Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Lokalpolitik
Start = Link anklicken für den "Wahl-O-Rad" des ADFC-Niedersachsen e.V.: https://wahl-o-rad.adfc-niedersachsen.de | Foto: Fahrrad-Club ADFC Niedersachsen e.V.

22 Wahlaussagen: Die Wahl-Sicht für Langenhagen! Der "Wahl-O-Rad" ist (D)ein Online-Wahlpositions­-Vergleichswerkzeug

"Wahl-O-Rad". - - - - -  Vorab-Tipp "Tausch-O-Mat": Deine Tausch-Börse beim ADFC Langenhagen - - - - -  🚲-Wahl-Prüfung zur Landtags-Wahl: Der "Wahl-O-Rad" ist ein Wahlpositions-Vergleichswerkzeug für Radfahrende "Wahl-O-Rad": Du und die Parteien zur Landtagswahl Im Herbst sind Wahlen zum Landtag in Niedersachsen: Der "Wahl-O-Rad" ermöglicht es, die eigene Meinung zum Radverkehr mit den Aussagen von Parteien zu vergleichen, die zur Landtagswahl antreten. Die abgefragten Thesen entsprechen dabei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
Lokalpolitik

Landtagswahl am 9. Oktober 2022: "Zukunft in Niedersachsen gestalten!"

Landtagswahl Niedersachsen 2022. Forderung des ADFC Niedersachsen e.V.Die Ortsgruppe Langenhagen unterstützt die Forderungen des ADFC Niedersachsen zu einer Verbesserung des Radfahrens, denn gerade um Langenhagen ist eine Verbesserung des Radfahrens an den Landesstraßen dringend erforderlich. Landespolitik Niedersachsen, erforderliche Verbesserungen: Beispiel Landesstraßen L 380 / L 382 Langenhagen Hier, in diesem MyHeimat-Beitrag, da gibt's mehr Infos über die sehr schlechte Situation an den ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.22
Lokalpolitik
Gemeinschaftsaktion am Niedersächsischen Landtag. Link direkt zum Facebook-Beitrag mit Video: https://fb.watch/9A7pRbpSK9/ | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Mit VIDEO. - Gemeinsam: "Mehr 🚲-Verkehr jetzt!" Zusammen am Niedersächsischen Landtag

Radverkehr. "Mehr Radverkehr jetzt!"Am Niedersächsischen Landtag: Gemeinsame Übergabe der Forderungen „Mehr Radverkehr jetzt!“ von ADFC Niedersachsen, VCD LV Niedersachsen, BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und Fridays for Future Niedersachsen. Die ADFC-Regionsvorsitzende Annette Teuber betont, dass Minister Althusmann keine weiteren Verkehrsversuche verhindern darf. Link anklicken Facebook-Beitrag mit Video https://www.instagram.com/p/CWvj0_Zs48t Zusammengehörigkeit Die Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.21
Lokalpolitik

Verbesserte Personalsituation schafft gute Grundlage für fundiertes Lehrgangsangebot

Besuch der NABK in Loy Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Sebastian Lechner besuchte ich die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Loy, nahe Oldenburg. Der Feuerwehrschulstandort ist bereits seit 1730 in Rastede angesiedelt. Neben Loy gibt es noch einen Standort in Celle mit Übungsgelände in Scheuen. Wichtig war uns zu erfahren, wie es um die derzeitige Lehrgangssituation bestellt ist und ob es noch Bedarfe gibt. Es freute uns sehr, eine deutlich verbesserte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.09.19
Lokalpolitik

Nds. Landtag: Abstimmung über Lkw-Abbiege-Assistenten und mehr am Mi., 24.10.

Lkw-Abbiegeassistent. Dieser Beitrag bei "nebenan.de": https://nebenan.de/public_feed/5285620 Es soll besser werden .... Zeit: Mittwoch, 24. Oktober 2018 von 15:38 bis 16:06 Ort: Niedersächsischer Landtag Details auf Seite 4: https://www.landtag-niedersachsen.de/parlamentsdok... Empfehlung Eintrittskarten für die Tribüne des Landtages: https://www.landtag-niedersachsen.de/besucherinfor... Niedersachsen, Landtag, Antrag, SPD, CDU, Grüne, Lkw, Abbiegeassistenten, Radfahrer, Unfall, Sicherheit,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.10.18
  • 1
Sport
Abschlussfoto mit unserer Abgeordneten                 Doris Schröder-Köpf
13 Bilder

Turn-Vereinigung Döhren besucht den Niedersächsischen Landtag.

60 Teilnehmer waren zur Besichtigung des Landtags am 22.7.14 erschienen. Da sich, vermutlich wegen der heißen Wetterlage, die Tagesordnung der aktuellen Redezeiten verschoben hatte, war der Einlass für alle erschienenen Mitglieder zunächst nicht möglich. Mit viel Bemühen und geduldigem Verharren wurde aber allen Anwesenden ein Besucherplatz im Plenarsaal zugewiesen. Ein kleiner Einblick und das direkte Miterleben der politischen Arbeit unserer Abgeordneten war schon sehr interessant und eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.07.14
Lokalpolitik
Grün geschminkt ging es bei den Grünen zu.
7 Bilder

Politik hautnah: Tag der offenen Tür im Landtag

Die Landespolitiker zeigten sich bürgernah. Sie öffneten die Pforten des Landtags, luden am heutigen Sonnabend (8. März) zum Tag der offenen Tür. Auch kulinarisch konnten die Bürger dabei das Land Niedersachsen erkunden. Bei der CDU gab es Suppe von der Waterkant und Apfelkuchen, gebacken aus niedersächsischen Äpfeln, bei der SPD sorgten Milchprodukte des Landes für Gaumenfreuden. Kinderschminken, Glücksrad: die Kleinen hatten ebenfalls ihre Freude, während für die „Großen“ auf verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.14
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER Spitzenkandidat Torsten Jung bedankt sich bei den Niedersachsen

Hannover: „Ich freue mich, dass die Niedersachsen den FREIEN WÄHLER so viel Vertrauen entgegen bringen!“, so Torsten Jung, Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Niedersachsen. „Überall in Niedersachsen sind unsere Mitglieder und Kandidaten auf vielen Infoständen in den Städten und auch persönlich bei den Wählerinnen und Wählern zu Hause gewesen und haben für unsere Ziele geworben. Auch per Post erreichten uns etliche Unterstützerunterschriften“, berichtet Jung. „In nur wenigen Wochen sind bis jetzt...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 09.11.12
Lokalpolitik
Mit Marco Brunotte im Hof des Kurt-Schumacher-Haus vor dem Wahlplakat des SPD-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2013 in Niedersachsen Stephan Weil | Foto: Elena Segalen

Politiker - ein entspannter Beruf? - NEIN

Im Rahmen meines vierzehntägigen Schulpraktikums hatte ich die Gelegenheit, dem SPD-Landtagsabgeordneten Marco Brunotte über die Schulter zu schauen und ihn bei seinen Terminen zu begleiten. Hier ein kleiner Einblick in mein Praktikum vom 19. Oktober 2012: Montag, 7:00h, der Wecker klingelt. So richtig wach bin ich noch nicht, aber: „Es wird schon“, denke ich mir. Also raus aus den Federn, rein in die Klamotten. Schnell noch mal einen Blick auf den Plan für heute werfen, den Marco Brunotte mir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.12
  • 6
Lokalpolitik
Bescheid aus dem Landtag

Asbesttransporte erledigt!?

Wie mir die Landtagsverwaltung mitteilt, hat der niedersächsische Landtag in seiner Sitzung vom 21.06.2012 meine Eingabe bezüglich der Verhinderung der Transporte, die vom Umweltschutzverein und den Grünen isernhagen unterstützt wurde, für Tags erledigt erklärt. Laut Hompage des Landtages bedeutet die Formulierung: "Dieser Beschluss wird regelmäßig gefasst, wenn dem Wunsch des Einsenders/der Einsenderin inzwischen entsprochen worden oder seiner/ihrer Beschwerde abgeholfen worden ist. Eingaben,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.06.12
Lokalpolitik
Links Christoph Dreyer, Rechts Michael Kleen
2 Bilder

CDU sagt nein zur Schließung der Grundschule Grasdorf

Heute startete die Demo mit ca. 60 Bürgerinnen/Bürger von der Sparkasse am Leine-Center bis zum Rathaus gegen die Schließung der Grundschule Grasdorf, auch die CDU-Mitglieder wie der Landtagsabgeordneter Christoph Dreyer, seine Frau Gundhild Fiedler-Dreyer (Stadtrat Laatzen) und Vorstandsmitglied Michael Kleen waren anwesend. Wir als CDU, sagen "Nein zur Schließung der Grundschule" und wollen auch kein geänderten Prüfauftrag, denn sonst haben wir nächstes Jahr das gleiche Problem. Der Kampf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.04.12
  • 3
Lokalpolitik
Das Wappentier von Niedersachsen hinter dem Landtagspräsidium
17 Bilder

Besucherabend im Nieders. Landtag

Gestern Abend nutzte ich die Möglichkeit im Rahmen eines Besucherabends einen Blick hinter die Kulissen des Niedersächsischen Landtag in Hannover zu werfen. Eine Mitarbeiterin führte die etwa 20Köpfige Besuchergruppe zu erst in den Plenarsaal, wo sie uns u.a. erzählte das bis auf die Fraktionsvorsitzenden soweit alle Handys aushaben müssen, die Fraktionsvorsitzenden dürfen die Handys aber nur auf Vibrationsalarm haben. Vom Plenarsaal ging es in den Fraktionssitzungssaal der CDU, wo man am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.02.12
Lokalpolitik

Feuerwehr freut sich über Weihnachtspräsent der CDU

Kurz nach Weihnachten besuchte der CDU-Landtagabgeordnete und Stadtverbandsvorsitzende Christoph Dreyer gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, der Regionsabgeordneten Angelika Rohde und einigen Mitgliedern der CDU-Ratsfraktion, stellvertretend für alle Ortswehren, die Freiwillige Feuerwehr in Laatzen. Als Dankeschön für die geleisteten Dienste überreichten die Christdemokraten dem Ortsbrandmeister Peter Becker einen kleinen Präsentkorb mit Kaffee, Tee und Keksen. „Wir...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
Lokalpolitik

CDU Laatzen besucht Polizei

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, der Regionsabgeordneten Angelika Rohde und einigen Mitgliedern der CDU besuchte der Landtagabgeordnete Christoph Dreyer kurz nach Weihnachten das Laatzener Polizeikommissariat. Hier übergab er dem Leiter des Kriminalermittlungsdienstes Bernward Schuck einen kleinen Präsentkorb, bestehend aus Kaffee, Tee und Keksen als Dankeschön für die im Jahr 2011 geleisteten Dienste in Laatzen wie auch an verschiedenen Einsatzorten im Land...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
Lokalpolitik

CDU bedankt sich beim DRK

Der CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtverbandvorsitzende Christoph Dreyer besuchte gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, der Regionsabgeordneten Angelika Rohde und einigen Mitgliedern der CDU-Ratsfraktion den Bereitschaftsdienst des DRK Laatzen. Dort übergab er dem Betriebsleiter, Ralf Antabi, einen Präsentkorb, gefüllt mit Kaffee, Tee und Keksen als Dankeschön für die im Jahr 2011 geleisteten Dienste. „Ihre Einsatzbereitschaft gibt uns in Laatzen ein gutes Gefühl“...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
Lokalpolitik

Warum wollen immer weniger in die Politik?

Ahoi, ich habe heute den Audio Stream des Landtages gehört. Dort war auch am Rande die Rede das die Parteien Nachwuchsmangel an Aktiven in ihren Wahlkreisen haben. Wer will heute in eine große Partei, die es mit den Grundgesetz nicht so genau nimmt und immer wieder von den Bundesverfassungsgericht zur Ordnung gerufen werden muss. Gehe ich in so eine Partei, bekomme ich auch deren Ruf ganz schnell. Diese Ehre und diesen evtl. Ehrverlust gehe ich heute nur ein, wenn ich sicher bin, das es sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.10
  • 9
Lokalpolitik

Stuttgart 21=Hannover Landtag ?

Ahoi, heute treffen sich einige Leute am Bahnhof in Hannover um 13.00 aus Angst, das wir auch solche Verhältnisse wie in Stuttgart bekommen. Dieser Einsatz war so Hart, wie es kaum einen Einsatz in den letzten Jahren war. Was passiert, wenn sich NDS vor den Landtag stellen? Gibt es dann die selben Bilder wie in Stuttgart?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.10
  • 13
Lokalpolitik

Niedersächsische Abgeordnete bewilligen sich "HartzIV-Satz" !

...es sind nur ein paar Euro weniger, die sich unsere Abgeordneten als Diätenerhöhung im ersten Durchgang bewilligen. Es lohnt den Artikel in der HAZ von heute auf S. 6 zu lesen und zu schreiben, so wie ich: Nein, Herr Bartling und all ihr anderen Abgeordneten, die da „zornig“ auf ihre Pulte klopften als es um ein Pro für die Diätenerhöhung ging, es ist kein Populismus wenn euch die Menschen nicht mehr folgen wollen. Es ist das resignative Unverständnis, gestützt und angewidert von einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.10
  • 9
Lokalpolitik
Sie sind gegen einen Landtagsabriss
10 Bilder

Fast 40000 Unterschriften gegen Landtag-Abriss

Die Demonstration (und Feierstunde) gestern (7. Juni 2010) vor der Oper in Hannover können die Veranstalter als einen überwältigenden Erfolg verbuchen. 300 Teilnehmer bildeten eine eindrucksvolle Kulisse. Vlele Transparente drückten aus, wo den niedersächsischen Bürgern der Schuh drückt: Kein Landtagsabriss - Bewahren und sparen! Auch sehr jugendliche Demonstranten, noch Kinder, wurden gesichtet. Hannah und Jim hielten ein selbstgemaltes Schild "Der Landtag muss bleiben" in die Höhe....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.06.10
Lokalpolitik
HAZ - 4. Juni 2010 - titelseite
3 Bilder

Wird die Demokratie auf den Kopf gestellt? Wahl überflüssig!

Wird die Demokratie auf den Kopf gestellt? jede Wahl ist überflüssig - purer Luxus! Inzwischen drehen auch die Redaktionen der Tagespresse und von Rundfunk und Fernsehn durch! Kaum das man angeblich die Köhler-Panne verpennt hatte, überholt man sich schon mit den Wirklichkeiten. Die Erinnerung an den Gemeinschaftskundeunterricht und der Blick in den Text des Grundgesetzes besagen: Bundespräsident ist man erst dann, wenn die Bundesversammlung aus einer Reihe von Kandidaten wählen konnte. Die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.06.10
  • 207
Lokalpolitik
Die Gleidinger vor dem Landtagsbesuch
2 Bilder

CDU Stammtisch im Landtag

Am 28.4.2010 besuchte der Gleidinger CDU-Stammtisch den Arbeitsplatz des Stadtverbandsvorsitzenden Christoph Dreyer im Niedersächsischen Landtag. Dank sei an dieser Stelle dem Fraktionsvorsitzenden im Ortsrat, Friedrich Wilhelm Knust zu sagen, da er einen Bus des Golf Club zur Verfügung stellte, obwohl der Landwirt selbst an einer Teilnahme verhindert war. Anbei das Begrüßungsfoto vor dem Landtag und ein Schnappschuss aus dem renovierungsbedürftigen Plenarsaal!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.05.10
Lokalpolitik

Eilmeldung

Der Niedersächsische Landtag spricht sich für einen Abriss und einen Neubau des Landtagsgebäude aus. Im Einzelnen wurde wie folgt Abgestimmt: Gewinner Vorschlag: 91 Zweiter Gewinner Vorschlag: 39 Enthaltung: 10 Nein: 12 152 Stimmen wurden abgegeben. Wichtige Anmerkung: Chistian Wulff enthielt sich der Stimme Persönliche Anmerkung: Ich habe die Debatte im Intenet verfolgt und war NICHT im Landtag.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.03.10
  • 6
Lokalpolitik

Manfred Sohn (Die Linke) “ein Affenarsch“ ???

Ist Manfred Sohn, Landtagsfraktionsvorsitzender der Partei "Die Linke" in Niedersachsen ein Affenarsch? Wie aus der Presse zu vernehmen ist soll der Bundestagsabgeordnete Diether Dehm im Rahmen einer Greenpeace-Demonstration in der Bannmeile des niedersächsischen Landtags einen Polizisten als Affenarsch bezeichnet haben Dehm räumt ein, dass er diesen Ausruf getätigt habe, jedoch richtete sich dieser nicht gegen den Polizisten sondern gegen den Landtagsfraktionsvorsitzenden seiner Partei,...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 11.06.09
  • 5
Lokalpolitik
4 Bilder

Das Abitur nach 12 Jahren ist internationaler Standard (Teil 3 des Interviews mit David McAllister)

Am 2. Juni trafen Sascha Priesemann, Kurt Battermann und Lars Klingenberg den Niedersächsischen Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU David McAllister zum Interview in seinem Landtagsbüro. David McAllister beantwortete Fragen zu seiner Person, zur Politik und zur nahen Zukunft. Das ist Interview ist aufgrund der Länge in drei Abschnitte unterteilt. Im dritten Teil und letzten Teil des Interviews geht es um die Schulpolitik in Niedersachsen. Die Schulpolitik in Niedersachsen wird von allen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.09
  • 2
Lokalpolitik
David McAllister vorm Eingangsportal des Niedersächsischen Landtags
2 Bilder

Europa braucht Grenzen - nach innen und außen. (Teil 2 des Interviews mit David McAllister)

Am 2. Juni trafen Sascha Priesemann, Kurt Battermann und Lars Klingenberg den Niedersächsischen Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU David McAllister zum Interview in seinem Landtagsbüro. Das ist Interview ist aufgrund der Länge in drei Abschnitte unterteilt. Im 2. Teil des Interviews mit David McAllister geht es um Amt des Fraktionsvorsitzenden sowie um die aktuelle Politik in Niedersachsen und Deutschland. Welche Aufgaben haben Sie als Fraktionsvorsitzender der CDU? David McAllister: Der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.09
Lokalpolitik
David Mc Allister im Portrait | Foto: Dankend von der CDU Fraktion zur Verfügung gestellt.

Ich bin Kommunalpolitiker mit Leib und Seele (Teil 1 des Interviews mit David McAllister)

Am 2. Juni trafen Sascha Priesemann, Kurt Battermann und Lars Klingenberg den Niedersächsischen Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU David McAllister zum Interview in seinem Landtagsbüro. Das Interview ist aufgrund der Länge in drei Abschnitte unterteilt. Im ersten Teil des Interviews geht es um die Person David McAllister, wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Sie sind Jahrgang 71 und im Westteil von Berlin aufgewachsen, wie weit hat Sie die damalige Zeit in West Berlin geprägt? David...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.