Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Poesie
Das Kindergartenteam freute sich über eine Spende der Nordendorfer Floriansjünger in Höhe von 250 Euro, die aller Voraussicht nach für die Beschaffung von Musikinstrumenten hergenommen wird. (Bild: Renate Grundgeir)

Eine Spende für die "Schmutterzwerge"

Nordendorfer Feuerwehr spendet dem Kindergarten Nordendorf: rogu Die Nordendorfer Floriansjünger beteiligten sich auf Vorschlag der Feuerwehr Ehingen auch an der kürzlich zu Ende gegangenen Cold-Water-Grill-Challenge. Die Feuerwehrmänner ließen sich nicht abschrecken und meisterten mit Bravour die Herausforderung. Mit nackten Beinen im kalten Wasser des Nordendorfer Badeweihers stehend wurde der Grill aufgebaut. In keiner Weise konnte das frostige Nass die gute Laune trüben. Durch ihre...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.03.18
  • 5
Poesie
"Zeige Mitgefühl" - Thema der vierten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

"Zeige Mitgefühl"

 Vierte Fastenpause an der Mittelschule Meitingen In der Mitte des Raumes stand eine Kerze, darum große Hände mit den Schlagworten: Mitgefühl, helfen, eingreifen, handgreiflich werden. Die Lehrerinnen Michaela Forster und Stefanie Klein luden zur vierten Fastenpause in die Bibliothek der Mittelschule Meitingen ein. Sie stand unter dem Motto „Zeige Mitgefühl“. Nach dem Vorlesen der biblischen Geschichte vom barmherzigen Samariter sollten die Buben und Mädchen sich gedanklich damit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.18
  • 7
Ratgeber
In der Eierfärberei. (Bild: Renate Grundgeir)
2 Bilder

Schüler auf Erkundungsfahrt

Schüler informieren sich rund um das Ei Fachoberlehrerin Daniela Wiener organisierte für die Schüler der berufsorientierenden Zweige Wirtschaft und Soziales der 7. Jahrgangsstufe eine Fahrt zur Eierfärberei nach Thannhausen und zum Hofladen Kratzer nach Gablingen. Begleitet von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir fuhren 60 Schüler gleich nach Schulbeginn mit dem Bus in die Stauden. Dort wurden sie bereits vom Chef des Familienbetriebs, der übrigens der älteste in ganz Deutschland ist, Markus...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.18
  • 5
Poesie
Fröhliche Gesichter beim monatlichen "Kirchen-Café" im Ellgauer Pfarrheim.
3 Bilder

"Laetare" - Freuet euch

Das Kirchencafé hatte geöffnet Gabi Stemmer und Daniela Malik, die für die Durchführung des Kirchencafés verantwortlich zeichneten, hatten die Tische liebevoll mit Tulpen, Plätzchen und bunten Schokoladeneiern dekoriert. Gerne folgten die Mitfeiernden nach der Eucharistie zum vierten Fastensonntag der Einladung zu einer guten Tasse Cappuccino, Kaffee oder Tee in das Pfarrheim. Bei einem gemütlichen Plausch konnte so über „Gott und die Welt“ geredet werden. In seiner Ansprache während des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.03.18
  • 1
  • 10
Poesie
"Da krähte der Hahn dreimal"!

Dritte Fastenpause an der Mittelschule Meitingen

Da kräht doch kein Hahn danach“! Dritte Fastenpause an der Mittelschule in Meitingen Meitingen: rogu Die Religionspädagogin Beate Richter zeichnete für die Organisation und Durchführung der dritten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen verantwortlich. Unter der Thematik „Da kräht doch kein Hahn danach“! führte ein Dialog hin zur persönlichen Begegnung: Wer oder was ist mir wichtig im Leben? „Die Religionslehrerin las aus dem Lukasevangelium die Stelle von der Verhaftung Jesu vor und wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.03.18
  • 4
Poesie
Strahlende Gesichter nach der Brotbackaktion - mit den Kindern freuen sich Bettina Dittrich (links) und Gemeindereferentin Batistina Pavic. (Foto: Renate Grundgeir)
4 Bilder

Brot backen bei Familie Grundgeir

Brot backen – im heiligen Brot empfangen wir Jesus 34 Kommunionkinder werden in der ehemaligen Pfarreiengemeinschft Nordendorf auf die Kommunion vorbereitet Nordendorf: rogu Im Garten der Familie Grundgeir rührte sich einiges. Auf drei Gruppenstunden aufgeteilt durften die diesjährigen Erstkommunikanten Brot backen. Unter der fachkundigen Anleitung von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir erhielten die wissbegierigen Kinder zuerst einen Einblick in die Geschiche des Brotes. Anschließend durften...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.03.18
  • 2
  • 7
Poesie
Liebevoll berühren sich Menschen unterschiedlicher Herkunft beim diesjährigen Misereor - Hungertuch.

Zweite Fastenpause an der Mittelschule Meitingen

Sich vom Leben berühren lassen Meitingen: rogu Die Schülerbibliothek war wieder gut gefüllt. An der Mittelschule Meitingen lud Konrektorin Rosmarie Gumpp zur zweiten Fastenpause ein. Die Schüler sollten sich gedanklich damit auseinandersetzen, wen und was sie heute schon berührt haben. „Kann ich mich noch an meine Gefühle bei der Berührung erinnern“? Auf dem Boden lag das diesjährige Fastentuch der Aktion Misereor. Es greift ein afrikanisches Sprichwort auf: Ich bin, weil du bist – und du bist,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.03.18
  • 2
  • 6
Ratgeber

Wohin nach der 4. Jahrgangsstufe?

Mittelschule Meitingen lädt zu einem Informationsabend ein Meitingen: rogu Die Mittelschule Meitingen lädt zu einem Informationsabend mit der Thematik „Wohin nach der 4. Jahrgangsstufe“ ein. Dieser findet am Dienstag, 06. 03. 2018 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr an der Mittelschule Meitingen statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr in der Mensa. Während die Kinder durch Tutoren und Lehrkräfte durch das Haus geführt werden, informieren sich die Erziehungsberechtigten über das Profil der Mittelschule...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.02.18
  • 3
  • 1
Freizeit
Voller Freude demonstrierten die Turnküken ihr Können an verschiedenen Gerätestationen.

"Ich zeige was ich kann"!

Vorturnnachmittag der TSV-Gymnastikabteilung Kinder und Jugendliche Ellgau: rogu Emsiges Treiben herrschte in der Ellgauer Mehrzweckhalle. Viele Besucher waren gekommen, um den über 100 Kindern und Jugendlichen bei ihren Turn- und Tanzkünsten zuzusehen. Die TSV-Gymnastikabteilung hatte zum Vorturnnachmittag der Kinder und Jugendlichen eingeladen. Christine Gumpp, die selbst als Übungsleiterin beim TSV Ellgau mitwirkt, führte durch den unterhaltsamen Nachmittag. René Respondek leitet die Sparte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.02.18
  • 10
Kultur
Pater Norman freute sich, dass auch einige Ministranten der Einladung zum Fastenessen Folge leisteten.
4 Bilder

Wenn der Pfarrer indisch kocht

Fastenessen mit Pater Norman Ellgau: rogu Zuerst feierte er mit den Gläubigen die sonntägliche Eucharistie zum 1. Fastensonntag, anschließend lud der Geistliche zum Fastenessen in das Ellgauer Pfarrheim ein. Über 50 Mitfeiernde folgten der Einladung und ließen sich von „ihrem“ Pfarrer ein indisches Mahl servieren. Und so sah der Speiseplan aus: viel Gemüse, Reis, Kartoffeln und Hackfleisch, abgeschmeckt mit typisch indischen Gewürzen wie beispielsweise Ingwer. „Ich koche schon immer sehr gerne,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.02.18
  • 1
  • 4
Ratgeber
Mit Fachoberlehrerin Renate Grundgeir (Dritte von rechts) besuchten die Schüler des berufsorientierenden Zweiges Wirtschaft und Kommunikation die Verwaltung der Marktgemeinde Meitingen. (Bild: Peter Reithmeir)
3 Bilder

Berufsorientierung für die Achtklässler bei einem Besuch in der Marktgemeinde Meitingen

Achtklässler zu Besuch in der Verwaltung des Marktes Meitingen Fachoberlehrerin Renate Grundgeir organisierte eine interessante Betriebserkundung Meitingen: rogu Der neue Lehrplan im Fach Wirtschaft und Kommunikation beinhaltet die Informationsbeschaffung im lokalen Ausbildungsmarkt über Berufe im kaufmännisch-verwaltungstechnischen Bereich. Dazu sollen die Schüler Arbeitsprozesse, Arbeitsmittel sowie die Anforderungen verschiedener kaufmännisch-verwaltungstechnischer Berufe in einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
  • 1
  • 7
Kultur
Amelie und ihr Bruder Kilian deckten sich mit "Lesestoff" über die Faschingsferien ein. Das freut Susanne Hurler (sitzend) und Marlies Koch vom Büchereiteam, natürlich auch Mama Gabi Stemmer.
2 Bilder

"Fotosafari" durch die Ellgauer Bücherei

Die öffentliche katholische Bücherei lädt zu einem Aktionsnachmittag in den Ferien ein Ellgau: rogu Elisabeth Wagner-Engert aus Ellgau liebt Bücher und liest ausgesprochen gerne. Auf Initiative der Mitarbeiterin des St. Michaelbundes im Haus St. Ulrich in Augsburg wurde die bestehende Pfarrbücherei in Ellgau neu belebt. Die Kirchengemeinde und die Kommune teilten sich die Kosten. Die politische Gemeinde Ellgau unterstützte das Vorhaben im Jahre 2017 mit 5000 Euro, weitere 5000 Euro kommen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.02.18
  • 1
  • 10
Ratgeber
Fast alle Bürgermeister aus dem Schulverband der Mittelschule Meitingen kamen zu "Karriere im Handwerk". Mit dabei war auch Landrat Martin Sailer. Die Dame auf dem Foto ist Silvia Zinnecker, Geschäftsstellenleiterin der Kreishandwerkerschaft und neben Julia Horn vom Landratsamt Augsburg hauptverantwortlich für die Organisation.
2 Bilder

Wenn die Handwerker in die Schule kommen

Karriere im Handwerk an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Rektor Peter Reithmeir freute sich bei seiner Begrüßung über die stattliche Anzahl von Eltern, die mit ihren Kindern der Einladung zu „Karriere im Handwerk“ an der Mittelschule Meitingen Folge leisteten. „Dies zeigt Ihr Interesse am beruflichen Werdegang Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes“, so der Schulleiter. Ebenso besuchten fast alle Bürgermeister des Schulverbandes Meitingen die Veranstaltung, bei der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.18
  • 1
  • 3
Poesie
Vor dem Altar aufgebaut waren die Gegenstände, die zu einer Taufe gehören: Taufkleid, Taufkerze, Jakobsmuschel, Chrisam, Weihwasser.

Eucharistiefeier mit Tauferneuerung

Ellgau: rogu Pater Norman feierte die sonntägliche Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau. Im Rahmen der diesjährigen Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie erneuerten die Kommunionkinder und mit ihnen auch alle Mitfeiernden ihr Taufversprechen. Angeleitet durch ein Vorbereitungsteam gestalteten die Kommunionkinder durch Kyrie-Rufe, Fürbitten und meditative Gedanken zum Thema „Taufe“ die Messfeier mit. In einem Predigtgespräch erläuterte Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.18
  • 1
  • 10
Poesie
Ein Teil der Nordendorfer Sternsinger in der Christkönigskirche. Strahlende Gesichter, die unter der Regie von Renate Grundgeir für einen guten Zweck unterwegs waren.

Unterwegs für eine gute Sache: die Nordendorfer Sternsinger

Nordendorf: Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen waren acht Sternsingergruppen mit jeweils einer Begleitperson unterwegs, um den Menschen in den Häusern und Wohnungen den weihnachtlichen Segen zu überbringen. Nadia und Ferdinand Pfützner zeichneten für die Mittagsverpflegung verantwortlich, Oberministrantin Maria Kirschenmann spendierte selbstgebackenen Kuchen. Am frühen Abend des Dreikönigstages stand fest, dass die Sternsinger die stattliche Summe von 4599,49 Euro ersammelt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.18
  • 2
  • 5
Poesie
Dieser Teil der Sternsinger gestaltete auch den Gottesdienst am Fest der Taufe des Herrn mit.
2 Bilder

Sternsingergruppen in Ellgau unterwegs

Auch in Ellgau waren in diesem Jahr wieder die Sternsinger unterwegs. Insgesamt 31 Buben und Mädchen machten sich in neun Gruppen an zwei Tagen auf den Weg, um den Menschen den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen zu bringen. Gleichzeitig erbaten sie eine Spende für Kinder in Indien. Die diesjährige Aktion stand unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit. Die Ellgauer Sternsinger ersammelten die stolze Summe von 2803 Euro, die zur Hälfte an Schwester Antonie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.18
  • 1
  • 3
Poesie
Rund 120 Buben und Mädchen wurden von Kaplan Hrudaya als Sternsinger ausgesandt, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen der Menschen zu tragen.

"Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit" - Aussendungsgottesdienst der Sternsingergruppen

Aussendung der Sternsinger Nordendorf: rogu Weit über 100 Buben und Mädchen aus den Pfarreien Nordendorf, Ehingen, Allmannshofen, Blankenburg, Holzen und Ellgau, verkleidet als Sternsinger, nahmen am Dreikönigstag beim Festgottesdienst in der Christkönigskirche in Nordendorf teil. Unter der Regie von Susanne Hurler und ihrem Team gestalteten die Kinder und Jugendlichen auch die feierliche Eucharistie mit. Silke, Theresia und Maria Hirschbeck sowie Christoph Stiglmeir unterstützten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.18
  • 3
  • 7
Poesie
Das Kind in der Krippe. Das "Ellgauer Jesulein" lädt zum Verweilen, Danken, Nachdenken, Innehalten und Beten ein.

Dem Leben Zeit geben - Zeit zum Innehalten ..............

Das Jesuskind lädt zum Innehalten ein Ellgau: rogu Das Ellgauer Jesulein lädt in der St. Ulrichskirche zum Beten, Verweilen und Innehalten ein. Pfarrer Norman d´Souza freute sich über den guten Besuch der Christmette an Heiligabend. Susanne Hurler hatte mit 17 Kindern (ab der 1. Klasse) das Krippenspiel einstudiert. Sie schrieb die Szenen um das Wunder von Bethlehem selbst und gab ihm den Namen „Anja hilft dem Christuskind“. In seiner Ansprache verdeutlichte Pater Norman, Leiter der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.17
  • 11
Poesie
Beim gemeinsamen Singen zu "20 Minuten im Advent" an der Mittelschule in Meitingen.

"Auf dem Weg zur Krippe"

Zum 3. Male: „20 Minuten im Advent“ Das dritte Treffen in der Bibliothek der Mittelschule Meitingen stand unter dem Thema „Auf dem Weg zur Krippe“. Die Religionslehrerinnen Sabine Eltschkner und Rebekka Pandel zeichneten auch dieses Mal für den Ablauf verantwortlich, Lehrer Christian Augustin begleitete die Lieder auf seiner Gitarre. Viele Jungen und Mädchen nahmen die Einladung zu dieser meditativen Pause wahr. Auf einem Tuch lagen Krippenfiguren bereit. Im Jahre 1223 stellte Franz von Assisi...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.17
  • 1
  • 7
Poesie
Bei den Hirten auf dem Feld - unweit von Betlehem. (Bild: Sabine Eltschkner)

Zum ersten Male im Jahre 2017: "20 Minuten im Advent"

Am Nikolaustag (06. Dezember 2017) zum ersten Male in diesem Jahr „20 Minuten im Advent“ Unter dem Thema „So wie der Hirte…..“ stand das erste Treffen zu „20 Minuten im Advent“ am Nikolaustag 2017. Die Religionspädagoginnen Sabine Eltschkner und Rebecca Pandel luden in die Bibliothek der Mittelschule Meitingen ein. Mit Rebecca Pandel begaben sich die Buben und Mädchen auf eine Zeitreise und fanden sich auf dem Hirtenfeld, einen Steinwurf von Betlehem entfernt, wieder. Auf einem grünen Tuch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.12.17
  • 14
Poesie
Der 2. Advent in St. Ulrich in Ellgau.
2 Bilder

Gedanken zum zweiten Advent

Unser Gott kommt und offenbart sich im Unscheinbaren, im Gewohnten und Ungewöhnlichen - oft so ganz anders. (auszugsweise aus "Abendlicher Adventskalender 2017" von Paul Weismantel) Euch allen einen besinnlichen gesegneten zweiten Advent. Rosmarie

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.12.17
  • 3
  • 7
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Poesie
Bei der feierlichen Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau: Prälat i.R. Dr. Dietmar Bernt (links) und Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart.
3 Bilder

Das Ellgauer Gotteshaus feiert Geburtstag

„Ein Haus voll Glorie schauet“ Vor 23 Jahren war in Ellgau Kirchweihe Ellgau: rogu Der 13. November 1994 wird vielen Ellgauern im Gedächtnis bleiben. Nach vierjähriger Bauphase wurde die neue St. Ulrichskirche durch den damaligen Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz geweiht. Mit dem neuen Ellgauer Gotteshaus ist der Name Hermann-Josef Lampart eng verbunden. Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart war von 1988 bis 2000 Pfarrer in Nordendorf und Ellgau. Er war einer der Hauptorganisatoren des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
Robert Steinbeiß, Ausbilder bei der SGL-Group in Meitingen, informiert hier einen Schüler und dessen Eltern über den Beruf des Verfahrensmechanikers.
5 Bilder

Berufsinformationstag lässt die Praxis erahnen

„In die Praxis geschnuppert“ Förderverein der Mittelschule Meitingen organisierte auch in diesem Jahr einen Berufsinformationstag Meitingen: rogu Die Berufspalette reichte von der medizinischen Fachangestellten über die Berufsfachschulen Neusäß und Augsburg hin zur Altenpflegeschule Wertingen, die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer für Schwaben, die Kirche als Arbeitgeber bis hinein in den kaufmännischen Bereich und die Metallbranche. Am Berufsinformationstag der Mittelschule...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.17
  • 1
  • 3
Ratgeber
Das Infoplakat der AusbildungsOffensive-Bayern.
4 Bilder

Berufliche Orientierung an der Mittelschule Meitingen

Berufsorientierungg für Jugendliche an bayerischen Schulen: Die AusbildungsOffensive-Bayern on Tour in Meitingen Meitingen: rogu Die AusbildungsOffensive-Bayern, ein Projekt der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm zur Berufsorientierung war zu Besuch an der Mittelschule Meitingen. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen informierten sich klassenweise im Rahmen einer Doppelstunde über das umfangreiche Ausbildungsangebot in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Rund...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.17
  • 1
  • 3
Poesie
Weihbischof Florian Wörner wird in der Mensa der Mittelschule Meitingen willkommen geheißen.
5 Bilder

Weihbischof Florian Wörner besucht die Mittelschule Meitingen

Meitingen: rogu Im Rahmen seiner Pastoralvisitation in Meitingen stattete Weihbischof Florian Wörner der Mittelschule einen kurzen Besuch ab. Lehrer Klaus Edenhofer und seine Schüler begrüßten ihn mit dem Lied „Komm herein“, Rektor Peter Reithmeir hieß den Geistlichen herzlich willkommen und Schülersprecherin Samira Prem sprach namens der Schülerschaft einen Gruß aus. Unter der Anleitung von Religionspädagogin Sabine Eltschkner gestalteten Kinder aus der 6. Jahrgangsstufe ein geschmackvolles...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.11.17
  • 5
Kultur
Ewald Landgraf (links) als Martin Luther und Alexandra Bechtel als Journalistin Kathrin Arndt.
5 Bilder

Wenn der Reformator zurückkehren würde .........

Theater zum Einsteigen zeigt „Reformator – Die Rückkehr“ Evangelische Christen spielen das Leben Martin Luthers in der heutigen Zeit Von Rosmarie Gumpp Wertingen: Langsam füllte sich der große Saal im Wertinger Schloss und pünktlich hob sich auch der Vorhang für das Stück „Reformator – Die Rückkehr“ von Ewald Landgraf. Dekan Klaus Deckenbach von der freien evangelischen Gemeinde Wertingen begrüßte die Zuschauer und wünschte einen interessanten Theaterabend. 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.10.17
  • 2
  • 4
Kultur
"Uns gefällt es sehr gut im Kirchen-Café" - der Ellgauer "Stammtisch".
8 Bilder

"Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag"!

Das Ellgauer Kirchen-Café feierte seinen 5. Geburtstag Ellgau: rogu Das Organisationsteam Gabi Stemmer und Daniela Malik hatte alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste nach dem sonntäglichen Gottesdienst mit Prälat Dr. Dietmar Bernt zu bewirten. Eine liebevolle herbstliche Dekoration lud an den Stehtischen bei einer guten Tasse Cappuccino oder Kaffee zum gemütlichen Plausch über „Gott und die Welt“ ein. Zum 5. Geburtstag gab es sogar Sekt und selbstgebackenen Kuchen. Vor fünf Jahren fand auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.17
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.