Hinterländer Landgrafenschloss Biedenkopf
Das Schloss der ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf thront heute auf dem 386 m NN hohen Schlossberg weit über der Stadt und dem Lahntal. Vor über 800 Jahren wurde die ehemaige Burg vom Landgraf Konrad gebaut und als äußere Grenzsicherung von Thüringen angesehen. Im 15. Jahrhundert haben dann die Landgrafen von Hessen die Burg zu einem Schloss ausbauen lassen. Zu dieser Zeit gehörte die Ansiedlung Biedenkopf zum Bezirk Darmstadt und für die Darmstädter lag das karge und arme Land quasi am Ende der...
Herbststimmung auf dem Landgraphafenschloß
Es ist immer wieder schön beim Marburger Schloß , ob Frühling , Sommer , Herbst und Winter !
Atemberaubendes Höhenfeuerwerk am Marburger Landgrafenschloss
11.07.2008 Unzählige Besucher kamen am Freitag Abend auf die Konrad-Adenauer-Brücke, um von dort aus das Höhenfeuerwerk über dem Marburger Landgrafenschloss zu bestaunen. Zwar konnte man hier nicht die dazugehörige Musik genießen, dafür wurden die Zuschauer jedoch mit einem atemberaubendem Blick auf das Schloss belohnt.