Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Blaulicht
Gut für den umweltfreundlichen Umstieg: Die 🚲-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte"! | Foto: RS

Mitmachen, liebe 🚲-Fahrerende Langenhagen
Eure Meinung interessiert im Rathaus! Bitte 2 x Feedback zu Langenhagens Radwegen abgeben ...

Klar!  Die Stadt will es wissen, um das 🚲-Fahren in Langenhagen ständig weiter zu verbessern: Wie ist es denn so, das Radfahren in Langenhagen??  Zwei effektive Online-Rückmeldungs-Möglichkeiten Mängel rund ums 🚲? Rein damit: Gleich in den sehr(!) gut funktionierenden Mängelmelder der Stadt Langenhagen eintragenLangenhagens Radwege: Eingabe von Lob, Tadel, Anregungen, Bildern, ...Und HIER sind noch mehr von unseren Tipps rund ums 🚲, und mehr ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.23
  • 1
Blaulicht
12 + 1 Personen saßen zusammen am "Runden Tisch Radverkehr": Am 9. August 2023 ging's zwei Stunden lang im Gemeindesaal der St.-Paulus-Kirche um die RASCHE Wieder-Verringerung der ERSCHRECKEND gestiegenen Zahl der  🚲-Unfälle (von 2021 auf 2022) in Langenhagen: Fortsetzung folgt! | Foto: (Symbolbild "Runder Tisch") - R.S.

Der "1. Runde Tisch Radverkehr Langenhagen"
Rad-Unfall-Zahlen rasch(!) senken, in Ergebnissen: SO könnte es gehen, in Langenhagen. ABER, wenn, falls, ...

Vorab HAZ-Bericht "1. Runder Tisch Radverkehr Langenhagen" (mit Bezahlschranke)Und das weiß GOOGLE dazu: Der Runde Tisch des ADFCs in Langenhagen wirkte angesichts der Teilnehmenden wie eine inoffizielle Sitzung des Verkehrsausschusses – nur eben ohne Stadt und ohne Polizei ... Weitere Presseberichte- - - - - - -  40 % mehr sind zu viel! ■ 15. Mai: Die Polizei Langenhagen gibt die gestiegenen 🚲-Unfallzahlen bekannt ■ 9. August = 86 Tage später: Was ist bisher passiert? Der "Runde Tisch" tagt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.23
  • 10
  • 1
Lokalpolitik
5 vor 12? Fünf Minuten vor zwölf? | Foto: ADFC Langenhagen

Was tun gegen 55 % mehr Radunfälle
Langenhagen: Die Uhr tickt!!! Stoppe sie SELBER mit am Mittwoch um 14 Uhr ...

❤️-liche Einladung:  "Runder Tisch Radverkehr": Zeit:  Mittwoch, 9. August 2023, 14 Uhr  Ort:  Gemeindehaus der St.-Paulus-Gemeinde, Ada-Lessing-Platz 7, 30853 Langenhagen Info:  Link zu den Details  - - - -  Hallo!  Viele von denen, die ich bereits zum "Runden Tisch Radverkehr" eingeladen habe, werden morgen um 14 Uhr nicht dabei sein (können): Deshalb publiziere ich vorab diese kurze Info. Diese Aufstellung werde ich auch morgen am "Runden Tisch Radverkehr" zeigen. 1. Die Steigerung der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.23
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Lokalpolitik
Faktor 20: Woran liegt's denn wohl, dass diese Unfallzahlen mit Radfahrenden in Langenhagen zwanzig mal so stark zugenommen haben wie in der Landeshauptstadt Hannover?  | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Liegt's am Wetter? Oder woran, sonst?
Zunahme der Radunfälle: Langenhagen zwanzig (20!) mal so hoch wie in der Landeshauptstadt Hannover

Zwanzigfach! Es lebe der "kleine" Unterschied "2 %" zu "40 %". Wer ist verantwortlich? Woran liegt's? An den Radfahrenden? An allen anderen?An der Polizei? An der Stadtverwaltung? Am Rat der Stadt bzw. am Verkehrsausschuss?Oder an den Bürgermeistern? Oder an ...Oder an Corona?Oder an statistischen Ausreißern?Oder wohl doch: Am unterschiedlichen Wetter zwischen Hannover und Langenhagen? 20-fach von 2021 auf 2022: Zwanzig mal mehr gefährlich wurde des Radfahren im Langenhagen im Vergleich zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.07.23
  • 1
Blaulicht
Bild 1: Was ist bloß los im Zentrum der Stadt Langenhagen, so rund ums CCL? Karte der Verkehrsunfälle 2022 mit Rad-Beteiligung mit Körperschaden (getötet, schwer verletzt, leicht verletzt). Unglaubliche, erschreckende Steigerung, laut Polizei Langenhagen: 55(!) % mehr Radunfälle, von 2021 auf 2022! | Foto: Daten: Polizei Langenhagen, Barsinghausen, Garbsen und Laatzen sowie Polizeidirektion PD Hannover. Mehr: Siehe im im Erklärungstext der unten verlinkten Karte.
3 Bilder

Hier: 🚲-Fahren = 55 % gefährlicher geworden
Langenhagen: Die Gefahrenstellen 2022 für Radfahrende. - Digitale Steckkarte: 🚲-Unfälle mit Körperverletzung

Direkt Karte der 🚲-Unfälle in Langenhagen (Datenbasis: Polizei Lgh) Vorab: Um 20 x mehr als in Hannover (+ 2 %) stieg die Zahl der 🚲-Unfälle mit Körperverletzung in Langenhagen (+ 40 %). Hier ist der Link zu den Unterschieds-Details: 2 % vs. 40 %.. - - - - - - - - Karte: Direkt-Link zur digitalen Unfall-Steckkarte mit Unfällen mit Verletzten und Rad-Beteiligung: Langenhagen 2022 sowie Barsinghausen, Laatzen und Neustadt am Rübenberge,Körperschädigung (tot, verletzt),Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.07.23
Ratgeber
50.000 Klicks auf die Karte, so viele waren es "vor kurzem", nämlich am 7. März 2024. Jetzt, vier Monate später, sind es schon über(!) 70.000 Klicks!!
 | Foto: R.S.
5 Bilder

⏩️ Jetzt 75.000(!) Klicks ⏪️
Karte mit 940(!) 🚲-Self-Service-🔧-Reparaturstationen in Deutschland

Fürs bessere Radfahren Diesen kostenlosen Online-Karten-Service bietet an: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.  75.000(!) Klicks auf DIESE 🚲-🔧-KARTE  mit 940 🚲-Reparaturstation-Einträgen. Tipp:  Eingetragene Stationen sind auch auf Google Earth zu finden: Das Laden dauert einen Moment. Erreichte Klickzahlen: 75.000 Klicks am 30.09.'24 = 58 Klicks/Tag in den letzten 85 Tagen70.000 Klicks am 06.07.'24 = 312 Klicks/Tag in den letzten 16 Tagen65.000 Klicks am 20.06.'24 = 333...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
  • 6
  • 1
Poesie
Anmerkung 17/146!!! SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (17/146)
"Buckelpistenradweg ab CCL Richtung Üstra-Endpunkt in beiden Richtungen: Von Wurzel sehr uneben." - Die 17. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 17 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Buckelpistenradweg ab CCL Richtung Üstra-Endpunkt in beiden Richtungen: Von Wurzel sehr uneben.Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
Lokalpolitik
Der Umwelt zuliebe: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

Langenhagen und das 🚲-Fahren
Mehr: 55 % mehr 🚲-Unfälle, aber nur hier ...

Ohne Worte, eigentlich. Aber ein paar Worte müssen doch sein: 14. Mai 2023: Die Polizei Langenhagen verkündet, dass die Radunfälle in Langenhagen imnerhalb eines Jahres um 55(!)*) % zugenommen haben.Die Polizei Langenhagen  kontrollierte sofort die Fahrradbeleuchtung**), jetzt, also im Hochsommer.Die Stadt Langenhagen hatte eine Sicherheitssitzung mit der Polizei. Ergebnis = ??? Maßnahmen = ??? Also: Weiter so ... ???Dies ist eine der mehrfachen Wiederholungen von Terminvorschlägen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
Blaulicht

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (15/146)
"Bitte die Ampelschaltung Walsroder Strasse / Klußriede fahrradfreundlich schalten! Niemand möchte ..." - Die 15. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 15 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Bitte die Ampelschaltung Walsroder Strasse / Klußriede fahrradfreundlich schalten! Niemand möchte auf der Verkehrsinsel bleiben. Autofahrer müssen nicht für die Querung der zweiten Fahrspur grün per Knopfdruck...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Einer der Wege zum besseren Radfahren in Langenhagen? Falschparker auf dem Radweg: Mehr motivieren / mehr kontrollieren? | Foto: Schul-Radweg zum neuen Gymnasium. Vor der Bäckerei Raute GmbH & Co. KG: Filiale Theodor-Heuss-Straße, Langenhagen

Mitmachen: Tipp der Langenhagener News
Langenhagens 🚲-Wegenetz: Was ist gut? Was ließe sich verbessern? Bitte SELBER beteiligen ...

Lob & Tadel: Die Mitmach-Aktion Im Zuge der 🚲-Konzept-Erarbeitung startet Verwaltung der Stadt Langenhagen eine Beteiligungsmöglichkeit. Anklicken & mitmachen Hier, bei den Langenhagener News, gibt's die Details dazu. - - - - - Hinweis Hier gibt's weitere Tipps rund ums Radfahren in Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.23
  • 1
Freizeit
Die Nr. 13: Jetzt schlägt's aber 13!!! SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (13/146)
"Beim Überholen halten viele Autofahrer*innen den Mindestabstand nicht ein, ich fühle mich dadurch verdrängt und in meiner Sicherheit gefährdet." - Die 13. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 13 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Beim Überholen halten viele Autofahrer*innen den Mindestabstand nicht ein, ich fühle mich dadurch verdrängt und in meiner Sicherheit gefährdet. Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.07.23
Sport
Die Nr. 12: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (12/146)
"Beim Radwegeausbau ist noch viel Luft nach oben, nur Schilder auf die Straße malen reicht nicht." - Die 12. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 12 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Beim Radwegeausbau ist noch viel Luft nach oben, nur Schilder auf die Straße malen reicht nicht. Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Die Nr. 9: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (9/146)
"Autos haben nach wie vor Vorrang ..." - Die neunte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 9 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Autos haben nach wie vor Vorrang ...Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind willkommen! Fortsetzung Die Publizierung der weiteren insgesamt 146...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.23
Blaulicht
Foto: Bild: HAZ-online, veröffentlicht am 10. Juli 2023.

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen [HAZ]
"Übersehen" = unverschuldet krankenhausreif. - Am 3. Tag: Zum dritten Mal verletzt ein Autofahrer [dieses Mal: Toyota] eine Radfahrerin

Dritter 🚲-Unfall in drei Tagen: Schon wieder Radfahrerin durch Autofahrer verletzt - krankenhausreif ... 🚘/🚲: Vorfahrt genommen ... Mehr Info online bei der HAZ, mit Bezahlschranke: https://www.haz.de/lokales/umland/langenhagen/langenhagen-schon-wieder-verkehrsunfall-mit-verletzter-radfahrerin-ET5FGYSVLJDO3AEAXDC6LNL6LM.html Langenhagen und das (un-)sichere 🚲-Fahren: Einfach.besser.machen. Hier geht's zum Start einer 146-teiligen Langenhagen-🚲-Verkehrs-Sicherheits-Serie: ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.23
Poesie
Die Nr. 5: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (5/146)
"An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann ...." - Die fünfte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 5 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann zu kritischen Situationen führen und behindert den Fluss des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.23
  • 1
Blaulicht
Drei Verkehrsopfer ins Krankenhaus. Personen in Kfz verursachen weitere Opfer. Ursachen: Personen in Kfz: Sie "übersehen", "fahren plötzlich rückwärts", "übersehen". Ursachen also so, wie immer ... | Foto: HAZ Langenhagen

Langenhagen: Radfahren weiter (zu?) gefährlich?
Horror: Wieder Radfahrer verletzt, durch Personen im Mercedes / im BMW

Vorab Hier geht's zur Serie: "Darum ist das 🚲-Fahren in Langenhagen SOO gefährlich!" - - - - - - - - - - - - -  Langenhagen zu 🚲-gefährlich? Um 55(!) % stiegen die Zahl der Radunfälle von 2021 auf 2022: Sie stieg somit in Langenhagen über die bundesweiten 🚲-Unfall-Spitzenwerte. HAZ Langenhagen: Weiter geht's mit den 🚲-Unfällen mit Körperschädigung! 🚘/🚲-Unfall "1" Mercedes-Fahrer "übersieht", nimmt Vorfahrt .... Radfahrer ins Krankenhaus 🚘/🚲-Unfall "2" BMW-Fahrer fährt plötzlich rückwärts ......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.23
Poesie
Die Nr. 4: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (4/146)
"Aktuelle Verkehrsplanung ist auf dem Stand von 1970, „gerechte“ Aufteilung ... umdenken!" - Die vierte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 4 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Aktuelle Verkehrsplanung ist auf dem Stand von 1970,„gerechte“ Aufteilung einer vorhandenen Verkehrsfläche findet nicht statt.Hier sollte man sich fortbilden und endlich umdenken!"Frage Wer in Langenhagen ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
  • 1
Ratgeber
Die Nr. 3: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (3/146)
"Alte Rad- und Fußwege sind oft noch geteilt durch einen kleinen Absatz und dadurch Sturzgefahr!"- Die dritte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 3 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Alte Rad- und Fußwege sind oft noch geteilt durch einen kleinen Absatz und dadurch Sturzgefahr!"Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für gefährdende Absätze zwischen Rad- und Fußweg zuständig?? Kommentare sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
Blaulicht
Die Nr. 2: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (2/146)
"Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!" - Die zweite von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 2 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!"Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für zu wenig gesicherte einseitige Zweirichtungs-Radwege mit Unfallhäufungspunkten (befohlenes gefährliches Geisterradeln)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Die Nr. 1: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (1/146)
"Abbiegende Autos sind immer noch Gefährdungspotential Nr. 1 ." - Die erste von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 1 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Abbiegende Autos sind immer noch Gefährdungspotential Nr. 1: Die Abbiegerampeln für Autos sollten generell nicht mit Fahrradampeln zusammen grün geschaltet werden."Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: "Mobile Fahrrad-Fahrschule" des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V..

Sicher(er) = besser: 🚲-Fahren lernen mit dem ADFC
Auch in Langenhagen! Kurse der "Mobilen 🚲-Fahrschule" des ADFC Region Hannover e.V.

Der folgende Text wurde übernommen von der Radfahrschule des ADFC Region Hannover e.V. - - - - -  ADFC Radfahrkurse: Die ADFC-🚲-Fahrschule Hannover: Lernen ohne AngstSie haben nie Radfahren gelernt oder sind schon seit Jahren nicht mehr Rad gefahren? Sie wollen aufs Pedelec umsteigen oder fühlen sich unsicher im Verkehr? Dann haben wir genau die richtigen Kurse für Sie. Der ADFC Region Hannover bietet seit vielen Jahren Kurse zum Radfahren lernen an. Im Mittelpunkt steht der individuelle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.23
Freizeit
Guten Appetit im Restaurant des Naturfreundehauses am Blauen See in Misburg! - Route mit Karte: Bild 2.
2 Bilder

Mitfahren oder alleine fahren: Radtour-Vorschlag
Start am Rathaus: Zur Einkehr ins Naturfreundehaus am Blauen See in Misburg

Einladung zum Mitfahren Auch der ADFC Langenhagen fährt diese Radtour,: ■ So., 30. Juli 2023, 10 Uhr ■ Innenhof Rathaus LgH ■ Mehr Infos Routenverlauf: Bild 2 Link zur Tour bei Komoot - - - - - Infos zum Selberfahren ■ Radtour-Start: ■ Rathaus Langenhagen Radtour-Ausklang ■ "Strand-Alm" am Silbersee

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Der Radverkehrs-Zähler an der K 221, Ortsdurchfahrt Hemmingen: Aufgenommen am 08.07.2022, wie die oberste Zeile des Zählers zeigt.
2 Bilder

Langenhagen im Unklaren: Wie viele fahren Rad?
Lister Meile 2022: 1,124.676 Mio auf dem Rad unterwegs! Radfahr-Zahlen an 19 Stellen in der Region bekannt: Aber Langenhagen rätselt weiter ...

Der  Ankuck-Tipp Bild 2: 1,1 Mio Radfahrende auf der Lister Meile! Für Rad-Statistik-Interessierte Die bisher 19 Radzähler in der Region Hannover sind ab sofort detailliert online einsehbar Langenhagen's Radverkehr ist noch zählerlos: Wann kommt so ein Zähler auch nach Langenhagen? 19 Zähl-StationenWer aufmerksam mit dem Rad durch die Region Hannover fährt, kennt sie seit 2016 - die automatischen Dauerzählstellen für den Radverkehr. 19 Messstationen in der Region Hannover messen an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.23
Lokalpolitik
Verkehrte Welt in Langenhagen: Sprühkreide statt 🚲-Sicherheitsmaßnahmen, trotz 🚲-Unfallsteigerung um 55 %. - Persönlich sprühte der Bürgermeister diesen Stadtradel-Hinweis auf den Belag, siehe Link zu FACEBOOK ist weiter unten im Text.

Stadtradeln Langenhagen: Nein danke!!
55 % mehr 🚲-Unfälle: Bürgermeister sprüht Kreide, anstatt SOFORT verpennte Maßnahmen einzuleiten...

Stadt Langenhagen: Beispiele für völlig unnötige 🚲-Gefährdungen verpennt, 14 Jahre: Sichere Ampelquerung an der Dorfstraße in Schulenburg immer noch nicht da, beantragt von Herrn Mirko Heuer / CDUverpennt, sieben Jahre: Unfallhäufung Niederrader Alleeverpennt, sechs Jahre: Unfallhäufung Hainhäuser WegPlus 55 %: 🚲-Unfälle in Langenhagen explodieren! Radfahren in Langenhagen = zu gefährlich? WARUM Um 55 % stiegen die Zahlen für Radunfälle in Langenhagen von 2021 auf 2022, während sie in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.23
Blaulicht
Hintergrund: Behinderungen / Gefährdungen durch Fehlverhalten im Verkehr könn(t)en vermieden werden. Dieses Beispiel-Bild zeigt so ein typisches, weil vermeidbares Verhalten: Beim Abstellen von Fahrrädern, natürlich.

Fußweg-Parken? Liebe Radfahrende
Parkt doch Eure Fahrräder bitte so, dass ...

Liebe Radfahrende!  Parkt doch Eure Fahrräder so, dass nicht der ganze Fußweg versperrt wird.  Danke!  Alle auf diesem Fußweg werden es Euch danken:  Junge Autofahrer*innen Jungen und Mädchen Babies im Kinderwagen Menschen Rollatoren-Nutzer*innen Alte ...  Übrigens: Die Ausführung und das Design dieser Bürgersteigsituation und damit dieser Parksituation stammen bestimmt von einem Bau-Profi.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.06.23
Lokalpolitik
Bild 1 (siehe auch Bild 2): 30(!) % beträgt die tägliche Stromlücke in Deutschland: Sie wird regelmäßig durch massive Importe geschlossen, u.a. durch Importe aus Frankreich (Strom überwiegend AKW-Atomstrom), aus den Niederlanden (Strom überwiegend aus Gaskraftwerken),  ... | Foto: Bildschirmabdruck von "Agora Energiewende" mit eigenen Ergänzungen. Passender Name "Energiewende": Der Strommarkt wendet sich gerade zu einem Strom-Import-Markt ...
5 Bilder

30 % Importe! Riesige Strom-Lücke
Hilfe! Warum >>importiert Deutschland gerade SO extrem VIEL Strom??

Erklärungen gesucht:  Warum importiert Deutschland regelmäßig 30 % des Stroms? Warum importiert Deutschland tagsüber Strom, am Wochenende, wo gar nicht sooo viel Strom verbraucht wird? Wer weiß es - und hilft mit Zahlen, Daten, Fakten (ZDF) ...  Untersuchung zur Absicherung Zur Absicherung dieses unglaublichen Zustandes wurde auf die Daten von zwei Energie-Informationssystemen zugegriffen:  - Agora Energiewende (helles Bild), - Energy Maps (vier dunkle Bilder). Ergebnis der Untersuchung Beide...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.