Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

MdL Marina Jakob
Augsburger Schlachthof muss Schweineschlachtung einstellen / Landtagsabgeordnete Marina Jakob spricht sich für den Schlachthof aus

Seit dem Jahr 1948 gibt es in Augsburg den Schlachthof und Fleischgroßhandel wiedemann-fleisch. Dieser lässt sich von Bauern aus der Region beliefern, schlachtet das Vieh in der Augsburger Proviantbachstraße und beliefert Metzgereien und Kunden in der Metropolregion Augsburg mit seiner Ware. Nachdem nun am Augsburger Schlachthof Tierschutzmängel festgestellt wurden, musste die dortige Schlachtung von Schweinen eingestellt werden. Marina Jakob, schwäbische Landtagsabgeordnete der Freien Wähler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.25
Kultur
Ein Gänseleben wie im Paradies. Was sind die Bauersleute doch für nette und gute Menschen. Gertrud und ihre drei Freundinnen sind auf ihrer fetten Wiese glücklich und zufrieden.
9 Bilder

Weihnachtsgeschichten
Gertrud, die Weihnachtsgans - eine (böse) Weihnachtsgeschichte

Ach, was ist das für ein herrliches Leben! Gertrud und ihre Gänseschar waren mit sich und der Welt zufrieden. Der Bauer und die Bäuerin waren gute Menschen. Sie ließen sie und ihre Freundinnen, Gundula, Gertraude und Gerda, auf den fettesten Wiesen am Gras zupfen. Am wohlschmeckenden Löwenzahn, am würzigen Klee und den zarten Gänseblümchen. Nebenan befand sich ein großer Teich, auf dem sie nach Herzenslust paddeln und planschen konnten. Erst gegen Abend, wenn die Dämmerung einsetzte, trieb sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 14.12.21
  • 5
  • 10
Natur
21 Bilder

Der Klimakiller Methan

KLIMA : Methan ist ein geruchs-und farbloses Gas, welches wir überall in der Natur finden. Auch unsere Rinder erzeugen diesen Klimakiller. Und zwar ca. 300 Liter pro Tag. Die schädliche Wirkung auf das Klima ist ca. 25 mal stärker als beim Kohlendioxid. Weltweit leben ca. 1.000.000.000 Rinder auf unserer Erde, wobei der größte Anteil in Brasilien zu finden ist. Aber wo kommt das Methan heraus? Ist es in der Milch, in der Atemluft oder im Pups enthalten (Siehe Foto1)?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 4
  • 1
Kultur
Erst als ich mich in Erinnerung brachte, erkannte mich Harald wieder. Kann passieren, wenn man sich über 30 Jahre nicht gesehen hat.
12 Bilder

Schäferleben

Heute mal unserem Schäfer Harald Pfeil aus Niederklein bei seiner Arbeit zu gesehen. Ihn kenne ich schon von früher und wir sind gute alte Bekannte. Er ist einer von wenigen die diesem Beruf noch nachgehen. Zur Ehrenrettung sei noch erwähnt, das der Landkreis Marburg/Biedenkopf mit über 18 000 Schafen zu den schafreichsten in ganz Hessen zählt. Heute war Harald (Alias Häppy) mit 500 Schafen und Ziegen unterwegs. Begleitet wurde er von seinen 3 Hüte-Hunden, die für Ordnung sorgten. Und eine...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.08.18
  • 5
Natur
Jakobsschafbock
16 Bilder

Kreistierschau in Kirchhain

Am Samstag fand die Kreistierschau wieder in Kirchhain statt; 2010 war sie ja im Hessentag mit eingebunden gewesen. Trotz des regnerischen Wetters tummelten sich viele Besucher auf dem Gelände hinter der Reithalle, um Schafe, Ziegen und Rinder zu betrachten. Diese wurden nacheinander von Fachleuten begutachtet und bewertet. Los ging es mit den Schafen, es gab die unterschiedlichsten Rassen zu bestaunen: Jakobsschaf (die Böcken tragen gleich vier imposante Hörner!), Soay, Suffolk, rauwollige...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 17.06.12
  • 4
Freizeit
Hier sind nur ein paar wenige Arbeiterinnen zu sehen. Sie sind noch etwas schüchtern! Ich kann sie auch noch nicht so gut auseinanderhalten.

20.000 neue Mieter auf unserem Hof in Oerie

Seit Montag haben wir hier ca. 20.000 neue Mitbewohner - die meisten sind weiblich. Sie heißen: Ingeborg, Gaby, Corinna, Silke, Karola, Edda, Sieglinde, Ritva, Elli, Heidi, Beate, Bärbel, Karolin, Martina, Uta, Christiane, Ute, Anja, Christa, Christl, Susanne, Uschi, Brunhild, Doris, Annika, Nina, Lisa, Roswitha, Gisela, Gudrun, Steffi, Elisabeth, Petra, Christine, Paula, Anina, Gunhild, Alexandra, Birgit, Kerstin, Ulla, Ilona, Marlis, Moni, Anneli, Gertraude, Siegrid, Angela, Sabine, Martina,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.06.10
  • 23
Natur
Mutter mit Kind
6 Bilder

Es gibt noch viele Milchkühe auf dem Land.

Es gibt sehr viele Milchkühe auf dem Lande, besonders viele kleine Kälbchen habe ich heute auf den Wiesen entdeckt. Als ich zur Weide kam lagen alle Kälbchen im Gras, beim annähern der Wiese sind alle Kälbchen schnell zu ihrer Mutter geflüchtet. Ob sich diese Tierhaltung für den Landwirt noch lohnt.

  • Hessen
  • Wetter
  • 04.10.09
  • 9
Natur
Ich durfte die Kühe und Kälbchen besuchen.
7 Bilder

Ein Besuch auf dem Bauernhof.

Es ist die Zeit der Fütterung von Kühen, sie alle haben großen Hunger und Durst. Die Kühe stecken schon ihren Kopf durch das Gitter so gierig sind sie nach Futter. Die kleinen kommen bei der Fütterung zuerst dran, wie im richtigen Leben.

  • Hessen
  • Wetter
  • 27.08.09
  • 6
Natur
Das ist das kräftige Lämmchen es konnte sofort den Kopf halten.
26 Bilder

Vor 10 Minuten hat ein Mutterschaf entbunden, sie hat Zwillinge bekommen.

Es war schon aufregend, als ich heute auf die Weide kam, das Mutterschaf hat gerade entbunden ich staunte nicht schlecht es sind 2 kleine Schäfchen. Ein Schäfchen war schwächer als das andere, die Mutter hat zuerst das größere abgeleckt und das kleinere weg geschubst, ich hatte schon Angst, dass es von der Mutter nicht angenommen wird, denn ich hatte das kleine gestreichelt. Aber jetzt wo das große abgeleckt war und sich im Gras von seiner Geburt erholt, kam das kleine Schäfchen dran, das hat...

  • Hessen
  • Wetter
  • 16.08.09
  • 8
Natur
Der erste Besuch auf der Weide zu meinen Fotoaufnahmen.
22 Bilder

Eine große Schafherde, passt schön in unser Landschaftsbild.

Heute habe ich eine große Schafherde fotografiert, damit auch die Kinder bei my heimat ihren Spaß haben. Als erstes unter den Schafen ist mir ein Muttertier aufgefallen, das nicht mehr auf den Beinen stehen konnte, weil es kurz vor der Geburt ist. Es lag mit den Vorderfüßen kniend im Gras und stützte sich ab, es konnte den dicken Bauch kaum noch tragen. Am liebsten hätte ich Geburtshelfer gespielt, denn ich habe kein Schäfer in der Nähe gesehen. Aber in der Natur ist ja alles anders, als bei...

  • Hessen
  • Wetter
  • 14.08.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.