Diskussion um Laubbläser: Unverzichtbar oder zu laut?
Die ersten Blätter sind schon gefallen - da wird es nicht mehr lange dauern, bis ein ebenso geliebtes wie gehasstes Gartengerät zum Einsatz kommt: der Laubbläser. Denn die Dinger sind unbestreitbar praktisch, weil man damit viel schneller ist als mit Besen und Harke. Aber sie sind auch laut. Das führt nicht nur zu Nachbarschaftsstreit, sondern ist auch immer wieder ein Politikum. Aktuell hat beispielsweise die SPD im Laatzener Ortsrat gefordert, den Einsatz der Laubbläser im Stadtgebiet...
Herbstliche Veränderungen an einem Kirschbaum
Die herbstlichen Veränderungen an Pflanzen, Büschen und Bäumen sind recht vielfältig und farblich recht unterschiedlich . Hier an den Foto´s eines Süsskirschbaumes werden die Blattveränderungen bis hin zum kompletten Laubabfall gezeigt.
Wochenendbeschäftigung
Da hat mein Mann sich so in die Arbeit reingekniet und heute liegt schon wieder so viel Laub unten.
Vorzeitiger Laubabfall überall !
Dieser recht niederschlagsarme Sommer trägt dazu bei, dass das Blattwerk der Laubbäume schon seit fast 2 Wochen beginnt abzufallen. Aus den verschiedensten Regionen hört und liest man den vorzeitigen Laubabfall. Auch im Jahre 2003 ,ebenfalls aufgrund der trockenen Witterung , gegann dies bereits Ende Juli . Nun erfolgt dies eben im August , obwohl der Herbstanfang ( kalendarisch ) am 22. September 2009 beginnt. Die bis dato von mir gesichteten Laubabfälle zeigten ein gelbes / braunes Laubwerk...