Lust auf Ziegensalami?*
*(Das ist natürlich nicht ernst gemeint!!!) Mein heutiger Morgenspaziergang durch den eiskalten, feuchten Garten kurz nach Sonnenaufgang, lies mich erst entsetzt und dann traurig und wütend werden. Eigentlich wollte ich nur mal gucken, ob der Nachtfrost Schäden an irgendwelchen Pflanzen verursacht hat ... was ich dann sah, war schlimmer, als ein paar wenige erfrorene Blätter! Unsere drei Zicken (oder eine davon) müssen wieder einmal den Weg in den Garten gefunden haben! Neulich war eine...
Ultrakurzgeschichte: Hallo Huhn ...
Das Huhn wollte eigentlich seine Ruhe haben und auf dem warmen Erdboden des frisch angelegten Beetes ein Sonnenbad nehmen - ganz allein! Merlin verstand das als Einladung - vielleicht könnte man ja auch was zusammen spielen?!? Das Huhn langweilt sich bestimmt, so ganz allein!!! ;-)
Können Hühner gut riechen?
Wissenschaftler des Max Planck Institutes stellten fest, dass Hühner eine recht hohe Zahl von Geruchsrezeptor-Genen besitzen - mehr als andere Vögel. Hühner haben etwa dreimal mehr Geruchsrezeptor-Gene, als Meisen. Aber warum waren meine Huhnies dann so irritiert, als sie auf das etwas vergraste Beet kamen, in dem ich gerade mit dem Dreizack arbeitete? Sie kennen Knoblauch gut, da ich ihnen immer mal wieder zusammen mit Möhren und Zwiebeln kleingehackten Knoblauch als Entwurmungsmittel...
Bildergeschichte: Fritz muss endlich etwas für sich tun - der Frühling kommt!
Fritz steht hier wohl stellvertretend für viele von uns!?! Möchten wir nicht alle im Frühling wieder schlank, frisch und sportlich sein? Bei den Katzen geht bald das dicke Winterfell aus und dann zeigt sich die wahre "Pracht" - bei uns Menschen können wir jetzt noch unsere Pölsterchen mit "warmer", also dicker Kleidung kaschieren ... es ist ganz ähnlich. Schön, wenn wir uns selbst auch dann noch leiden können, wenn wir nicht perfekt trainiert in den Frühling gehen - noch besser ist natürlich,...
Bildergeschichte: "Merlin entdeckt die Sonne"
Es ist Winter - Anfang Februar! Die Nächte sind knackig kalt, es gibt momentan keinen Schnee hier. Heute morgen schien endlich wieder einmal die Sonne. Samstag - da schliefen wir Menschen mal ein bisschen länger. Das ist wohltuend, wenn man sonst immer fast in der Nacht und im Dunkeln zur Arbeit fährt. (Die Fotos habe ich alle - noch im Nachthemd - von der offenen Tür zum Garten aus gemacht.) Wie die Tiere auf das helle Licht am Morgen reagierten, kann man in der folgenden Bildergeschichte...
Eine kleine Bildergeschichte: "Hühner sind nicht feige!"
Die Überschrift sagt ja schon alles - einfach den Bildern und den Bildunterschriften folgen. Viel Spaß! :-)
"Kurzlauf" durch den eigenen Garten
Heute blieb endlich mal ein bisschen Schnee liegen. Leider taute es schon wieder und Eile war angesagt, denn ich wollte nun doch endlich mal meine neuen Langlaufskier ausprobieren. Der Schnee war weich und nass, so dass es wirklich mühsam war, vorwärts zu kommen - aber es hat dennoch viel Spaß gemacht ;-)
Arbeitseinsatz der Ziegen
Heute ist es bedeckt, aber trocken und mild. Das beste Wetter, um die Ziegen mal etwas "arbeiten" zu lassen. Im Grunde arbeiten ja drei von den vier Ziegen rund um die Uhr für uns, weil sie Milch produzieren, aber langweilen sollen sie sich auch nicht. So kamen sie nun heute mal als Heckenscheren und Laubsauger zum Einsatz.