Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Lokalpolitik
Des Kaisers neue Kleider: Jon Döring mit dem neuen und Bernd Hausmann mit einem alten Programmheft der Volkshochschulen vor der Osteroder Außenstelle der VHS Göttingen-Osterode
4 Bilder

Des Kaisers neue Kleider: Kursangebot der neuen VHS in Osterode drastisch reduziert

Göttingen/Osterode. „Man kann es drehen und wenden wie man will: Wenn etwas hier Fahrt aufnimmt, dann ist es der Abbau von Kursangeboten in der Fläche“, kritisiert Klaus-Richard Behling von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. das neue Kursprogramm der VHS Göttingen-Osterode gGmbH (VHS). Er bezieht sich dabei auf die aktuell im Harzkurier veröffentlichte Berichterstattung zur VHS, in der betont wurde, die Erwachsenenbildung nähme nach der Volkshochschulfusion Fahrt auf. Ein Vergleich des...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 17.09.15
Lokalpolitik
Des Kaisers neue Kleider: Jon Döring mit dem neuen und Bernd Hausmann mit einem alten Programmheft der Volkshochschulen
4 Bilder

Des Kaisers neue Kleider: Kursangebot der neuen VHS in Osterode drastisch reduziert

Osterode. „Man kann es drehen und wenden wie man will: Wenn etwas hier Fahrt aufnimmt, dann ist es der Abbau von Kursangeboten in der Fläche“, kritisiert Klaus-Richard Behling von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. das neue Kursprogramm der VHS Göttingen-Osterode gGmbH (VHS). Er bezieht sich dabei auf die aktuell im Harzkurier veröffentlichte Berichterstattung zur VHS, in der betont wurde, die Erwachsenenbildung nähme nach der Volkshochschulfusion Fahrt auf. Ein Vergleich des...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 17.09.15
Lokalpolitik
Ottmar Lüer, der als Ersatzperson in den Stadtrat nachrückt. Er kommt wie sein Vorgänger aus dem Stadtteil Osterhagen. | Foto: Stadt Bad Lauterberg
2 Bilder

Sitzübergang im Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg. Durch Erklärung vom 07.09.2015 hat der bisherige Ratsvorsitzende Otto Eiling mit sofortiger Wirkung sein Ratsmandat niedergelegt. Gesundheitliche Gründe hindern ihn an der weiteren Wahrnehmung dieses Amtes, so begründet er diesen Schritt. Als Ersatzperson der CDU wird Herr Ottmar Lüer in den Rat nachrücken. Seine Einführung und Verpflichtung erfolgt in der nächsten Ratssitzung am 24. September 2015.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.09.15
Blaulicht
Der Vorsitzende der THW-Helfervereinigung Klaus Richard Behling(re.) begrüßte im Beisein des Bad Lauterberger THW-Ortsbeauftragten Ralf Hoffmann die Besucher des Aktionstages.
33 Bilder

THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg stellte sich vor

Fördermitglieder sind willkommen – „Helfen Sie uns Helfen“ Bad Lauterberg. Seit mehr als 60 Jahren ist das THW täglich in Deutschland im Einsatz, um technische Hilfe zu leisten – angefangen bei Unglücken wie der Sturmflut in Hamburg, dem Grubenunglück von Lengede in den sechziger Jahren, über die Hochwasser an der Elbe und Oder zur Jahrtausendwende bis hinzu zum Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Aber auch humanitäre Hilfeleistungen im Ausland, so der Vorsitzende der THW-Helfervereinigung Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.09.15
Ratgeber

SoVD Frauengruppe Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe hat am Dienstag, den 15. Sept. 2015, um 15 Uhr, ihr nächstes Monatstreffen. Das Thema lautet: ”Vortrag über Versorgungsformen für Menschen mit Hilfebedarf” Es referiert die Leiterin der "CURANUM Seniorenresidenz Bad Lauterberg" Erika Dohmen. Eine Halb-Tages-Fahrt ist kurzfristig für Donnerstag, den 08. Okt. 2015 auf dem Werrassee geplant. Bitte um Anmeldung Tel. 05524-2576.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.09.15
Freizeit
Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans(Bildmitte) beim Start des Human-Biker-Day im Mai 2014

Bürgermeister lädt zur Motorradtour

Bad Lauterberg. Bürgermeister Dr. Thomas Gans rollt auch in diesem Jahr wieder seine Maschine raus und lädt ein, mit ihm zusammen eine gemeinsame Herbstausfahrt zu unternehmen. Diesmal unter dem Präventionsmotto: „ Nicht nur sicher durch den Sommer – auch sicher durch den Herbst “. Daneben geht es natürlich hauptsächlich um den Spaß am Motorradfahren. Die Route soll auch diesmal im gemütlichen Tempo gefahren werden und bleibt – wie immer - vorerst noch geheim. Aber eins ist schon einmal sicher:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.09.15
Blaulicht
THW-Einsatzfahrzeuge | Foto: THW Helfervereinigung
4 Bilder

Kontakte knüpfen – Einsatzmöglichkeiten vorstellen

THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg stellt sich vor Bad Lauterberg. Am kommenden Samstag, den 12. September 2015, ab 14.00 Uhr, stellt sich die THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg in der Bahnhofstraße 5/7 vor. Auch möchte sich die THW- Helfervereinigung bei ihren treuen Mitgliedern an diesem Nachmittag bedanken. Im Mittelpunkt steht dabei das sehr breit gefächerte Aufgabengebiet der ehrenamtlichen THW-Helfer. So zeigt die Helfervereinigung unter anderem die Einsatzmöglichkeiten der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.15
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Markus Lau, Dietmar Vent von TS-Fahrzeugtechnik und Bernd Hausmann mit einem Bürgerbus vorm Höhlenerlebniszentrum in Bad Grund, wo eigentlich Anfang dieses Monats der Kaufvertrag für solch ein Fahrzeug unterzeichnet werden sollte. | Foto: BI "Für Osterode"
3 Bilder

Auf bald, Bürgerbus?

BI „Für Osterode“ informierte zu Bürgerbus und Erstaufnahmestelle Osterode. Ursprünglich hatten sich Bernd Hausmann und Markus Lau von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. mit Dietmar Vent von TS-Fahrzeugtechnik am Höhlenerlebniszentrum für Anfang September verabredet, um den Kaufvertrag für den Bürgerbus unter Dach und Fach zu bringen. Wegen der Ankündigung der Stadt, auf das neuartige, noch nicht im Regelbetrieb getestete Eco-Bus-System setzen zu wollen, hatte die BI den geplanten Start...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.09.15
Kultur
Königshüttenbrunnen, dahinter die Verwaltung (Faktorei)
3 Bilder

Amateurfunk zum "Tag des offenen Denkmals"

Bad Lauterberg. Zum diesjährigen europaweiten "Tag des offenen Denkmals" am 13. September präsentiert der Ortsverband H19 Osterode des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) ab 11 Uhr auf dem Gelände des Industriemuseums „Königshütte“ in Bad Lauterberg den Amateurfunk von analog bis digital. Besonders gut passt dabei die Morsetelegrafie als immaterielles Weltkulturerbe zum Thema „Handwerk, Technik, Industrie“. Es findet auch Funkbetrieb unter dem Rufzeichen DF Ø ERZ der Clubstation des UNESCO...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.09.15
  • 1
Ratgeber
Schienenersatzverkehr mit Bussen

643. Newsletter Südharzstrecke - Bahn Chaos im Südharz

Südharzstrecke: Bauarbeiten zum 4. Mal verlängert (Stand 01.09.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Heute früh hatte die Deutsche Bahn den Termin für die Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Herzberg und Northeim zum vierten Mal binnen weniger Tage korrigiert. Auch der nun genannte Termin, der 4.9., steht unter Vorbehalt. Unabhängig davon, ob er zutrifft oder wie alle anderen genannten falsch ist, trifft die erneute Verschiebung nun auch den Schulverkehr, der ab 3.9....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.09.15
Sport
Der FC Merkur Hattorf freut sich auf viele Teilnehmerinnen | Foto: FC Merkur Hattorf
2 Bilder

Tag des Mädchenfußballs am 06. September in Hattorf

Viele schöne Aktionen für Fußballerinnen und die, die es noch werden wollen Hattorf. Am kommenden Sonntag, 06. September, richtet der FC Merkur von 11.00 bis 15.00 Uhr auf dem Hattorfer Sportplatz in Zusammenarbeit mit dem DFB und dem NFV den Tag des Mädchenfußballs aus. Eingeladen sind alle Mädchen im Alter von 3 bis 16 Jahren, die bereits Fußball spielen oder sich gerne einmal im Fußballspielen ausprobieren möchten. Ein buntes Rahmenprogramm wird den Tag zu einem besonderen Ereignis machen:...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 30.08.15
Ratgeber

Gewerkschaftliches Sommerfest in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Der DGB-Kreisverband Osterode am Harz und der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg veranstalten am Samstag, 5. September 2015, ab 14 Uhr ein zünftiges Sommerfest. Dieses findet in Bad Lauterberg im Drahthüttenweg vor dem Bier Pub „Check-Point-Aue“ statt. Eigens für dieses gewerkschaftliche Sommerfest wird der Straßenabschnitt des Drahthüttenweges zwischen Scharzfelderstraße und Uferstraße für den Verkehr komplett gesperrt. Alle Gewerkschaftler aus dem gesamten Landkreis Osterode, aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.08.15
Freizeit
Den ganzen Tag über wird geräuchert | Foto: Angelsportverein
2 Bilder

Grill-und Räucherfest des Angelsportvereins

Bad Lauterberg. Am Samstag, den 29. August, findet im Odertaler Vereinsheim des Angelsportverein Bad Lauterberg wieder ein zünftiges Grill- und Räucherfest statt. Von morgens bis abends werden Aale und Forellen frisch aus den Räucheröfen serviert. Weiterhin gibt es Fischbrötchen, Steaks, Bratwürste und Pommes Frites. Auch Liebhaber von Kaffee und Kuchen werden nicht zu kurz kommen. Am Getränkewagen werden gekühlte Getränke ausgeschenkt. Für Live-Musik ab 13 Uhr wird gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.08.15
Ratgeber
Bild 1: Offizielle Kundenmitteilung | Foto: Höchste Eisenbahn
5 Bilder

640. Newsletter Südharzstrecke -Sondernewsletter zu den verlängerten Bauarbeiten

Northeim/Herzberg: Verlängerte Baumaßnahmen und SEV - Hintergrundinformationen und Kommentar der Initiative (Stand 23.08.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Offizielle Kundenmitteilung und die Wirklichkeit (Bild 1) a. In der offiziellen Kundenmitteilung der DB AG wird auf den "ursprünglichen Endtermin vom 24.08.2015" verwiesen. Fakt ist, dass die Fahrgäste auch noch eine Woche später mit Unannehmlichkeiten und Anschlussverlusten durch das "Einfahren" des Oberbaues...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.08.15
Freizeit
Das Harzklubheim "Uhlenflucht" im Lönsweg | Foto: Harzklub Bad Lauterberg

Harzklubzweigverein Bad Lauterberg - Tag der offenen Tür

Bad Lauterberg. Am Sonntag, dem 23. August 2015, findet ab 11 Uhr wieder ein "Tag der offenen Tür" beim Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg im Vereinsheim „Uhlenflucht“ im Lönsweg 12 statt. Mitglieder und Freunde des Harzklubs, sowie interessierte Gäste sind herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein bei verschiedenen kleinen musikalischen Darbietungen, sowie Essen und Trinken willkommen. Als Ehrengast des Tages wird der neue Harzklub-Präsident Dr. Oliver Junk (Oberbürgermeister der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.08.15
Blaulicht
Logo der THW-Helfervereinigung | Foto: THW-Helfervereinigung
4 Bilder

THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg stellt sich vor

Kontakte knüpfen – Einsatzmöglichkeiten vorstellen Bad Lauterberg. Samstag, den 12. September 2015 sollte man sich schon einmal im Terminkalender vormerken, denn an diesem Tag stellt sich ab 14.00 Uhr die THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg in der Bahnhofstraße 5/7 vor. Vor allem möchte sich die THW- Helfervereinigung bei ihren Mitgliedern für die Treue mit diesem Nachmittag bedanken. Im Focus steht an diesem informativen Tage das sehr breit gefächerte Aufgabengebiet der ehrenamtlichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.08.15
Freizeit

SoVD-Frauengruppe - Monatstreffen

Bad Lauterberg. Das nächste Monatstreffen der SoVD-Frauengruppe vom Ortsverband Bad Lauterberg findet am Dienstag, den 18. August 2015, um 15 Uhr im Restaurant “Goldenen Aue” statt. Das Thema des Monats heißt: Stuhlgymnastik

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.08.15
Freizeit
Blick in den vollbesetzten Saal der Goldenen Aue. | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

SoVD freute sich über viele Mitglieder und Gäste beim 10. Sommerfest

Bad Lauterberg. Das 10. Sommerfest des SoVD Bad Lauterberg im Restaurant "Goldene Aue" wurde erneut ein voller Erfolg. Bei herrlichen Sommerwetter besuchten fast 150 Mitglieder sowie zahlreiche Gäste, unter anderem aus Barbis und von der SoVD-Frauengruppe aus Windhausen das Fest. Da alle Besucher beste "Feierlaune" mitgebracht hatten, gab es beim Vorstand des SoVD Bad Lauterberg nur strahlende Gesichter. Verwöhnt wurden die Gäste zunächst mit leckeren Kuchen und Torten, die die Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.08.15
Freizeit
Der nachträglich proklamierte Schützenkönig 2015 Michael Bogk mit Schießsportleiter Gabriel Aurin | Foto: Schützengellschaft von 1602 Bad Lauterberg
2 Bilder

Schützenfest mit der Preisverleihung abgeschlossen - Schützenkönig nachträglich proklamiert

Bad Lauterberg. Mit dem Preisschießen am 2. August wurde das Schützenfest 2015 in Bad Lauterberg endgültig abgeschlossen. Die ersten drei Preise gingen an: 1. Bernd Unger; 2. Gerd Gießelmann und 3. Michael Minetzke. Auch alle weiteren Teilnehmer bekamen einen Preis. Bevor die besten Schützen ihre Preise entgegennehmen konnten, wurde der neue Schützenkönig Michael Bogk nachträglich proklamiert und ihm die Königswürden überreicht. Danach wurde der Ablauf des Festes durch den 1. Vorsitzenden der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.08.15
Lokalpolitik

BI Für Osterode e.V. begrüßt Til Schweigers Engagement für Flüchtlingsheim

Mehr Transparenz und Information zu Erstaufnahmeeinrichtung gefordert „Til Schweiger ist ein begnadeter Schauspieler und sein Engagement für Flüchtlinge beispielhaft. Aber beim Betrieb einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge hat er ebensowenig Erfahrung wie Princess of Finkenwerder“, so Bernd Hausmann von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. (BI). Leider ist es der BI trotz mehrfacher Gesprächsangebote noch nicht gelungen, Kontakt zu Wolfgang Koch von der Princess of Finkenwerder GmbH...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 08.08.15
Freizeit
Die Ferienpasskinder mit ihren Teilnahmeurkunden | Foto: Funkamateure des Ortsverbandes H19 Osterode des DARC

Ferienpass - Keine Chance für Spione

Bad Lauterberg. Dass in dieser Region Spionagesender enttarnt werden, dafür sorgen in Zukunft die Bad Lauterberger Ferienpass-Kinder. Denn diese orteten mit ihren Peilempfängern die im Gelände versteckten und getarnten Sender. Am letzten Samstag (1.8.) waren 23 Kinder dabei, als die Funkamateure des Ortsverbandes H19 Osterode des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.) rund um die Funkstation auf dem Heikenberg in Bad Lauterberg zu dieser „Fuchsjagd“ aufriefen. Dabei werden natürlich keine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.15
Freizeit
Die eifrigen Blaudruck - Lehrlinge beim Auswaschen ihres gefärbten Stoffes am Brunnen der Königshütte Bad Lauterberg | Foto: Volker Puhrsch

Ferienpassaktion – Handwerk des Blaudrucks kennengelernt

Bad Lauterberg. Bei der diesjährigen Sommerferienpassaktion haben am Freitag (31.07.2015) 24 Kinder in der Hüttenschenke der Königshütte in Bad Lauterberg das Handwerk des Blaudrucks kennengelernt. Bei der, vom Landschaftsverband Südniedersachsen geförderten Aktion, durchgeführt von der Museumspädagogin Manuela Wengelnik, wurde mit großem Eifer Wasser getragen, Model hergestellt, „Blau gemacht“ und gedruckt. Die zahlreichen Teilnehmer waren begeistert bei der Sache und waren sich nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.15
Blaulicht
Die Besuchergruppe aus Bad Lauterberg
16 Bilder

17. Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren Niedersachsen – Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg besuchte zusammen mit dem THW-Bad Lauterberg das Lager

Bad Lauterberg (bj). Vom 25. Juli bis 1. August 2015 fand in Wolfshagen/Harz das 17. Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. statt. Teilgenommen haben an diesem größten internationalen Jugendcamp in Niedersachsen mehr als 2500 Jugendliche aus Niedersachsen. Hinzu kommen noch dreizehn Gastgruppen aus Polen, der Slowakei, Belgien, Tschechien sowie aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Am Mittwoch 29. Juli nutzte die Altersabteilung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.15
Freizeit
Die Kinder, die auf Einladung der BI Bad Lauterberg mit nach St. Andreasberg zum Museumsbergwerk Grube Samson fuhren. In der Bildmitte der BI-Vorsitzende Eike Röger.
27 Bilder

Bürgerinitiative Bad Lauterberg lud Ferienpasskinder zu einer interessanten Besichtigungstour ein – anschließend wurde gegrillt

BI Ferienpassaktion 2015 Bad Lauterberg (bj). Wie in jedem Jahr, so hat sich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. mit einem interessanten und lehrreichen Angebot wieder am diesjährigen Ferienpass der Stadt Bad Lauterberg beteiligt. Am Donnerstag (30. Juli 2015) wurde mit Fahrgemeinschaften nach St. Andreasberg gefahren, wo das „Silbererzbergwerk Grube Samson“ besichtigt wurde. Es gehört zu den bedeutendsten Montandenkmälern Deutschlands und ist Teil des Weltkulturerbes „Oberharzer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.08.15
Lokalpolitik
Sowohl der 1. Vorsitzende Eike Röger (mi.), wie auch der 1. Stellvertreter Rainer Eckstein (li.) und der 2. Stellvertreter Klaus Richard wurden auf der JHV wiedergewählt und berichteten über die geleistete Arbeit der zurückliegenden Zeit.

BI Bad Lauterberg führte Jahreshauptversammlung durch – Vorstand wiedergewählt

Bad Lauterberg. Vor einigen Tagen führte die „Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI)" ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Riemann durch. Erfreut konnte der 1. Vorsitzende Eike Röger, zusammen mit dem Vorstand, mehr als die Hälfte der inzwischen auf annähernd 50 Mitglieder angewachsenen Initiative begrüßen. Nach der Entlastung des gesamten Vorstandes leitete Klaus Becker die turnungemäßen Neuwahlen des Vorstandes ein. Der langjährige Vorsitzende Eike Röger wurde dabei erneut für das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.08.15
Ratgeber
Foto: Michael Reinboth (Höchste Eisenbahn)
2 Bilder

637. Newsletter Südharzstrecke - Schienenersatzverkehr Herzberg – Northeim: Start mit kleinen Problemen

Ein Reisebericht (Stand 28.07.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Herzberg/Northeim. Als mein SEV-Bus auf der Fahrt nach Northeim die Rhume vor Katlenburg überquerte, machte sich gerade eine Gruppe Wassersportler startklar. Auf den kleinen Schlauchbooten stand angeschrieben: „Adrenalin-Tours“. Das Geld, dachte ich bei mir, hätten die Leute sich sparen können. Adrenalin-Schübe gibt es bei der Deutschen Bahn praktisch kostenlos zum Fahrschein dazu. Besonders dann, wenn...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.07.15
Ratgeber
Foto: Michael Reinboth (Höchste Eisenbahn für den Südharz

636. Newsletter Südharzstrecke: Ein hervorragendes Programm wird vom Bus auf den Zug ausgeweitet

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Herzberg. Seit 2007 läuft das Programm „Bus-Scout“ des Zweckverbands Nahverkehr Süd-Niedersachsen (ZVSN). Im Landkreis Osterode wurden seither in enger Zusammenarbeit mit den Schulen, der Länderpolizei und den Bus-Verkehrsbetrieben 560 Bus-Scouts ausgebildet und während ihres freiwilligen Einsatzes auch begleitet. Dieses äußerst erfolgreiche und vorbildliche Programm hat nachweislich zur Reduzierung von kritischen Situationen und Sachschäden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.07.15
Lokalpolitik
Die Grundschule Bartolfelde ist "Geschichte"
2 Bilder

Unwürdiger letzter Schultag!

Leserbrief von Eltern der Grundschule Bartolfelde Bartolfelde. Am Freitag, dem 17. Juli 2015, feierte unsere Bartolfelder Grundschule ihr letztes Sommerfest, das gleichzeitig auch ein Abschiedsfest von unserer geliebten Grundschule mit Herz war. Es war eine tolle und emotionale Feier bei der gelacht, getanzt und auch geweint wurde. Schließlich verabschiedeten wir uns nicht nur von einem Gebäude. Nein, unsere Schule war viel mehr. Sie war für uns ein Stück Familie, Zusammenhalt und Identität...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.07.15
  • 10
  • 1
Kultur
Der gemeinsame Auftritt | Foto: MGV Barbis
5 Bilder

Gelungenes Chorkonzert in der St. Petri-Kirche

MGV Barbis, Schulchor und Mundharmonika-Orchester der Grundschule Barbis begeisterten Barbis. Auf Einladung der Stiftung „Licht in St. Petri“ veranstaltete der Männer-Gesang-Verein von 1859 e.V. Barbis zusammen mit dem Schulchor und dem Mundharmonika-Orchester der Grundschule Barbis am dritten Juli-Sonntag ein Chorkonzert in der St. Petri-Kirche. Der 1. Vorsitzende Rainer Friedrich zeigte sich während seiner Begrüßung hoch erfreut, dass so viele Zuhörer den Weg in die Kirche gefunden haben....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.07.15
Freizeit
Im vergangen Jahr hatte der EBT sagenhafte 730 Teilnehmer. | Foto: Verein EBT
4 Bilder

17. Eichsfelder Bikertag 2015 – fahren für krebskranke Kinder

Bilshausen (bj). Am 29. August 2015 startet in Bilshausen der 17. Eichsfelder Bikertag (EBT). Alle Biker, aber auch Fahrer von Trikes, Quads und Bikes aus der gesamten Eichsfeld-und Harzregion sind aufgerufen, an der Ausfahrt teilzunehmen. Wie in den Vorjahren geht es darum, die krebskranken Kinder im Elternhaus Göttingen zu unterstützen. Dank der zahlreichen Biker (730 Teilnehmer) und Sponsoren konnte im vergangenen Jahr die überaus nennenswerte Summe von 16.440,00 € dem Elternhaus übergeben...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.07.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.