Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Lokalpolitik
Überflüge leicht durch Lärmspitzen erkennbar. Kreis bedeutet durch DFLD verifiziert. Gut erkennbar: Die Häufung vor Mitternacht!
3 Bilder

Kirchhorster Fluglärm-Messstation ist wieder online

Nach einem Update ist die DFLD- Messstation dank einer Unterstützung des Umweltschutzverein frisch kalibriert wieder in Betrieb. Die Station ist unter www.dfld.de, der Internetseite des Vereins Deutschen Fluglärmmessdienstes, zu erreichen. Dort findet u.a. allgemeine Informationen zum Thema Fluglärm und anderen Arten des Verkehrslärms. Unter dem Menüpunkt „Messwerte“ gelangt man über eine Karte auf die Fluglärmmessstationen der Region Hannover. Unter den 6 vorhandenen Stationen kann man...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.07.16
  • 1
Blaulicht
Gruppenführer Marcel Müller –Meißner weißt Wunstorfer Helfer ein. | Foto: Sylke Heun/Johanniter
2 Bilder

Johanniter in Einsätzen gefordert - Von München bis Stadthagen im Einsatz

Ein besonders aufregendes Wochenende erlebten die Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter-Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer: Ihre Einsatzorte waren bundesweit verteilt. Bereits am Freitagnachmittag starteten sieben Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Truppführer Stefan Nölke nach München. Die Münchner Johanniter hatten Unterstützung für die Veranstaltung Rockavaria, einem Rockfestival im Olympia Park, angefordert. Dieser Anfrage kamen die Wunstorfer gerne...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.05.16
Lokalpolitik
"Lärmpause" nach dem "Knaller" 83 dB!
3 Bilder

Nächtlicher Fluglärm: Gemeinderat um Unterstützung gebeten

Zu Beginn der jüngsten Sitzung des Isernhagener Rates bat der Sprecher der Kirchhorster Fluglärminitiative Siegfried Lemke die Ratsfraktionen um Unterstützung beim Kampf gegen die starke Ausweitung der Nachtflüge. Er trug vor, dass sich auch im September die nächtliche Fluglärmbelastung gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt hat. Laut Auswertung der Daten seiner örtlichen DFLD-Station wurden im Messzeitraum im Monatsschnitt 16,6 gegenüber 7,7 laute nächtliche Überflüge (über 68 dB)...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.10.15
Blaulicht
Ankunft der ersten Busse | Foto: Fotos: Antje Heilmann/Die Johanniter
4 Bilder

Johanniter errichten Notunterkunft in Langenhagen - Wunstorfer-Kita-Leitung vermittelt erste Deutschkenntnisse

Flüchtlingshilfe ist Teamarbeit: Unter der Führung der Johanniter aus dem Nordhannoverschen Ortsverband haben die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer und Deister gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) und den Freiwilligen Feuerwehren in Langenhagen eine Notunterkunft für 270 Flüchtlinge in Langenhagen errichtet. In nur wenigen Stunden wurde das Industriegebäude umgebaut, damit die ersten Flüchtlinge dort einziehen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.09.15
Blaulicht
Einladen der Bewohner im strömenden Regen. | Foto: Antje Heilmann /Die Johanniter
2 Bilder

Johanniter unterstützen Evakuierung in Langenhagen - 150 Ehrenamtliche kümmern sich um Beförderung, Verpflegung und Betreuung

Die Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte haben am Sonntag die Evakuierung in Langenhagen unterstützt. Rund 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Nordhannoverschen Ortsverband und den Ortsverbänden Wunstorf-Steinhuder Meer, Hannover-Wasserturm, Landesbergen und Aller-Leine waren mit rund 60 Fahrzeugen im Dienst. Sie kümmerten sich um die Beförderung von Menschen in die Sammelstelle im Schulzentrum Langenhagen, Verpflegung von Einsatzkräften und Bevölkerung und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.07.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Repair-Treff IT-Team
3 Bilder

Repair-Treff Langenhagen wieder gut besucht

Viele Besucher mit Fahrrad und PC Problemen waren wieder beim Repair-Treff. Gute Stimmung, prima Tipps und Erfolge und Anregungen war das Ergebnis. Ein prima Gefühl, wenn repariert werden kann und nicht immer gleich weggeworfen werden muß! Danke an das Repair-Team.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.06.15
  • 2
Lokalpolitik

Für die Sternfahrt von Langenhagen noch Helfer gesucht!

Von Velo City Night: Am Sonntag ist es soweit. heute die letzte Besprechung mit allen Beteiligten und dann kann es losgehen. Danke an alle freiwilligen Helfer, die gestern zur Besprechung im Haus der Region waren. Für alle die sich noch dazu entschliessen wollen, die Sternfahrt zu unterstützen. Wir benötigen noch einige Helfer für die Tour ab Langenhagen. Wenn Ihr Interesse habt, die Sternfahrt aktiv zu unterstützen dann schickt uns doch bitte eine Mail an info@soulstyle.de. Wir melden uns bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.05.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
Rettungswagen im Bereitstellungsraum | Foto: Antje Heilmann/Die Johanniter
4 Bilder

Johanniter unterstützen bei Evakuierung in Langenhagen - Geburtstag im Einsatz: Glückwünsche für Wunstorfer Rettungsassistent

Suppe statt Sahnetorte gab es für Johanniter-Rettungsassistent Michael „Mitschi“ Enge. So feierte der ehrenamtliche Helfer in der Nacht zu heute, Dienstag, seinen 29. Geburtstag. Er unterstützte gestern gemeinsam mit rund 40 weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus dem Nordhannoverschen Ortsverband sowie den Ortsverbänden Deister, Wunstorf-Steinhuder Meer und Hannover-Wasserturm die Evakuierung im Stadtgebiet Langehangen. Um Mitternacht gratulierten dann die Kolleginnen und Kollegen....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.11.14
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Auch im September und Oktober zu hohe Fluglärmbelastung in Kirchhorst

Die DFLD-Messstation in Kirchhorst bestätigt die anhaltende nächtliche Ruhestörung in Isernhagen-Kirchhorst. Im Mittel wurden 7,7 bzw. 7,1 Überschreitungen des NAT-Wertes(1) für September und Oktober registriert. In Summe 232 bzw. 221. Bei diesen Mittelwerten werden allerdings "Spitzennächte" nivelliert. So kam es zu Höchstwerten von 14-18! (s. Bild 1). Die Häufigkeit nach Mitternacht für den 07.10.14 zeigt Bild 2 Was kann man dagegen tun? 1. Fluglärmbeschwerden: Unsere insgesamt 9 Beschwerden...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.11.14
  • 2
Lokalpolitik
Podium v.l.n.r: Staatssekretärin Frau Behrens, Frau Vehling vom Flughafen, Moderator Otte, Prof. Greiser, Herr Zenz von IG Lärmschutz
3 Bilder

NDR1 Nachtflüge- Jetzt reichts!

Sendung von NDR 1 Niedersachsen | Jetzt reicht's | Heute 24.07.2014 | 19:05 Uhr Das Thema Nachtflüge am Flughafen Langenhagen stand im Mittelpunkt der jüngsten Aufzeichnung in Langenhagen. Ich habe mich in meinem Diskussionsbeitrag auf die Verdoppelung der Nachtflüge seit 1990 bezogen und außerdem wegen der Häufigkeit der Überflüge die extrem kurzen nächtlichen Ruhepausen von 1 bis 1,5 Stunden erwähnt. Alles unter myheimat.de dokumentiert (s. Links) Während die Politik noch auf die NORAH Studie...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.07.14
  • 16
  • 1
Lokalpolitik

NDR macht Fluglärm zum Aufregerthema

Am kommenden Dienstag, den 22.07.14 findet ab 18:00 Uhr eine öffentlich veranstaltete Radioaufzeichnung von NDR 1 Radio Niedersachsen (in der Sendereihe: „Jetzt reicht’s“) zum Thema Nachtfluglärm am Flughafen Hannover statt. Die Radioaufzeichnung wird moderiert von Hans-Jürgen Otte vom NDR. Folgende Teilnehmer sind für eine Podiumsdiskussion geladen: Frau Behrens (Staatssekretärin im Nds. Wirtschaftsministerium als Aufsichts- und Genehmigungsbehörde), Prof. Eberhard Greiser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.14
  • 4
Lokalpolitik
Nur 3 wirkliche Lärmpausen zwischen 00:55 und 01:57 bzw. 02:03 bis 03:27 un 04:19 bis 05:08
3 Bilder

Weiterhin gestörte Nachtruhe durch Fluglärm in Kirchhorst

Aktuell: 11.07.14: Die Nordhannoversche Zeitung berichtet Bild) 10.07.14: NDR-Bericht über den Prozess ist leider nicht mehr Online!) (2) 18.7.: Aber es gibt bald eine NDR-Sendung in der Reihe "Jetzt reicht's!", der am 22.07. Um 18 Uhr im Forum' in Langenhagen aufgezeichnet und später im Hörfunk NDR 1 gesendet werden soll. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Als Hintergrundinfo zum morgen Prozeß vor dem OVG in Lüneburg gegen die Nachtflügehabe ich eine Auswertung der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.07.14
  • 17
Blaulicht
Andreas und Hubertus von Wick sind die neue Doppelspitze
4 Bilder

Andreas und Hubertus von Wick übernehmen Verantwortung - Johanniter komplettieren ehrenamtliche Führungsmannschaft

Die Bedeutung der Aufgaben, die Andreas und Hubertus von Wick zukünftig übernehmen, konnte man an Zahl und Zusammensetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkennen. Aus dem Nordhannoverschen Ortsverband waren von jung bis alt alle Helferschichten vertreten. Auch aus dem Hauptamt der Johanniter, vom Johanniterorden und von Feuerwehr, Polizei, DLRG und ASB waren Vertreter gekommen. Nach etwa einjähriger kommissarischer Leitung der ehrenamtlichen Geschicke durch den Dienststellenleiter Tim...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.14
Blaulicht
Aufstellung zur Kolonnenfahrt | Foto: Andreas Windt Die Johanniter
5 Bilder

Johanniter bereiten sich auf Großschadensfälle vor - Ausbildung mit viel Praxis für 19 Helfer aus drei Ortsverbänden

Taktischen Zeichen, Gefahrstoffkunde und der Umgang mit der Trage waren nur einige Themen, mit denen sich 19 Helfer und Helferinnen aus den Johanniter-Ortsverbänden Wunstorf-Steinhuder Meer, Deister und aus dem Nordhannoverschen Ortsverband intensiv beschäftigten. In insgesamt vier Ausbildungstagen lernten sie die Grundlagen des Katastrophenschutzes, um auf Großeinsätze vorbereitet zu sein. Das Ausbilderteam aus den Ortsverbänden Deister und Wunstorf-Steinhuder Meer hatte für Samstag einen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.03.14
Lokalpolitik

Fluglärmgegner auch 2014 weiter aktiv

Zu einer ersten Zusammenkunft im neuen Jahr versammeln sich BürgerInnen des regionalen Bündnisses der Bürgerinitiativen gegen Fluglärm auf Einladung der Langenhagener IG-Lärmschutz am 08.01.2014 um 19:30 Uhr im SCL Clubheim in Langenhagen, Leibnizstr.56. Interessenten sind herzlich eingeladen. Die jüngste Initiative aus Isernhagen-Kirchhorst war noch zum Jahresende 2013 aktiv: • Die zweite Fluglärmpetitionwurde bei der Bundestagsverwaltung eingereicht und von ihr bestätigt. Da diese die auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.14
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
Nur 2 Stunden Nachtruhe!
6 Bilder

Fluglärm- nicht ärgern sondern klicken!

Einen Leserbrief in der Nordhannoverschen Zeitung empfiehlt sich sich über Fluglärm einfach nicht zu ärgern. Davon angeregt empfehle ich, statt zu verdrängen die störenden Ereignisse produktiv zu nutzen: Man ruft die Seite: www.dfld.de auf, klickt auf Messwerte, dann auf den Umkreis Hannover, ruft unten weiter die Messstation: Isernhagen/Kirchhorst auf und trägt dann das entsprechende Datum ein. Einfacher: http://www.dfld.de/Mess.php?R=5&S=7 Dann klickt man auf die entsprechende Lärmspitzen,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.08.13
  • 4
Lokalpolitik
Bundeswirtschaftsminister Rösler, seinerzeit Landeswirtschaftsminister und jetziger FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis Hannover Land 1

Ohrfeige für Rösler - auch bei der Nachtflugregelung?

Unter der Überschrift Einflüsterer bald öffentlich schreibt die TAZ vom 07.08.2013: Ausnahmen im deutschen Umweltinformationsgesetz widersprechen dem EU-Recht: Rösler muss Absprachen mit der Autolobby wohl offenlegen. Für mich heißt das, dass die Umwelt- bzw. Fluglärminitiativen ebenso Einsicht in die Akten über dass Zustandekommen der 10-jährigen Nachtflugregelung für Langenhagen des gleichen Herrn als Niedersächsischer Wirtschaftsminister nehmen kann. Ich bin gespannt, was dabei...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.08.13
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Fluglärminitiative befragt Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl

Wie auch die HAZ berichte, kann man über das Portal von abgeordnetenwatch.de öffentliche Anfragen an die Bundestagskandidaten senden, die dann auch (hoffentlich) öffentlich beantwortet werden. Hier der Text unserer Anfrage, die wir an die folgenden Kandidaten des Wahlkreises Hannover Land 1 gerichtet haben: Dr. Philip Rösler (FDP) MdB Caren Marks (SPD) Hendrick Hoppenstedt (CDU) Dr. Dieter Dehm (Linke) Wolf von Nordheim (Grüne) Wir werden berichten, sobald eine Antwort vorliegt!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.13
  • 27
Lokalpolitik

Umweltschutzverein Isernhagen diskutiert mit Rainer Frederman (MdL) über Fluglärm im besonderen über ein angestrebtes Nachtflugverbot

Am 31.07.2013 tagte im Gasthaus Sievers in Isernhagen der ortsansässige Umweltschutzverein. Als Gastredner war der Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann geladen. Kurz nach Veranstaltungsbeginn kam schnell eine etwas gereizte Stimmung zwischen den offensichtlich verschiedenen Meinungen der Parteien auf. Herr Fredermann bekundete, dass die eingeschränkte Nachtflugregelung, wie sie für den hiesigen Flughafen gilt, durch eine Genehmigung des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, im besonderen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.08.13
  • 4
Lokalpolitik
7 Bilder

Nachtfluglärm in Isernhagen

Die Nachtflugregelung am hannoverschen Airport wird z.Zt. wieder stark diskutiert. Es gibt ein für und wider dieser Regelung. Als besonders störend habe ich hier mal 6 Flüge aus dem Flugplan heraus gesucht. Wohl gemerkt es sind Linienflüge, die in jeder Nacht stattfinden, egal ob Sommer oder Winter. Über die wirtschaftlich nützlichen Flüge des Frachtverkehrs ist im Moment keine Auskunft vom Flughafen zu bekommen. Bei den genannten Flügen handelt es sich Flüge türkischer Airlines die nach der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.07.13
  • 32
Lokalpolitik
14 Bilder

Großer Andrang beim Treffen der Fluglärminitiativen in Kirchhorst

Der kleine Raum war schnell überfüllt und immer wieder mussten Tische heraus und Stühle hereingetragen werden. Die Veranstalter wurden überrascht von dem großen Interesse, zu mal das Treffen in den Sommerferien stattfand. In einer ersten Vorstellungsrunde wurde dann deutlich, dass den Teilnehmern besonders das Thema Nachtflüge auf den Nägeln brennt. Die Betroffenheit mit Schlaf- und Gesundheitsstörungen (1) wurde vehement artikuliert, so dass wir uns gewünscht hätten, auch die örtliche...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.07.13
  • 9
Lokalpolitik
Foto: aus dem Forum der BIGUM

Lärm macht krank!

Weil einige Kommentatoren das Problem verniedlichen und zur Ermutigung des Widerstandes habe ich einige Veröffentlichungen zusammengetragen: "Es ist medizinisch erwiesen, dass Lärm wirklich krank macht. Lärm treibt die Pegel der Stresshormone im Blut der Menschen hoch, und da man diese Hormone nicht immer durch viel Sport abbauen kann, schädigen sie auf Dauer das Herz, das Immunsystem und andere Organe. Der Blutdruck steigt in gefährliche Höhen an und das wiederum schädigt die Nieren und das...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.01.13
  • 1
Lokalpolitik
Muster: so wählt man rot-grün!
4 Bilder

Wen soll ich wählen? Thema Fluglärm

Als Initiator der Fluglärmpetition und Mitbegründer einer neuen Bürgerinitiative aus Isernhagen habe ich die Landtagskandidaten angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Da der Bezugs-Beitrag sehr lang ist, mache ich das vorläufige Fazit dieser Aktion in diesem Extra-Beitrag. Voll hinter unserer Forderung stehen: Dr. Stefan Baufeld (Die Linke) Michael Stobbe (Grüne) hat sofort unsere Petition unterzeichnet, seine Stellungnahme ist seit 31.12.12 online.(1) Wolf Liebetrau (Piraten) akzeptiert...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.12.12
  • 18
Lokalpolitik
2 Bilder

Radverkehr: Fragen Sie Ihren Landtagskandidaten!

Auf dem Portal "abgeordnetenwatch.de" ist es möglich die Kandidaten für die Landtagswahl öffentlich zu befragen. Meine Fragen an die Bewerber für den Wahlkreis Langenhagen (mit Isernhagen und Burgwedel): Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Niedersachsen hat sogenannte Wahlprüfsteine zur Landtagswahl mit dem Schwerpunkt Radverkehrsförderung aufgestellt, die auch von den Parteien auf unterschiedliche Weise beantwortet wurden. (siehe: ) Als ADFC-Kontaktperson und Wähler interessiert mich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.12.12
  • 18
Lokalpolitik
4 Bilder

Fluglärm und Flugschneisen in Isernhagen und Langenhagen!!

Was ist aus den guten Vorsätzen aus dem Jahr 2007 geworden?? Nicht nur der Redakteur Robin Jantos ist fünf Jahre älter geworden, dieses Thema ist auch älter geworden, aber immer wieder taufrisch. Vielleicht greift er oder die örtliche Redaktion dieses Thema wieder auf! Zum Thema: Ich kann nur sagen: Na ja, es geht so!" Bei Ostwind wird natürlich in Richtung Osten (Isernhagen) gestartet. Das ist ja auch völlig logisch. Leider drehen aber nicht sehr viele Flugzeuge in Richtung Norden ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.11.12
Natur
OP überstanden
4 Bilder

Morris hat OP gut überstanden

Auch bei alten Tieren lohnt sich eine OP. Unser alter Kater Morris hatte eine Geschwulst am Bauch. Nach der OP stellte sich heraus, daß sie gutartig ist. Sie war aber schon sehr groß und die Wunde mußte mit 5 Stichen genäht werden. Jetzt sind die Fäden gezogen und er ist wieder aktiv und verfressen. Endlich hat er 200 gr. zugenommen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.12
  • 10
Blaulicht
24.8.12 Imhoffstraße immer noch gesperrt

Krater ohne Bombe

Der Wasserrohrbruch in der Imhoffstraße hinterließ einen großen Krater. ca. 1 Million Liter Wasser rissen das Erdreich weg, die Straße sackte ein und riß 2 Autos mit. In den Kellern der Anwohner sammelte sich ebenfalls das Wasser und richtete auch dort Schaden an. Auch nach über einer Woche wird immer noch Wasser aus den Kellern der Anwohner gepumpt. Die Straße ist weiterhin an der Zufahrt zur WalsorderStraße gesperrt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.12
  • 1
Blaulicht
Untersuchung überstanden
8 Bilder

verletzen Igel gefunden - was nun?

Vor dieser Frage stand ich gestern nacht. Der kleine Kerl zog die Hinterbeine nach und blutete. Heute morgen nahm ich sofort Kontakt mit dem TA auf, das Igelhaus in Laatzen ist zur Zeit leider nicht besetzt. Der TA hat ihn untersucht, geröntgt und versorgt. Es stellte sich heraus, daß er wohl nicht angefahren wurde, denn er hatte Bißwunden. Mehrere Knochen sind gebrochen und starke Schwellung am Beinchen. Er bekam Antibiothika, Schmerzmittel, wurde gegen Flöhe behandelt und Zecken wurden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.12
  • 23
Kultur
10 Bilder

Dr. Henning Scherf: Wer nach vorne schaut bleibt länger jung

Henning Scherf stellte sein neues Buch "Wer nach vorne schaut bleibt länger jung" auf eine neue, ungewöhnliche Art in der Buchhandlung Böhnert einem großen Publikum vor. Ich gebe zu, dass ich noch nicht sehr viele Autorenlesungen besucht habe, aber diese war schon außergewöhnlich. Interessiert, dann weiterlesen! Scherf berichtete im großen Stil über sein Leben, über die Deutschen, sein Vaterland und viele ihn selbst betreffende Themen in unserem Land. Der Reigen spannte sich von seiner Geburt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.02.12
Lokalpolitik

Eine Überdosis Justiz - Der Fall Mechthild Bach

Leider zu sehr später Zeit kam die Dokumentation über Frau Dr. Bach im Fernsehen: Ein sehenswerter Film wie die deutsche Justiz und Gutachter, die keine Ahnung von Todkranken haben, einen Menschen in den Tod treiben können: http://www.ndr.de/flash/mediathek/mediathek.html?s...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.11
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.