten und spielten für Uganda

Nadia und Ferdinand Pfützner, die Organisatoren des Uganda-Kinderfestes in der Nordendorfer Turnhalle freuten sich über den regen Besuch. Unter dem Motto "Vorhang auf" tanzten, sangen und musizierten Kinder für einen guten Zweck. So erfreuten Sarah Hammerl und Lara Matic am Klavier, der Kindergarten Nordendorf erfreute mit einem lustigen Singspiel, der Kinderchor Ehingen begeisterte mit seinen Einlagen, Ulrike Heindl trat mit ihren Blockflötenkindern auf und Gundula Maschke hatte verschiedene...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.10.09
  • 3
Freizeit
"Frühchen-Aktion"
2 Bilder

Stricken für "Frühchen"

Monika Würfel freut sich. Auf dem Tisch liegen ungefähr 140 Garnituren selbst gestrickter Schuhe, Mützchen und Handschuhe. "In den nächsten Tagen überreichen wir die Mützchen, Schuhe und Handschuhe der Frühchen-Station im Josefinum". Als begeisterte Handarbeiterin war es für Monika Würfel nicht schwierig, eifrige Mitstrickerinnen zu gewinnen. Seit dem Frühjahr strickten elf Frauen beinahe um die Wette, denn schließlich "geht es ja um eine gute Sache". Von den Strickkünstlerinnen gehören die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.