Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Lokalpolitik
Ziel: Schutz vor Radunfällen durch eine zusätzliche Querungshilfe/Mittelinsel (Bild 6) UND durch eine geschützte Radspur, Bilder 1 bis 5.
8 Bilder

"Hainhäuser Weg"
Sicherheits-Test-🚲-Tour

Radtour-Zweck = Check der Einrichtungen für weniger 🚲-Unfälle: Dafür hat die Stadt Lagenhagen Anfang 2023 an der Einmündung "Hainhäuser Weg" eine neue Querungshilfe/Mittelinsel UND eine geschützte 🚲-Spur aufgebaut. Ergebnisse Beide Einrichtungen  sind ok.100 % der dort innerhalb von 27 Minuten fahrenden Radfahrer nutzten die geänderte Verkehrsführung.2025 ist dann auf dieser Karte der Radunfälle zu sehen, ob diese beiden Maßnahmen bereits im Jahr 2024 auch was genutzt haben. Hinweise Karte mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.24
  • 1
Freizeit
Ein idyllischer Landschaftspark umgibt die Gebäude. | Foto: Shima Mahi
30 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juli 2024 im Oldenburger Münsterland

Im Juli machten wir einen Kurzurlaub in einem Wellnesshotel in Dinklage. Die Stadt liegt im Oldenburger Münsterland, einer Landschaft im Städtedreieck Münster-Oldenburg-Bremen. Vom Hotel, das in einem Wald liegt, bieten sich verschiedene Wanderwege an. Ein sehr empfehlenswerter Weg führt zur Burg Dinklage. Sie ist Teil des Gebäudeensembles "Kardinal von Galen Stiftung Burg Dinklage", das in einem gepflegten Landschaftspark eingebettet liegt. Von hier aus führt der Rundweg tiefer in den Wald...

  • Niedersachsen
  • Dinklage
  • 18.08.24
  • 10
  • 7
Blaulicht
Menschen und Fahrräder vor dem Rijks-Museum in Amsterdam | Foto: ADFC e.V.

Fahrrad-Länder D und NL
Massenhaft: SO ging es, so geht's auch wieder ...

1970 Menschen mit Fahrrädern benutzen die Straße(n) rings um das Rijksmuseum in Amsterdam Wusstest Du schon, dass ...Wusstest du, dass Radfahren in den Niederlanden nicht immer so wie heute war? 🤔🇳🇱 Fast wären die Niederlande Autoland geworden: In den 1930er bis 1970er Jahren dominierten motorisierte Fahrzeuge den Straßenverkehr der Niederlande. Selbst die Regierung begrüßte dies und plante, den Verkehr komplett dem Auto unterzuordnen: 🚗🚚🚙 ... Die Folgen? 👉 Zunehmender Lärm, Luftverschmutzung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.24
  • 1
Blaulicht
Langenhagen 2023: 
17 %(!) mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung als im Vorjahr

Ohne BAB A2, mit BAB 352
Langenhagen: 17 % mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (2022 >> 2023)

Langenhagen = sicher? Verkehrsunfälle mit Körperschädigung ■ 2022: 176 ■ 2023: 206 = + 17 % innerhalb eines Jahres. Aber sicher?! Karte der Unfallorte mit Körperschädigung ■ https://www.google.com/maps/d/u/0/ ■ ohne Unfälle auf der A2, weil Stadtgebiet Hannover ■ mit Unfällen auf der A 352, weil Stadtgebiet Langenhagen Beteiligungstypen an den Unfällen mit Körperschädigung ■ 156 x Pkw ■ 79 x Rad ■ 34 x Sonstige ■ 24 x Fuß ■ 20 x Motorrad ■ 5 x Lkw In Summe mehr als die 206 Unfälle, da ein ODER...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.08.24
Lokalpolitik
Tempo 30 ist ein bewährter Schutz vor Verkehrsunfällen und Körperverletzung: Deshalb(!) macht Hellendorf Tempo für Tempo 30. Und deshalb: Langenhagen will Tempo 30 vor Schule abschaffen!?!? | Foto: HAZ Langenhagen, 14. August 2024

Tempo 30 schützt, aber ...
Aus der Zeit gefallen: Amtsschimmel Langenhagen will Tempo 50 an Schule (vorhandenes Tempo 30 aufheben)

Rathaus Langenhagen: Völlig aus der Zeit gefallen Wie sehr die Verkehrspolitik in den Amtsstuben des Rathauses Langenhagen veraltet bzw. aus der Zeit gefallen ist, zeigt dieser Vergleich:  Hellendorf und weitere 21(!) Stellen in der Region Hannover: Neu: Tempo 50 => Tempo 30Langenhagen vor dem Gymnasium mit knapp 2.000 Schüler*innen als Idee: Neu: Tempo 30 => Tempo 50Was der Amtsschimmel sich in den Amtsstuben des Rathaus Langenhagen bei der Idee der Erhöhung der zul. Kfz-Geschwindigkeit denkt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.24
  • 5
  • 1
Kultur
Sommer 2024: 
"Romantisch radeln rund um Brügge!" | Foto: Komoot-Touren-Mitschriebe

Vier tolle Radtouren in Bildern & Videos
"Romantisch radeln rund um Brügge!" Di., 24.9., 18:30 Uhr

Immer am letzten Dienstag im Monat ♥-liche Einladung zum 🚲-September-Radler-Stammtisch ■ für ADFC-Mitglieder ■ und für alle Radinteressierten: ■ Einritt frei ■ ohne Anmeldung Romantisch radeln rund um Brügge!Bilder und Videos, Geschichte und Geschichtchen ■ vier Stern-Radtouren in Nordbelgien, ■ mit einem kleinen Abstecher in die Niederlande, ■ und über einen fünften Tag in Brügge. Stammtisch-Start-Zeit ■ Dienstag, 24. September 2024 ■ 18:30 Uhr Stammtisch-Ort ■ Dorfgemeinschaftshaus DGH...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.24
Blaulicht
Jeder Punkt = ein Unfall mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Rad-Beteiligung.
In diesem Bilde aus Berlin:
37(!) Radunfälle an einer einzigen Stelle. 
DA lässt sich doch was DAGEGEN machen! 
Ziel: 
Fahrrad-Unfallorte-Schwerpunkte erkennen und dann - gemeinsam mit Stadtverwaltung, Polizei, ADFC etc.  UND den Radfahrenden - entschärfen! | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Einfach(er)! SO geht Fahrradunfälle reduzieren
"www.Fahrrad-Unfallorte.de": Kostenfreie Lage-Karten zur einfacheren Verringerung von Fahrradunfällen

Vier Punkte vorab: Direkt zu ausgewählten Karten mit Unfällen mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender ... Tipp fürs Folgende Zum Anzeigen der jeweiligen Karte im zweiten Schritt das blaue Datenschutzfeld weiter unten auf der neuen Webseite anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". 1. Die aufgeführten 🚲-Unfälle in den Heimatstädten der beiden Leiter dieses IT-Projektes, mit 🚲-Unfallanzahl Stand 2023      Langenhagen: Karte mit 482 🚲-Unfällen mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.24
  • 1
Lokalpolitik
Gerade aufgestellt, und schon genutzt. Abstellen von Fahrrädern an den drei NEUEN Fahrradbügeln an der Fuhlsbütteler Straße.
2 Bilder

Langenhagen sportlich ...
Aus "18 : 0" wurde "18 : 6": Verhältnis DEUTLICH verbessert

Klasse, mach's doch selber AUCH mal: Der Mängelmelder der Stadt Langenhagen funktionierte mal wieder perfekt! Vorher: 18 : 0 Als "Spielstraße" (s.u.*) (amtlich: "verkehrsberuhigter Bereich") ist der Fuhlsbütteler Weg in Langenhagen mit dem entsprechenden Schild (Bild 2) gekennzeichnet. Und deshalb(?) wohl wurde er auf dem öffentlichen Bereich so angelegt: ■ 18 Pkw-Parkplätze ■ 0 Sitzplätze/Sitzbänke ■ 0 Spielgeräte ■ 0 Fahrradbügel ■ 0 ... Jetzt: 18 : 6 Aufgrund eines Hinweises an den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.24
  • 2
Freizeit
Rosenblüte auf den Magerwiesen in Hannover-Bothfeld | Foto: Shima Mahi
16 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juni und Juli 2024: Bunte Vielfalt in der Region

Im Juni und Juli war ich in der Region Hannover unterwegs. Auf den Magerwiesen in Hannover-Bothfeld standen die Wildrosen in voller Blüte. Zauberhafte Momente gab es am Altwarmbüchener See in Isernhagen zu betrachten. Im Stadtpark Langenhagen begeisterten mich die bunten Wiesen. In der Wedemark begleitete mich viel üppiges Grün.  Unter dem Motto "Bunt wie der Frühling" präsentierte sich der Kulturring Langenhagen am 1. Juni in der Aula im Schulzentrum. Zahlreiche Mitgliedervereine des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.24
  • 10
  • 7
Freizeit

"Ab in den Süden"! 49,0 km oder 24,5 km
Lgh-Radtour-Empfehlung für Sonntag, 28.7., um 10 Uhr am Rathaus: Mittags-Einkehr im Wiesendachhaus

🚲-Mitfahrt nach freier Wahl:  ■ nur halbe Strecke = 24,5 km, *)  ■ ganze Strecke = 49,5 km.  *) Rückfahrt nach der Mittagspause mit der Linie 1. Alles dabei!1. Hälfte: Limmer Volksbad, Leine-Ihme-Zusammenfluß, Wasserkraftwerk, Zauberwald, Leineinsel, Leinewasserfall, ... Mitte: Mittagseinkehr Wiesendachhaus 2. Hälfte: Viên Giác Pagode, Altes Jagdhaus, Spiralbrücke Weidengrund, ..., Ende: Strandalm Silbersee, ... Einladung zur Radtour! Zeit: So., 28.7., 10 Uhr Ort: Innenhof Rathaus Lgh/Post Info...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.07.24
Blaulicht
Aus der Unfallkarte:
■ Grüne Punkte mit Anzahl = mehrere tödliche Unfälle dicht nebeneinander.
■ Kreise mit Kreuz: Einzelne tödliche Unfälle.
Tipp:
■ Unten im Text gibt's einen Link direkt zur interaktiven Karte. | Foto: Karte "Fahrrad-Unfallorte"

In sieben Jahren: 39 x tödlich
Region Hannover: In diesen Kommunen gab's SO viele tödliche Unfälle mit 🚲-Beteiligung

Tu doch was dagegen! 39 x tot! In den 21 Kommunen in der Region Hannover gab es in den sieben Jahren von 2017 bis 2023 diese Anzahl von Unfällen mit Tötung mit Beteiligung Radfahrender. Die Zahlen: 18 x †: Landeshauptstadt Hannover4 x †: Burgdorf3 x †: Neustadt am Rübenberge >> an der gleichen Ampel bei unterschiedlichen Unfällen: >> zwei getötete Radfahrer durch Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen2 x †: Barsinghausen2 x †: Lehrte2 x †: Ronnenberg2 x †: Wennigsen2 x †: Wunstorf1 x †: Isernhagen1 x...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.07.24
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Das "Gelato" in Lgh-Schulenburg, Berliner Allee 5
Tipp für 🚲-Tour mit Einkehr! Pizza, Pasta, Salat und/oder Eis. Und mehr ...

Eis, und mehr? Rauf aufs 🚲 - und los geht's! Service: Inhaber Giorgio Capalbo und sein Team Italienisches Eis nach traditioneller Herstellung:Mit Liebe und handwerklichem Geschick nach traditioneller Art produziert.Pizza, Pasta, Salate, Getränke, und mehr,Verkauf italienischer Spezialitäten,Mobiles Eiscafé, Eiswagen, Pizzatruck, ...Lokal: Gelato Eisproduktion und -verkauf GmbH Berliner Allee 530855 Langenhagen-Schulenburg Lage: ■ Highlight bei Komoot ■ Eintrag bei Google Maps...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.24
Lokalpolitik
Langenhagen: Stadtradeln 2024 (grün) im Vergleich zu den Jahren 2017 bis 2023 (blau). | Foto: Stadtradeln 2024

Stadtradeln
Langenhagen 2024: Dicke im Kilometer-Minus gegenüber 2023. Gründe = ?!

An alle Stadtradlen-2024-Teilnehmer*innen: ❤️-licher Dank für viele, viele geradelte Kilometer!  Stadtradeln Langenhagen:  2023 = 190.169 km, 2024 = 139.369 km = minus 26,7 % gegenüber 2023. Zusatzinfo: Stadtradeln-km-Veränderung in der gesamten Region Hannover = minus 15,0 %. Woran liegt dieses stärkere Abfallen in Langenhagen?? Ein paar Ideen, die gerne ergänzt werden können: Könnte der Rückgang der geradelten km etwa daran liegen? ■ Am Wetter?■ 2024: Noch mehr Home Office/remote working als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.24
Ratgeber
Bild 1 von 3. - Umweltfreundliche, erneuerbare Energien: Im Hintergrund die Solarzellen für die E-🚲-Ladestation, und NEU: Rechts das Windrad, das - bei Wind - über den Nabendynamo Strom für Licht erzeugt, bei Dunkelheit UND - natürlich - auch bei Helligkeit! 
Tipp:
Das Fahrrad links im Bilde ist ein Spielzeug. Es war Inspiration für das neue E-Windrad mit Erzeugung nutzbaren Stroms (rechts im Bilde).
3 Bilder

ADFC-Licht-Service für Radler
"... und abends mit Beleuchtung!" Zentraler Stützpunkt Langenhagen setzt auf Sonne und NEU: Auf Wind. - Eine Anleitung

YouTube: Funktionsvideo - - - - - -  Schon bisher: Umweltfreundlicher Service Schon seit langem legte das Team des 🚲-Club ADFC Langenhagen viel Wert auf guten Service für die Radfahrenden in und um Langenhagen, u.a. durch das kostenfreie Laden von 🚲-Akkus mit selbstgemachter Solarenergie an der Solar-🚲-Tankstelle, mit einer Tasse Kaffee für die Zeit des Aufladens inclusive (bitte vorher anmelden!). JETZT neu: Beleuchtung erweitert den Service Neu am Stützpunkt Langenhagen ist das Windkraftwerk...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Aus der Pressemitteilung des BVerwG Leipzig vom 6.6.2024.

🚙/🚛-Fußweg-Parken IST verboten, schon immer
Oberstes Gericht, endlich: "Ordnungsämter MÜSSEN(!) ab jetzt auch was DAGEGEN tun, wenn ..." Verfassungswidrig?

Neu: Das Bundesverwaltungsgericht BVerwG Leipzig urteilte endlich eindeutig! Falschparker gefährden Menchenleben, siehe z.B. Links hier und hier ...Deshalb! Das BVerwG hat gerade, am 6.6., SO geurteilt: Es gibt u.U. einen Anspruch darauf, dass das städtische Ordnungsamt gegen Falschparker einschreiten muss.Dann hat diese Behörde keinen Ermesssensspielraum mehr.Wat mut, dat mut!(ツ) Dazu die Pressemeldung des BVerwG vom 6.6.:  https://www.bverwg.de/pm/2024/28 Allerdings: Fußwege sind für alle(!)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.24
  • 1
Freizeit
Bild anklicken fürs GANZE Plakat! 
❤️-lich willkommen:
Regions-VeloCityNight am Freitag, 14. Juni, ab 18:30 Uhr am Rathaus Langenhagen. | Foto: VeloCityNight 2024

Fr., 14.6., 18:30: Die cool(st)e Radtour 2024
🚲-⚽️-EM-Spiel mit drei Halbzeiten: 0. Halbzeit: "Live Music", 1. Halbzeit "Radfahren", 2. Halbzeit "Public Viewing"

Freitag, 14. Juni 2024 ■ mit drei(!) Halbzeiten: ■ die cool(st)e Radtour ever! 0. Halbzeit, ab 18:00 Uhr ■ Life-Music & mehr,  ■ ADFC-Stand Marktplatz: ■ 😉 helfende ADFC-Mitglieder willkommen 😉  1. Halbzeit, 20:00 Uhr ■ Radtour 21 km, ■ Pause in der "Fertighauswelt" ■ ab 19:30: VeloCityNight-Teilnahme-Armband € 3,00 erhältlich ■ Route bei Komoot: Streckenänderungen durch polizeiliche Auflagen möglich 2. Halbzeit: ... und zurück zum Start der EM-⚽️-Runde ■ Public Viewing & mehr im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Der VuFa stimmte positiv über Vorschlag 1.3 ab: Bedarfsampel in Schulenburg zur Querung der Langenhagener Straße (Landesstraße L 382) in Höhe der Dorfstraße  | Foto: Karte Google Maps, mit Einblendung

Mehr Sicherheit für 🦶 und 🚲 durch Drücke-🚦
Langenhagen-Schulenburg: Querung der Landesstraße L 382 soll deutlich sicherer werden

VuFa: Bedarfs-🚦 soll kommen!  Sicherer die Landesstraße L 382 überqueren Abstimmung: 10 von 11 dafür Am Donnerstag, den 6. Mai 2024, stimmte der Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen mit großer Mehrheit FÜR die Querungsvariante 1.3, also dafür, dass an der Einmündung der Dorfstraße auf die Langenhagener Straße eine Bedarfsampel gebaut wird: Über den weiteren Fortgang wird natürlich berichtet ... Technische Verkehrsinfo Auf dieser Straße fahren täglich 22.000(!) Kfz,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.24
  • 1
Blaulicht
Was? DAS berichtete die HAZ über Verkehrsunfälle ... | Foto: Microsoft Image Creator

Wer war beteiligt?? Verkehrsunfälle @ HAZ&Lgh-News
Mit Anzahl: HAZ-Lgh/Lgh-News-Unfall-Meldungen mit Kfz (11), Fahrrad (1), Fuß (0)

HAZ-Langenhagen & Langenhagener News: Meldungen über Verkehrsunfälle und ihre Beteiligten seit Anfang Juni 2024, aktuelle Meldungen stehen oben ... 11 x Kfz DAS kann doch nur wieder einer dieser Radfahrer gewesen sein! Langenhagen: Mit 200 km/h vor der Polizei geflüchtet!A352: PKW brennt vollständig ausRenault: Krankenwagen mit Blaulicht "übersehen" => ZeugenaufrufBMW: Neues Radfahrer-Schutz-Schild am Hainhäuser Weg ramponiertVW Tiguan / Toyota: Er wollte Einsatzfahrzeug ausweichen: Fahrschüler...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.06.24
Ratgeber

DIE Internet-Linkliste
DAS machen wir mit "Links"! Biergärten, natürlich gerne auch alkoholfrei

Tipp: Beide Punkte unten (Karte und Link-Liste) sind ständig in Arbeit! 1. Karten-Link Die Biergarten-Karte 2. Link-Liste  Die Biergärten-Liste, mit Verlinkung Aacht&siebzigAlexanderAlte BackstubeAlter Bahnhof AndertenAnderter Erlebnis-Biergarten und GaststätteAnna BlumeB BischofsholC D Da SalvoDörnröschenEFGGretchenHHafenblickHeimspielHoflokal im Erlebnis-ZooIInsel Beach ClubJKKluwe'sL Leibniz 56Lindener TurmLister TurmLotetta`sMNNaturfreundehausNordkurve0PParadies zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.24
  • 1
Blaulicht
Langenhagen 2022: Mitbeteiligung weiterer Personen an Verkehrsunfällen mit Körperverletzung mit Fußgängerbeteiligung. - Weitere Hinweise im Beitragstext. | Foto: Daten: Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS. Datenerhebung: Polizeikommissariat Langenhagen

Fußgänger-Verkehrsunfälle
73,3 %? Amtlich: Wer war - außerdem - dabei?

Verkehrsunfälle ■  die meisten dieser Unfälle sind vermeidbar: ■  die Frage ist, WER könnte sie denn vermeiden? Beispiel: Fußgänger-Verkehrsunfälle Langenhagen Wer - außer den Fußgängern selber - war in Langenhagen noch an insgesamt 15 polizeilich dokumentierten Fußgänger-Verkehrsunfällen mit Körperschädigung (schwere / leichte Verletzung) im Jahr 2022 beteiligt? Diese: Mit-Unfallbeteiligte bei Verkehrsunfällen mit Körperschädigung und Fußgängerbeteiligung 11 mal = 73,3 %: Person im Pkw2 mal =...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.24
  • 1
Lokalpolitik
Stadtradeln: Läuft ... noch bis Sa., 15. Juni 2024. | Foto: Stadtradeln

Unsere Politiker*innen und das Radfahren
Stadtradeln in der Region Hannover: Wie beteiligen sich eigentlich Politiker*innen?

Mach selber mit beim Stadtradeln 2024: ■ von Sonntag, 26. Mai ■ bis Samstag, 15. Juni - - - - - - - - - - - - - - - - -  Stadtradeln: Machen unsere Politiker*innen mit?Manche sagen, an der Teilnahmehäufigkeit unserer Politiker*innen am Stadtradeln ließe sich deren Interesse am Radfahren erkennen: Was meint Ihr dazu? Die Stadtradeln-Teilnahme "Politik" in den 21 Kommunen der Region Hannover: Zwischenstand von Dienstag, 28. Mai 2024, 9 Uhr, Fortsetzung folgt 22,5 % (7 von 31): Wennigsen21,8 % (7...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.24
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Bild 1 von 2. - "B" = Belgien. - "Bike for Brussels". - Es reicht! Jetzt gibt's 54(!) solche 🚲-Boxen in Woluwe-Saint-Lambert (W-S-L), was eine selbständige Kommune (58.600 Einw.) in der Region der belgischen Landeshauptstadt Brüssel ist. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover
2 Bilder

Jetzt reicht's!! Genug Boxen-Plätze für Fahrräder
"B" = woanders = ja! DA gibt's jetzt genug 🚲-Abstell-Boxen!

Lohnt: Der Blick über die Grenze nach Belgien - - - - -  Ziel erreicht / sogar übertroffen: 54(!): die Anzahl geschlossener Fahrradboxen ist in Woluwe-Saint-Lambert / Region Brüssel auf dem geplanten Maximum von 54 angekommen,keine weitere Aufstellung von solchen 🚲-Boxen.Bei gutem Wetter intensiviert sich das Radfahren in den Straßen von Woluwe-Saint-Lambert: Das ist genau die die richtige Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme der 🚲-Boxen durch die kommunale Verwaltung vorzunehmen, die der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.24
Poesie
"Copilot" im Microsoft-Browser "BING" beantwortet Fragen mithilfe von Chat-GTP.  | Foto: BING

Unser 1. Interview mit künstlicher Intelligenz KI
Radfahr-Unfälle verringern: Wir fragen, Chat-GTP antwortet so, mit KI / AI ... mit Sonderteil "Langenhagen"

Neu! Ab jetzt werden hier regelmäßig unsere Fragen an Chat-GTP und dessen Antworten dazu publiziert. Unsere 1. Frage an Chat-GTP In der Stadt Langenhagen gibt es viel zu viele Unfälle mit verletzten Radfahrenden, wobei - nach Aussage der Polizei Langenhagen im Verkehrsausschuss - die Mehrzahl dieser Unfälle von Personen am Steuer von Kfz verursacht wird. Was sind die schnellsten Maßnahmen, um diese unerträglich hohen Radfahrer-Unfallzahlen speziell und besonders in der Stadt Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.05.24
Blaulicht
4.262 Messungen des Überholabstandes 🚙/🚲 bzw. 🚛/🚲: Die "Region Hannover" zählt - bundesweit - zu den Top-Regionen bei der Anzahl dieser Messungen | Foto: OBS/RS
2 Bilder

Min. 1,5 m Ü-Abstand 🚙/🚲: Region Hannover ...
Top-Region durch OBS: Auf Platz "4" bei der Anzahl der Messungen des Min.-Überholabstandes 🚙/🚲 nach § 5 StVO

Autofahrer: Ihr könnt es doch Haltet bitte mindestens SO viel Abstand beim Überholen 🚙/🚲, wie in der StVO vorgeschrieben ist. Überholen: Dr. Andreas Scheuer / CSU Ex-Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer ergänzte den § 5 der StVO "Überholen" um diese beiden Sätze: Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand: - innerorts mindestens 1,5 m - und außerorts mindestens 2 m.An Kreuzungen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
1,5 Mio pr Jahr! Der VMZN-Radverkehrszähler an der Justus-Garten-Brücke.
2 Bilder

Justus-Garten-Brücke in Hannover / Fährmannsbrücke
1,5 Mio pro Jahr! DAS ist Hannover's meist befahrene Fahrrad-Strecke (Bild 2)

19 x in der Region Hannover: Der 🚲-Verkehrs-Zähler mit den höchsten Zahlen ist ...19 Fahrrad-Verkehrszähler betreibt die Verkehrs-Mangement-Zentrale Niedersachsen (VMZN) alleine in der Region Hannover. Und der Zähler an der Justus-Garten-Brücke ist der Verkehrsweg, auf dem die meisten Radfahrenden gezählt wurden - und werden. Rund 1,5 Mio Radfahrende werden dort jährlich gezählt, und das seit 2019, seit die Zähler dort aufgestellt wurden. 1,5 Mio jährlich = 4.100 Radfahrende täglich. Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.24
Lokalpolitik
Das "Kombibad Misburg" hat u.a.:
- 🌞-Solar-Anlagen, reichlichst,
Die "Wasserwelt Langenhagen" hat:
- ....
. | Foto: Landeshauptstadt Hannover

Misburg: Nix wie hin! Oh, was für ein Bad
Geht, mit mehreren Freibadbecken und mit VIEL, VIEL 🌞-Solar

Das neue Kombibad in Misburg ist seit Sonntag eröffnet! Geht, in Misburg Wer hat Lust, mit uns da hinzuradeln, ins Bad: mit drei(!) Freibad-Becken,mit viel Solar auf allen(!) Dächern,Sauna,...Details bei Radio Hannover Der 🌞-Entfernungsunterschied ab Rathaus Langenhagen als 🚲-Distanz 1,8 km: Hallenbad Wasserwelt Lgh, OHNE Solar13 km: Kombibad Misburg, MIT 🌞-SolarGemeinsam Wer Interesse an einem gemeinsamen 🚲-Badeausflug zum Misburg-Bad hat, meldet sich bitte einfach! Historischer Tipp Den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.24
  • 1