Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Lokalpolitik
v.l.n.r.: NBgS-Regionssprecher Südharz Bernd Jackisch, SPD Landtagskandidat Alexander Saade und Steffen Blau (IG Strabs-freies Walkenried)
3 Bilder

NBgS im Gespräch mit dem SPD-Landtagskandidat Alexander Saade

Osterode. Die Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) und Steffen Blau (IG Strabs-freies Walkenried) werden im Vorfeld des Landtagswahlkampfes alle Kandidaten der demokratischen Parteien des Wahlkreises 12 zu einem Gespräch zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ einladen und dabei die Positionen des NBgS erläutern. In der Osterwoche konnte bereits die erste äußerst konstruktive Zusammenkunft mit dem...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.04.22
Ratgeber

B 241 - Butterbergtunnel Halbjahreswartung in der kommenden Woche

Osterode. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar mitteilt, werden vom 05.10.2021 auf den 06.10.2021, ab ca. 18 Uhr, die planmäßigen Wartungsarbeiten an der technischen Ausstattung und dem Entwässerungssystem des Butterbergunnels durchgeführt. Die Arbeiten müssen aus Gründen der Arbeitssicherheit unter Vollsperrung durchgeführt werden. Zum Abschluss der Arbeiten erfolgt noch ein Gesamttest der Sicherheitstechnik. Voraussichtlich ab 6 Uhr (morgens) wird der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.09.21
Ratgeber

B 241 - Erneuerung der Ampelanlagen in der Ortsdurchfahrt Osterode

Osterode. Ab dem 11. Oktober wird mit den Arbeiten zur Erneuerung der Ampelanlagen der Kreuzungen Scheerenberger Straße und Berliner Straße auf der B 241 in der Ortsdurchfahrt Osterode (Landkreis Göttingen) begonnen. Aufgrund des Alters der Anlagen und der veralteten Technik wird die Erneuerung erforderlich, damit die Ampelanlagen wieder dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die Erneuerung umfasst sowohl die Masten als auch die Technik. Die Ampelanlagen werden mit modernen Steuergeräten,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.09.21
Ratgeber

Wartungsarbeiten am Butterbergtunnel - Vollsperrung in der Nacht vom 20. Mai auf den 21. Mai

B 241 (Osterode): Wartungsarbeiten am Butterbergtunnel Sperrung in der Nacht vom 20. Mai auf den 21. Mai In der Nacht vom 20. Mai auf den 21. Mai werden ab etwa 19 Uhr die planmäßigen Wartungsarbeiten an der technischen Ausstattung und dem Entwässerungssystem des Butterbergtunnels im Zuge der B 241 in Osterode am Harz (Landkreis Göttingen) durchgeführt. Die Arbeiten sind aus Gründen der Arbeitssicherheit unter Vollsperrung auszuführen. Zum Abschluss der Arbeiten erfolgt ein Gesamttest der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.05.21
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Göttingen: Offener Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und die Vorsitzenden der Fraktionen im Landtag

Offener Brief von Ingeborg und Rainer Dittmannvon(Hohegeiß) an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und die Vorsitzenden der Fraktionen im Landtag Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Sehr geehrte Damen und Herren! In der Zeitung lesen wir, dass der Gesetzentwurf zur Fusion des Nachbarkreises Osterode am Harz mit dem Landkreis Göttingen in den Landtag zur Beratung eingebracht werden soll. Also drängt die Zeit! Wir bitten Sie mit diesem Schreiben, in der Staatskanzlei und im Landtag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.05.15
  • 1
Freizeit
8 Bilder

15. Oldtimerausstellung "Otto"

Osterode (bj). Mehr als 100 alte aber zumeist sehr gepflegte Fahrzeuge Vier-, Drei-und Zweiräder waren auf dem Kornmarkt und den angrenzenden Straßen der Fußgängerzone zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.05.15
  • 1
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ kritisiert katastrophale Fehleinschätzungen beim Fusionsprozess

Osterode (). „Es gehört schon ein unglaubliches Maß an betriebswirtschaftlichem Unvermögen dazu, sich bei den erwarteten Erträgen aus den Deponiegebühren um 90 Prozent zum Nachteil des Haushaltes zu verschätzen,“ so Bernd Hausmann bei der jüngsten Zusammenkunft der Bürgerinitiative „Für Osterode“, „bald werden wir wissen, wie sehr sich die Verantwortlichen bei dem vollmundigen Versprechen einer angeblich fusionsbedingten Senkung der Kreisumlage aus dem Fenster gelehnt haben“. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 25.09.13
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Sven Ludwig, Arne Gruppe, Horst Heise, Christian Grzesinski, Stellvertreter, und Klaus-Richard Behling, Vorsitzender | Foto: DGB-Kreisverband

Neu gegründeter DGB-Kreisverband hat gewählt

Klaus Richard Behling aus Bad Lauterberg Kreisvorsitzender Osterode (dgb). Am 12. September 2013 wurde in Osterode nach Satzung des DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) der Kreisverband Osterode gegründet. Lothar Hanisch, Regionsvorsitzender der DGB-Region Südniedersachsen-Harz, hatte zur Konstituierung des Vorstands eingeladen und übte die Funktion des Wahlleiters aus. Folgende Mitglieder wurden aus ihren Einzelgewerkschaften in den Vorstand entsandt: Horst Heise aus Wulften für die EVG...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.09.13
Lokalpolitik

Gemeinsame Presseerklärung von DIE LINKE in den Kreistagen Göttingen und Osterode

DIE FUSION SCHAFFT NEUE PROBLEME Osterode/Göttingen (). Die LINKEN in den Kreistagen Göttingen und Osterode lehnen die in der letzten Woche jeweils mit rot-grüner Mehrheit getroffenen Entscheidungen für eine Fusion zum November 2016 ab. Problematisch ist aus Sicht der LINKEN vor allem, dass die Bürgerinnen und Bürger beim Fusionsprozess nicht mitgenommen worden sind und von einem Beteiligungsprozess nicht gesprochen werden kann. Der Osteroder Kreistagsabgeordnete Frank Kosching: „Bei SPD und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.09.13
Lokalpolitik

Fusionsrisiken des Schlauchkreises Göttingen-Osterode kommen ans Licht

Bürgerinitiative sieht sich in ihren Bedenken bestätigt Osterode (bi). „Die Einschläge kommen näher“ betont Bernd Hausmann von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) und nimmt besorgt Bezug auf die aktuellen Planungen, nach denen der Landkreis das Klostermuseum Walkenried sowie das Höhlenerlebniszentrum in Bad Grund an andere Träger abgeben will: „Ein Weiterbetrieb ist möglicherweise nicht dauerhaft gesichert. Die Leuchtturmprojekte sind in Gefahr.“ Jon Döring von der BI ergänzt: „Es ist nur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 23.08.13
Lokalpolitik

Niedersächsischer Petitionsausschuss beschäftigt sich mit Fusionsdebatte in Osterode

Pressemitteilung der BI "Für Osterode" vom 03.05.2013 Die Bürgerinitiative für Osterode hat kürzlich vom Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtages Antwort auf die eingereichte Petition zur Untersuchung der Vorgänge um die geplante Kreisfusion in Südniedersachsen erhalten. Nach Angaben des Präsidenten des Niedersächsischen Landtages wird sich der Ausschuss für Inneres und Sport mit den Anliegen der Bürgerinitiative beschäf- tigen. Zunächst wird der Ausschuss eine Stellungnahme der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.05.13
Lokalpolitik
Frank Kosching bei einer Rede im Kreistag, bei einer der vorausgegangenen Sitzungen.

„Unwürdiges Schauspiel“ - Fusionsentscheidung im Osteroder Kreistag

Kosching (Linke) kritisiert geheime Abstimmung Osterode (pm). DIE LINKE im Osteroder Kreistag kritisiert die von der SPD-Grüne-Gruppe durchgesetzte geheime Schlussabstimmung über die Fusion mit Göttingen. “Das war ein historischer Akt, wie dies zuvor der SPD-Fraktionsvorsitzende Lohrberg in seiner Rede zu recht betont hatte“, stellt der LINKE-Kreistagsabgeordnete Frank Kosching fest. Eine solche „Weichenstellung von Generationentragweite“ ausgerechnet geheim durchzuführen, sei feige und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.03.13