Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Lokalpolitik

Schmutziges Geschäft - üble Inszenierung - Rufmord - Stellungnahme zur jüngsten Ratssitzung von Werner Mattern

Nicht umsonst sagt man "Politik ist ein schmutziges Geschäft". Bei uns in Bad Lauterberg hat dieser Begriff am Donnerstag in der Ratssitzung noch eine Steigerung erfahren. Da wird an einem bis dato unbescholtenen Bürger und Ratsherren in aller Öffentlichkeit offensichtlicher Rufmord begangen. Für mich und viele Anwesende stellte sich der perfide Vorgang wie ein abgekartetes Spiel dar. Herr Vokuhl wird vor ein Tribunal geführt und abgekanzelt. Der Bürgermeister verkündet anschließend eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.06.15
  • 7
Lokalpolitik

Le roi c´est moi ! - Leserbrief von Sabine Ludewig zur jüngsten Ratssitzung

Wo kommen wir eigentlich noch hin, wenn zur Wahrung eines vernünftigen Umgangstons Anträge im Rat gestellt werden müssen ? Ist man denn nicht mehr in der Lage miteinander zu sprechen ? Augenscheinlich nutzt man wohl eher die Gelegenheit sich von „unbequemen“ Ratsherren zu trennen und Nebenschauplätze zu schaffen. Denn schließlich gibt es so viele Baustellen, da lenkt man doch gern die Aufmerksamkeit auf andere Dinge ! Sachliche und fachliche Beiträge während der Ratssitzungen sind doch gar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.06.15
  • 2
  • 1
Freizeit
Ein Teil der Reisegruppe vorm Dom | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Der SoVD-Ortsverband Bad Lauterberg besuchte Hildesheim

Bad Lauterberg/Hildesheim. Mit zwei Reisebussen und 85 Personen unternahm der SoVD-Ortsverband Bad Lauterberg am 28. Mai bei schönem Wetter eine Fahrt nach Hildesheim. Zunächst stand jedoch das Landhaus “Am Sonnenberg” in Diekholzen/Egenstedt als Ziel auf der Bustour. Dort wartete ein schmackhaftes “Kartoffel-Puffer-Büffet” mit einer Riesenauswahl auf die Besucher aus dem Südharz. Auf der anschließenden Weiterfahrt nach Hildesheim betätigten sich Ulrich und Brigitte Helmboldt als Reiseleiter...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.06.15
Sport

Ex-Profis zu Gast im Südharz - 50 Jahre SUS Tettenborn

Tettenborn. Sommerzeit – Urlaubszeit! Dies ist sicherlich der angenehmste Aspekt dieser Jahreszeit. Der Fußballfreund hingegen muss in diesen Monaten auf sein liebstes Hobby verzichten, hat die Bundesliga doch Spielpause. Einen kleinen Lichtblick gibt es jetzt für all diejenigen, die die Duelle der Kicker auf dem grünen Rasen vermissen. Denn am Freitag, den 03. Juli um 18.30 Uhr, werden die Ex - Bundesligaprofis im Landkreis Osterode sein. Zum 50 jährigen Jubiläum vom SUS Tettenborn, treten die...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 23.06.15
Lokalpolitik

Plädoyer für die Einrichtung von Ortsräten – offener Brief an alle Ratsmitglieder in Bad Lauterberg

Sehr geehrte Ratsherren und Ratsfrauen, ich weiß, dass es diesen Antrag nicht das erste Mal gibt und ich weiß auch das eine Begründung dagegen war, dass sich dann niemand mehr für den Stadtrat aufstellen lässt. Sicher ist diese Angst nicht ganz unbegründet, jedoch sehe ich darin eher eine Chance in der Zukunft. Wer sich im Ortsrat engagiert, könnte die Motivation zeigen, sich vom Sprachrohr seines Ortes zum stimmberechtigten Mitglied des Stadtrates zu entwickeln. Ortsräte haben so viele...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.06.15
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Kritik kommt von der GEW weil in Barbis sogar eine Schule geschlossen werden soll, die allseits als  barrierefrei anerkannt und zukunftsfähig ausgestattet ist.
2 Bilder

GEW zum Ausklang des Schuljahrs

„Das zu Ende gehende Schuljahr war für den hiesigen Bildungsbereich intensiv und über weite Strecken sehr ernüchternd“, so schätzt der Ortsverband Bad Lauterberg/Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW in einer Pressemitteilung zum Schuljahrsausklang die Lage ein. „Die Grundschulen versuchten, mit äußerst spärlicher Unterstützung durch das Land Niedersachsen die Inklusion voran zu bringen, und behielten dabei nach Kräften das Wohl aller Kinder im Blick. Allen Sonntagsreden über die Stärkung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.06.15
  • 1
Kultur
Der Harzklub Bad Lauterberg bei einem Auftritt im vergangenen Jahr anlässlich des Badejubiläums

Südharzer Heimat – und Folklorefest im Kurpark Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Am Sonntag, dem 26. Juli 2015, um 15 Uhr, findet im Kurpark Bad Lauterberg wieder das mittlerweile schon traditionelle Südharzer Heimat- und Folklorefest statt. Hierbei präsentieren verschiedene Heimat- und Brauchtumsgruppen aus dem Südharzer Raum das Beste aus ihrem Programm. Aber auch Informationen über die Vereine dürfen nicht fehlen, denn die Arbeit des Harzklubs besteht nicht nur aus der wichtigen Traditionspflege, sondern auch aus der Pflege des Wanderns, der Wanderwege...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.06.15
Kultur
Barbiser St. Petri-Kirche

Chorkonzert in der Barbiser St. Petri-Kirche

Barbis. Die Stiftung „Licht in St. Petri“ veranstaltet am Sonntag, dem 19. Juli 2015, um 15 Uhr, ein Chorkonzert mit dem MGV Barbis, dem Schulchor der Grundschule Barbis und dem Mundharmonika-Orchester der Grundschule Barbis. Dazu lädt die Stiftung alle Interessierte ein. Der MGV Barbis singt Lieder vom amerikanischen Gospellied „Swanny River“ bis zum Volkslied „Horch was kommt von draußen rein“. Die Kinder des Schulchores haben das Zimbi-Lied einstudiert und noch weitere lustige Lieder. Das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.06.15
Lokalpolitik

Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE beantragt Einführung von Ortsräten!

Öffentliche Ratssitzung am Donnerstag, 25. Juni 2015, um 18 Uhr, in der Grundschule Barbis Schon seit Längerem fühlen sich viele Einwohner, insbesondere in unseren Stadtteilen, abgehängt und ihre Belange im Rat unzureichend vertreten. Unsere Nachbarstädte Osterode, Herzberg und Bad Sachsa verfügen seit vielen Jahren über Ortsräte und sind mit großer Mehrheit davon überzeugt, dass die Ortsräte für ihre ehemaligen selbständigen Dörfer unverzichtbar sind. Die Ratsgruppe "Volker Hahn/GRÜNE" hat für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.06.15
  • 1
Lokalpolitik

Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE setzt sich für mehr Demokratie, Transparenz, Beteiligung aller Einwohner und die Einführung von Ortsräten in der Stadt Bad Lauterberg im Harz ein.

Warum läuft das mit den politischen Entscheidungen bei uns in Bad Lauterberg so komisch? Genau das wurden wir von der Ratsgruppe "Volker Hahn/GRÜNE" wiederholt von vielen Einwohnern der Stadt und insbesondere von Einwohnern aus den Ortsteilen gefragt. Es ist eine gute Frage und sie zeigt uns doch, dass die Bürgerinnen und Bürger sich für das Zustandekommen politischer Entscheidungen hier bei uns in gan(s) Bad Lauterberg interessieren. Somit also eine Frage, deren Antwort etwas mehr als nur die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.06.15
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling, Ratsherr und Kreistagsabgeordneter der BI Bad Lauterberg

"Argumente sind vom Tisch" - "Lauterberg muss Ausschuss neu bilden"

Leserbrief von Klaus Richard Behling! In ihrem Resümee kann ich Frau Gottschling, in der Sache, nur beipflichten. Eigentlich sind die Argumente vom Tisch, welche gegen eine Beibehaltung der Grundschule Barbis, zumindest bis zum Schuljahr 2024, sprechen. Nicht nur in der pädagogischen, sondern auch in der Kostenfrage. Nun sollte es auch aus meinem Demokratieverständnis heraus möglich sein, die getroffenen Entscheidungen zu hinterfragen, um diese erneut in den Rat der Stadt auf die Tagesordnung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.15
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
DGB Kreis-und Ortsverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling

Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Thema Arbeitsmarktförderung

Bad Lauterberg. Mit dem Thema Arbeitsmarktförderung und den neuen Programmen des Bundesarbeitsministeriums um Langzeitarbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren beschäftigten sich die Gewerkschaftler in der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg. DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling stellte in seinem einführenden Referat fest, dass trotz guter Konjunkturlage und einer boomenden Exportwirtschaft Langzeitarbeitslose kaum eine Chance auf einen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.06.15
  • 2
Lokalpolitik
Nahverkehrszug am Haltepunkt Bad Lauterberg-Barbis

634. Newsletter Südharzstrecke - Thesenpapier zu ÖPNV und Tourismus im Harz und im Harzvorland - Stadtbus Goslar

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Walkenried: Thesenpapier zu ÖPNV und Tourismus im Harz und im Harzvorland (Stand 14.06.2015) Die Chancen, welche ein gut ausgebauter ÖPNV für den Harzer Tourismus bietet, werden im Allgemeinen unterschätzt. Dabei zeigen andere Regionen, dass mit einer guten Erreichbarkeit und vor allem mit einem gut ausgebauten und transparenten Angebot vor Ort sehr viele Urlauber überzeugt und begeistert werden können. Zum unumwunden zu konstatierenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.06.15
Freizeit

Sozialverband Bad Lauterberg - Monatstreffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe unter der Leitung von Brigitte Helmboldt trifft sich am Dienstag, den 16. Juni 2015, um 15 Uhr, im Restaurant “Goldene Aue”. Das Themas des Monats lautet: Gehirnjogging Im Rahmen des Treffens können noch einige DVD`s vom Jubiläums-Umzug käuflich zu erworben werden. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.06.15
Lokalpolitik
Gerlind Gottschling, die ehemalige Grundschulleiterin dieser Schule, hat alle Argumente zur Schließung dieser Schule widerlegt.
5 Bilder

Eine Chance für Bad Lauterberg?

Leserbrief von Gerlind Gottschling! Bad Lauterberg/Barbis. Die Novellierung des niedersächsischen Schulgesetzes wurde vor zwei Wochen verabschiedet. In diesem neuen Schulgesetz ( § 183 c ) steht ,dass bis 2024 inklusive Schwerpunktschulen innerhalb eines Schulträgers bestehen bleiben können, d.h. es muss nicht jede Schule eines Schulträgers inklusiv eingerichtet werden. Das bedeutet für Bad Lauterberg: Die Grundschule Barbis, die 2012 als Schwerpunktschule für Inklusion benannt wurde, könnte es...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.06.15
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

Junge Leute, Frauen und neue Kandidaten unerwünscht?

Gruppe Volker Hahn/GRÜNE kritisiert Verkleinerung des Lauterberger Stadtrates Die Ratsmitglieder der SPD und CDU haben mit ihrer Stimmenmehrheit die Reduzierung unseres Bad Lauterberger Rates um sechs auf nur noch zwanzig Mitglieder mit Beginn der kommenden Wahlperiode und damit den Abbau von Demokratie und Meinungsvielfalt in unserem kommunalen Parlament beschlossen. Der Gruppenvorsitzende der Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE Fritz Vokuhl nimmt dazu im Namen der Gruppe Stellung und erklärt:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.06.15
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Die Grundschule Am Hausberg soll künftig die zentrale Grundschule in der Stadt Bad Lauterberg sein.

WAS IST NUR LOS HIER BEI UNS IN BAD LAUTERBERG?

Leserbrief der IG Grundschule der Zukunft vom 2.6.2015 Bad Lauterberg. Wieder hat die Verwaltung und allen voran unser Bürgermeister es versäumt, den Rat, die Ausschussmitglieder und die Öffentlichkeit über die Raumprobleme und andere schwerwiegende Gegebenheiten in der alten Hausberg-Schule zu informieren. In der Elternschaft wird über dieses Thema schon heftig diskutiert und auch wir von der Initiative "Grundschule der Zukunft"wissen längst Bescheid. Doch schauen uns die Ratsherren und die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.06.15
  • 5
  • 1
Freizeit
Ferienpass 2015 | Foto: Stadt Bad Lauterberg

Der Sommer kann kommen - der neue Ferienpass ist da!

Bad Lauterberg. Die Vorfreude auf die Sommerferien steigt. Das Wetter soll in den nächsten Tagen und Wochen wieder besser werden und ab sofort ist der neue Ferienpass für eine Schutzgebühr von 3,00 Euro im Bürgerbüro und an der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich. In diesem Jahr liegt die Planung erstmalig federführend in den Händen von Peggy Rieche, die in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern und in Kooperation mit den Stadtjugendpflegen unserer Nachbarstädte die diesjährige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.06.15
Freizeit
Peter Krehan, links im Bild, gibt Erläuterungen zu seinem Jubiläumsfilm. | Foto: SoVD Bad Lauterberg

SoVD Monatsversammlung April und Mai 2015

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe Bad Lauterberg traf sich am 15. April 2015 zu Ihrem Monatstreffen in der Goldenen Aue. Das Thema des Monats war eine DVD-Vorführung von Herrn Peter Krehan zum 150 jährigen Badejubiläum letztes Jahres. Die brillante Filmgestaltung des großen Festumzuges in Bild und Ton, wo auch die “SoVD-geschmückten-Wagen” zu sehen waren, erfreuten die Dame sehr. Herr Krehan überraschte die Frauensprecherin, Brigitte Helmboldt, in dem er ihr div. DVD`s zum Verkauf überlies....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.06.15
Lokalpolitik

GRÜNE: Kita-Streik ist notwendig und wichtig

Osterode. Beschäftigte in Sozial- und Erziehungsberufen müssen besser bezahlt werden - auch im Interesse unserer Kinder Die Grünen im Landkreis Osterode unterstützen die Verhandlungen der Gewerkschaft Verdi mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, die das Ziel haben, eine deutliche finanzielle Aufwertung der Erziehungs- und Sozialberufe zu erreichen. Es geht um die gesellschaftlich anerkannte und wichtige Arbeit von ErzieherInnen, Sozialpädagogen, KinderpflegerInnen,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.06.15
  • 1
Lokalpolitik
Foto: CDU Stadtverband

CDU Stadtverband Bad Lauterberg ehrt Mitglieder für langjährige Verbundenheit

Bad Lauterberg. In einer Feierstunde ehrte der CDU Stadtverband Bad Lauterberg mit weiteren Vorstandsmitgliedern und der Fraktion seine langjährigen Mitglieder im Hotel Muschinsky für Verbundenheit und Treue. Dabei brachte der CDU Stadtverbandsvorsitzende den Jubilaren seine Wertschätzung entgegen. „Ich möchte Ihnen herzlich für Ihre langjährige Zugehörigkeit zu unserer CDU danken“, betonte Roland Stahl. „Auch wenn der Wind mal von vorne kam, haben Sie mutig die Grundsätze der CDU vertreten“,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.05.15
Lokalpolitik
Volker Hahn, Ratsherr in Bad Lauterberg

„Weniger Sitze im Lauterberger Stadtrat“ und „Weiterer Demokratieverlust“

Leserbrief des Bad Lauterberger parteilosen Ratsherrn Volker Hahn vom 28.5.2015 Man kann ja versuchen den Beschluss zur Reduzierung des Stadtrates in Bad Lauterberg irgendwie schön zu reden oder auch berechtigte Befürchtungen damit verbinden. Und man kann sich aber auch darüber wundern, dass die Verwaltungsspitze, also der Bürgermeister und sein hauptamtlicher Vertreter und Kämmerer die Reduzierung des Stadtrates beantragen. Salopp betrachtet beantragen sie doch, dass in der nächsten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
Blaskapelle Lonau | Foto: Blaskapelle Lonau

Lonauer feiern 90sten – Fest mit vier Kapellen

Herberg-Lonau. Freunde von zünftiger Blasmusik, aber besonders die Freunde der „Lonauer Blaskapelle“ sollten sich auf jeden schon einmal den Termin 18.und 19. Juli 2015 vormerken. An diesem Wochenende feiert die „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ ihr 90jähriges Bestehen. Am Samstagabend werden die zünftigen Klänge des Feuerwehrmusikzugs Schwiegershausen den Besuchern im DGH Lonau einheizen. Der Sonntag wird mit den Lonauern beginnen. Unter der Musikalischen Leitung von Walter Ziegler werden...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 28.05.15
Ratgeber

633. Newsletter Südharzstrecke - Fernbuslinien - Fernbusfahrplan

Walkenried: Das neue Online-Bürgerblatt "Walkenrieder Nachrichten" mit Buchungsservice für Fernbuslinien - Surftipp: Fernbusfahrplan simplexmobility (Stand 24.05.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Auch wenn Walkenried nicht angefahren wird, wird die Auskunfts- und Buchungsseite von meinfernbus/Flixbus auf der Homepage der "Walkenrieder Nachrichten" eingeblendet. Interessierte können also über diese Seite zu den Auskunfts- und Buchungssystemen dieses Unternehmens...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.05.15
Sport

Kracher an Pfingsten - Eintracht Braunschweig und VfL Wolfsburg zu Gast in Hattorf!

Ein absolutes Highlight erwartet die Hattorfer E-Juniorinnen an Pfingsten! Hattorf. Der FC Merkur richtet den 1. Hattorfer Pfingst-Cup für E-Juniorinnen aus. Zu Gast sind neben der SVG Einbeck und der FSG Herzberg/Lauterberg auch 5 Vereine, die extra für dieses Turnier eine weite Anreise antreten: Aus Hannover kommen die Teams des TSV Bemerode und des 1. FFC Hannover. Die weiteste Anreise haben die Juniorinnen des MTV Soltau. Und die Teams des VfL Wolfsburg und der Braunschweiger Eintracht...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 22.05.15
Sport
FC Merkur Hattorf bei einem vorausgegangenen Spiel
3 Bilder

E-Juniorinnen des FC Merkur zeigen Charakter und drehen das Heimspiel gegen die JSG Ahlsburg

Hattorf. Auch das zweite Aufeinandertreffen des FC Merkur mit der JSG Ahlsburg konnten die Hattorferinnen für sich entscheiden. Dabei sah es anfangs stark nach der ersten Saisonniederlage aus: Der FCM verschlief die Anfangsphase, besonders die Defensivabteilung wirkte noch nicht so, als sei sie im Spiel angekommen. Das nutzten die Gäste sehr effizient durch zwei Kontertore aus und führten bereits nach 9 Minuten mit 0:2. Dann aber stabilisierte sich das Spiel der Hattorferinnen und Lisanne...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 22.05.15
Lokalpolitik
BI Stadtrats- und Kreistagsmitglied

"In kommender Legislaturperiode weniger Ratsmitglieder als bisher"

Leserbrief zum Artikel "In kommender Legislaturperiode weniger Ratsmitglieder als bisher" in der kreisweit erscheinenden Tageszeitung vom 20.05.2015 Bad Lauterberg. Die Bedeutung der Entscheidung die Anzahl der Ratsmitglieder im Bad Lauterberger Stadtrat auf nur noch 20 Mitglieder zu verringern ist weitreichender, als in der Stellungnahme des Bürgermeisters herauszuhören. Gerade für die kleineren Parteien und Wählergemeinschaften. Diese sind ohnehin mit einer geringeren Anzahl im Rat vertreten....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.05.15
Freizeit

DARC OV Abend Osterode H19 - Amatuerfunker und Freunde treffen sich in Herzberg

Herzberg. Am Freitag, den 22. Mai, um 20 Uhr, treffen sich die Funkamateure und Freunde des Amateurfunks im Hotel Englischer Hof in Herzberg am Harz. Eine Stunde vorher, bereits um 19 Uhr beginnt das Tischmorsen. Hierzu sind alle Interessierte eingeladen, die die Morsesprache lernen oder wieder auffrischen wollen. Eine Handtaste und ein Signalgenerator ist vorhanden und wird am Tisch weiter gereicht, Schreibzeug ist bitte selbst mitzubringen. Die Morsetelegrafie ist die erste Betriebsart, die...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 21.05.15
Lokalpolitik

Interessengemeinschaft „Schule der Zukunft“ lädt zu einem Informationsabend ein

Bad Lauterberg-Barbis (bj). Für Dienstag, 26. Mai 2015, um 19 Uhr, lädt die Interessengemeinschaft „Schule der Zukunft“ zu einen Informationsabend und Meinungsaustausch in den Gemeinderaum der Barbiser St. Petri-Kirche ein. Unter anderem wird Rechtsanwalt Andre` Bogdan zu der eingereichten Klage beim Verwaltungsgericht informieren. Alle interessierten Bürger aus der Stadt Bad Lauterberg und Unterstützer der IG „Schule der Zukunft“ sind zu der Zusammenkunft herzlich willkommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.05.15
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg „Arbeit der Zukunft – mitbestimmen und mitgestalten“

Bad Lauterberg. In der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg berichtete der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling, als Teilnehmer, aus der kürzlich stattgefundenen Frühjahrskonferenz des DGB-Bezirks Niedersachsen-Bremen-Sachsen/Anhalt. Diese fand unter dem Motto „Arbeit der Zukunft - mitbestimmen und mitgestalten“, in diesem Jahr, in Halberstadt statt. Die Vorstände des DGB-Bezirks, sowie der DGB-Kreis- und Stadtverbände kamen zusammen, um die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.