Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Natur
Kartoffelkäfer, Leptinotarsa decemlineata
5 Bilder

Wer kennt ihn noch ??

Dieser Käfer wird besonders von den Landwirten vertäufelt. Da habe ich heute so gedacht da in unserm Nahbereich fast alle Felder mit ackeraktivitäten zu sehen waren wie, Düngung mit Gülle und Kunstdünger und auch mit großflächiger Folienabdeckung der Frühjahrspflanzung. Kartoffelkäfer   Leptinotarsa decemlineata https://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffelk%C3%A4fer

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.21
  • 12
  • 16
Ratgeber
18 Bilder

Gülledüngung im Maisfeld

Damit der Mais ordentlich wächst hat er eine ordentliche " Düngehormonbehandlung " bekommen und im Spätsommer wird die gegenüber liegende Biogasanlage gefüttert. Auch der Hase hat vor der Düngung schlagartig das Weite gesucht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.20
  • 1
  • 2
Wetter
18.April 2020
5 Bilder

Wasser marsch !!

Bei diesem sonnigen, trockenem Wetter sprengen die Beregnungsanlagen ständig. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.20
  • 2
  • 4
Ratgeber
-- schon wieder aufgefüllt und zum Nachbaracker weiter...Samstag, den 7. Februar 2015 ca. - 4 °C ....
10 Bilder

Im Februar der Bauer den Güllewagen anspannt

An diesen frostigen Samstagmorgen war der " Gülletransporter " bereits schon unterwegs. Der Boden war gut gefroren, sodass der schwere Schlepper und Güllewagen nicht im Ackerboden einsackten. Die dunklen Spuren auf den landwirtschaftlichen Flächen verraten die gute Verteilung dieses " hochkarätigen " Flüssigdüngers.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.15
  • 9
  • 7
Ratgeber
10 Bilder

Maisschnetzel Transporte am Sonntag, 12.Oktober

Bereits am frühen Sonntagmorgen ratterten die Maisschnetzel Transporte über die Landesstrasse L 413. Die Witterungsverhältnisse für die Erntearbeiten waren hervorragend und die Taransporte dauerten fast den gesamten Tag an. Diese Lieferungen gehen wohl alle in die naheliegende Biogasanlage in Mehrum um speziell für die bevorstehenden Wintermonate gut mit Rohstoff versorgt zu sein. http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrich... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maisernte-a...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.14
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Maisernte am Sonntag, den 12. Oktober 2014

Bei diesen hervorragenden Wittereungsverhältnissen war die Maisernte ganz gut abzuwickeln. An den Vortagen hatte es etwas geregnet und an diesen frühen Morgen kondensierte auch die feuchte Luft, sodass es bei der Erntetätigkeit nicht so staubte. Es war ein recht umfangreicher Treckerfuhrpark nötig um die geernteten Schnätzel zu verladen und ab zu transportieren.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
2. August 2014, 19 Uhr
13 Bilder

Mähdreschen zum richtigen Zeitpunkt

Heute am 2. August 2014, war die Witterungslage so wie am Vortage, mit ca. 30°C und trocken. Bei diesen Temperaturen konnte das Korn " knüppeltrocken " geerntet werden. Das Mähdreschen ging bis weit in die Nacht und auch im Dunkeln wurde die Arbeit bis kurz vor Mitternacht fortgesetzt. Zum Glück war die Ernte eingebracht, denn so kurz nach 1 Uhr fing es an zu regnen. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maehdresche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.14
  • 5
  • 7
Ratgeber
-- Mähdreschen bei ca. 30 °C, recht staubige Arbeit....
12 Bilder

Mähdreschen bei ca. 30°C

Am heutigen Freitag, den 1. August 2014 bei ca. 30 °C war das Korn sicher mehr als trocken. Wie trocken es war , konnte man durch die enorme Staubwolke erkennen. Es war ein hervorragender Erntetag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
-- modernes Gülleequipment...
15 Bilder

Moderne Gülleausbringung am 11. Juni 2014

Mit modernem Equipment wird hier die Gülle ausgebracht. Für die genügende, weitere Versorgung mit Gülle stand extra ein grosser Tankwagen mit Gülle zur Verfügung. Diese landwirtschaftliche Fläche ( Acker ) ist ganz schön gülleaufnahmefähig, die letzte Ausbringung von Gülle erfolgte am 20. März 2014, also gar nicht so lange her. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/guellespure...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
-- Anfahrt des " Flüssigdüngers " mit Spezialeinrichtung....der dortige Polizeieinsatz hat nichts mit den landwirtschaflichen Fahrzeugen zu tun, sondern war durch Unfall auf der A 2 bedingt.....
10 Bilder

Güllespuren geruchsarm unterpflügen !

Eine bemerkenswerte Gülleausbringung konnte ich heute mal beobachten. Hier hat man ein vielfaches Verteilungssystem im Einsatz gehabt, die diesen " Flüssigdünger " ganz fein, direkt oberhalb der Erdkrume verteilt. Meines Erachtens ein ganz wunderbares, geruchsarmes Verteilungssytem und gerade erst dann, wenn danach gleich umgepflügt wird. Toll, toll, toll .....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.14
  • 1
Ratgeber
-- keinen Bereich auslassen ....
8 Bilder

" Im Märzen der Bauer ........... "

Ja, obwohl die Witterungsverhältnisse nicht optimal sind, wird bereits in den letzten Tagen die Feldbestellung mit Pflügen, Düngen und Saat ausbringen voll genutzt. Der astronomische Frühlingsanfang beginnt bei uns ja auch am 20. März........

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.14
  • 2
  • 8
Ratgeber
-- staubige Ernte ....
12 Bilder

Die " Kornkammer " von Sievershausen soll gefüllt werden !!

Am heutigen Sonntag, den 4.8.2013, bei sonnig, warmen Temperaturen um 27°C wurde die Kornernte eingebracht. In den letzten Tagen war es auch sonnig und warm mit Temperaturen um 35°C, sodass die heutigen Temperaturen etwas angenehmer waren. Die maschinellen Mäh- und Drescharbeiten hinterließen schon eine recht große Staubwolke. Die Ernte wurde nun auch " staubtrocken " eingebracht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.