Laternen

Beiträge zum Thema Laternen

Poesie
54 Bilder

Eskisehir ,,Stadt der eisernen Brücken"
Bunte Brücken über dem Porsuk

Kunstvolle und bunte Brücken konnte ich über dem Porsuk in Eskisehir fotografieren. Eskisehir (alte Stadt) ist lange nicht mehr Eskisehir. Sondern es ist eine moderne Stadt in der Mitte von Anatolien Hier fließt der 435,8 km lange Fluss Porsuk Mitten durch die Stadt.  Nachdem dieser Ort zu einer Promenade und einem Vergnügungsviertel wurde, erhielt es den Namen "Adalar" (Inseln). Man kann auch eine Tour mit einer Gondel oder einem Boot machen und sich wie in Venedig fühlen. Ich bin die ganze...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.24
  • 3
  • 6
Ratgeber
70 Bilder

Licht
Knips mal das Licht aus; die Natur dankt es Dir!

Die Lichtverschmutzung nimmt weltweit immer mehr zu. Vor allem in Ballungsräumen wird es nachts nicht mehr richtig dunkel. Nicht nur der Blick auf die Milchstraße ist durch die ständige Beleuchtung eingeschränkt, sie hat auch Auswirkungen auf viele Pflanzen- und Tierarten. Beispielsweise verlieren Zugvögel und nachtaktive Insekten aufgrund der künstlichen Beleuchtung die Orientierung. Zudem verbrennen Insekten an den Lichtquellen. Schätzungen zufolge verenden in Deutschland in einem Sommer rund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.10.23
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

Walburga-Statue

Vor der Stadtpfarrkirche St. Walburga steht auf dem Platz, die Walburga-Statue - ein sehr romantischer Platz. Im Hintergrund sieht man das Pfarrhaus.

  • Bayern
  • Daiting
  • 30.11.22
  • 9
Ratgeber
13 Bilder

Rotes LED-Licht - um seltene Fledermäuse nicht zu stören

Fledermäuse fliegen oft unter dem Radar der menschlichen Wahrnehmung – weil sie nachtaktiv sind. Darum gerieten ihre Leistungen als Insektenvertilger – und ihre Bestandsentwicklung – spät in den Fokus der Wissenschaft. Vielleicht zu spät. Denn heute wissen wir, dass viele Fledermausarten bedroht sind. Nicht zuletzt durch immer mehr künstliches Licht, das ihren Lebensraum, die Dunkelheit der Nacht, ausleuchtet. Eine Gemeinde in den Niederlanden wollte nun gegensteuern und es besser machen – mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.21
  • 2
  • 10
Kultur
18 Bilder

Straßenlaternen

Eine wesentliche Aufgabe der modernen Straßenbeleuchtung ist es als Bestandteil der allgemeinen öffentlichen Sicherheit die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer in der Nacht zu verbessern. Im Mittelalter verwendete man Kienspäne sowie Lampen, die Öle oder Fette verbrannten. Am 2. September 1667 wurde in Paris die Beleuchtung der Gassen eingeführt. Die Erfindung von Werner von Siemens 1866, mithilfe eines Dynamos Strom zu erzeugen, ermöglichte das Betreiben gleichzeitig entwickelter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.05.21
  • 3
  • 14
Freizeit
4 Bilder

Hotelturm bei Nacht

Unzählige Fenster erstrahlen bei Dunkelheit vom höchsten Gebäude Augsburgs, dem Hotelturm.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.20
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.