Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Lokalpolitik
Bild v.l.n.r: Wolfgang Rößle (Schulverwaltung LRA), Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert, Martin Schmidt (Projektleitung Hochbau LRA), Monika Stockinger-Warm (stellv. Schulleitung), Jürgen Wunderlich (Schulleitung), Martin Girner (Projektleitung Hochbau LRA)

Endspurt beim Beruflichen Schulzentrum Neusäß

Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert auf Baustellenbesuch Vieles hat sich getan, seit der Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert den Neubau des Beruflichen Schulzentrums Neusäß zuletzt beim Richtfest im Januar 2016 gesehen hatte. Nun machte er sich erneut ein Bild vor Ort von der aktuell größten Schulbaumaßnahme des Landkreises Augsburg. Das knapp 38 Millionen teure Bauprojekt soll bereits Pfingsten fertiggestellt sein. „Es freut mich, dass der Zeit- und Kostenrahmen des Vorzeigeobjekts...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.02.17
Lokalpolitik
Bürgermeister Rupert Fiehl (links) wurde für sein außergewöhnliches Engagement in Bezug auf die Flüchtlingskrise vom Landrat (rechts) geehrt.
3 Bilder

Weihnachtliche Festsitzung des Kreistags Augsburg

Festredner Leon Schwarzbaum als einer der letzten Augenzeugen des Holocausts Zur diesjährigen weihnachtlichen Festsitzung des Kreistags Augsburg, hatte Landrat Martin Sailer mit Leon Schwarzbaum einen ganz besonderen Ehrengast als Festredner geladen. Der 95-jährige Holocaust-Überlebende hat es sich zur Aufgabe gemacht „jungen Menschen seine Erfahrungen mit den Nazis mitzuteilen“ und schilderte bei der Festsitzung in eindrucksvollen 30 Minuten seine schrecklichen Erfahrungen im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.16
Blaulicht
Bild 1, v.l.n.r.: Manfred Baur, Vorstand des Musikvereins Konradshofen, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert, Günther Prestele und Ehefrau Martina, Bürgermeister Robert Wippel, Regina Mayer mit Tochter Hannah.
3 Bilder

„Ehrenamt nicht nur sehen, sondern auch anerkennen“

Verleihung des Ehrenzeichens an drei verdiente Landkreisbürger Noch einmal im Monat November hielt der Terminkalender des Augsburger Landrats einen bedeutenden Ehrungstermin bereit. Im Namen von Horst Seehofer händigte diesmal der Stellvertreter des Landrats, Heinz Liebert, drei verdienten Persönlichkeiten des Landkreises Augsburg die höchste Auszeichnung für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen aus: nämlich das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. Beim Festakt im Landratsamt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Neusäß

Vollsperrung der Portnerstraße (Kreisstraße A15) in Täfertingen zwischen den Einmündungen Staatsstraße 2032 Kirchbergstraße Ab Montag, 7. November bis voraussichtlich 15. November wird die Portnerstraße (Kreisstraße A15) in Täfertingen zwischen der Einmündung Staatsstraße 2032 und der Einmündung Kirchbergstraße aufgrund einer Deckensanierung voll gesperrt. Die Umleitung verläuft aus Richtung Hammel über die Staatsstraße 2032 – Nord-Süd-Spange Neusäß – Täfertinger Straße nach Täfertingen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.16
Lokalpolitik
Bild v. l. n. r.: Martin Schmidt, Fachbereich Hochbau; Schulleiter Jürgen Wunderlich und der Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert betrachten die Pläne für den Neubau des Beruflichen Schulzentrums.

Investition in Bildung

Stellvertreter des Landrats informiert sich über Baufortschritt am Beruflichen Schulzentrum In seine aktuell größte Schulbaumaßnahme, das Berufliche Schulzentrum Neusäß, investiert der Landkreis knapp 37 Millionen Euro und hält damit den finanziellen Rahmen ein. Entstehen wird ein Neubau mit modernster Technik, vor allem in Hinblick auf die Energieversorgung und den Schallschutz in den Klassenzimmern. Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats, besuchte die Baustelle, auf der aktuell rund 120...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.16
Lokalpolitik

Unterkunft für alleinstehende und alleinerziehende Frauen in Neusäß eröffnet

Nachdem es immer wieder Frauen gibt, die auf Grund ihrer Lebenssituation oder ihrer Erfahrungen Probleme haben, mit ihren oder auch mit fremden Männern unter einem Dach zu leben, eröffnet das Landratsamt Augsburg in Neusäß eine Unterkunft ausschließlich für alleinstehende beziehungsweise alleinerziehende Asylbewerberinnen. „Die Idee entstand auf Anregung der Diakonie sowie unseres Jugendamtes“, so eine Sprecherin des Landratsamtes. „Als uns dieses Haus angeboten wurde, erschien es auf Grund der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.16
  • 3
Lokalpolitik
Logo Stadtradeln | Foto: Klima-Bündnis

Radeln für den Klimaschutz - Stadtradeln 2016 in Neusäß

Kräftig in die Pedale treten und damit CO² sparen! Der Landkreis Augsburg beteiligt sich 2016 erneut am Projekt Stadtradeln. Und auch die Stadt Neusäß ist mit dabei! Vom 23. Juni bis 13. Juli heißt es möglichst viele Strecken und damit Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen. Dies bringt nicht nur Spaß an der Bewegung, sondern schont gleichzeitig die Umwelt. Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren als „klimafreundliches Fortbewegungsmittel“ zu begeistern. Dabei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.06.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Neusäß, OT Täfertingen

Maibaumaufstellung am 23.04.2016 und Maibaumfeier am 01.05.2016 in Täfertingen Am Samstag, 23. April 2016 wird es aufgrund der Maibaumaufstellung in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr auf der Portnerstraße von Einmündung Raiffeisenstr. bis Einmündung Täfertinger Str. zu Verkehrsbehinderungen kommen. An diesem Tag leitet die Feuerwehr den Verkehr über die Raiffeisenstr. und Täfertinger Str. um. Am Sonntag, den 1. Mai 2016, in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 11 Uhr, findet die Maibaumfeier statt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Lokalpolitik

„Turnhalle wird wieder frei“

Nach den Pfingstferien findet in der Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß wieder Schul- und Vereinssport statt Im November 2015 standen dem Landkreis Augsburg in seinen Asylbewerberunterkünften keine freien Kapazitäten mehr zur Verfügung. Zudem war der Zuweisungsdruck so hoch, dass die Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß zur längerfristigen Unterbringung von Flüchtlingen „umgerüstet“ werden musste. Der Hallenboden wurde mit einen entsprechenden „Schutz“-Belag ausgestattet und bei den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.16
Kultur
Zimmerermeister Wolfgang Bichtele und die stellvertre-tende Schulleiterin StD Monika Stockinger-Warm beim Richtspruch

Richtfest in Neusäß

Berufliches Schulzentrum nimmt Gestalt an Der Neubau des Beruflichen Schulzentrums in Neusäß – ein weiterer Meilenstein in der Bildungslandschaft des Landkreises Augsburg – schreitet weiter voran. Nun wurde als Dank für die am Bau beteiligten Firmen das traditionelle Richtfest für das 37,7 Millionen Euro teure Bauprojekt des Landkreises gefeiert. In der Aula des fertiggestellten Rohbaus erfolgte der Richtspruch durch Zimmerermeister Wolfgang Bichtele unter einer Richtkrone, die vom Fachbereich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.16
Lokalpolitik
Geschäftsführer Andreas Hertle (rechts) präsentiert Landrat Martin Sailer den Orthoscoot NH1.

Schnellere Genesung dank Fußentlastungsrollator

Landrat Martin Sailer besucht Orthoscoot GmbH in Neusäß-Vogelsang Als „peppig und modern“, beschrieb Landrat Martin Sailer beim Firmenbesuch Ende September den Orthoscoot NH1 – einen neuartigen Fußentlastungsrollator der Orthoscoot GmbH mit Firmensitz in Neusäß-Vogelsang. Das Gerät, das eine Symbiose aus Rollator, Tretroller und Rollstuhl ist, wurde sowohl zur prä- beziehungsweise postoperativen Patientenversorgung, als auch für Langzeitanwender mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Beratung bei der Regionalen Energieagentur Augsburg | Foto: Regionale Energieagentur Augsburg
2 Bilder

Wer saniert, profitiert!

Mobile Beratung der Regionalen Energieagentur Augsburg startet zur Tour durch zwei Landkreise und die Stadt Augsburg Die Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg machen sich ab Oktober wieder auf den Weg: Starttermin für die Mobile Beratung 2015/2016 ist der 22. Oktober. Bis in den April hinein touren die Experten durch die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Zusätzlich zur dauerhaften Energieberatung im Kundencenter am Elias-Holl-Platz/Augsburg macht die Tour auch einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.15
Lokalpolitik

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Dreifachturnhalle der Staatlichen Realschule in Neusäß wird als Erstaufnahmestelle für 200 Asylbewerber ausgestattet Trotz der Sommerferien herrscht beim Schulzentrum Neusäß Hochbetrieb: Mitarbeiter des Landratsamtes koordinieren und bereiten seit Mittwoch die Aufnahme und Unterbringung von 200 Asylbewerbern vor. Und das läuft in der Praxis so ab: die klimatisierte Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß wird mit neuen Matratzen, die erst im Laufe des heutigen Freitages eintreffen, und dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.15
  • 1
Ratgeber

Überprüfung des Sirenenwarnsystems im Landkreis Augsburg

Um die Funktion des Sirenenwarnsystems zu überprüfen, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern eine landesweit einheitliche Sirenenprobe auf Mittwoch, 15. April, festgesetzt. Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der Zeit ab 11 Uhr (bis etwa 11.30 Uhr) und betrifft im Landkreis Augsburg folgende Städte, Märkte und Gemeinden, jeweils mit Ortsteilen: Umgebung vom Kernkraftwerk: Adelsried, Altenmünster, Bonstetten, Dinkelscherben, Emersacker, Heretsried, Horgau, Welden und Zusmarshausen....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 08.04.15
Kultur
4 Bilder

Gespräch und Begegnung mit James Last

James Last im Haus Sankt Ulrich in Augsburg James Last der bekannte Weltstar folgte der Einladung des Akademischen Forums zu einem LIVE Gespräch ... über Gott und die Welt und natürlich die Musik. In dem zweistündigen abwechslungsreichen Gesprächsabend mit Prof. Dr. Adalbert Keller und musikalischen Einspielungen konnten die Zuhörer auch ihre Fragen an den Musiker stellen. So mancher Besucher schloss bei dem einen oder anderen Stück seine Augen. Ein unvergesslicher Abend wenige Tage vor seiner...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.03.15
  • 7
Ratgeber
Frank Schwindling (leitender Baudirektor), Professor Herbert Jötten (Hochschule Augsburg) und Heinz Liebert (Stellvertreter des Landrats) (v.l.)
15 Bilder

Zukunftsweisend und ästhetisch: Jury des Wettbewerbs „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“ verleiht ihre Preise für herausragende Architektur

„Architektur hat die größte gesellschaftliche Wirkung“ - Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau begründete Frank Schwindling, leitender Baudirektor und Jurymitglied von „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“, die Notwendigkeit dieses Gestaltungswettbewerbes, der mit der Preisverleihung am 8. Dezember im Landratsamt Augsburg zu Ende ging. Schließlich könne man bei Nichtgefallen ein Buch wieder zuschlagen, ein Lied einfach ausschalten, aber an Architektur komme keiner...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.14
Freizeit
(Foto: context verlag Augsburg)
3 Bilder

Erlebnisse im Augsburger Land: 19 Ziele im Landkreis Augsburg - Regio Augsburg Tourismus GmbH gibt neuen Ausflugs(ver)führer heraus: Wir verlosen 3 Bücher!

Zu 19 Orten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und Angeboten im Landkreis Augsburg führt der neue Ausflugsführer „Augsburger Land. Ziele im Landkreis Augsburg“. Er ist nach dem Stadtführer „Augsburg“ und dem jüngst erschienenen Ausflugsführer „Wittelsbacher Land“ der dritte offizielle Reiseführer der Regio Augsburg Tourismus GmbH. Das 108-seitige Taschenbuch, mit 127 Fotos und drei Karten bebildert, erschien im context verlag Augsburg. Vorgestellt wurde der neue Reiseführer jetzt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.13
  • 8
Blaulicht
5 Bilder

Steppacher Wasserwacht jubelt

Wasserwacht Steppach gewinnt mit drei Jugendteams beim Landkreisschwimmen In Friedberg fand das diesjährige Jugend-Begegnungs-Landkreisschwimmen (kurz: JuBeL) statt. Bei dem Wasserwacht Wettbewerb der Kreisverbände Augsburg-Land, Augsburg-Stadt und Aichach-Friedberg messen sich Kinder- und Jugendgruppen in den Disziplinen Rettungsschwimmen, Erste Hilfe, Naturschutz, Wasserwacht-wissen und Rot-Kreuz-Wissen. Im diesjährigen Kreativteil hatten die Kids die Aufgabe aus Recyclingprodukten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.13
  • 2
Blaulicht
Konnten offiziell den Schlüssel des neuen Fahrzeuges im Namen des Landkreises Augsburg und der Stadt Neusäß entgegen nehmen: Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Christoph Unger, Stellvertretender Katastrophenschutzzugführer Robert Mayr, Stellvertretender Kommandant Christian Kannler, Bundesinnenminister Dr. Hans Peter Friedrich, Jörg Roehring, Regierungspräsident von Oberfranken Wilhelm Wenning

Modernste Generation löst 26 Jahre altes Fahrzeug ab

Die Freiwillige Feuerwehr Neusäß konnte am 27.10.2012 durch den Bundesinnenminister Dr. Hans Peter Friedrich eines von zwölf Katastrophenschutzfahrzeugen LF KatS, die dem Land Bayern zugeteilt wurden, übernehmen. Das Fahrzeug dient als Ersatz für ein in die Jahre gekommenes Fahrzeug aus dem Jahr 1986. Das neue Fahrzeug ist ein modernes Katastrophenschutzfahrzeug mit dem Schwerpunkt Wasserförderung und Brandbekämpfung. Bei der Schlüsselübergabe dankte der stellvertretende Kommandant der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.11.12
Sport

Badminton im Landkreis Augsburg, Saison 2012/2013, 1. Spieltag

Der TSV Diedorf ist am Samstag mit verjüngter Mannschaft zum Auftakt in der Bezirksoberliga seinen Ambitionen gerecht geworden. Lediglich das Damendoppel um Carolin Archibald und Kathrin Scheller ließ beim 7:1-Erfolg gegen Aufsteiger TSV Gersthofen Federn. In der Bezirksliga Nord stand die 2. Mannschaft der Diedorfer diesem Erfolg in nichts nach. Gegen die Spielgemeinschaft TV Augsburg / TSV Friedberg II fuhren die routinierten Spieler von der Schmutter einen 8:0-Triumph ein, indem die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.09.12
Lokalpolitik

Strampeln für den Klimaschutz

"Jeder Kilometer zählt“ hieß es beim Projekt „Stadtradeln“, das den Landkreis vom 3. bis 23. Juli in Bewegung versetzte. Startschuss für die Aktion war am 3. Juli vor dem Neusässer Rathaus. Dabei hieß es gleich mit einer Fahrradtour nach Welden die ersten Kilometer zu sammeln. Landrat Martin Sailer, verschiedene Bürgermeister des Landkreises, Kreistagsmitglieder und Kommunalpolitiker eröffneten das Stadtradeln mit einer gemeinsamen Radtour. Auch in den folgenden Wochen traten die Neusässer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.07.12
Lokalpolitik
Vortrag Prof. Dr. Walter Pötzl
4 Bilder

Die Stadt Neusäß blickt auf die Zeit der Gebietsreform zurück

Vor 40 Jahren veränderte die Gebietsreform die Landkarten in Bayern nachhaltig. So entstand 1972 auch der Landkreis Augsburg, der dieses Jahr seinen 40. Geburtstag feiert. Ebenfalls ein Kind dieser Gebietsreform ist die Stadt Neusäß, die im Zuge des Landkreisjubiläums mit einer kleinen Feierstunde im Rathausfoyer an die damaligen Ereignisse erinnert und auf die eigene Entstehungsgeschichte zurückgeblickt hat. In zwei Vorträgen ließ man die Geschichte wieder aufleben und die Gäste in die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.07.12
Ratgeber
Ulrich Gerhardt, der Leiter der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Augsburg, stand myheimat bayern Rede und Antwort
2 Bilder

Für einen starken Landkreis - Interview mit Ulrich Gerhardt vom Landratsamt Augsburg

Seit 2005 ist Ulrich Gerhardt Leiter der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Augsburg. Zusammen mit drei MitarbeiterInnen sorgt der 54-jährige Diplom-Verwaltungswirt (FH) für starke Wirtschaftsstandorte im Landkreis Augsburg. myheimat bayern unterhielt sich mit ihm über seine Aufgaben. mh bayern:Was sind die Kernaufgabengebiete der Wirtschaftsförderung? Ulrich Gerhardt: Die Wirtschaftsförderung des Landkreises trägt in enger Kooperation mit den 46 Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.03.12
Kultur
Abt Notker Wolf. | Foto: Privat.
3 Bilder

Oldtimerrallye und Kultur im Park

Am Sonntag, den 1. August 2010 findet die alljährliche Oldtimerrallye des Landkreises Augsburger statt. Vom Start in Meitingen geht es direkt nach Neusäß, wo der Mittagshalt geplant ist zwischen 11.00 und 14 Uhr, bevor es zum Ziel nach Neumünster weitergeht. 200 Oldtimer mit ca. 450 Teilnehmern werden erwartet. Im letzten Jahr zählte man in Reutern 7.000 Besucher, insgesamt 20.000 Zuschauer. Da Neusäß mit Begeisterung feiert, nahm die Stadt die Gelegenheit wahr, mit der Rallye ein weitere...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.06.10
  • 2
Ratgeber

Arbeitslosenquote steigt im Dezember auf 3,6 Prozent

Entgegen den Erwartungen ist die Arbeitslosigkeit im Dezember im Vergleich zum Vormonat im Landkreis Augsburg nur leicht gestiegen. Demnach lag die Quote bei 3,6 Prozent, während sie im November bei 3,5 Prozent lag. „Dass die Zahl der Arbeitslosen verhältnismäßig stabil bleibt, ist vor allem unseren Unternehmen geschuldet. Ihnen gilt es, ein großes Lob auszusprechen, denn sie haben auch in der Krise an ihren Arbeitnehmern festgehalten“, resümierte Landrat Martin Sailer. „Nach wie vor müssen wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.10
Kultur
Gratulierten Kreisheimatpfleger Prof. Dr. Walter Pötzl (2. v. l.) zum 70. Geburtstag (v. l. n. r.): Fritz Hölzl, Prof. Dr. Walter Hartinger und Landrat Martin Sailer

„Heimat- und Kulturpflege ist ihm zum Lebensinhalt geworden“

Prof. Dr. Walter Pötzl feiert seinen 70. Geburtstag - Heimatpfleger und Kreisrat der ersten Stunde | Groß war die Schar der Gratulanten. Knapp 100 Gäste waren gekommen, um dem Kreisheimatpfleger des Landkreises Augsburg zu gratulieren. Professor Dr. Walter Pötzl feierte im Großen Sitzungssaal des Augsburger Landratsamtes seinen 70. Geburtstag. Nach der Begrüßung und den Glückwünschen durch Landrat Martin Sailer hielt Prof. Dr. Walter Hartinger, Leiter des Lehrstuhls für Volkskunde an der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.03.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.