Landratsamt Augsburg

Beiträge zum Thema Landratsamt Augsburg

Ratgeber

Vortrag
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken im Februar

Infoveranstaltung zum Thema „Verweigerung der Medikamenteneinnahme und Nahrungsaufnahme bei Demenz“ Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Ziel dieser Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während die Betroffenen aktiv zuhören und sich über die Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken austauschen können....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.02.25
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer, Schulleiterin Claudia Fendt und die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Schule freuen sich über die neuen Räumlichkeiten. | Foto: Carola Kirasic

Ersatz-Erweiterung kann in Betrieb genommen werden
Neue Schulcontainermodulanlage für die Franziskus-Schule übergeben

Die neue Schulcontainermodulanlage der Franziskus-Schule in Gersthofen ist fertig. Nachdem vier Klassenzimmer und zwei Gruppenräume bisher in einer Anlage des alten Paul-Klee-Gymnasiums untergebracht waren, musste nun nach der Inbetriebnahme des Neubaus des Paul-Klee-Gymnasiums und der Rückgabe des Grundstücks mit Bestandsgebäude an die Stadt Gersthofen ein Ausweichquartier geschaffen werden. Dieses konnte durch einen Pachtvertrag mit der Stadt Gersthofen in unmittelbarer Nähe der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.09.24
Marktplatz

Förderung für regionales Engagement
Fairtrade-Landkreis Augsburg nimmt am Regionalmarkt 2024 teil

Am Sonntag, den 29. September 2024, findet von 11 bis 17 Uhr im Kloster Holzen und auf dem angrenzenden Freigelände der Regionalmarkt statt. Unter dem Motto „Leckeres & Schönes“ werden dieses Jahr erneut zahlreiche Direktvermarkter und regionale Produzentinnen ihre Produkte vorstellen. Auch der Landkreis Augsburg, der erst vergangenes Jahr die Auszeichnung „Fairtrade-Landkreis“ erhalten hat, wird mit einem Infostand vertreten sein. „Ein Besuch des Regionalmarkts ist eine schöne Möglichkeit, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.24
Lokalpolitik
Von links: Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle, Landrat Martin Sailer und Schulleiter Christian Engel freuen vor dem neuen Paul-Klee-Gymnasium. | Foto: Annemarie Scirtuicchio

Baumaßnahme abgeschlossen
Paul-Klee-Gymnasium feierlich eingeweiht

Die größte schulische Baumaßnahme in der Geschichte des Landkreises Augsburg ist abgeschlossen. Im Jahr 2018 haben die Planungen für den Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen begonnen, die ersten Bauarbeiten starteten Ende Mai 2021, im Juni dieses Jahres konnte die Schulfamilie nach den Pfingstferien in ihre neue Schule einziehen und am vergangenen Freitag wurde der Neubau nun endlich feierlich eingeweiht. Im Rahmen der umfangreichsten Schulbaumaßnahme des Landkreises Augsburg ist auf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.24
Ratgeber
Foto: oxinoxi_stock-adobe.com

Verkehrsbehinderung
Vollsperrung der Messerschmittstraße

In Gersthofen wird die Messerschmittstraße zwischen dem Kreisverkehr, St 2381 und der Einmündung zur Dieselstraße aufgrund einer Deckensanierung von Montag, 15. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 2. August, voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Donauwörther Straße, St 2381 – Thyssenstraße – Dieselstraße sowie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge und wird entsprechend ausgeschildert. (Text: Landratsamt Augsburg)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.24
Blaulicht
Foto: PhotographyByMk_stock-adobe.com

Hochwasserlage im Landkreis Augsburg
Schulen bleiben wegen Hochwasser geschlossen

Folgende Schulen bleiben am Montag geschlossen Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage bleiben folgende Schulen im Landkreis Augsburg am Montag, 3. Juni, geschlossen: Grundschule Dinkelscherben Mittelschule Dinkelscherben Helen-Keller-Schule Dinkelscherben Montessori-Schule Dinkelscherben Grundschule Diedorf (mit Anhausen) Mittelschule Diedorf (mit Anhausen) Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Grundschule Gessertshausen Grundschule Biberbach Grundschule Gablingen Grundschule Fischach-Langenneufnach...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.06.24
Blaulicht
Durch den Starkregen gilt in den Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries und Günzburg der Katastrophenfall. | Foto: PhotographyByMK_stock-adobe.com

Update des Landratsamt Augsburg
Hochwasser aktuell (Großraum Augsburg)

Aufgrund der aktuellen Starkregen- bzw. Hochwasserlage wird die Bevölkerung des gesamten Landkreises Augsburg dazu aufgefordert, alle Gewässer (Fließgewässer und stehende Gewässer) zu meiden. Da viele Gewässer über die Ufer getreten sind, besteht flächendeckend akute Gefahr. In Augsburg ist besonders der Süden betroffen. In Haunstetten am Brunnenbach und am Diebelbach bei Bergheim, ist die Lage angespannt. Beide sind über die Ufer getreten. Aktuell besteht nach Angaben der Stadt aber keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.06.24
  • 7
Kultur
Robert Kessler (rechts), der Künstler des Werks „Du bist die Farbe“, zeigt Landrat Martin Sailer (links) und Norbert Kiening (Mitte), Künstler und Vorsitzender des Berufsverbands Bildender Künstler Schwaben-Nord und Augsburg, wie die einzelnen Teile des Kunstwerks montiert werden. | Foto: Julia Pietsch
3 Bilder

Kunst am Bau
Interaktives Kunstwerk „Du bist die Farbe“ am Paul-Klee-Gymnasium montiert

Landkreiskünstler Robert Kessler montiert drei Tage lang sein Kunstwerk „Du bist die Farbe“ – so heißt das Kunstwerk, mit dem der Künstler Robert Kessler den vom Landkreis Augsburg ausgerichteten Wettbewerb „Kunst am Bau“ 2023 gewonnen hat und welches künftig den Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen zieren wird. In einer aufwändigen Montage brachte der Kunstschaffende über drei Tage lang sein Werk in der neuen Aula an. Landrat Martin Sailer besuchte den Aufbau: „Mit diesem interaktiven...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.03.24
Lokalpolitik
Die diesjährige Festrednerin Kira Grünberg hat sich als besonderer Ehrengast im Goldenen Buch des Landkreises Augsburg verewigt.
(v. l. n. r.: Stellvertretender Landrat Hubert Kraus, Stellvertreter des Landrats Dr. Michael Higl, Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Kira Grünberg, Landrat Martin Sailer) | Foto: Julia Pietsch
3 Bilder

Weihnachtliche Festsitzung
Traditionelle Festsitzung markiert Ende des politischen Jahres im Landkreis Augsburg

Landrat Sailer lud erneut zur weihnachtlichen Festsitzung ein Zum Ende des politischen Jahres im Landkreis Augsburg hat Landrat Martin Sailer Anfang der Woche unter anderem alle Kreistagsmitglieder, die Geschäftsleitungen der Beteiligungen des Landkreises sowie weitere Ehrengäste wie Altlandrat Dr. Karl Vogele zur traditionell weihnachtlichen Festsitzung ins Landratsamt eingeladen. Auf das vergangene Jahr rückblickend dankte Landrat Sailer seinen Kolleginnen und Kollegen des Kreistags für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.12.23
  • 2
Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im 1. Halbjahr 2024

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Christian Kannler | Foto: Andi Greger

Im Januar 2024 wird ein neuer Kreisbrandrat für den Landkreis Augsburg gewählt

Landrat und Kreisbrandinspektion stellen den Feuerwehren Christian Kannler aus Neusäß als gemeinsamen Kandidaten vor Bei der Suche nach einem Kandidaten für das Amt des Kreisbrandrates für den Landkreis Augsburg ist man einen großen Schritt weitergekommen. Dessen ist man sich nach der Versammlung im Feuerwehrhaus Gersthofen am Mittwochabend sicher. Landrat Martin Sailer und die Mitglieder der Kreisbrandinspektion hatten die Kommandantinnen und Kommandanten der Landkreis-Feuerwehren hierher...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Landratsamt Augsburg
Landrat Martin Sailer setzt sich für Leidtragende der schweren Unwetter ein

Landrat Sailer wendete sich mit Brief an Bayerische Staatsregierung Die schweren Unwetter, die Ende August über Bayern hinwegzogen, haben auch im Landkreis Augsburg, insbesondere in den Städten Bobingen und Königsbrunn, schlimme Spuren hinterlassen: Innerhalb von nicht einmal einer halben Stunde haben Starkregen, Wind und Hagelkörner bis zur Größe von Tennisbällen dort am 26. und 27. August 2023 für Verwüstung gesorgt. Auch andere Orte in Oberbayern und Schwaben wurden enorm schwer getroffen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.12.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ehrenamtliche Wohnberater gesucht
Landratsamt bietet kostenfreie Schulung im Frühjahr 2024 an

Ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater stehen alten oder behinderten Menschen unterstützend zur Seite und beraten diese, wie sie ihre Wohnung umgestalten können, um trotz körperlicher Einschränkung beziehungsweise Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit ein weitgehend selbstständiges Leben führen zu können. Denn oft sind es nur Kleinigkeiten, die das Leben in den eigenen vier Wänden schwermachen: fehlende Haltegriffe im Badezimmer, schwer erreichbare Hängeschränke, Teppiche als Stolperfallen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.12.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer | Foto: Landratsamt Augsburg

Landratsamt Augsburg
Jahresrückblick und Ausblick auf 2024 von Landrat Martin Sailer

Jahresrückblick 2023 Jahresausblick 2024 Myheimat Magazine Januar-Ausgabe Liebe Leserinnen und Leser, trotz der herausfordernden, zeitintensiven Arbeit rund um die Kriegs- und Geflüchtetensituation konnten wir im vergangenen Jahr 2023 im Landkreis Augsburg glücklicherweise auch viele wichtige Sachthemen voranbringen. Dabei denke ich besonders an den Abschluss der ersten Bauabschnittsphase der Kreisstraße A30 – die größte Tiefbaumaßnahme in der Landkreisgeschichte – oder die Zertifizierung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.12.23
Ratgeber
Landrat Martin Sailer | Foto: Julia Pietsch

Veranstaltungshinweis
Landrat Martin Sailer lädt am 15. November zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein

Anmeldungen für Online- und Präsenztermine sind bis 8. November möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 15. November 2023, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.23
Ratgeber

Senioren-Betrug
Seniorenberatung im Landratsamt warnt vor Betrugsversuchen angeblicher Behördenmitarbeiter

Anrufer geben sich als Seniorenberater des Landkreises aus Der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige im Landratsamt Augsburg liegen mehrere Berichte aus der Bevölkerung über auffällige Anrufe von vermeintlichen Behördenmitarbeitern vor. Demnach sollen in mindestens drei Fällen ältere Bürgerinnen und Bürger aus dem Augsburger Land telefonisch von angeblichen Seniorenberatern des Landkreises kontaktiert worden sein, die einen häuslichen Beratungstermin vereinbaren wollten....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.10.23
  • 1
Lokalpolitik
Von links: Stellvertretender Landrat Hubert Kraus, Mobilitätsmanagerin Mareike Stegmair, Günther Müller (IKEA Augsburg), Sabine Stöckl (Lech-Stahlwerke), Claudia Ziegler (Fachbereichsleitung Personalmanagement Landratsamt Augsburg), Evelyn Miller (Keimfarben GmbH), Angela Vögele (Deuter Sport GmbH), Frank Maas (Lech-Stahlwerke), Dieter Fromm (Erhardt+Leimer GmbH), Claudia Krings (Deuter Sport GmbH), Alexander Haro (Keimfarben Gmbh), Maik Scharnweber (Büro für Mobilitätsberatung und Moderation), Manuel Schablas (Lech-Stahlwerke GmbH) | Foto: Johanna Ruegamer

Nachhaltige Arbeitswege
Betriebe machen mobil im Landkreis Augsburg

Steigende Energiekosten, Fachkräftemangel, die Notwendigkeit, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen und nicht zuletzt neue Arbeitsweisen wie das Homeoffice: Die Herausforderungen für Unternehmen sind vielschichtig. Ein Schnittpunkt dieser Herausforderungen ist die betriebliche Mobilität. Wie kommen die Mitarbeitenden zum Arbeitsort? Wie kann die Mobilitätssituation unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und in Bezug auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden verbessert werden? Diesen Fragen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.09.23
Lokalpolitik

Aktion gegen Verschwendung
Aktion „Gelbes Band“: Pflücken erlaubt!

Im Spätsommer wird sich im Augsburger Land vielerorts über die reiche Ernte an Äpfeln gefreut. Nichtsdestotrotz passiert es, dass auch einmal Früchte hängen bleiben und schließlich verfaulen. Die Aktion „Gelbes Band“ möchte dieser Verschwendung entgegenwirken mit einer simplen Idee: Mit einem gelben Band werden Bäume oder Sträucher gekennzeichnet, die für den Eigenbedarf abgeerntet werden dürfen. Landkreis Augsburg unterstützt Kommunen durch gelbe Bänder Der Landkreis Augsburg möchte die Aktion...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.23
  • 2
  • 2
Blaulicht
Thorsten Schröder vom Kolping-Diözesanvorstand belädt den LKW mit Hilfsgütern für die Ukraine. Die Windeln und anderen Produkte für Babys auf der Palette werden mit dem Kolping-Hilfstransport über Ungarn zu den Bedürftigen in die Ukraine transportiert. (Bild: Kolping Augsburg)

Erster Kolping-LKW mit Hilfsgüter für die Ukraine aus Gersthofen gut angekommen

„Jetzt geht es los!“, schreibt Hendrik Claaßen kurz nach 19.00 Uhr in seinem Social-Media-Kanal. Der 31-jährige LKW-Fahrer hat sich sofort freiwillig gemeldet, als er gehört hat, dass Kolping Hilfstransporte für die Ukraine durchführen will. Auch seinen Arbeitgeber, die Andreas Schmid Group, hat er überzeugt, den LKW kostenlos zur Verfügung zu stellen. Unter seinen Kolleginnen und Kollegen hat er um Spenden für den Treibstoff geworben. So startet Claaßen mit 30 Palletten Hilfsgüter am 1. April...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.04.22
  • 2
Blaulicht
v. l. n. r.: Landrat Martin Sailer, CHRO Stephanie Kaeding und CFO Markus Bach
2 Bilder

Regionale Hidden Champions in Gersthofen

Landrat Martin Sailer besucht die Firmen OSI International Foods GmbH & Co. KG und Escher & Theiss Digitaldruck GmbH in Gersthofen „Wir sind stolz, einer Europazentrale in unserem Landkreis die optimalen Standortbedingungen bieten zu können“, so Landrat Martin Sailer über die OSI International Foods GmbH & Co. KG, welche Tiefkühlfleischprodukte produziert. Bereits seitdem es das erste McDonald‘s Restaurant gibt, ist das Unternehmen Hauptzulieferer von Fleischprodukten für die bekannte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.17
Blaulicht
Bild: Nutzten die Zeit zum Austausch: Erster Polizeihauptkommissar Thomas Klingler, Landrat Martin Sailer und Erster Polizeihauptkommissar Markus Schwarz (v. l. n. r.)

Wenig Sorgen im Landkreisnorden

Landrat besucht Polizeiinspektion Gersthofen  Nachdem er erst vor wenigen Wochen bei der Autobahnpolizei Gersthofen zu Gast war, nutzte Landrat Martin Sailer nun auch die Gelegenheit, sich berichten zu lassen, wie die polizeiliche Lage abseits der Autobahn im nördlichen Landkreis ist. Dazu traf er sich zu einem Gespräch mit Ersten Polizeihauptkommissar Markus Schwarz und seinem Vertreter, Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Klingler. Polizeihauptkommissar Schwarz, der die Polizeiinspektion...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.17
Blaulicht
Bild: Landrat Martin Sailer (2. v. l.) überreichte dem Leiter der Autobahnpolizei Gersthofen, Polizeihauptkommissar Josef Sitterer (2. v. r.) und seinen Kollegen Polizeioberrat Alois Rager (links) und Polizeihauptkommissar Wolfgang Sandner (rechts) ein Glaswappen des Landkreises Augsburg für ihre Polizeidienststelle.

Schnell zur Stelle

Landrat besucht Autobahnpolizei Gersthofen Wenn im Landkreisgebiet auf der A 8 oder der B 17 ein Unfall passiert, sind sie im Einsatz: die 40 Polizeibeamten der Autobahnpolizei Gersthofen. „Da Verkehrsunfälle eine zügige Abarbeitung verlangen, bin ich froh, ein so gut aufgestelltes Team zu haben“, erklärte Erster Polizeihauptkommissar Josef Sitterer, der die Autobahnpolizei Gersthofen leitet, beim Besuch von Landrat Martin Sailer. Zirka 1.400 Unfälle ereignen sich pro Jahr im Einsatzgebiet, das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.17
Kultur
Esther Jacobs-Völk
3 Bilder

Landrat sagt Danke

Der Landkreis Augsburg lud alle ehrenamtlichen Helfer, die im Asylbereich tätig sind, am Freitag, den 2. Juni in die Gersthofer Stadthalle zu einer Dankveranstaltung ein. Die ca. 300 erschienenen Gäste erlebten ein buntes Rahmenprogramm. Neben dem stimmgewaltigen Gospelchor Quarterpast trat auch der 15-jährige Chadi Sleiman aus Bobingen auf und begeisterte mit Liedern aus seiner syrischen Heimat, die er a cappella vortrug und dafür Beifallsstürme erntete. Zum Abschluss gab Esther Jacobs-Völk...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.06.17
Freizeit

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Gersthofen

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 17. Januar 2017 in den Räumen des Bayerischen Roten Kreuzes, Daimlerstraße 1 in 86368 Gersthofen statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im 1. Stock, ein Aufzug ist nicht vorhanden. Der Gesprächskreis befasst sich mit dem Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“. Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.17
Lokalpolitik

Generalsanierung Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen

Landrat setzt auf einvernehmliche Lösung In einem Brief hat sich Landrat Martin Sailer jetzt an den Schulleiter des Paul-Klee-Gymnasiums Gersthofen, Peter Krauß, gewandt. Er antwortet damit auf ein Schreiben des Schulleiters, in dem dieser seine Befürchtungen in Bezug auf den Umbau des Gymnasiums noch einmal zu Papier gebracht hatte. „Ich freue mich, dass Peter Krauß auch persönlich auf mich zukam und deutlich gemacht hat, dass das Paul-Klee-Gymnasium während der bevorstehenden Sanierungsphase...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.16
Lokalpolitik
Von links nach rechts: Jürgen Ziegler, Landrat Martin Sailer, Petra Ziegler, Bürgermeister Michael Wörle
2 Bilder

Fortbewegung auf höchstem Niveau

Landrat Martin Sailer besucht die GmbHs Ziegler Gabelstapler und Humbaur in Gersthofen Sie ist ein neuer Nachbar im Güterverkehrszentrum (GVZ), aber eine lang bekannte Firma in der Region. Die im Jahr 1964 gegründete Ziegler Gabelstapler GmbH, fühlt sich nach Auskunft von Geschäftsführer Jürgen Ziegler in ihrer Nachbarschaft schon richtig wohl. Ende Mai wurden Landrat Martin Sailer und Bürgermeister Michael Wörle durch die neuen Firmenräume, Lager, Werkstatt und Übungsplatz geführt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Daimlerstraße in Gersthofen Ab Dienstag, 17. Mai 2016 bis voraussichtlich Samstag, 4. Juni 2016 wird die Daimlerstraße auf Höhe Haus-Nr. 11 in Gersthofen vollgesperrt. Die Umleitung verläuft über die Hirblinger Straße (St 2036) – Flotowstraße - Welserstraße, sowie umgekehrt über die Welserstraße – Beethovenstraße – Hirblinger Str. (St 2036). Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 19. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 16. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.16
Lokalpolitik
Bild 1: von links: Heinz Mergel, Geschäftsführer MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH; Landrat Martin Sailer; Dr. Leonhard Unverdorben, Standortleiter Clariant Produkte (Deutschland) GmbH Gersthofen; Bürgermeister Michael Wörle;
Fotografin: Ingrid Knöpfle
2 Bilder

Wachs und Glas – die Erfolgsrezepte von zwei Firmen im Augsburger Land

Landrat Martin Sailer besucht Clariant und Roschmann in Gersthofen Wer hätte gedacht, dass Wachs aus Gersthofen ein Flugzeug klimafreundlicher machen kann? Ganze 300 Kilogramm Gewicht pro Flugzeug können eingespart werden, wenn die Teppiche im Innenraum mit einem Spezialwachs von Clariant beschichtet und verklebt werden. Die Gewichtsreduktion führt zu weniger CO2-Emissionen im Flugverkehr. Die Clariant Plastics & Coatings (Deutschland) GmbH legt nicht nur großen Wert auf einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Landratsamt Augsburg
  • 17. Februar 2025 um 15:00
  • Landratsamt Augsburg, E U.40
  • Augsburg

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Beratungstermin der Aktivsenioren im Februar Am Montag, 17. Februar 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet von 15 bis 17 Uhr im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4,...

  • 24. Februar 2025 um 09:00
  • Gemeinschaftsküche in der Begegnungsstätte du & hier
  • Gersthofen

Familienhebamme

Beratung für die ersten 12 Lebensmonate vor Ort in Präsenz. Nur mit Anmeldung. Kontakt: Frühe Hilfen Landratsamt Augsburg 0821 3102 2171 Mail: fruehehilfen-koki@LRA-a.bayern.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.