Landkreis-Günzburg

Beiträge zum Thema Landkreis-Günzburg

Lokalpolitik
Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

Feuerwehr
Landtagsabgeordnete Schack begrüßt Förderung des Freistaats

Der Freistaat Bayern hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Stärkung der Feuerwehrförderung vorgestellt, das ein jährliches Volumen von mehr als 22 Millionen Euro umfasst. Ziel ist es, die bayerischen Feuerwehren langfristig zu unterstützen und deren Ausstattung sowie Infrastruktur an die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft anzupassen. „Die bayerischen Feuerwehren leisten tagtäglich unverzichtbare Arbeit für unsere Sicherheit – sei es bei Bränden, Unfällen oder auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

Integration
Start Ausschreibung für Bayerischen Integrationspreis 2025

Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Preis wird gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Unter dem diesjährigen Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ sollen Projekte ausgezeichnet werden, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.25
Lokalpolitik
Foto: (c) Freie Wähler Landtagsfraktion

Klausurtagung in Chieming
FREIE WÄHLER-Fraktion will Heimatgefühl stärken und Kulturschaffende in Bayern fördern

Chieming. In unserer globalisierten Welt gewinnt Heimat für viele Menschen zunehmend an Bedeutung. Denn sie verhindert Entfremdung und schafft soziale Identität. Um das Heimatgefühl zu stärken und Kulturschaffende in Bayern zu fördern, hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Winterklausur in Chieming eine Resolution verabschiedet. „Darin sprechen wir uns unter anderem für eine Radioquote aus: Der öffentlich-rechtliche Hörfunk soll verstärkt deutschsprachige und insbesondere...

  • Bayern
  • Burgau
  • 10.01.25
Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Kultusministerin besucht die Grundschule Gablingen
Schule zeigt Anna Stolz innovativen Ansatz für zeitgemäße Unterrichtsgestaltung

Die Grundschule Gablingen probiert sich in einer neuen Art des Unterrichtens, indem sie ein Unterrichtsmodell lebt, das die Schülerinnen und Schüler mehr einbezieht, Kinder individueller fördert und den Unterricht den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden anpasst. Ein solches Modell, das sogenannte „Churermodell“, hat der Schweizer Reto Thöny, ehemaliger Vizedirektor der Stadtschule in Chur, entwickelt. Mittlerweile zeigen auch immer mehr bayerische Schulen Interesse an dieser Art des...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 18.12.24
Kultur
v.l. Paul Schuler, Ida Uhl und Musikschullehrer Hannes Mühlfriedel (Städt. Musikschule Günzburg) sorgten für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung  | Foto: Baisch/Historischer Verein
2 Bilder

Vernissage
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Günzburg

„Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde die diesjährige Weihnachtsausstellung des Heimatmuseums Günzburg sowie des Historischen Vereins Günzburg e.V. eröffnet. Unter dem Titel „Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ lädt die Ausstellung dazu ein, die einzigartigen Krippen- und Weihnachtstraditionen der lateinamerikanischen Länder zu entdecken. Der Rokokosaal des Museums bot mit festlicher Dekoration, Gebäck und Wein einen passenden Rahmen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
Peter Baumer neben dem GONTIA-Altar im Günzburger Heimatmuseum. Dort hält er regelmäßig Führungen zur römischen Geschichte. | Foto: Historischer Verein/Gerhardt

Buchvorstellung
500 Jahre römisches Leben in Günzburg und Umgebung

Über mehrere Jahrzehnte hat Peter Baumer als Geschichts- und Lateinlehrer am Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg Schülerinnen die römische Geschichte und Kultur nähergebracht. Auch im Ruhestand beschäftigt er sich mit diesen Themen; unter anderem bietet er regelmäßig Führungen durch die Römer-Abteilung im Heimatmuseum Günzburg an. Dabei stellte er fest: „Bei allem, was wir über die Römer in Günzburg wissen, fehlt eigentlich ein kompaktes, gut lesbares Buch für interessierte Laien“ – und machte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Robert Strobel, Kultusministerin Anna Stolz, Landtagsabgeordneter Maximilian Deisenhofer, Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Bildungspolitik
Kultusministerin zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

Nachdem sich kürzlich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Tobias Reiß (CSU), und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen gemacht haben, war nun auch Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) zu Gast. „Für die Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums ist organisatorisch zwar das Wissenschaftsministerium zuständig, trotzdem findet dort täglich pädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern statt. Daher danke ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.24
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Förderung
2 Mio. € für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Durchführung eines Straßenbauprojekts entlang der Kreisstraße GZ 17 für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen als förderfähig anerkannt. Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt mit rund 1,95 Millionen Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 3,8 Millionen Euro. „Mit dem Ersatzneubau der Mindelbrücke stärken wir die Verkehrsinfrastruktur vor Ort und leisten einen wichtigen Beitrag, auch noch die Schäden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.24
Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Thomas Wörz, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Michael Lichtblau, Peter Finkel. | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Förderung
Offinger Wohnbauprojekt erhält Fördermittel des Freistaats

Das Wohnbauprojekt „Wohnanlage ON - Zuhause in OffingeN“ schreitet voran. Im Offinger Neubaugebiet entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohnungen. Das Vorhaben wird durch das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP) mit etwa 3,86 Millionen Euro und somit 35 Prozent der Gesamtkosten unterstützt. Hinzu kommt ein zinsverbilligtes Darlehen über die Bayerische Landesbodenkreditanstalt. „Mit dem KommWFP unterstützen wir als Freistaat Kommunen dabei, selbst preisgünstigen Wohnraum zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.24
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Kommunen
Finanzielle Unterstützung in Höhe von 50 Millionen Euro

Im Zuge der Schlüsselzuweisungen wird der Landkreis Günzburg mit insgesamt etwa 50 Millionen Euro bedacht, wie die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mitteilt. Damit steigt die Unterstützung für die Günzburger Kommunen um über 5,6 Millionen Euro. „Unsere Kommunen haben einen großen Investitionsbedarf. Es muss in Infrastruktur, Kindergärten oder in Ganztagsbetreuung investiert werden, um nur einige Beispiele zu nennen“, sagt Schack. „Der Freistaat steht mit dieser finanziellen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.24
Lokalpolitik
v.l. Bürgermeister Robert Strobel, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Landtagsvizepräsident Tobias Reiß, Johanna Haug (Leiterin Schulmuseum), Stadtbaumeister Michael Fritz | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

Schulmuseum
Landtagsvizepräsident zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

Bei einem gemeinsamen Besuch machten sich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Tobias Reiß (CSU) und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen. Die Dauerausstellung zur Geschichte des Lehrens und Lernens des Bayerischen Schulmuseums, eine Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums, ist im historischen Schloss Ichenhausen untergebracht. „Das Ichenhauser Schloss ein bedeutender Magnet für Schulklassen und wertvoller...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.24
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack, MdL

Straßenbau
1 Million Euro Förderung für Straßenbaumaßnahme bei Oberrohr

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Durchführung eines Straßenbauprojekts entlang der Kreisstraße GZ 25 nördlich von Oberrohr als förderfähig anerkannt. Neben der Sanierung der Straßenoberfläche sollen auch die Amphibienschutzanlagen erneuert werden. Der Freistaat fördert die Maßnahme mit rund einer Million Euro, die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1,76 Millionen Euro. „Wir investieren damit weiter kräftig in die Instandhaltung unserer örtlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.12.24
Kultur
v.l. 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Günzburg e.V. Stefan Baisch, Sammler Heinz-Joachim Leisten, Kuratorin der Ausstellung und Museumsmitarbeiterin Julya Berzen M.A., Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, 2. Vorsitzender des Historischen Vereins und Museumskustos Rudolf Kombosch | Foto: Historischer Verein Günzburg/Rauner

Sonderausstellung
"Anna Klein: Eine Wiederentdeckung" im Heimatmuseum Günzburg

Die Eröffnung der Sonderausstellung „Anna Klein: Eine Wiederentdeckung“ im Heimatmuseum Günzburg fand regen Zuspruch. Auch die Führungen an der 2. Günzburger Kulturnacht sowie das Begleitprogramm zur Ausstellung fanden großes Interesse. Bei der Vernissage wurde die außergewöhnliche Künstlerin Anna Klein (1883–1941), deren Werke lange in Vergessenheit geraten waren, gewürdigt. Dank intensiver Recherche und eines engagierten Sammlers konnte nun eine Auswahl ihrer Arbeiten erstmals in Günzburg der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.11.24
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Bayerische Landesstiftung
Sanierungsmaßnahmen im Landkreis Günzburg

In der jüngsten Sitzung hat die Bayerische Landesstiftung einige Zuschüsse für bauliche Sanierungsmaßnahmen im Landkreis Günzburg beschlossen. Die Außensanierung der Pfarrkirche in Mindelzell wird mit 6.600 Euro bezuschusst und die Sanierung von drei Obergeschossen des Günzburger Stadtturms mit 19.775 Euro. Die Sanierung und Erweiterung der Günzburger Jahnhalle wird mit fast 70.000 Euro unterstützt. „Die Landesstiftung ist eine wichtige Ergänzung der Förderkulisse für historische und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.24
Kultur
Ausstellungseröffnung "Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig"
v.l. Museumskustos und 2. Vorsitzender des Historischen Vereins Rudolf Kombosch, 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins und Kurator der Ausstellung Stefan Baisch, Künstlerin Bettina Jauernig, Museumleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig | Foto: Historischer Verein/Baisch
7 Bilder

Jahresrückblick
Geschichte erleben - Historischer Verein Günzburg 2024

Sonderausstellung „Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“ Die Ausstellung „Günzburger Türme – Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“, organisiert vom Historischen Verein Günzburg e.V. und der Stadt Günzburg, zeigte kleine, filigrane Gemälde der Altstadttürme mit leuchtenden Christbäumen im Heimatmuseum. Ursprünglich auf Anfrage für Weihnachtskarten entstanden, entwickelte Jauernig seit 2015 eine Serie, die die Türme der Stadt in weihnachtlicher Atmosphäre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.24
Lokalpolitik
Besuch von Ministerpräsident und CSU Parteivorsitzendem Markus Söder auf dem Günzburger Frühlingsfest
v.l. Bundestagabgeordneter Alexander Engelhard, Europaabgeordneter Markus Ferber, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Landrat Dr. Hans Reichhart, Festwirt Stephan Zeller | Foto: CSU Landesleitung/Steffen Böttcher
6 Bilder

Jahresrückblick
CSU Ortsverband setzt sich für Günzburgs Bürger ein

CSU vor Ort: Erfolgreiche Bürgerdialoge in Günzburgs Stadtteilen Die CSU Günzburg besuchte in diesem Jahr alle Stadtteile der Großen Kreisstadt. Im Mittelpunkt der Besuche standen Bürgerdialoge und Ortsbegehungen, bei denen zahlreiche Anliegen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen wurden. Diese wurden an die Stadtverwaltung weitergeleitet, wobei die Beantwortung einiger Fragen aufgrund ihres Umfangs durch die Verwaltung noch aussteht. Die Veranstaltungen wurden gemeinsam vom...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Städtebauförderung
Grünes Licht für das neue Bürgerhaus in Oberrohr

Im Ortskern von Oberrohr soll eine Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger entstehen. „Ich freue mich, dass nun die Zusage des Bayerischen Bauministeriums vorliegt und das Projekt über die Städtebauförderung finanziell kräftig unterstützt wird“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Mit dem Bayerischen Städtebauförderprogramm werden vor allem kleinere Gemeinden im ländlichen Raum bei der Aktivierung und Stärkung ihrer Ortskerne unterstützt. Nachdem sich abzeichnete,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL
2 Bilder

Hochwasserschutz
Hochwasserschutz bleibt gemeinsamer Kraftakt

Das Hochwasser im Juni dieses Jahres hat den Landkreis Günzburg hart getroffen. „Wie groß die Schäden sind, merken wir an vielen Stellen: Manche Firmen mussten Kurzarbeit anmelden und viele Menschen können bis heute immer noch nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Die Wassermassen haben neben Häusern und Unternehmen auch im Besonderen landwirtschaftliche Fläche geschädigt. Allein bei den Privathaushalten seien im Landkreis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.24
Kultur

Günzburger Geschichtsforum
Vortrag von Napoleon-Experte Schuler

Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Rokokosaal des Günzburger Heimatmuseums bildete den Rahmen für einen beeindruckenden Vortrag von Napoleon-Experte Thomas Schuler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die im Rahmen des Günzburger Geschichtsforums stattfand, stand das Thema „Napoleon in Schwaben“. Schuler konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Schlachten von Günzburg, Elchingen und Ulm, die als entscheidende Wendepunkte in Napoleons Feldzug von 1805 gelten. Dr. Raphael Gerhardt,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.24
Lokalpolitik

Mitgliederehrung
CSU Ortsverband Günzburg ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen des traditionellen Grillfests des CSU Ortsverbands Günzburg , bei dem nicht nur das leibliche Wohl im Vordergrund stand, wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei geehrt. Der CSU-Ortsvorsitzende und Stadtrat Philipp Rauner sowie die Landtagsabgeordnete Jenny Schack würdigten das Engagement von Mitgliedern, die der Partei seit 10, 15, 20 und sogar 25 Jahren die Treue halten. Es waren: Dr. Jochen Sutor, Martin Gollmitzer (beide 25 Jahre), Stadt- und Kreisrat Stefan...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.10.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Landtag
Schack besetzt zentrale Posten in der CSU-Landtagsfraktion

Die Arbeitsgruppen (AG) der CSU-Landtagfraktion haben sich konstituiert. Diese vertiefen die parlamentarische Arbeit der Fraktion und legen zusätzliche inhaltliche Schwerpunkte. „Unsere Arbeitsgruppen sind wichtige Think Tanks, Ideen- und Impulsgeber“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Sie selbst wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der AG Medien und der AG Frauen gewählt. „Als gelernte Journalistin freut es mich besonders, meine Kompetenz in der Medienpolitik...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Städtebauförderung
1,66 Millionen Euro fließen in den Landkreis

In diesem Jahr stehen in den drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ für ganz Bayern insgesamt fast 200 Millionen Euro für 423 Städte, Märkte und Gemeinden zur Verfügung. Hiervon fließen fast 27 Millionen Euro in den Regierungsbezirk Schwaben und 1,66 Millionen Euro in den Landkreis Günzburg, „Mit dem Programm „Lebendige Zentren“ unterstützen wir unsere Kommunen dabei, Stadt- und Ortskerne als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Bahn
Freistaat stellt Weichen für mehr Barrierefreiheit

Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Station Freihalden profitiert vom neuen Aktionsplan der Staatregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das teilt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU): „Von der barrierefreien Umgestaltung der Bahnhöfe profitieren alle Fahrgäste: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute.“ Der Freistaat, Bund und DB lnfraGO AG investieren zusammen 200...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Bildung
Freistaat fördert Beratungsangebot für Schulabsolventen

Bayernweit fördert der Freistaat die Ausbildungsakquise für junge Menschen mit insgesamt knapp vier Millionen Euro. Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH, ProArbeit Günzburg, erhält als Träger eine Förderung in Höhe von 175.095 Euro. Dies teilt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) in einer Pressemitteilung mit. Schack hat dieses Thema im Landkreis Günzburg in den vergangenen Monaten eng begleitet: „Durch einen Trägerwechsel haben wir die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.24
Lokalpolitik

Landesgartenschau
Informationsfahrt zur Landesgartenschau in Wangen

Um wertvolle Ideen und Anregungen für die bevorstehende Landesgartenschau 2029 in Günzburg zu sammeln, unternahm die CSU-Stadtratsfraktion mit Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, dem Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Stefan Baisch sowie den Stadträten Dr. Thomas Ermer und Philipp Rauner eine Informationsfahrt zur aktuellen Landesgartenschau in Wangen im Allgäu. Die Delegation nutzte den Besuch, um sich intensiv mit den vielfältigen Aspekten der Gartenschau und den damit verbundenen Chancen für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.08.24
Kultur

72. Günzburger Volksfest
Reisensburger Musikkapelle spielt für die Umzugsteilnehmer auf

Schon traditionell begleiteten die Reisensburger Musikantinnen und Musikanten (diesmal zusammen mit den Freunden aus Wasserburg) die Abordnungen der Vereine und Verbände aus Günzburg und den Stadtteilen beim großen Festumzug zum Festgelände am Auweg. Und zünftig ging es dann mit dem Einmarsch der Fahnenträger gleich im Anschluss im voll besetzten Festzelt weiter, nachdem die spielfreudigen Frauen und Männer aus Reisensburg unter der musikalischen Leitung von Angela Pflüger auf der Bühne Platz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.24
Lokalpolitik
Foto: Landkreis Günzburg
2 Bilder

Landkreis Günzburg
Freistaat fördert Bau des Seniorenzentrums in Günzburg mit mehr als 14 Millionen Euro

36 seniorengerechte Wohnungen, 2 Wohngruppen für ambulant-betreutes Wohnen, eine Tagespflege und ein stationäres Altenheim – all das wird in den kommenden Jahren auf dem Gelände der Georg-Simnacher-Stiftung in Günzburg entstehen. Nun steht fest: Der Freistaat Bayern fördert den Neubau des Seniorenzentrums im Landkreis Günzburg mit mehr als 14 Millionen Euro. „Wir werden ein Seniorenzentrum schaffen, in dem verschiedenste Arten des Wohnens realisiert werden können“, sagt Landrat Dr. Hans...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.24
Lokalpolitik

Kinder
Schack wird stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission

Auch in der neuen Legislaturperiode hat der Bayerische Landtag jüngst wieder die Kinderkommission eingerichtet. „Bayern war nach dem Deutschen Bundestag das erste Landesparlament, das eine solche Kommission eingerichtet hat. Das ist ein deutliches Zeichen, wie wichtig dem Freistaat die Anliegen der Kinder sind“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Schack wurde zur Stellvertretung der Vorsitzenden bestimmt und vertritt damit die ehemalige Staatsministerin Melanie Huml,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Lokalpolitik

Sportförderung
Über 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern seine Sport- und Schützenvereine mit der Vereinspauschale. „Zur dauerhaften Stärkung der Sport- und Schützenvereine hat der Bayerische Landtag für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 einen Mittelaufwuchs von jeweils 10 Millionen Euro für die Vereinspauschale beschlossen. Damit stehen rund 33,7 Millionen Euro für die Vereinspauschale 2024 zur Verfügung“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). „Wir würdigen damit die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Kultur
Etwa 75 Vereinsvertreter waren zum Runden Tisch der Vereine erschienen. In geselliger Runde tauschten sich die Teilnehmer in Nornheim über verschiedene Themen aus. | Foto: Michael Linder / Stadt Günzburg

"Runder Tisch der Vereine"
75 Vereinsvertreter nehmen am Runden Tisch der Vereine teil

Bei bestem Sommerwetter hat die Stadt Günzburg zum „Runden Tisch der Vereine“ in das Schützenheim Nornheim geladen. Etwa 75 Vereinsvertreter waren zum geselligen Austausch gekommen. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ging in seiner Begrüßung auf das Hochwasser und die bewegenden Wochen danach ein. Viel Lob gab es für Landrat Hans Reichhart und den Landkreis Günzburg, der als erster Landkreis den Katastrophenfall ausrief und so frühzeitig strukturelle Hilfen erhalten hat. „Das war eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.07.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.