Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Kultur
9 Bilder

50 Jahre alte Traktoren in Wetter entdeckt.

Ein 50 Jahre alter Traktor kann uns vom Wandel in der Landwirtschaft viel erzählen. Einst war er ein modernes Einsatzmittel und hat den Kühen oder Pferden die Arbeit abgenommen. Heute sieht man nur selten alte Traktoren die 50 Jahre auf dem Buckel haben. Zwei etwa 50 Jahre alte Traktoren habe ich entdeckt, sie sind voll funktionsfähig und dienen manchmal ganz unterschiedlichen Aufgaben. Ein Traktor fuhr am vergangenen Sonntag geschmückt mit deutscher Fahne durch Wetter. Man(n) hat sich ein...

  • Hessen
  • Wetter
  • 23.08.11
  • 3
Natur
Mutter mit Kind
6 Bilder

Es gibt noch viele Milchkühe auf dem Land.

Es gibt sehr viele Milchkühe auf dem Lande, besonders viele kleine Kälbchen habe ich heute auf den Wiesen entdeckt. Als ich zur Weide kam lagen alle Kälbchen im Gras, beim annähern der Wiese sind alle Kälbchen schnell zu ihrer Mutter geflüchtet. Ob sich diese Tierhaltung für den Landwirt noch lohnt.

  • Hessen
  • Wetter
  • 04.10.09
  • 9
Freizeit
Rotkraut gesehen im Feld
10 Bilder

Herbstgemüse frisch zu kaufen direkt vom Landwirt.

Man muss schon staunen was für schönes Gemüse auf dem Feld wächst, Rotkraut, Weißkraut, Möhren, Kürbis, Kohlräbchen und gelbe Steckrüben habe ich heute für sie fotografiert. So herrlich frisch kann man dies alles auf dem Land kaufen.

  • Hessen
  • Wetter
  • 08.09.09
  • 2
Natur
Ich durfte die Kühe und Kälbchen besuchen.
7 Bilder

Ein Besuch auf dem Bauernhof.

Es ist die Zeit der Fütterung von Kühen, sie alle haben großen Hunger und Durst. Die Kühe stecken schon ihren Kopf durch das Gitter so gierig sind sie nach Futter. Die kleinen kommen bei der Fütterung zuerst dran, wie im richtigen Leben.

  • Hessen
  • Wetter
  • 27.08.09
  • 6
Freizeit
2 Bilder

"Sommerrätsel"

Für was wird das Gerät das am Traktor angehängt ist in der Landwirtschaft eingesetzt ?

  • Hessen
  • Wetter
  • 25.08.09
  • 6
Natur
Das ist das kräftige Lämmchen es konnte sofort den Kopf halten.
26 Bilder

Vor 10 Minuten hat ein Mutterschaf entbunden, sie hat Zwillinge bekommen.

Es war schon aufregend, als ich heute auf die Weide kam, das Mutterschaf hat gerade entbunden ich staunte nicht schlecht es sind 2 kleine Schäfchen. Ein Schäfchen war schwächer als das andere, die Mutter hat zuerst das größere abgeleckt und das kleinere weg geschubst, ich hatte schon Angst, dass es von der Mutter nicht angenommen wird, denn ich hatte das kleine gestreichelt. Aber jetzt wo das große abgeleckt war und sich im Gras von seiner Geburt erholt, kam das kleine Schäfchen dran, das hat...

  • Hessen
  • Wetter
  • 16.08.09
  • 8
Natur
Der erste Besuch auf der Weide zu meinen Fotoaufnahmen.
22 Bilder

Eine große Schafherde, passt schön in unser Landschaftsbild.

Heute habe ich eine große Schafherde fotografiert, damit auch die Kinder bei my heimat ihren Spaß haben. Als erstes unter den Schafen ist mir ein Muttertier aufgefallen, das nicht mehr auf den Beinen stehen konnte, weil es kurz vor der Geburt ist. Es lag mit den Vorderfüßen kniend im Gras und stützte sich ab, es konnte den dicken Bauch kaum noch tragen. Am liebsten hätte ich Geburtshelfer gespielt, denn ich habe kein Schäfer in der Nähe gesehen. Aber in der Natur ist ja alles anders, als bei...

  • Hessen
  • Wetter
  • 14.08.09
  • 9
Ratgeber

"Rätsel" Was habe ich hier gezeichnet.

Ich kann kein Foto von der gezeichneten Frucht aufnehmen, da ich sie auf keinem Acker finde. Solltet ihr ein Feld finden, dann schreibt mir dies auf diese Seite. Ich stelle hier die Frage: Wird diese Rübenart auf den heimischen Äckern nicht mehr angebaut.?

  • Hessen
  • Wetter
  • 14.08.09
  • 20
Freizeit
2 Bilder

Es ist noch viel zu tun, die Felder sind noch nicht abgeräumt.

Immer noch sieht man einige Felder die mit vielen Strohballen belagert sind. Die Zeit wird knapp und die Landwirte sind voll im Einsatz. Da der heutige Landwirt überwiegend seine Landwirtschaft nur als Nebenerwerb betreibt, wird auch Sonntags gearbeitet. Das wäre früher nicht vorgekommen, Sonntags war immer Ruhetag. Wie heißt es: "Du sollst den Feiertag heiligen".

  • Hessen
  • Wetter
  • 09.08.09
  • 8
Wetter
Dieser Mähdrescher hat das Feld in nur 20 Minuten abgeerntet.
24 Bilder

Das Feld war innerhalb von 20 Minuten mit dem Mähdrescher abgeerntet.

Genau 20 Minuten dauerte es bis dieses große Feld abgeerntet war. Es staubte zwar heftig, weil das Feld sehr trocken gewesen ist. Die Körner wurden durch ein großes Rohr geblasen direkt auf einen Ladewagen. Der Landwirt dem das Feld gehört sitzt auf seinem Traktor und schaut dem Fahrer des Mähdreschers zu, wie sein Feld bearbeitet wird. Das Stroh wird später mit einer anderen Maschine zusammen gebündelt zu einer großen Rolle, die anschließend in Folie verschweißt wird. Das Stroh braucht der...

  • Hessen
  • Wetter
  • 04.08.09
  • 5
Freizeit
Die Hälfte  dieses Feldes ist abgeerntet.
4 Bilder

Die Ernte schreitet voran, hier sehen sie die Ernte von Gerste.

Es gibt viel zu tun für die Landwirte, jeden Tag wird ein anderes Feld abgeerntet. Die Ernte des Getreides hängt immer von der Wetterlage ab. In meiner Kindheit sagte man, wenn das Feld abgeerntet ist und die Stoppeln zu sehen sind, dann können die Kinder ihre Drachen steigen lassen.

  • Hessen
  • Wetter
  • 15.07.09
  • 8
Freizeit
Heuballen, Futter für Pferde und Kühe.
2 Bilder

Heuballen, Futter für Pferde und Kühe.

Die Ballen mit Heu werden von Maschinen hergestellt. Wenn das Heu getrocknet ist, werden die Ballen in Folie verschweißt. Die verschweißten Ballen werden im Feld gelagert. Im Winter holt sich der Landwirt diese Futtervorräte für sein Vieh.

  • Hessen
  • Wetter
  • 11.07.09
  • 5
Freizeit
Die ersten Stoppeln auf dem Feld.

Die Erntezeit für Korn ist da.

Wie schnell die Zeit vergeht, jetzt wird das Korn schon geerntet. Leider wartet keine Dreschmaschine mehr darauf seine Arbeit aufzunehmen, auch Kinder können keine Hügelhäuschen vom Korn bauen. In der Landwirtschaft haben Maschinen die Arbeit übernommen. Wenn man heut zu Tage sehen will wie das Korn geerntet wird, dann muss man feststellen, dass die Arbeit auf dem Feld innerhalb von ein paar Stunden abgeschlossen ist.

  • Hessen
  • Wetter
  • 10.07.09
  • 7
Freizeit
Heuernte
2 Bilder

Die Ernte beginnt, früher sagte man es wird Heu gamacht. Heute ist es Silo.

Wie leicht ist es mit den heutigen neuen Maschinen die Landwirtschaft zu bewirtschaften. Als Kinder mussten wir sofort nach der Schule mit auf das Feld und in Handarbeit mit einem Rechen bei der Heuernte helfen. Doch tauschen möchte ich auch nicht mit einem Landwirt, wo die Preise so zurück gehen für Getreide und Mich. Es wird immer schwieriger von den Einnahmen der Landwirtschaft die Familie zu ernähren.

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.07.09
  • 14
Freizeit
Wir lassen uns das Krähen nicht verbieten.
3 Bilder

Um 5 Uhr in der früh kräht schon der Hahn so ist das auf dem Lande.

Morgens um 5 Uhr kräht schon der Hahn. Es gibt immer mehr Menschen die von der Stadt aufs Land ziehen und meinen, der Hahn hat um diese Zeit nicht zu krähen, das ist Ruhestörung. Dass dieses zum Landleben mit dazu gehört, sollte jeder wissen. In früheren Jahren war das Krähen eines Hahns der Weckruf für die Dorfbewohner und fasst jede Familie auf dem Lande hatte Hühner. Immer wieder kommt es heut zu Tage zu Prozessen, weil das Krähen eines Hahn als Störung empfunden wird. Wenn man aufs Land...

  • Hessen
  • Wetter
  • 25.06.09
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.