Landkreis Dillingen

Beiträge zum Thema Landkreis Dillingen

Tierwelt
Blacky | Foto: Sabine Pollok
101 Bilder

2025
Der fliegende Blacky

Liebe Freunde des Tagebuchs, ich heiße Sie ganz herzlich in meinem ersten Eintrag ins Tagebuch willkommen. Mein Name ist Blacky und ich bin ein Bewohner unseres Hundehaus. Falls Sie sich fragen, warum sich nicht wie gewohnt Sissi zu Wort meldet...nun, sie hat mich angesprochen als ich im Auslauf war, ob ich mir nicht vorstellen könnte, auch einmal ein wenig aus dem Hundehaus zu berichten. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ganz gerne erzähle und daher hat mich Sissis Frage nicht nur geehrt,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.01.25
  • 1
  • 3
Tierwelt
Sissi | Foto: Sabine Pollok
61 Bilder

und nun ist es soweit
Ein neues Jahr...

steht vor der Tür und ich möchte mich im Namen aller Bewohner des Tierheim Höchstädt bei Ihnen für die Unterstützung und die schönen Geschenke zu Weihnachten bedanken. Wir hatten einige Weihnachtsbäume, die für uns alle aufgestellt wurden und die Geschenke, die sich darunter eingefunden haben, sind mittlerweile alle in unserem Tierheim angekommen. Es tut sehr gut zu wissen, dass nicht nur unsere Menschen hier immer an uns denken, sondern auch dort draußen Sie liebe Freunde und Leser des...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.12.24
  • 1
  • 2
Tierwelt
Sissi | Foto: Sabine Pollok
64 Bilder

Ein ereignisreiches Jahr
Gemischter Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich versuche mich an all die Abenteuer zu erinnern, die ich mit meinem Tagebuch erleben durfte. Gefühlt war unser Jahr wie eine Achterbahnfahrt. Es gab viele aufregende Momente, aber auch sehr große Herausforderungen. Eines ist in jedem Fall sicher, ich habe dieses Jahr viele neue Freunde und Mitbewohner kennen gelernt und darf mich ohne Frage als die Chefin im Miezhaus bezeichnen. Das steht mir aber auch langsam zu. Unsere Menschen haben mir erklärt, dass...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.24
  • 2
Tierwelt
Albert | Foto: Albert
99 Bilder

Schöne Grüße
Von Albert....

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser des Tagebuchs, heute melde ich, Sissi, mich mal wieder selbst im Tagebuch, auch wenn Pinsel aufregende Neuigkeiten hat, mit denen wir auch gleich anfangen wollen. Wir Bewohner des Tierheims haben eine Postkarte bekommen. Ja, Sie lesen richtig, wir Bewohner haben eine Postkarte von Albert aus seinem Urlaub bekommen. So hat es mir unser kleiner Pinsel freudestrahlend gesagt und ich bin mir sicher, dass dieses tolle Bild auch noch die Runde im Tierheim machen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.10.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Sissi | Foto: Sabine Pollok
50 Bilder

Gedanken
Was ich mal sagen wollte...

und bisher nicht die richtigen Worte gefunden habe. Sie kennen mich liebe Leserinnen und Leser, ich bin keine Katze die sich davor scheut ihre Ansichten im Tagebuch zu teilen auch wenn ich damit hin und wieder Sie liebe Menschen kritisiere. Nun ja, nicht direkt Sie, die Sie das Tagebuch verfolgen und uns unterstützen. Aber Sie verstehen, was ich damit sagen will. Als ich vor einiger Zeit entspannt in meinen schönen Schattenschlafplatz lag und den Tag einen guten Tag sein ließ, hat sich dennoch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.08.24
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: MdL Manuel Knoll

Kulturfonds Bayern 2024
30.500 Euro Förderung für Bildungsprojekt

Das überregionale Bildungsprojekt „Mensch, Händel! – Wir sind alle menschlich“ des Vereins atunes – Alte Musik für alle e.V. wird dieses Jahr mit 30.500 Euro aus dem Kulturfonds Bayern gefördert. „Der Kulturfonds ist eine wichtige Unterstützung für die vielfältigen Kulturprojekte und Erwachsenenbildung in Bayern. Ich freue mich, dass auch unsere Region in diesem Jahr davon profitiert“, sagt Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses Manuel Knoll. Insgesamt fließen heuer 128.300...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 15.07.24
Marktplatz
Baggersee Höchstädt | Foto: Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d.Donau
5 Bilder

Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt
Ortsportrait Höchstädt: Ein Paradies für Freizeitaktivitäten und Geschichte

Die VG Höchstädt, bestehend aus der Stadt Höchstädt und ihren charmanten Stadtteilen, sowie den malerischen Gemeinden Blindheim, Finningen, Lutzingen und Schwenningen, bietet ihren Gästen eine Fülle an verlockenden Freizeitaktivitäten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Europas auf den Spuren der Schlacht von 1704 – The Battle of Blenheim. Der Denkmalweg (23 km) widmet sich dieser historischen Schlacht und entstand durch die Zusammenarbeit der Stadt Höchstädt sowie der Gemeinden...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.07.24
Kultur
"In der Schwebe I" von Sigrid Ahle (Acryl auf Buntpapier) | Foto: Sandra Kost
9 Bilder

Kunstausstellung in Höchstädt
Kunst als Heilung: Die Werke von Sigrid Ahle

Sigrid Ahle in Höchstädt Unweit des Schlosses liegt in einer Seitengasse der Geigerturm. Neben dem Diebsturm ist der Geigerturm einer der ursprünglich 14 Türme, die Teil der Stadtbefestigung gewesen waren. Die Türme stammen vermutlich aus dem 13./14. Jahrhundert und waren noch bis ins 16. Jahrhundert hinein erhalten geblieben. In dieser historischen Kulisse verbirgt sich ein geheimnisvolles Juwel, denn der Geigerturm gehört wie das Schloss zu den Ausstellungsräumen des Kulturforums Höchstädt....

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.07.24
Kultur
Schloss Höchstädt | Foto: © Bayerische Schlösserverwaltung (Foto: Bavaria Luftbild Verlags GmbH)
14 Bilder

Kulturforum Höchstädt
Eine Schatzkammer der Kunst, Kultur und Geschichte

Schloss Höchstädt: Eine historische Größe Auf einer sanften Anhöhe steht das Schloss Höchstädt, von der malerischen Innenstadt in wenigen Gehminuten erreichbar. Mit seinem rechteckigen Grundriss, den vier runden Ecktürmen und dem integrierten gotischen Turm reiht sich das Schloss in die Liste der wertvollsten Bauten der Spätrenaissance ein. Es wurde von 1589 bis 1603 im Stil der Spätrenaissance erbaut, wobei der gotische Turm der vorherigen Burg in den Neubau integriert wurde. Es diente als...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.07.24
Poesie
43 Bilder

Einladung
Kaffeeklatsch...

was bitte ist ein Kaffeeklatsch? Ich dachte mir, dass ich als kleine Hundedame schon so ziemlich alles gehört hätte, nachdem es nicht wirklich auffällt, wenn ich mich heimlich an menschliche Unterhaltungen anschleiche, aber dennoch weiß ich nicht, was ich mir unter "Kaffeeklatsch" vorstellen soll. Ich weiß, was "Kaffee" ist, denn unsere Menschen trinken davon ganz gern die ein oder andere Tasse. Aber was bitte ist ein "Klatsch"? Ich habe ein wenig bei uns herumgefragt, bin aber leider noch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.04.24
  • 1
  • 3
Poesie
Albert | Foto: Sabine Pollok
28 Bilder

Hoffnung
Grün...

ist eine schöne Farbe. In Ihrem Wortschatz ist Grün die Farbe der Hoffnung, wir verbinden mit grün an sich immer weite und freie Rasenflächen über die wir rennen können. Nun muss ich aber gestehen, dass ich gestern als ich vom Gassi zurück kam, etwas aus dem Augenwinkel gesehen habe, das mich sehr verwirrt hat: eine grüne Katze. Nachdem ich zuerst an meinem Verstand gezweifelt habe, habe ich vom Auslauf aus bei Sissi nachgefragt, ob es denn grüne Katzen gibt. Nein, sie hat mich nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.01.24
  • 2
  • 4
Poesie
Albert | Foto:  Sabine Pollok
63 Bilder

Winterzeit
Weihnachten

Liebe Leserinnen und liebe Leser, es ist wieder zu soweit ... der Schnee ist weg. Ich wollte Ihnen einen wundervollen winterlichen Tagebucheintrag schenken und Sie so auf Weihnachten und die Feiertage einstimmen. Nun, wir hatten ein Fotoshooting mit tollem Schnee und viel Sonne und noch viel mehr Spaß, aber leider hat diese schöne weiße Pracht nicht lange gehalten. Ich weiß, es gibt immer Menschen, die nicht glücklich sind, wenn der Winter kommt, weil es kalt wird und Schnee scheint auch nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.12.23
  • 3
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Pino
41 Bilder

Es gibt so viel zu fragen!

Der, die, das…Wer, wie, was…wieso, weshalb, warum? Ich verstehe nach wie vor so viel nicht, was mir bisher hier in meinem Zuhause nie aufgefallen ist. Es gibt so viel zu fragen und eines ist sicher, wer nicht fragt, der bleibt dumm und das kann ich mir als Schriftführer des Tagebuchs nicht leisten. Deswegen stelle ich unseren Menschen und meinen Mitbewohnern ganz viele Fragen, denn nur dann kann ich verstehen, was ich bisher nicht weiß. Wie, werden Sie fragen, ich frage unsere Menschen? Ja! Die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.11.17
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.