Landschaftsfotografie

Beiträge zum Thema Landschaftsfotografie

Natur
7 Bilder

14. Jan. 2019 - Von Winter keine Spur,…..

.….eher frühlingshaft präsentierte sich der 14. Januar bei uns am Niederrhein auf meinem Spaziergang. Nur kurze Zeit später zogen Wolken auf und ein kräftiger Schauer ging nieder, anschließend gewann die Sonne wieder Oberhand. Aprilwetter im Januar….!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 16.01.19
  • 10
  • 19
Natur
18 Bilder

Spaziergang durchs Pferdeland

Nach Lenklar bin ich gefahren, um Fotos vom Springreiten der Lenklarer Pferdetage zu machen. Allerdings habe ich sehr schnell feststellen müssen, dass ich als Sportfotografin eine völlige Niete bin. Irgendwie sind Pferd und Reiter zu schnell für mich und meine Kamera. Die Bilder waren einfach nur zum Lachen. So bin ich dahin gegangen, wo die Pferde schön still stehen und die Landschaft sonnig, warm und ruhig ist. Vorbei an Koppeln, herrlich grün und gesprenkelt mit gelbem Löwenzahn. Weidezäune...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Werne
  • 23.04.18
  • 6
  • 15
Natur
12 Bilder

Mücken sind Frühaufsteher

Als ich heute morgen um 8 Uhr am Venner Moor ankam, wollte ich ein paar schöne Landschaftsaufnahmen machen, vielleicht noch ein bisschen Wollgras, etwas Wasser, ein paar Bäume usw. fotografieren. Um diese Zeit, dachte ich, schlafen an Sonn- und Feiertagen die Mücken noch. Es kam alles ganz anders. Mit dem Aufschrei „Frühstück“ stürzten sich sämtliche Mücken der Umgebung auf mich, sirrten und surrten um mich herum und stachen zu, ohne jede Hemmung. Leinenbluse und Jeans waren für sie gar kein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Senden (NW)
  • 15.06.17
  • 9
  • 16
Kultur
38 Bilder

Spaziergang durch Tangerhütte

Tangerhütte ist aus dem Ort Vaethen hervorgegangen. Vaethen wurde 1375 erstmals urkundlich erwähnt und blieb eine unbedeutende Ortschaft. Im Jahr 1540 wurden lediglich 80 Einwohner gezählt. Im Dreißigjährigen Krieg raubten Magdeburger Söldner Vieh im Ort. 1808 wurde die Dorfstraße befestigt. 1840 hatte der Ort 345 Einwohner. 1842 begann man am rechten Ufer des Tanger, eine Eisenhütte zu bauen. 1844 wurde in den Eisenwerken Tangerhütte der erste Guss vollzogen und Vaethen-Tangerhütte entwickelte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oschersleben (Bode)
  • 28.05.11
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.