Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Blaulicht
Verkehrsunfälle an der Kreuzung "Im Heidkampe" / "Laher Kamp" in Hannover Bothfeld | Foto: https://www.Fahrrad-Unfallorte.de
5 Bilder

Region H - Beispiel, wie es nix wird
Reichlich Unfälle gab's hier, mit Körperverletzung . Aber mit mehr Zone 30 was dagegen tun? Nööööö, wozu das denn ...?

Unfallzahlen bundesweit "spitze": ■ Die Region Hannover und in ihr Städte wie Hannover, Langenhagen, Garbsen, ... strotzen nur so vor Verkehrsunfällen mit Körperschädigung: Mehr Die Unfallzahlen mit Körperschädigung der drei größten Städte in der Region Hannover liegen über dem Bundes-Durchschnitt: ■ Hannover: 48,1 mehr ■ Garbsen: 6,2 % mehr ■ Langenhagen: 16,7 % mehr ■ Laatzen: ... Schlechtes Bespiel ■ Hier folgt ein gutes Beispiel, warum's HIER bei uns nicht besser, also weniger wird mit den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.24
  • 1
Kultur
Foto: ACL 74 e.V. privat
2 Bilder

50 Jahre Akkordeon Club Langenhagen 74 e.V.
Großes Jubiläumskonzert

Am Samstag, den 09. November 2024, um 15 Uhr, wird in der Aula des Schulzentrums an der Konrad-Adenauer-Str. ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Das Jubiläumskonzert des Akkordeon Clubs Langenhagen 74 e.V., der stolz auf 50 Jahre seines Bestehens zurückblickt. Die Orchester des Vereins, LaFunTasticA und das 1. Langenhagener Akkordeonorchester, unter der Leitung von Miroslav Grahovac und Igor Krizman, haben ein musikalischen Programm voller Abwechslung und Vielfalt vorbereitet. Die beiden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.24
  • 1
Freizeit
2025: Radtouren mitfahren? JETZT Plätze reservieren! 
Verkehrssicheres Rad: Bremsen, Licht, Speichen-Reflektoren/reflektierende Reifen-Seitenstreifen, Reflektoren vorne und hinten, helltönende Klingel, ...

🚲 => 2025! Die Plätze werden bereits knapp
Radtour-Mitfahrt 2025 bereits jetzt buchen, kostenfrei!

🚲 = ✅️! 2025: SIEBEN Radtouren bereits (fast) ausgebucht Jetzt reservieren Die Radtouren in diesem Kalender für 2025 werden immer beliebter! Und so kommt es, dass dort - bereits jetzt - nur noch wenige Plätze für das Jahr 2025 frei sind. Einfache Anmeldung Wer auf einer Radtour (oder auf mehreren) mitfahren möchte, kann sich hier einfach online anmelden: Automatisch gibt's dann eine Bestätigungs-Email. 2025 - die bereits jetzt feststehenden Radtouren ■ Picknick-Tour ■ Leinemasch ■ o.A.*):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.24
Lokalpolitik
Neu am 23.10.2024! Die Nr. 936 auf der bundesweiten Karte der Fahrradreparaturstationen
13 Bilder

3 x neu 🚲+🔧 = ✅️! Erst '1', jetzt "2", "3" und "4"
Besser Radfahren, mit diesen drei neuen Fahrradreparaturstationen. Und schon in der Karte! Und unten: Ein HAZ-Leserbrief dazu ...

Vorab das 🚲-Fahren bewerten Mach's SELBER hier online, beim 🚲-Klima-Test 2024 ... - - - -  Zu diesem Thema gab's einen Leserbrief in der HAZ vom 4.11.2024, siehe unten. Jetzt vier 🚲-Reparaturstationen in Langenhagen Bereits seit Januar 2024 Nr. "1" ■ KSG in Wiesenau Neu seit Mitte Oktober 2024 Nr. "2" ■ Linie-1-Haltestelle "Langenhagen Zentrum", Stadtbahnhof, Nr. "3" ■ S-Bahn-Haltestelle "Langenhagen Mitte", Straßburger Platz, Nr. "4" ■ S-Bahn-Haltestelle "Kaltenweide", Kaltenweider Platz 3 x...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.24
Lokalpolitik
➡️ Bild anklicken für GANZES Bild! ⬅️
 | Foto: Ein ganz ❤️-liches Dankeschön für dieses aufschlussreiche Bild geht an den 🚲-Freund B.L., der diese Sotuation am "Paulaner" (Rad-Schiebe-Richtung SÜDEN) ablichtete.

🚲 = ✅️! Langenhagen: Der neue 🚲-Standard?!
🚲 = ✅️! Radweg ja danke, aber Schulkinder bitte vom 🚲 absteigen ...

Vorab Wie ist denn Deiner Meinung nach das Radfahren in Langenhagen? ■ Ist's Himmel oder Hölle? ■ Oder gar das  PARADIES für 🚲-Fahrende? >> HIER kannst Du es selber online bewerten, beim aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ... ;-) - - - - -  Erst mal diesen Link anschauen: Anderswo auf dem Gehweg Langenhagen's neuer 🚲-Sicherheits-Trick. Radunfälle vermeiden geht wohl immer mehr so: ■ Schulkinder sollen hier, auf dem Weg zur Schule, besser nicht Radfahren, sondern lieber ihr Rad nur schieben....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.24
  • 16
  • 1
Lokalpolitik
DA im ECHO, DA stehen die Hinweise zum Fahrradklima-Test 2024: Verlinkung im Text unten.

Halbzeit: Hinweise/Fragen zum Fahrradklima
Mit Anklick-Link: Heute im "Langenhagener Echo"

DAS machen wir doch glatt mit Links: ■ Lies selber mit! ■ Mach selber mit!! Link zum ↗️ Langenhagener ECHO, mit Sprung direkt auf Seite 6: Artikel oben rechtsLink zum 11. Fahrradklima-Test des Fahrrad-Club ADFC, mit Auswertung auch speziell für Langenhagen https://fkt.adfc.de  Vielen Dank fürs Test-Ausfüllen: Fürs bessere 🚲-Fahren in und um Langenhagen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.24
Lokalpolitik
Langenhagen macht mit: ONLINE ausfüllen! Der 11. ADFC-🚲-Klima-Test, Ausgabe 2024. | Foto: ADFC e.V., Berlin

Zweite Halbzeit: fkt.adfc.de
Langenhagen macht mit: Wie findest DU das 🚲-Fahren hier, in Deinem Ort??

Mach hier online mit!! - - - - - - - Zweite Hal zeit für diese Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit:  Noch bis Ende November mitmachen und Langenhagens Radverkehr verbessern - - -  Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Langenhagen lädt alle Radinteressierten ein, am anonymen „ADFC-Fahrradklima-Test 2024“ teilzunehmen: ■ Ob man täglich radfährt ■ oder nur gelegentlich in die Pedale tritt, das spielt für die Teilnahme keine Rolle – jede Meinung zählt. Die bundesweite Umfrage ist online unter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.24
Blaulicht
Eingeschränkte Durchfahrt: Mit Video-Überwachung (Bilder 2 & 3) und automatisierter Bußgelderstellung. | Foto: ❤️-lichen Dank für das Bild "1" an S.T.!
3 Bilder

Einfach, erprobte Lösung => SO ginge es
"Anlieger frei!": Und trotzdem fahren doch viele Kfz durch?

Langenhagen und anderswo Auf vielen Straßen / vor Kindergärten / vor Schulen / auf Fahrradstraßen ist ausgeschildert: "Anlieger frei": Aber trotzdem fahren viel zu viele mit ihrem Kfz durch.  Einfache, erprobte Lösung Umsetzung ■ Bild 1: Ausschilderung ■ Bild 2: Oben die Kamera ■ Bild 3: Warnhinweise & Kamera Bußgeld ■ Video-Bilderkennung ■ autom. Bußgelderstellung ■ Erst-Bußgeld = EURO 80,00 ■ 50 % Rabatt bei Zahlung innerhalb von zwei Wochen Lösung auch für Langenhagen, wo sich Personen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Radweg, und absteigen?
Ausrutscher oder System? 
Baustellenschilder, direkt hintereinander: 
Widersprüchliche Rad-Ausschilderung direkt vor der IGS Langenhagen und nicht weit entfernt vom Kindergarten. | Foto:  ADFC Langenhagen vom 24. September 2024

Langenhagen's Baustellen = besser geworden?
Radfahren oder doch absteigen? Mach selber online mit: Die Baustellenausschilderung im Fahrradklima-Test 2022 >> 2024

Langenhagen 2022 => 2024!? Was kommt DAFÜR wohl für 'ne Note raus beim neuen ADFC-Fahrradklima-Test, Umfrage 2024? 2022 Die Qualität der Baustellen-Ausschilderung für Radfahrende in Langenhagen wurde beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test als zweitschlechtester Punkt gesehen und mit der Note 4,7 abgestraft. Ob sich daran inzwischen was gebessert hat? 2024, also gerade JETZT so Das können Radfahrende für Langenhagen (und anderswo!) im aktuell laufenden www.Fahrradklima-Test.de beurteilen. Und bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.10.24
  • 1
Lokalpolitik
Harmlos? Im Gegenteil, höchst gefährlich: 
Dieser 🚲-Unfallschwerpunkt am Gymnasium Langenhagen ist eine Einmündung mit Zweirichtungs-🚲-Weg, mit hohen Unfallzahlen für 🚲-Fahrende durch das planerisch erzwungene Geisterradeln: Weitere Absicherungsmaßnahmen sind dringend erforderlich ...
🚲-Unfall-Orte-Karte: Siehe Bild 2. | Foto: ADFC Langenhagen
2 Bilder

Harmlose Einmündung? Von wegen ....
Fahrrad-Unfallorte-Karte: Siehe Bild 2. - Zahlen, Daten, amtliche Fakten: DIESE Statistik-Karte hilft enorm bei der 🚲-Unfallschwerpunkt-Bekämpfung

Direktlink zur Karte auf Bild 2 Karte gegen Rad-UnfälleFahrrad-Unfallorte: ■ Wenn DU weißt, WO sie sind, ■ DANN kannst DU besser was dagegen einleiten ... Die Unfall-Orte-Karte hinter diesem Link hilft DIR dabei:  ■ voreingestellt für Langenhagen, ■ leicht änderbar für JEDE Kommune bundesweit ... Fahrrad-HAUPT-Gefahrenstelle:  Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße Geisterradeln ist extrem gefährlich, aber in Langenhagen gibt es mehrere Zweirichtungs-Radwege: Dort sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Link anklicken, und gleich mitmachen beim Fahrradklima-Test 2024. | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

🚲: Hannover? Garbsen? Lgh? Isernhagen? Wedemark?
Wie "🚲-(un)-freundlich" findest DU es bei DIR in Langenhagen? Und in den vier Kommunen ringsum?

Abstimmung läuft:  Online: Mach JETZT selber mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024: 😉! Für LANGENHAGEN, und umzu: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft: Gerade findet die bundesweite Befragung zur Zufriedenheit von Radfahrenden durch den ADFC statt, hier verlinkt als Online-Fragebogen.AusgedruckteFragebögen zum handschriftlichen Ausfüllen gibt's auch, u.a. im Rathaus Langenhagen und am Zentralen Stützpunkt des 🚲-Club ADFC Langenhagen, Grafenberger Straße 79, 30853 Langenhagen. Der Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.24
Ratgeber
Hannah-Lastenrad (per Hannah-App ausleihbar im Rathaus) und der umlagerte Stand der ADFC-🚲-Club-Ortsgruppe Langenhagen auf dem Mobilitätstag 2024 der Stadt Langenhagen am CCL.
8 Bilder

🚲🚲🚲! Junge Leute mit viel Mobi-Interesse
ADFC-Info-Stand regelrecht umlagert (vormittags)! Mobilitätstag 2024 der Stadt Langenhagen, direkt am CCL. Aber am Nachmittag ...

Großes Interesse der jungen Leute an: - Nachhaltigkeit  - Klimastärke - Mobilität - und am sicheren Gefühl!!Erfolgreich mit viel Gefühl Der Hit auf dem umlagerten Stand des 🚲-Club ADFC Langenhagen war am Donnerstag, den 19. September 2024, die Fühlbox, in der - verdeckt - zehn verschiedene Fahrradteile drin waren: Durch Hineinfassen mussten fünf davon erkannt/benannt werden, bevor es eine kleine Belohnung "rund ums 🚲" gab.  - Bild 5: Fühlbox - Bild 6: zehn zu fühlende Gegenstände rund ums...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.24
Ratgeber
Bild anklicken für volle Ansicht. | Foto: Angela
2 Bilder

Neu in Karte! ♥-lichen Dank an Angela
Neu am Main in 97276 Margetshöchheim - 🚲-Reparaturstation #734

SO geht's: Gut/ bessere 🚲-Fahrt! Neu am 20.9.2024: Fahrrad-Reparaturstation Nr. 734 in der Karte Vielen ♥-lichen Dank an Angela, die uns auf diese Reparaturstation hinwies, zusammen mit dem Bild dieser Station und dem Lage-Foto. Details Allgemeine InfoKarte mit den 734 Fahrrad-Reparaturstationen (Stand 20. September 2024

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.24
Freizeit
13:30 Uhr: Abfahrt zum Kürbisfest | Foto: Brandes Hof
2 Bilder

Sa., 21.9., 13:30, Rathaus: ❤️-liche Einladung
🚲-Tour zum "🎃-Fest" auf den Brandeshof

🚲-Tour-Start  Sa., 21.9., 13:30 Innenhof Rathaus ohne Anmeldung Mitfahrt kostenfrei eine der vielen ADFC-Langenhagen-🚲-TourenDer nachfolgende Text stammt aus der Webseite des Kürbisfestes: www.BrandesHof.de/Veranstaltungen Kürbisfest am 21.09.24 Am 21.09.24 findet das nächste Kürbisfest auf dem Brandeshof statt. In letzten Jahr haben wir unser zweites Hoffest als Kürbisfest veranstaltet. Trotz dauernden Nieselregen waren knapp 2000 Besucher da und genossen bei Live- Musik, Kürbisschnitzen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.24
Blaulicht
Es reicht: 77 % der Unfallbeteiligten in Langenhagen waren Personen im 🚗. | Foto: Daten: Polizei Langenhagen, Graphik R.S.

77 % 🚗, 9 % 🚚 => Kfz = 86 % aller Unfälle
Am gefährlichsten = im Auto! Personen in Pkw/Lkw am allermeisten an Unfällen beteiligt!

Sicherheits-Tipp vorab: Der Mobilitätstag Lgh ist am Do., 19.9. am CCL 77 % = Pkw!?!? SO viele Unfälle: Muss doch nicht sein!Wie könnte diese unmöglich hohe Pkw-Quote in Langenhagen wohl deutlich/rasch reduziert werden? Es gibt schon lange diese Vorschläge, analog zu Forderungen an 🚲-Fahrende: ■ Nummernschilder vorne/hinten an jeden Pkw, ■ Führerschein für alle am Steuer von Pkw, ■ Warnweste für alle Pkw-Fahrer*innen, ■  ... Im Detail ■ Beteiligte an Verkehrsunfällen 2023, ■ Quelle Polizei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.24
  • 1
Blaulicht
Nachhaltig - klimastark - mobil! | Foto: Stadt Langenhagen

Nachhaltig - klimastark - mobil!
Donnerstag, 19.9., 10 bis 17 Uhr! ❤️-liche Einladung: Mobilitätstag Langenhagen

Vorab! Du bist sicher(er) mit dem 🚲 unterwegs, wenn DU weißt, WO das 🚲-Fahren durch Unfallschwerpunkte besonders gefährlich ist: Und diese Gefahrstellen beim Stellen beim 🚲-Fahren meidest. Also, schau hier schnell mal nach: Karte Langenhagen: ■ 482 🚲-Unfälle: tot, verletzt, Karte Garbsen: ■ 410 🚲-Unfälle: verletzt.  Tipp: Auf der dann angezeigten Webseite das blaue Datenschutzfeld (weiter unten) anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". - - - - - Am 19.9. ist Mobilitätstag 2024! Komm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.24
Natur
Das Moor ist in diesem Sommer gut durchnässt. | Foto: Shima Mahi
15 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein August 2024: In Moor und Heide unterwegs

Da es in den Vormonaten genug Niederschlag gegeben hatte, war das Resser Moor gut mit Wasser gefüllt. Wir erkundeten es im Bereich des Moorerlebnispfades in Wedemark-Resse. Der Einstieg in das Gebiet führte durch eine herrlich blühende Heidefläche. Infotafeln und Erlebnisstationen sorgen dafür, dass auch Kinder hier ihren Spaß haben. Eine Sehenswürdigkeit ist der Libellenteich. Wenn die Heide blüht ist die Reiterheide am Ortseingang von Neustadt-Helstorf ein geeignetes Ausflugsziel. Der Weg...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.24
  • 10
  • 12
Kultur

Perle der Kleinkunst beim ACL
"Das Taschengrammophon" zu Gast in Langenhagen

Der Akkordeon Club Langenhagen 74 e.V. freut sich, im Rahmen seines 50-jährigen Bestehens, das Duo "Das Taschengrammophon" begrüßen zu dürfen. Am Freitag, den 27. September 2024, um 19:30 Uhr werden Miroslav Grahovac (Bajan) und Gerald Pursche (Flöte, Gesang, Swingdrum) in den Räumlichkeiten des Vereins an der Karl-Kellner-Str. 105G auftreten. Seit 2006 befinden sich Grahovac und Pursche in einem musikalischen Dialog, der durch seine Intensität und Vielseitigkeit besticht. So kann es schnell...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.24
Blaulicht
Radfahren: Sicher? | Foto: AI: BING "CoPilot" (Image Creator), unterstützt von "Dall E·3"

Umweltschutz durchs 🚲: Bitte UNgefährlich
KI-Interview! Radfahren in Niedersachsen: SO isses, und so wird's BESSER ...

Das Drei-Fragen-Interview: Mit Unterstützung durch KI/AI-CoPilot von BING, unterstützt von GTP-4. Wie isses denn? ■ Radfahren = sicher?  ■ Radfahren = unsicher? 1. Die erste Interview-Frage an KI Die Orte, wo Unfälle mit Radfahrern erfolgen, sind Fahrrad-Unfallorte: Sie sind gefährlich und müss(t)en deshalb so bearbeitet werden, dass es dort nicht mehr gefährlich ist. NUR dann gehen dort die Unfallzahlen mit Beteiligung Radfahrender zurück, was zu wünschen ist. Zum Finden von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

50 Jahre ACL 74 e.V.
Ehemaligentreffen beim Akkordeonclub Langenhagen 74 e.V.

Am vergangenen Wochenende fand anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Akkordeonclubs Langenhagen ein besonderes Ehemaligentreffen statt. Spieler des 1. Orchesters und des Orchesters LaFunTastikA trafen sich mit ehemaligen Musikerinnen und Musikern, die aus beruflichen, familiären oder zeitlichen Gründen teilweise seit mehreren Jahren nicht mehr zum Akkordeon gegriffen hatten. Das Treffen begann mit zwei Musikstücken, die von den aktiven Orchesterspielern zur Begrüßung dargeboten wurden. Diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.24
Lokalpolitik
fkt2024 = zweifach nützlich: SO ist es => SO wird's besser ...
Die Testergebnisse werden VOR ORT verwendet, um Verbesserungen "pro Rad"  vorzustellen und besonders, um sie auch einzuführen. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover g.e.V.: Hackmann's Inside-Hotel Nordhorn Fahrrad

Zweifache Erleuchtung durch "FKT2024"
Mach SELBER mit! SO kann ich mich für MEINE eigene 🚲-freundliche Stadt einsetzen

1. Läuft, online! Mach doch jetzt SELBER mit: FKT = ADFC-FahrradKlima-Test 2024 Zum elften Male ...  ■ Erfassung: Situation vor Ort, ■ Erreichung: Verbesserung vor Ort. 2. Ist das 🚲-Fahren bei MIR gefährlich? Schau doch hier SELBER nach: FUO = Fahrrad-UnfallOrte 2024 Tipp Siehe dazu das AI-Interwiew unten Anzeige bundesweit gültig ... ■ für alle 16 Länder, ■ für alle Kreise, ■ und für alle Orte ... 😉 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - - - -  Das Interview mit BING-Copilot/ChatGTP-4 Meine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Fahrradklima-Test 2024 mitmachen: Was hältst DU vom Radfahren im Langenhagen?
2 Bilder

Jetzt mitmachen? Einfach
🚲-Klimatest-Formulare im Rathaus Langenhagen

Wie ist denn Ihrer Meinung nach das Radfahren in Langenhagen:  • Himmel oder Hölle? • … oder gar das 🚲-Paradies??? Zwei Bilder, da sind sie: ■ In der Infomaterial-Auslage im Erdgeschoss des Rathaus Langenhagen liegen die Test-Formulare bereit. Den Test lieber online mitmachen? ■ Das geht hier, auf der Webseite des bundesweiten 🚲-Club ADFC.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.24
  • 1
Ratgeber
Mach SELBER mit: Mitmach-Link unten im Text. | Foto: Fahrradklima-Test: @ADFC @Langenhagen @Region_Hannover @ Niedersachsen @Deutschland

❤️! Ich habe schon teilgenommen ...
Und Du? Mach selber mit beim Fahrradklima-Test @Langenhagen

Wie siehst DU es denn so? Das 🚲-Fahren in Langenhagen:  ■ Himmel oder Hölle,  ■ oder gar das 🚲-Fahrer-Paradies?  Direkt zu Deinem Online-Test  ■ www.Test.AdfcLangenhagen.de Nimm Dir Zeit ■ Ein paar Minuten fürs bessere Radfahren! ■ Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht. ■ Sie werden dann u.a. dem Verkehrsausschuss, der Stadtverwaltung, der Polizei, den Verbänden, ... vorgelegt: ■ UND den Radfahrenden ...  😉 Und: ■ Der 🚲-Club ADFC Langenhagen fasst regelmäßig nach: 😉 Motto Rauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.24
Lokalpolitik
Symbol für den 1. Fahrrad-Workshop (02/2023) und den 11. Fahrradklima-Test (09/2024 bis 10/2024)

Geht's weiter? Radfahren in Langenhagen
Gefährlich? Ungefährlich??? Was tun? 🚲-Workshop 02/2023: Und NIX weiter??????

Zu berücksichtigen Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS gab es 2023 in Langenhagen knapp 40 % mehr Radunfälle als im Durchschnitt bundesweit als auch für das Land Niedersachsen. Und es gab 2023 in Langenhagen 28,4  % mehr Radunfälle als im Durchschnitt der 20 Umlandgemeinden der Region Hannover. Vor 18 Monaten Fahrrad-Workshop, mit Dokumentation Einladung durch die Stadt Langenhagen, bisher ohne Fortsetzung Jetzt mitmachen und hier bewerten, was/ob was besser wurde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Mach mit!
ADFC-Fahrradklima-Test 2024:
SO ist das Radfahren in Langenhagen - und anderswo | Foto: ADFC e.V. / Fahrradklima-Test
Video 2 Bilder

Mach mit! Der 11. ADFC-Fahrradklima-Test
Video! Langenhagen unter der Lupe: Wie findest DU das 🚲-Fahren HIER??

Direkt zum 11. Fahrradklima-Test Infos zum ADFC-Fahrradklima-Test Das Fahrradklima-Test-Zeichentrick-Video bei YouTube: Jetzt selber bewerten:  11. ADFC-FahrradKlima-Test Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ruft zur Teilnahme an der 11. bundesweiten Umfrage des ADFC rund ums Radfahren auf, zum Mitmachen beim FahrradKlima-Test. Die Stadt Langenhagen hat beim letzten Test mit einer 3,9 abgeschnitten, trotz länger andauernder Forderungen nach Verbesserungen. Wurde durch die letzten Umfragen: ■ was...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Ein dickes Plus: 
Die Stadt Langenhagen baute drei Fahrradbügel auf.
Ein Minus am rechten Fahrrad:
Besser (und vorgeschrieben!) ist eine intakte Fahrrad-Rücklicht-Beleuchtung.
Denn für Beides gilt:
Geht, wenn ...

Ginge (selbst in Langenhagen), wenn ...
Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen => AGFK-Handreichung gibt gezielt Hilfestellung

Vorab: Nötig wär's, in Langenhagen mehr fürs Radfahren zu tun ... Die Fahrrad-Unfallzahlen in Langenhagen 2023: - 37,1 % über den Werten für das Land Niedersachsen, - 38,1 % über den Werten für die Bundesrepublik Deutschland. - - - - -  Motto Langenhagen Geht, wenn ... Jetzt in Langenhagen: Geht (mehr als ein Jahr) nicht, wenn ...  Das Radverkehrskonzept Langenhagen ist MEHR als überfällig, dabei ...Im Februar 2023 (23!) lud die Stadt Langenhagen - zusammen mit einem bezahlten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.24
  • 1
Lokalpolitik
Im Interview: Verkehrswende

Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet? Geht ...
Elke Van den Brandt, Mobilitätsministerin der Metropolregion Brüssel, im Interview

Das Interview Elke Van den Brandt, Mobilitätsministerin der Metropolregion Brüssel, ■ stellt dar, wie die Verkehrswende in Brüssel vorangeht, ■ welche Maßnahmen besonders erfolgreich waren ■ und wo Schwierigkeiten liegen. Die Frage Was ist davon in Langenhagen anwendbar? Der Hintergrund Die Zahlen in Langenhagen liegen hoch: Unfälle*) in der Stadt Langenhagen:13,6 % höher als Durchschnitt Niedersachsen16,7 % höher als Durchschnitt Bundesrepublik*) Polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle 2023...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.24
  • 2