Landkreis Osterode am Harz

Beiträge zum Thema Landkreis Osterode am Harz

Freizeit

Schlachtefest des SoVD Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (sovd). Am Samstag, den 8. Februar 2014, ab 18 Uhr veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD), im Restaurant „Goldene Aue“, sein zünftiges Schlachtessen. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer herzlich willkommen. Anmeldungen bitte ab 15:00 Uhr unter Tel.: 05524/2869

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.02.14
Freizeit
Die drei Damen im Schlafgewand | Foto: SoVD Bad Lauterberg

SoVD - 1. Langschläferfrühstück – Resonanz erfreulich

Bad Lauterberg (sovd). Am 26. Januar 2014 veranstaltete der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, im Restaurant „Goldene Aue“ erstmalig ein „Langschläferfrühstück“ (Brunch). Die Resonanz darauf war sehr erfreulich. Es kamen 60 Personen. Der Clou waren die „Drei Damen im Schlafgewand“. Sie sorgten für Lacher und hatten das Frühstück deshalb „frei“. Auf Wunsch der Anwesenden wird diese Aktion im Herbst gerne wiederholt. Foto: SoVD Bad Lauterberg

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.01.14
Freizeit
Auch der jüngste Nachwuchs lies sich bereitwillig mit den glücksbringenden Schornsteinfegern fotografieren.
62 Bilder

Schornsteinfeger als Glücksboten unterwegs

Bewohnern und Gästen der Fremdenverkehrs-und Einkaufsstadt die besten Wünsche zum Neuen Jahr überbracht Bad Lauterberg (bj). Bereits seit 15 Jahren sind alljährlich zu Silvester die Bezirksschornsteinfeger und ihre Gesellen aus dem Landkreis Osterode in den Städten des Kreises unterwegs um als Glücksbringer zu fungieren. Ausgesucht hatten sich die „Schwarzen Männer“, wie schon oft in den vergangenen Jahren, auch diesmal wieder den Boulevard in Bad Lauterberg. In der belebten Fußgängerzone, der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.12.13
Sport
Fritz Dittmar, Monika Haase und Brigitte Helmboldt(re.) bedanken sich bei Marion Utermöhlen für die geleistete Arbeit mit einem Blumengruß. | Foto: MTV Bad Lauterberg
2 Bilder

Verabschiedung von Marion Utermöhlen - MTV - Herzsportgruppe

Bad Lauterberg (mtv/bj). Nach 20 jähriger treuer und hervorragender Arbeit verabschiedeten am 18. Dezember MTV Turnwartin Monika Haase und die stellvertretende Vereinsvorsitzende Brigitte Helmboldt die Übungsleiterin der Herzsportgruppe Marion Utermöhlen. Wie Brigitte Helmboldt dazu unteranderem ausführte, verlässt Du „Deine Herzileins“ auf eigenen Wunsch aus beruflichen Gründen. Dafür haben wir Verständnis und wünschen Dir für Deine weitere Zukunft alles erdenklich Gute. Gegründet wurde die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.12.13
  • 1
Lokalpolitik
Exide-Werk in Bad Lauterberg

EXIDE-Betriebsratsvorsitzender besucht DGB-Ortsverbandssitzung

Bad Lauterberg (dgb). Auf Einladung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg konnte der DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling, anlässlich der letzten Sitzung (9.12.2013) des Ortsverbandes, den neuen Betriebsratsvorsitzenden der EXIDE-Technologies Cooperation Bad Lauterberg, Wolfgang Schönfelder, begrüßen. Schönfelder berichtete über die Aufnahme der Betriebsratsarbeit und seine Vorstellungen als Betriebsrat der Firma EXIDE. Eingehend konnte er feststellen, dass der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.12.13
Lokalpolitik

„Nicht jeder der dich anlacht will dir Gutes tun!“ - Leserbrief

Das war einer der Sprüche des Tages dieser Woche in der kreisweit erscheinenden Tageszeitung. Bartolfelde. Herr Bürgermeister Dr. Gans hat vor der letzten Kommunalwahl mit roten Rosen an den Haustüren bei uns im Dorf geklingelt und den Bürgern versichert, dass er sich für die Belange der Dörfer verwenden würde, sofern Ihm das Vertrauen durch die Stimme der Wähler übertragen würde. Wie wir alle wissen hat er sein Ziel der Besetzung der Bürgermeisterposition erreicht. Nun offenbart er sein wahres...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.11.13
  • 7
Sport
Blick zu den Teilnehmerinnen

MTV-Damen-Knobeln

Bad Lauterberg. Am Freitag, den 15. Nov. 2013 fand der beliebte MTV-Damen-Knobel-Abend im MTV-Vereinsheim statt. Es fanden sich 33 Damen in froher Runde aus verschiedenen Abteilungen ein. Fleißige Helferinnen um Karin Strauss – die für das leibliche Wohl gesorgt hatte – schmierten eifrig belegte Brötchen und andere Damen räumten die Tische passend im Vereinsheim zurecht. Brigitte Hartmann beschenkte uns Damen mit 2 großen Platten, belegt mit frischer Mettwurst. Es wurde erst einmal gemütlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.11.13
Freizeit
Die alte „Erikabrücke“ aus dem Jahr 1923, die nicht wegen baulicher Mängel abgerissen wird, sondern weil ihre Tragfähigkeit mit 12 Tonnen sehr begrenzt war.
7 Bilder

„Erikabrücke“ aus dem Jahr 1923 wurde durch einen Neubau ersetzt

Neue Brücke in Holz-Beton-Verbundbauweise trägt 60 Tonnen Bad Lauterberg (bj). In den letzten Monaten ist am ehemaligen Campingplatz Erikabrücke eine neue Brücke über die Oder entstanden, die wenige Hundert Meter weiter in Odertalsperre fließt. Der Brückenneubau, Bauherr ist das Forstamt Bad Lauterberg, entstand direkt neben dem alten Bauwerk. Wie Forstamtsleiter Dr. Hubertus Köhler dazu der Braunlager Zeitung erläuterte, war ein Neubau erforderlich, weil die Traglast der Brücke von 12 Tonnen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
  • 1
Lokalpolitik
Der neue ehrenamtliche Bad Lauterberger Schrankenwärter Hans Eckardt, der allerdings bei der Premiere die Schranke nicht schließen konnte, der Schlüssel war nicht aufzufinden
3 Bilder

Stadt hat in eine Schranke am Kirchparkplatz investiert

Bei der Inbetriebnahme war der Schlüssel im Rathaus nicht zu finden Bad Lauterberg (bj). Auch wenn die Kassen der Stadt seit Jahren leer sind, so gibt doch hin wieder aus dem Rathaus kreative Ideen, wie man mit wenig Geld die Bürger mit unnützen Dingen erfreuen kann. Jüngstes Beispiel ist der Einbau einer Schranke an der Einfahrt zum Kirchparkplatz von der Schulstraße aus. Mitte September, so mehrere Anlieger der Schulstraße, rückten die Arbeiter des städtischen Bauhofes an und stellten die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Lokalpolitik
Mitglieder der BI "Für Osterode" bei einer Zusammenkunft am 14.09.2012 Foto: Archiv Bernd Jackisch

Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) lädt zur Kundgebung

Osterode/Göttingen. Am kommenden Dienstag, 12. November 2013, soll in Göttingen der Zukunftsvertrag zwischen den Landkreisen Osterode und Göttingen sowie dem Land Niedersachsen unterzeichnet werden. „Warum findet dieser Festakt in Göttingen statt und nicht in Osterode“, fragt Bernd Hausmann von der BI, „immerhin ist es der Landkreis Osterode, der die Entschuldungshilfe ermöglicht und seine Eigenständigkeit aufgeben muss. Es wäre ein Zeichen für ein gesundes Zusammenwachsen gewesen, wenn der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.11.13
Kultur
Logo Vorlesetag | Foto: Stadt Bad Lauterberg

Bundesweiter Vorlesetag 2013 - Bürgermeister liest spannende Geschichte

Bad Lauterberg. Im Rahmen des 10. bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 15. November 2013, um 17.00 Uhr, lädt in diesem Jahr auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans zu einer kleinen Vorlesestunde in den Ratssaal des Rathauses ein. Geladen sind hierzu die Kinder der hiesigen Kindertagesstätten sowie die 1. Klassen der Grundschulen. Im stimmungsvoll dekorierten Ratssaal werden es sich die Kinder auf mitgebrachten Kissen gemütlich machen und einer spannenden Geschichte, vorgetragen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.11.13
Lokalpolitik

Gedanken zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten SA-Truppen und Angehörige des SS gewalttätige Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung. Mehrere hundert Synagogen wurden in Brand gesetzt, mindestens 8.000 jüdische Geschäfte zerstört sowie zahllose Wohnungen verwüstet. Bis zu 100 Juden wurden erschlagen, niedergestochen oder zu Tode geprügelt. In den Tagen darauf wurden im ganzen deutschen Reich etwa 30.000 jüdische Männer verhaftet und in die KZ Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.13
Kultur
Die Band "Zeitlos" | Foto: Country-Club

Oldie Night auf der HM-Ranch in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (). Der November wird von vielen Menschen als „grauer Monat“ empfunden. Nachdem die Harz-Mountains Ranch nach einer in diesem Jahr vorgenommenen Renovierung der Außenfassade wieder in frischen Farben erstrahlt, möchten die Countryfreunde der HM-Ranch am Samstag, dem 2. November mit ihrer Oldie Night auch musikalisch einen Farbtupfer setzen. Der Name der südharzer Band sagt auch eigentlich schon alles über die Songauswahl der 5 Musiker aus: Zeitlos! Die Band wurde Anfang des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.13
Ratgeber
Rathaus Bad Lauterberg
2 Bilder

Stadtverwaltung Bad Lauterberg geschlossen

Am Freitag, dem 01. November 2013, muss das Rathaus Bad Lauterberg für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Grund dafür sind dringende EDV-Umbauarbeiten bei der Kommunalen Datenzentrale Südniedersachsen (KDS) in Göttingen. An diesem Tag stehen die erforderlichen Programme und Datenleitungen nicht zur Verfügung. Hiervon sind bedauerlicherweise alle Fachbereiche der Stadtverwaltung Bad Lauterberg betroffen. Im Standesamt kann bereits ab Donnerstag, dem 31. Oktober 2013, das hier eingesetzte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.13
Ratgeber
Der BI-Kreistagsabgeordnete Klaus Richard Behling

Leserbrief zum Thema „Verbraucherberatung in Osterode schließt 2014“

Als jemand der seine Kindheit in Osterode verbracht hat, in Osterode aufgewachsen ist, aber insbesondere auch als Bad Lauterberger, erfüllt mich die Meldung, dass die Verbraucherzentrale in Osterode, zu Beginn des kommenden Jahres, ihre dortige Verbraucherberatung einstellt mit einem Gefühl von Wehmut. Denn es wird nicht nur das Klientel der älteren Menschen sein, welches den Weg für eine Beratung nach Göttingen nicht finden wird. Auch die vielen Menschen aus Osterode und dem weiteren...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 23.10.13
Kultur
Der Bad Lauterberger Sozialverbandsvorsitzende Ulrich Helmboldt

Sozialverband lädt zum Kameradschaftsnachmittag ins Kurhaus

Bad Lauterberg (bj). Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, mit seinen über 650 Mitgliedern, richtet am Sonntag 3. November 2013, ab 14.30 Uhr, seinen traditionellen, beliebten Kameradschaftsnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Kurhaus aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das „Harzwaldecho“ aus Hohegeiß mit Unterhaltungs- und Folklore-Musik. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Der Vereinsvorsitzende Ulrich Helmboldt würde sich zusammen mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.10.13
Lokalpolitik
Die Lutterbergschule in Bad Lauterberg, die nun zum Schuljahresende 2013/14 endgültig geschlossen wird.
2 Bilder

Aus der Kreistagssitzung vom 2. Oktober 2013

Redebeitrag des Kreistagsabgeordneten Behling anlässlich der Vorstellung der Anträge der Kreistagsgruppe FDP/BI zur Verhinderung einer vorzeitigen Schließung der Lutterbergschule Bad Lauterberg, am 02. Oktober 2013, in der Kreistagssitzung in Bad Lauterberg Bis heute liegt kein zukunftsführendes pädagogisches Konzept für eine Weiterführung der Lutterbergschule und Wartbergschule vor. Es muss doch jedem Abgeordneten bewusst sein, dass wir die Entscheidung zur Schließung der Lutterbergschule, in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.10.13
Lokalpolitik

Betreff: 594. Newsletter Südharzstrecke

Landkreis Osterode: Initiative trifft beim 1. Kreisrat empfindlichen Nerv (Stand 25.09.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die vermeintlichen Aussagen der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" beim Gespräch mit der MdB Viola von Cramon (Grüne) veranlassten den 1. Kreisrat einen Brief an den Sprecher der Initiative Michael Reinboth zu schreiben. In einem Internet-Bericht (http://www.für-osterode.de/artikel/verkehrsexperte...), der Braunlager Zeitung September...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.09.13
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ kritisiert katastrophale Fehleinschätzungen beim Fusionsprozess

Osterode (). „Es gehört schon ein unglaubliches Maß an betriebswirtschaftlichem Unvermögen dazu, sich bei den erwarteten Erträgen aus den Deponiegebühren um 90 Prozent zum Nachteil des Haushaltes zu verschätzen,“ so Bernd Hausmann bei der jüngsten Zusammenkunft der Bürgerinitiative „Für Osterode“, „bald werden wir wissen, wie sehr sich die Verantwortlichen bei dem vollmundigen Versprechen einer angeblich fusionsbedingten Senkung der Kreisumlage aus dem Fenster gelehnt haben“. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 25.09.13
Ratgeber

Haus & Grund Bad Lauterberg besucht die Feuerwehr

Besichtigung von Fahrzeugen und Gerätschaften BAD LAUTERBERG (bj). Am Freitag, 27. September, führt Haus & Grund Bad Lauterberg ab 18.00 Uhr einen Stammtisch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg durch. Geplant ist unter anderem eine Gerätehausführung sowie die Vorstellung von verschiedenen Einsatzfahrzeugen und speziellen Gerätschaften, wie z. B. der Wärmebildkamera. Im Anschluss an den informativen Teil lädt Haus & Grund die Kameraden der Wehr zu einem gemeinsamen „Viertelchen-Essen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.09.13
Freizeit

Terminankündigung - Bürgermeister lädt zur Motorradtour

Bad Lauterberg (bj). Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans lädt auch in diesem wieder zu einer Motorradtour durch den Harz ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 29. September, ab 9 Uhr, auf dem Lidl-Parkplatz. Start der gemütlichen Tour ist um 10 Uhr. Die Rückkehr ist für 16 Uhr eingeplant.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.09.13
Natur

Belasteter Bauschutt wurde von der Schiefermühle, Goslar, zur Rödermühle, Landkreis Osterode, angeliefert

Belasteter Bauschutt wurde von der Schiefermühle, Goslar, zur Rödermühle, Landkreis Osterode, angeliefert Goslar/Hattorf am Harz (kip) Der Landkreis Osterode rekultiviert die Ende der 1970er Jahre geschlossene Deponie Rödermühle bei Hattorf am Harz. Diese Deponie fristete seit ihrer Außer-Betriebnahme ein unberührtes "Dasein". Rückstellung für die Rekultivierung dieser Deponie wurden seinerzeit nicht getätigt. Wie zu hören ist, werden die derzeit durchgeführten Rekultivierungsarbeiten aus...

  • Niedersachsen
  • Wulften
  • 17.09.13
Lokalpolitik
Der Bad Lauterberger Ratsherr und BI-Vorsitzende Eike Röger.
4 Bilder

„Auch im Wahlkampf nicht mit fremden Federn schmücken“

Kritik vom BI-Vorsitzenden Eike Röger Bad Lauterberg (bj). In der örtlichen Tageszeitung, wie auch in verschiedenen Internetportalen stellte Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in den letzten Wochen fest: „Die Umgehungsstraße für Barbis und Osterhagen – also den aufwendigen Neubau der Bundesstraße 243, hätte es ohne den Einsatz von Oppermann nicht gegeben“. Dazu stellt die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) fest: Nicht dem MdB Thomas Oppermann, sondern viel mehr dem vielfältigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.09.13
Lokalpolitik
Verkehrsexperte Michael Reinboth von der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ informierte über den ÖPNV
3 Bilder

ÖPNV – Kreisfusion Göttingen – OHA, das Schlechteste für die Region

Michael Reinboth informierte Bundestagsabgeordnete Bad Lauterberg (bj). Im Rahmen ihres Besuches der Kneippstadt Bad Lauterberg traf die Bundestagsabgeordnete Viola von Cramon (Grüne) auch mit Michael Reinboth von der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ zusammen. Während der Verkehrsexperte zunächst der Bundestagsabgeordneten je ein Exemplar des „Harzer Kursbuches“ und mit dem „Linienbus durch den Harz“ übergab, informierte er weiterhin über den öffentlichen Personennahverkehr...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.09.13
  • 1
Lokalpolitik
MdB Viola von Cramon besuchte die Kneippstadt Bad Lauterberg und informierte sich am Wiesenbeker Teich, der zum Weltkulturerbe der Oberharzer Wasserwirtschaft gehört
14 Bilder

Wasserskianlage – Aberkennung des Weltkulturerbe-Titels ?

Ehemaliges Hotel – Anblick des Grauens Bad Lauterberg (bj). In der letzten Augustwoche besuchte die Bundestagsabgeordnete der Grünen Viola von Cramon den 1715 erbauten Wiesenbeker Teich, der seit einiger Zeit als Teil des „Oberharzer Wasserregals“ zum Weltkulturerbe gehört. Genau wie ein jeder andere Besucher dieser Kulturstätte, zeigte sich die Politikerin entsetzt von den Zustand des ehemaligen Hotels Wiesenbeker Teiches. Allerdings sei der Zustand noch nicht so schlecht oder für die Besucher...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.09.13
Lokalpolitik
Kreistagsabgeordneter Klaus Richard Behling (BI)bei einer  Rede im Kreistag am 17.9.2012

Antrag der Kreistagsgruppe FDP/BI an den Kreistag des Landkreises Osterode

Hier: Zukunft der Lutterbergschule in Bad Lauterberg im Harz Ergänzend zu dem bereits eingereichten Antrag des Unterzeichners hinsichtlich der Schließung der Lutterbergschule Bad Lauterberg im Harz zum Schuljahresende 2013/2014 und der Bitte an den Kreistag diese Thematik noch einmal beraten zu können, bittet die Kreistagsgruppe FDP/BI um Unterstützung und Beschlussfassung zu nachfolgend formulierten und begründeten Antrag: Der Kreistag des Landkreises Osterode am Harz möge beschließen, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.09.13
Lokalpolitik

Gemeinsame Presseerklärung von DIE LINKE in den Kreistagen Göttingen und Osterode

DIE FUSION SCHAFFT NEUE PROBLEME Osterode/Göttingen (). Die LINKEN in den Kreistagen Göttingen und Osterode lehnen die in der letzten Woche jeweils mit rot-grüner Mehrheit getroffenen Entscheidungen für eine Fusion zum November 2016 ab. Problematisch ist aus Sicht der LINKEN vor allem, dass die Bürgerinnen und Bürger beim Fusionsprozess nicht mitgenommen worden sind und von einem Beteiligungsprozess nicht gesprochen werden kann. Der Osteroder Kreistagsabgeordnete Frank Kosching: „Bei SPD und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.09.13
Ratgeber
Michael Reinboth, der Sprecher der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"
2 Bilder

593. Newsletter Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Newsticker: Aktualisierung Harzkursbuch +++ MdB Viola vom Cramon (Grüne) informiert sich bei Initiative +++ Bahn startet Zugradar (Stand 01.09.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Aktualisierung Harzkursbuch Mit dem Ende der Sommerferien in Niedersachsen wurden einige Bus-Fahrpläne im Raum Goslar im Minutenbereich angepasst. Die aktualisierten Fahrpläne stehen hier zum Download bereit. MdB Viola vom Cramon (Grüne) informiert sich bei Initiative Die Bundestagsabgeordnete...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.09.13
Lokalpolitik
stellvertr. Vorsitzender FREIE WÄHLER Bezirksverband Südniedersachsen Jens Droß und der Direktkandidat FREIE WÄHLER Georg Sponfeldner.
3 Bilder

Ins Gespräch kommen - FREIE WÄHLER

TREFF FREIE WÄHLER September ! Osterode (). Erstmalig führt uns der TREFF am 03.09.2013 nach Osterode. Ab 19.00 Uhr wollen wir in bewährter Form im Restaurant Café Da Capo, Dörgestraße 28, 37520 Osterode in geselliger Runde an einen Tisch kommen. TREFF FREIE WÄHLER möchte auffordern, gleichgesinnte FREIE WÄHLER zu treffen und sich regelmäßig am 1. Dienstag im Monat an wechselnden Orten zu versammeln. TREFF steht für Transparent, Regional, Ehrlich, Fortschrittlich, Frei. Es handelt sich nicht in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.09.13
Lokalpolitik
Archivbild des Kreistagsabgeordneten Klaus Richard Behling von einer Rede vorm Kreistag am 17. September 2012

Ausgegrenzt - unbekannt - Hintertüren offen - ungereimte Finanzbeziehungen

Redebeitrag des BI-Kreistagsabgeordneten Klaus Richard Behling vor der Abstimmung zum Punkt 10 der Tagesordnung in der Sitzung des Kreistages Landkreis Osterode am Harz am 26. August 2013 ( Drucksache 176 – Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen ; hier: Gebietsänderungsvertrag und Entschuldungshilfevertrag ) Sehr geehrter Herr Geißlreiter, Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe anwesende Mitbürgerinnen und Mitbürger. Eingangs der Diskussion wurde über...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.